10 umstrittene Filme der 80er Jahre, in denen die Öffentlichkeit den Punkt verlor
Jedes Jahrzehnt hat Filme, in denen er das Gefühl hat, als ob der volle Punkt des Films durch die Köpfe der Öffentlichkeit und die 80er Jahre nicht anders wäre. Als Komplex der Ära, die durch die von reaghanomomischen Politik gebrochene Gesellschaft, Ängste des Kalten Krieges und einer verallgemeinerten Rezession eingestuft wurde, spiegelten die Filme oft die Probleme der Unternehmen in einer Weise wider, dass nicht alle Zuschauer sich nicht selbst widmeten. In einigen Fällen haben diese Missverständnisse großartige Filme angefordert, um die Abendkasse zu bombardieren , und es ist nur ein posteriori, dass seine Bedeutung und sein Zweck offensichtlich erscheinen.
Die umstrittensten Filme, die jemals gemacht wurden, werden aufgrund einiger wichtiger Missverständnisse deutlich, da die wirklich ununterbrochenen Filme die Erwartungen der öffentlichen und sozialen Normen in Frage stellen. Dies gilt insbesondere in den letzten Jahrzehnten, seit es vor der verallgemeinerten Online -Rede für Kinoliebhaber schwieriger war, Informationen hinter der Szene oder eine tiefe Analyse eines bestimmten Films zu erhalten. Während Einige Zuschauer verstanden zunächst die Botschaft dieser fantastischen Filme nicht. Die Tatsache, dass sie heute noch geschrieben werden, zeigt sein dauerhaftes Erbe.
10 Wall Street (1987)
Die Öffentlichkeit ignorierte die kapitalistische Kritik der Wall Street
Michael Douglas gewann den Oscar als den besten Schauspieler und spielte die ehrgeizige und rücksichtslose Gordon Gekko -Tasche Finanzwelt . Wie ein Abhängigkeitsvorwurf des Kapitalismus und der Landschaft, die nach Geld aus den 80er Jahren hungert, der Geist von Gekko, der Gier ist aufgrund des Fehlens eines besseren Wortes gut Es war noch nie dazu bestimmt, ernst genommen zu werden. Stattdessen lud der Regisseur Oliver Stone die Zuschauer ein Schauen Sie über die finanziellen Gewinne von Maßnahmen und Bindungen hinaus und sehen Sie nichts und den oberflächlichen Materialismus hinter allem sehen .
