1408: Die gruselige wahre Geschichte, die den Film inspirierte
- „1408“ ist eine Horrorfilmadaption der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King und gilt als einer der besten des Genres.
- Die Geschichte wurde von wahren Vorfällen im Hotel del Coronado in San Diego inspiriert, wo sich eine junge Frau namens Kate Morgan das Leben nahm.
- Die Untersuchung des Parapsychologen Christopher Chacon im Hotel brachte mehrere paranormale Vorfälle zutage, wenn auch nicht so erschreckend wie im Film dargestellt.
So surreal wie 1408 Die Handlung mag auf den ersten Blick scheinen, sie basiert jedoch tatsächlich auf einer wahren Begebenheit. Regie führte der schwedische Filmemacher Mikael Håfström. 1408 erschien 2007 und gilt noch immer als eine der besten Horrorfilmadaptionen der Bücher von Stephen King. Darin war John Cusack als Mike Enslin zu sehen, ein paranormaler Skeptiker, der Bücher schreibt, die übernatürliche Ereignisse entlarven. Seine neuesten Ermittlungen führen ihn zu einem großen New Yorker Hotel namens „The Dolphin“, in dem sich ein berüchtigtes Spukzimmer namens „1408“ befindet. Trotz der Warnungen des Hotelmanagers Gerald Olin (Samuel L. Jackson) besteht Mike darauf, im „1408“ zu übernachten, und findet bald sein Zimmer Skepsis wurde auf erschreckende Weise auf die Probe gestellt.
Der Stephen-King-Film basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte aus der Feder des Meisters des Makabren, Stephen King. Die Geschichte erschien erstmals in seinem selbsterzählten Hörbuch Blut und Rauch, und später in seiner Kurzgeschichtensammlung Alles ist irgendwann . Im Film zeichnet Mike seine Gedanken zu Raum 1408 auf und sagt: Hotelzimmer sind von Natur aus ein gruseliger Ort, finden Sie nicht? Ich meine, wie viele Menschen haben vor Ihnen in diesem Bett geschlafen? Wie viele von ihnen waren krank? Wie viele von ihnen haben den Verstand verloren ? Diese Zeile ist fast wörtlich aus dem Vorwort entnommen, für das King geschrieben hat 1408 In Alles ist irgendwann , aber die unheimliche Natur von Hotelzimmern war nicht die einzige Inspiration für die Geschichte.
Verwandt 1408 ist Stephen Kings am meisten unterschätzte Kurzgeschichtenadaption
Das John Cusack-Fahrzeug 1408 ist die Geschichte eines Mannes gegen einen Raum, was es umso beeindruckender macht, dass es sich um eine der besten Adaptionen von Stephen King handelt.
Das Hotel Del Coronado inspirierte Stephen Kings „1408“.
Berichten zufolge (via Website des Hotel del Coronado ), Stephen King wurde inspiriert, die Kurzgeschichte zu schreiben, 1408 , nachdem er von einer Untersuchung gelesen hatte, die der Parapsychologe Christopher Chacon im Hotel del Coronado in San Diego durchgeführt hatte. Das in den späten 1880er Jahren erbaute Luxushotel war in den Goldenen Zwanzigern ein Spielplatz für Hollywoods Elite und beherbergte Stars wie Charlie Chaplin, Mae West und Greta Garbo. Am bekanntesten ist es jedoch für einen tragischen Vorfall, der sich einige Jahre nach seiner Eröffnung in seiner Nähe ereignete.
Im Jahr 1892 checkte eine junge Frau namens Kate Morgan an Thanksgiving unter falschem Namen im Hotel del Coronado ein und teilte dem Personal mit, dass sie auf einen männlichen Begleiter warte. Fünf Tage nach dem Einchecken wurde Kates Leiche jedoch auf einer Treppe zum Strand gefunden, nachdem sie sich das Leben genommen hatte. Seitdem haben Hotelgäste und Mitarbeiter mehrere gruselige Vorfälle gemeldet, die sich hauptsächlich um das Gästezimmer im dritten Stock drehten, in dem Morgan wohnte. Von sich unerklärlicherweise bewegenden Objekten bis hin zu körperlosen Stimmen und Schritten hat das Hotelpersonal alles gemeldet.
Sind irgendwelche der Ereignisse im Jahr 1408 real?
Seltsamerweise erlebte Christopher Chacon paranormale Vorfälle in einem Raum, der Teil der Dienstmädchenunterkünfte im Hotel del Coronado war; nicht in Kate Morgans ursprünglichem Zimmer. Nachdem Chacon und sein Team Infrarotkameras, Magnetmessgeräte und andere relevante Untersuchungsgeräte installiert hatten, stellten sie insgesamt 37 Anomalien im Zimmer des ehemaligen Dienstmädchens fest, darunter ein Glas, das von selbst zu Boden fiel. Chacons Erlebnisse waren nicht im entferntesten so erschreckend und bizarr wie die von Mike Enslin 1408 . Sie stellten jedoch immer noch fest, dass Stephen Kings Kurzgeschichte und die 1408 Verfilmungen haben einen gewissen Anschein von Realität.
Quellen: Website des Hotel del Coronado
