10 harte Realitäten der Wiederholung von Bloodborne
Die Spiele von FromSoftware mögen Bloodborne haben einen unglaublichen Wiederspielwert, es gibt jedoch immer noch einige harte Realitäten, wenn man das Spiel noch einmal durchspielt. Während dieses Gothic-Horror-Actionspiel ein fantastischer Nachfolger ist Dunkle Seelen , es gibt eine ganze Reihe von Erkenntnissen, die beim erneuten Abspielen entstehen. Egal, ob es darum geht, schneller durch das Spiel zu rasen und zu bemerken, wie schlecht das Schnellreisen ist, oder einfach zu erkennen, wie einfach das Spiel ist.
Es gibt ziemlich viel Inhalt in einem einzigen Spiel Bloodborne Aber wenn man es ein zweites Mal spielt, werden bestimmte Probleme besser erkennbar. Das Gameplay macht fesselnd und befriedigend, aber es mangelt an Abwechslung bei den Waffen und Rüstungen. Obwohl das Basisspiel selbst unglaublich ikonisch ist, verblasst es im Vergleich zu den DLC-Inhalten, die hilfreich waren Bloodborne Werden Sie einer der Besten Soulsborne Spiele.
VERBINDUNG: Die 10 meistverkauften FromSoftware-Spiele, bewertet
10Es lohnt sich nicht, den Endgegner ein zweites Mal zu besiegen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wer der Endgegner sein kann Bloodborne , aber es macht wenig Sinn, den Endgegner zu besiegen, es sei denn, die Spieler streben danach, die Trophäe zu 100 % abzuschließen. Selbst dann ist es am besten, mit dem Kampf so lange zu warten, bis der Spieler alle Nebeninhalte erledigt hat.
Das größte Problem dabei ist, dass das Spiel Spieler automatisch in NG+ wirft, wenn sie das Spiel beenden. Das ist unglaublich frustrierend, da der Spieler dadurch nicht die gewünschten Nebeninhalte fertigstellen kann und es keine Warnung im Spiel gibt. Auch die Kelch-Dungeons werden komplett zurückgesetzt und die Spieler werden Stunden damit verbringen, sie abzuschließen. Aus diesem Grund lohnt es sich einfach nicht, den Endgegner zu besiegen, der am Ende einer der gruseligsten Bosse von FromSoftware sein kann, und das Spiel ein zweites Mal durchzuspielen.
9Der Anbau von Blutfläschchen und Silberkugeln ist mühsam
Blutphiolen und Silberkugeln werden nicht wieder aufgefüllt, wenn ein Spieler an einer Lampe ruht. Sie müssen diese Gegenstände entweder von gefallenen Feinden aufsammeln oder einige beim Hunter's Dream zurückkaufen.
Während dies kein großes Problem darstellt, wenn man normal durch das Spiel reist und gegen Feinde kämpft, kann es ein Problem sein, wenn man mit einem Boss kämpft. Die benötigten Fläschchen und Kugeln verbrauchen die Spieler zwangsläufig in einem einzelnen Bosskampf, und wenn nicht mehr genug in ihrem Inventar vorhanden sind, wenn sie wieder zum Leben erwachen, müssen sie sich auf die Suche nach neuen machen. In diesem Spiel, das in einer viktorianischen Ära spielt, können die Spieler die Zeit genauso gut nutzen, um Blutechos zu sammeln, um auch im Level aufzusteigen, damit sie nicht alle gewonnenen verlieren, wenn sie es erneut mit dem Boss versuchen.
VERBUNDEN: 10 Spiele, die Sie spielen können, während Sie auf The Legend Of Zelda Tears Of The Kingdom warten
8Lampen sind nicht in der Nähe von Bossen
Bloodborne ist berüchtigt für die langen Läufe von der Lampe zum Boss im Spiel. Für einfache Bosse ist das kein allzu großes Problem, aber es gibt einige harte Bosse. Besonders für Spieler, die nicht so gut im Spiel sind.
Während Pater Gascoigne beim ersten Durchspielen ein harter Boss ist, sollten die Spieler beim zweiten Mal nicht mehr so große Probleme mit ihm haben und die Wanderung in Central Yharnam sollte nicht so schlimm sein. Allerdings ist der Verbotene Wald mit Abstand die schlechteste Distanz zu einem Boss in jedem Spiel. Auch die im Wald verstreuten Feinde sind überhaupt nicht leicht zu meiden und bilden die Bossgruppe „Shadow of Yharnam“, die wie die Nazgûl aussieht Der Herr der Ringe , am Ende anspruchsvoller, da die Fläschchen und Kugeln des Spielers größtenteils aufgebraucht sind.
7Die Grafik hält nicht stand
Zu der Zeit, Bloodborne war ästhetisch großartig und die Grafiken waren großartig. Allerdings sah das Spiel mit der Zeit nicht mehr so toll aus. Dies hat dazu geführt, dass viele Spieler um ein Remake oder Remaster betteln.
Wechsel von einem der neueren Souls-Spiele wie Feuerring oder der Dämonenseelen Remake zurück zu Bloodborne kann rau sein. Die Grafik hat sich im Laufe der Zeit nicht gut gehalten und es kann aufgrund der Art und Weise, wie sie sich in die Umgebung einfügt, viel schwieriger sein, einen Feind zu erkennen. Sogar der DLC, der einige visuelle Verbesserungen am Spiel mit sich bringt, kann beim zweiten Mal enttäuschend sein. Obwohl sich viele der Zwischensequenzen im Spiel dankenswerterweise gehalten haben, wie zum Beispiel das Debüt von Ludwig der Heiligen Klinge, einem der gruseligsten Bosse überhaupt Bloodborne.
VERBINDUNG: Die 10 unnötigsten Videospiel-Fortsetzungen
6Rüstung kann nicht verbessert werden
Rüstung war schon immer ein wesentliches Merkmal Seelen Spiele und Bloodborne ist nicht anders. Jedoch, Bloodborne führte in den Spielen die neue Idee ein, dass Rüstungen nicht verbessert werden konnten, und dies blieb auch in den folgenden Spielen der Fall.
Bloodborne verfügt über einige faszinierende und einzigartige Rüstungssets wie das Jägergewand oder die Cainhurst-Rüstung. Im Allgemeinen ist die beste Rüstung diejenige, deren Werte zum gegebenen Build eines Spielers passen. Aber auch Kosmetika sind wichtig und Bloodborne macht das einigen Spielern nicht möglich. Eine bessere Rüstung kann einen bestimmten Kampf viel einfacher machen, und wenn die Möglichkeit zur Aufrüstung fehlt, erhalten die meisten Spieler am Ende Ausrüstung, die ihnen ästhetisch nicht besonders gefällt.
5Mangel an Waffen im Spiel
Waffen sind ein wichtiger Bestandteil von Souls-Spielen und Bloodborne hat nicht allzu viele Sorten. Bloodborne hat nur Trickwaffen und Schusswaffen. Jede Trickwaffe ist anders, obwohl es bei vielen von ihnen einige Ähnlichkeiten gibt. Das Gleiche gilt für Schusswaffen, obwohl die meisten davon keinen allzu großen Zweck haben.
Aufgrund der bereits funktionierenden Strategie und der geringen Auswahl an Waffen werden die Spieler während des gesamten Spiels normalerweise nur einen Satz Waffen verwenden. Der DLC fügt glücklicherweise einige großartige neue hinzu, auch wenn es sich bei den meisten davon um Variationen bereits existierender Waffen handelt. Eine weitere Funktion, die den Spielern den Umgang mit bereits genutzten Waffen erleichtert, besteht darin, dass sie ihre Waffen mit seltenen Materialien aufrüsten können.
VERBINDUNG: 10 ikonische Fantasy-Franchises, die ein MMORPG brauchen
4Schnelles Reisen ist mühsam und zeitaufwändig
Die Ladezeiten sind langsam Bloodborne , wenn auch nicht so schlimm wie beim ersten Start des Spiels. Allerdings ist dies zusammen mit der Art und Weise, wie schnelles Reisen im Spiel funktioniert, einfach schrecklich schlecht und muss behoben werden, wenn Bloodborne erhält ein PS5-Remake. Spieler müssen jedes Mal zum Traum des Jägers zurückkehren, wenn sie an einen neuen Ort gehen möchten.
Es ist unglaublich mühsam, sich zurück zum Hub teleportieren zu müssen, um an den von den Spielern gewünschten Ort zu gelangen. Sie können sich nicht einmal zu anderen Lampen in derselben Region teleportieren, sondern müssen zum Traum des Jägers zurückkehren, wenn sie schneller den Standort wechseln möchten. Dies ist kein Problem, wenn die Spieler in Zukunft gute Fortschritte machen, aber irgendwann müssen die Spieler zu einem älteren Standort zurückkehren oder zwischen einigen wechseln.
3Die meisten Bosse sind nicht interessant
FromSoftware hat einige der besten Bosse im Gaming-Bereich, die meisten jedoch in Bloodborne sind wirklich nicht so überzeugend. Sogar einige der Überlieferungen fehlen im Gegensatz dazu etwas Dunkle Seelen Bosse mit ihren traurigen Überlieferungen, was die Enttäuschung bei manchen nur noch verstärkt.
Bosse wie Blood-Starved Beast oder Darkbeast Paarl wirken einfach langweilig und enttäuschend. Die Kämpfe sind nicht schwierig oder machen Spaß, die Boss-Designs sind nicht großartig und die Hintergrundgeschichte ist einfach in Ordnung. Dies wird im Laufe des Spiels viel zu oft wiederholt und wird beim erneuten Abspielen viel deutlicher Bloodborne Wie enttäuschend die Chefs wirklich sind.
Stirbt die Rakete in Guardians of the Galaxy 3?
VERBINDUNG: Die 10 stressigsten Open-World-Spiele, Rangliste
2Der DLC „The Old Hunters“ enthält
Die alten Jäger DLC hat bei weitem den besten Inhalt Bloodborne mit unglaublicher Geschichte, Überlieferungen, Bossen und Soundtrack. Bosse wie Ludwig, die Heilige Klinge und Lady Maria vom Astraluhrturm gehören zu den beliebtesten und härtesten Bossen im Gaming Soulsborne Bosse für einige Spieler.
Der Inhalt ist umfangreich Die alten Jäger Und obwohl es zunächst in einem alternativen Dombezirk beginnt, erhöht dieses Gefühl der Vertrautheit das Interesse des Spielers, wenn er die verdrehte Welt sieht und bereist. Zwar gibt es kaum etwas, worüber die Spieler etwas Schlechtes finden würden Die alten Jäger Bei einer Wiederholung wird deutlicher, wie viel der DLC zu bieten hat Bloodborne als Ganzes, wie viel besser der Inhalt in jeder einzelnen Hinsicht ist.
1Das Spiel ist im Vergleich zu anderen Souls-Spielen einfach zu einfach
Bloodborne ist zweifellos für viele Spieler ein herausforderndes Spiel. Allerdings kann es im Vergleich zu den anderen Spielen der Reihe einfach nicht mithalten. Bloodborne gilt als das einfachste Spiel überhaupt Dämonenseelen, deren schwierige Kämpfe nicht allzu schwer sind.
Das Spiel beginnt zwar unglaublich schwierig, aber sobald die Spieler den Kampf meistern und Pater Gascoigne überwinden, ist der Rest des Spiels ein Kinderspiel, und bei einer Wiederholung wird schmerzlich deutlich, wie einfach das Spiel ist. Boss-Muster sind unglaublich leicht zu erkennen und können leicht betäubt werden. Selbst viele der DLC-Bosse, die anspruchsvoller sein sollen, sind nicht sehr schwierig. Waisenkind von Kos, das Schwierigste Bloodborne Chef ist nicht einmal mit vielen anderen FromSoftware-Chefs vergleichbar.
MEHR: 10 PlayStation 4-Spiele, die es auch 2023 noch wert sind, gespielt zu werden
