10 verstörende Horrorfilme über Sekten
- Kulte bieten eine faszinierende Grundlage für Horrorfilme mit gruseligen Anführern und Fluchtversuchen.
- Filme wie „The Other Lamb“ und „Midsommar“ zeigen Kultdynamiken und Bedrohungen für Außenstehende.
- Der langsame, beunruhigende Aufbau in Filmen wie „The Invitation“ und „The Ritual“ sorgt für intensive Horrorerlebnisse.
Kulte sind ein faszinierendes Thema und viele Filme darin Horror-Genre Verwenden Sie sie in ihren Geschichten. Basierend auf verschiedenen Faktoren, die das Publikum über Kulte annimmt, macht es Sinn, warum sie ein so fesselndes Thema für Horrorfilme sind. Ein mächtiger Anführer mit immenser Kontrolle über die Gruppenmitglieder sorgt für ein erschreckendes Leben. Kultgeschichten sind aufgrund der endlosen Geschichten seit Jahren Gegenstand von Horrorfilmen und Perspektiven erzählt werden. In solchen Filmen werden zwei gängige Perspektiven verwendet, wobei die erste die Sichtweise von Mitgliedern ist, die derzeit innerhalb einer Sekte existieren.
Filme ähnlich wie Das andere Lamm Einzelheiten zum Alltag der Mitglieder und zum möglichen Fluchtversuch. Die zweite Perspektive wird von einem ahnungslosen Außenseiter erzählt, der langsam die Bedrohung entdeckt, die ihn umgibt, wie sie in Filmen wie … zu finden ist Hochsommer . Der Grund dafür, dass Kulte eine faszinierende Voraussetzung für Horrorfilme sind, liegt darin, dass, unabhängig von der Position des Protagonisten in der Gruppe, Teile der beunruhigenden Wahrheit tauchen Stück für Stück auf, was den geschätzten angstauslösenden Nervenkitzel eines Horrorfilms erfordert .
Verwandt Die 15 besten Horrorfilme aller Zeiten, Rangliste
Was sind die besten Horrorfilme aller Zeiten? Jeder Fan hat seine Meinung, aber diese Filme haben den Test der Zeit bestanden und sind zu anerkannten Ikonen geworden.
10Apostel (2018)
Regie: Gareth Evans
Gareth Evans ist dafür bekannt, im Laufe seiner Karriere bei einigen Actionfilmen Regie zu führen und zu choreografieren. Apostel war schon ein Aufbruch. Der Horrorfilm folgt Thomas (Dan Stevens), der verdeckt auf eine abgelegene Insel reist, um seine Schwester zu retten , Jennifer (Elen Rhys), die von einer Sekte entführt wurde. Auf der Insel trifft Thomas Malcolm (Michael Sheen), den Anführer der Sekte, und andere seltsame Personen.
Ähnlich wie bei Thomas wird das Publikum langsam in die seltsame Funktionsweise des Kults eingeführt. Die meisten Horrorfilme setzen direkt auf Jump-Scares oder blutige Szenen, aber Apostel nimmt sich Zeit mit dem Aufbau der Welt und Die Veränderung im Ton des Films fühlt sich am Ende lohnender an . Obwohl es nicht so spannend ist wie andere Horrorfilme, Apostel Die faszinierenden Kultcharaktere und die Gewalt sind verstörend und genug, um jeden Horrorfan zufrieden zu stellen.
9Das andere Lamm (2019)
Regie führte Małgorzata Szumowska
Da sie als eigene Gesellschaft agieren, bilden sich zwangsläufig Hierarchien innerhalb von Kulten Das andere Lamm Genau das geht der polnischen Regisseurin Małgorzata Szumowska nach. Das andere Lamm folgt einem polygamistischen Kult, der von einem Mann namens Hirte angeführt wird (Michiel Huisman), wo Frauen in zwei Gruppen aufgeteilt werden: die Ehefrauen und die Schwestern. Alle Frauen sind dem Hirten gegenüber überaus loyal, mit Ausnahme von Selah (Raffey Cassidy), der seine andauernden Misshandlungen bewusst wird und anfängt, seine Macht in Frage zu stellen.
Das andere Lamm ist ein eher stilisierter Horrorfilm und untersucht auf spannende Weise das Leben der Frauen in der Sekte. Obwohl es aus Selahs Sicht ist, kann das Publikum verstehen, wie Die älteren und jüngeren Frauen interagieren miteinander und sind eifersüchtig auf das, was sie nicht bieten können für den Hirten. Das andere Lamm interpoliert außerdem Horrorsequenzen aus Selahs Fantasie, die den Anschein erwecken, als würde sich die einzige Welt, die sie kennt, aufzulösen beginnen.
8Die Einladung (2015)
Regie: Karyn Kusama
Die Einladung spielt fast den gesamten Film an einem einzigen Ort: einer angeblichen Dinnerparty im Haus von Eden (Tammy Blanchard) und David (Michiel Huisman). Karyn Kusama inszeniert den Film aus der Perspektive von Will (Logan Marshall-Green), dem Ex-Ehemann von Eden, und das Publikum deckt gemeinsam mit ihm den Zweck des Abends auf. Während die Nacht voranschreitet, Will wird den Partygästen und ihrem seltsamen Verhalten gegenüber immer misstrauischer .
Die Einladung hat einen langsamen, beunruhigenden Aufbau, der plötzlich zu einem Kampf ums Überleben wird für die Charaktere des Films, die versuchen, den Bedrohungen einer Sekte zu entkommen. Je klarer die Motive der Charaktere werden, desto spannender wird der Film und die Spannung steigt bis zum Ende Die Einladung . Kusama, zusammen mit Die Einladung Die Autoren von „Phil Hay“ und „Matt Manfredi“ sorgen für eine unerwartete Wendung, die irgendwie erschütternder ist als die actiongeladenen Ereignisse, die sich wenige Minuten zuvor abspielten.
7Der Korbmann (1973)
Regie: Robin Hardy
Geschätzt dafür, dass es ist eines der besten Beispiele für Folk-Horror im Film, The Wicker Man folgt Sergeant Neil Howie (Edward Woodward), einem Polizisten, der auf eine abgelegene Insel reist nachdem man auf ein vermisstes Mädchen aufmerksam gemacht wurde. Auf der Insel stößt Howie auf eine Sekte unter der Führung von Lord Summerisle (Christopher Lee), einem der gruseligsten Eiferer in Horrorfilmen. Summerisle und die Sektenmitglieder leugnen die Existenz des vermissten Mädchens, als sie von Howie befragt werden, was dazu führt, dass er gegenüber der Lebensweise der Gruppe misstrauisch wird.
The Wicker Man ist ein äußerst einflussreicher Film innerhalb des Horror-Genres , insbesondere solche, die sich auf Sekten konzentrieren, und erfreut sich mit zunehmender Zeit seit ihrer Veröffentlichung immer größerer Beliebtheit. The Wicker Man Der Einsatz von Spannung und die Bildsprache im Film, insbesondere die letzte Einstellung, haben den Film zu einem Favoriten vieler Horrorfans gemacht. Aufgrund seiner Beliebtheit wurde 2006 ein Remake mit Nicolas Cage in der Hauptrolle gedreht, das jedoch weit verbreitete negative Kritiken erhielt.
macht denzel.die im Equalizer 3
6Rosemarys Baby (1968)
Regie führte Roman Polanski
Gilt als einer der besten Horrorfilme, Rosemarys Baby ist eine beunruhigende Auseinandersetzung mit der Befreiung der Frau und einem satanischen Kult. Die Titelfigur, gespielt von Mia Farrow, wird eine werdende Mutter und wird gegenüber ihrem Mann und ihren Nachbarn paranoid, weil sie glaubt, dass sie ihr und dem Baby gegenüber böswillige Absichten hegen. Rosemarys Ängste werden von ihrem Ehemann heruntergespielt, und Sie wird dazu gebracht, zu glauben, dass alles, was sie erlebt, ausschließlich ihrer Einbildung entspringt .
Neben den Themen Satanismus, Rosemarys Baby ist größtenteils ein Horrorfilm über Elternschaft. Aufgrund des Mangels an Kontrolle in Rosemarys Leben trifft sie ihre letzte Entscheidung im denkwürdigen Ende des Films mit Rücksicht auf ihr Kind. Kontrolle ein Rosemarys Baby , und das Fehlen davon in Rosemarys Leben, sind im Laufe der Jahre immer häufiger geworden und spielen eine große Rolle dabei, warum der Film kulturell bedeutsam bleibt.
Verwandt Rosemarys Baby Ending, erklärt
Die beunruhigende Schlussszene des Horrorklassikers Rosemary's Baby aus dem Jahr 1968 bestätigt die Befürchtungen der Titelfigur und untermauert die aktuellen Themen des Films.
5Das Ritual (2017)
Regie: David Bruckner
Ein Netflix-Original, Das Ritual folgt einer Gruppe von Freunden auf einer Wandertour zu Ehren ihres verstorbenen Freundes. Während ihrer Reise Die Männer stoßen auf seltsame Symbole und Skulpturen, die mit einem nahegelegenen Kult in Verbindung stehen . Einer nach dem anderen begegnen die vier Freunde einer gefährlichen, mysteriösen Kreatur namens Jötunn.
Als Horrorfilm wäre es einfach Das Ritual sich auf Jump-Scares zu verlassen, um das Publikum zu fesseln. Jedoch, Das Ritual Stattdessen schafft es eine beunruhigende und unheimliche Atmosphäre mit einer weitläufigen Außenkulisse , was die Schrecken des Unbekannten verstärkt. Zusätzlich, Das Ritual nutzt die Mythologie, um Jötunns Ursprünge zu erklären, und Spezialeffekte machen die Kreatur zu einem so verstörenden Bild, wie man es sich nur vorstellen kann.
4Das Sakrament (2013)
Regie führte Ti West
Ti West ist für seine Arbeit in Horrorfilmen bekannt und wurde zuletzt als Autor und Regisseur von Horrorfilmen ausgezeichnet X Filmreihe. Sein Film aus dem Jahr 2013, Das Sakrament ist von den realen Ereignissen des Jonestown-Massakers von 1978 inspiriert und folgt Jake (Joe Swanberg) und Sam (A.J. Bowen), während sie sich der Suche ihres Kollegen nach seiner Schwester anschließen. Dem Brief der Schwester zufolge lebt sie in einer Gemeinde namens Eden Parish, die von einem Mann namens Father (Gene Jones) gegründet wurde. Eden Parish hat alle Voraussetzungen für eine Sekte, daher führen Jake und Sam Interviews mit Mitgliedern, um mehr über die Gemeinschaft zu erfahren.
Die beängstigende Natur von Das Sakrament kommt von der Spiegelung des wirklichen Lebens und nicht von fesselnden Actionsequenzen oder blutigen Bildern. Bis zu seinem Ende ist der Horror in Das Sakrament Der Grund liegt größtenteils in der Spannung, da Jake und Sam allmählich skeptisch werden darüber, was Eden Parish ist. Der stilisierte Einsatz von Found Footage und die stetige Aufdeckung der Wahrheit machen es möglich Das Sakrament ein einzigartiges Erlebnis und einer der besten Filme von Ti West.
3Der leere Mann (2020)
Regie führte David Prior
Nachdem es bei Kritikern schlecht abgeschnitten hatte und nach der Veröffentlichung an den Kinokassen Der leere Mann Erst als es zu Hause zum Streamen verfügbar war, fand es sein Publikum . Als Spielfilm-Regiedebüt von David Prior Der leere Mann folgt James (James Badge Dale), nachdem er mit der Suche nach der vermissten Tochter seines Freundes beauftragt wurde. James erfährt, dass die Tochter versucht hat, die titelgebende urbane Legende zu beschwören, und der Weg, den James einschlägt, führt ihn zur Entdeckung eines Kults.
Für seinen ersten Ausflug in das Horrorfilm-Genre Prior zeichnet sich dadurch aus, dass er unnötige Schockängste vermeidet und stattdessen eine beängstigende Atmosphäre schafft, die beim Publikum ein Unbehagen hervorruft . Viele der Kritikpunkte an der Laufzeit und dem Schreibstil von sind berechtigt Die leere Ma n, aber es ist ein ehrgeiziger Versuch, der für eine gruselige Atmosphäre und bizarre Horrorsequenzen sorgt.
2Mittsommer (2019)
Regie: Ari Aster
Als Ari Asters Fortsetzung des Films von 2018 Erblich , Hochsommer setzt die Serie des Regisseurs mit eigenartigen Horrorfilmen fort . Hochsommer In der Hauptrolle spielt Florence Pugh Dani und folgt ihr, während sie mit ihrem Freund und dessen Freunden auf eine Reise zu einem Festival in Schweden geht. Unheimliche Untertöne schleichen sich in die ursprünglich einladende Gemeinschaft ein und Dani erkennt die Wahrheit über die Sekte.
Hochsommer Die gruseligsten Szenen sind intensiv und explizit, da die Traditionen und die Art der Bestrafung des Kults enthüllt werden. Verflochten in den schockierenden Bildern, Hochsommer hat etwas über den emotionalen Bogen von Dani zu sagen. Die letzte Szene in Hochsommer Und Wo Dani am Ende des Films landet, ist gleichermaßen befreiend wie eindringlich , was zu einem der wirkungsvollsten Horrorfilm-Enden führt.
1Das Haus des Teufels (2009)
Regie: Ti West
Das Haus des Teufels ist einer der frühesten Filme von Ti West und handelt von einer Studentin, Samantha (Jocelin Donahue), die einen Job als Babysitterin annimmt, um Geld zu verdienen. Beim Babysitten kämpft Samantha darum, zu überleben und einem satanischen Ritual zu entgehen, das von unwahrscheinlichen Individuen durchgeführt wird. Das Haus des Teufels ist eine Hommage an den Stil von Horrorfilmen aus Jahrzehnten vor und kombiniert die Subgenres Slasher und Haunted House des Horrors, ohne jemals durcheinander zu kommen .
Ähnlich wie bei anderen Horrorfilmen über Sekten, Das Haus des Teufels nimmt sich Zeit, um die Wahrheit hinter den alarmierenden Antagonisten herauszufinden , sehr zum Unmut einiger Kritiker. Es gibt Hinweise, die Samantha im Laufe des Films findet, aber sie ist sich der Bedrohungen, die im Haus lauern, nicht ganz bewusst. Für geduldige Zuschauer ist die Spannung drin Das Haus des Teufels führt zu einer abschließenden Handlungssequenz, die scharfsinnig und befriedigend ist.
