Vor 20 Jahren versuchte ein vielversprechendes Science-Fiction-Franchise einen bahnbrechenden Versuch – und war für immer dem Untergang geweiht
- Das Matrix-Franchise wurde 2003 mit der Veröffentlichung von zwei Fortsetzungen, einem Videospiel und Animationsfilmen übersättigt, was zu einem Rückgang der Qualität und der kritischen Rezeption führte.
- Die Fortsetzungen „Matrix: Reloaded“ und „Matrix: Revolutions“ konnten dem Originalfilm nicht gerecht werden und wurden wegen übermäßiger Action und mangelnder Tiefe kritisiert.
- Trotz der negativen Auswirkungen des Jahres der Matrix trug das erweiterte Universum der Franchise, einschließlich Spielen und Comics, dazu bei, ihr Erbe zu bewahren und andere Franchises zu beeinflussen, wodurch The Matrix bis in die 2020er Jahre am Leben blieb.
Obwohl Die Matrix gilt immer noch als ein fester Bestandteil der Kinogeschichte, es stimmt aber auch, dass das Jahr das war Die Matrix war das beliebteste, 2003 war auch das Jahr, in dem das Franchise zum Scheitern verurteilt war. 1999 erschien der Science-Fiction-Actionfilm Die Matrix wurde mit unglaublichem Erfolg veröffentlicht. Viele hielten ihn für den besten Science-Fiction-Film aller Zeiten und lobten ihn für seine Actionsequenzen und herausragenden Spezialeffekte. Dann, vier Jahre später, Die Matrix Das Franchise explodierte mit neuen Fortsetzungen, neuen Spielen und neuen Kurzfilmen, was letztendlich zum tragischen Untergang des Franchise führte.
Obwohl es ikonisch ist, Die Matrix Das Franchise starb ziemlich schnell aus. Im Gegensatz zu anderen Film-Franchises, die seit Jahren Fortsetzungen herausbringen, d. h. Krieg der Sterne, die MCU, Die Matrix Franchise erweitert, aber nur bis jetzt. Zum Beispiel, Die Matrix: Auferstehungen ist der neueste Teil der Franchise, der 2021 veröffentlicht wurde, aber es fühlt sich immer noch so an Die Matrix steckt in den späten 1990er Jahren fest. In Wirklichkeit liegt das daran, dass das damals war Die Matrix war am erfolgreichsten und konnte seitdem nicht mehr die gleiche Aufmerksamkeit erregen. Leider wird es dem Franchise-Unternehmen möglicherweise nie gelingen, sich von diesem Problem zu befreien.
Verwandt 10 schlechte Szenen aus den Matrix-Filmen, die das Franchise ruinierten
Das Erbe von „Matrix“ wurde durch eine Reihe enttäuschender Fortsetzungen voller schrecklicher Szenen wie dem Zion-Rave und der heftigen Schlägerei getrübt.
2003 war ein großes Jahr für das Matrix-Franchise
Obwohl Die Matrix gibt es seit 1999, das wahre „Jahr der Matrix“ war 2003. Vier Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Films stellten die Regisseure, die Wachowskis, zwei Fortsetzungen vor: Matrix Reloaded Und Die Matrix: Revolutionen. Dies war sowohl ein Großereignis als auch ein seltsames Ereignis. Normalerweise veröffentlicht ein Franchise jedoch Jahr für Jahr Fortsetzungen Die Matrix folgte diesem Standard nicht. Weil die Wachowskis wussten, dass sie es wollten Die Matrix Um eine Trilogie zu schaffen, drehten sie die nächsten beiden Teile nebeneinander und veröffentlichten sie dann innerhalb weniger Monate. Neu geladen wurde im Mai 2003 veröffentlicht Revolutionen erschien im November 2003.
Überraschenderweise, Die Matrix Das Phänomen endete damit nicht. Zwei weitere Teile der Franchise wurden 2003 ebenfalls eingeführt: Die Matrix Videospiel und sechs animierte Kurzfilme, aus denen sich zusammensetzte Die Animatrix. Das Publikum konnte also nicht nur abschließen Die Matrix Sie konnten sich aber auch über das Videospiel an der Filmtrilogie beteiligen und darüber hinaus zusätzliche Inhalte erhalten Die Animatrix Anthologiefilm. Letztendlich war 2003 ein Jahr des Überflusses Die Matrix Franchise, und es fällt nur noch mehr auf, wenn man bedenkt, dass das Franchise nach diesem Jahr nicht annähernd so stark expandierte.
Das Jahr der Matrix war ein zu großer Sprung für die Matrix
Leider war das Jahr der Matrix für das Franchise eher schädlich als hilfreich. Im Jahr 1999, Die Matrix zeichnete sich dadurch aus, dass es sich um einen eigenständigen Science-Fiction-Film handelte, der seine einzigartige Cyberpunk-Welt perfekt mit spannenden Actionsequenzen in Einklang brachte. Doch im Jahr 2003 war es plötzlich mehr als nur Die Matrix. Zusammen mit diesem ersten erfolgreichen Film gab es zwei Fortsetzungen und mehrere andere Eigenschaften. Am Ende war es einfach zu viel zu früh. Die Matrix Das Franchise war übersättigt, weil innerhalb eines Jahres so viel herauskam.
Abgesehen davon, dass zu viele Inhalte auf einmal vorhanden sind, Die Matrix Fortsetzungen und Erweiterungen gaben auch mehr Raum für Kritik am Franchise. Während 1999 Die Matrix Obwohl das Buch gut aufgenommen und beliebt war und einen guten Ruf hatte, veränderte die Fülle an neuen Inhalten diese Einstellung völlig. Kritiker hatten plötzlich viel mehr Story zu bieten, und nicht alle davon waren so überzeugend wie der erste Film. Wenn Die Matrix Obwohl die Fortsetzungen eine nach der anderen herauskamen, hätte sich der Ruf des Franchise langsam verändert, aber leider, da alles auf einmal herauskam, Die Matrix erhielt einen schweren kritischen Schlag.
Die Matrix-Fortsetzungen kamen nie an das Original heran
Ein weiterer Aspekt von Die Matrix Der Untergang von 2003 war das Matrix Reloaded Und Die Matrix: Revolutionen wurde dem Original nie gerecht Die Matrix. Während der erste Film kritisches Gold erhielt, wurde festgestellt, dass die Qualität der anderen beiden Filme nachließ. Matrix Reloaded hatte im Allgemeinen positive Kritiken, aber einige waren der Meinung, dass der Film unter einem Übermaß an Action und erläuternden Dialogen litt. In der Zwischenzeit, Die Matrix: Revolutionen war eine große Enttäuschung für Kritiker und Publikum, die den endgültigen Film als enttäuschend und unbefriedigend empfanden und den Spezialeffekten Vorrang vor seinen Charakteren und früheren philosophischen Themen einräumten.
Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Franchise-Fortsetzungen im Vergleich zum Originalfilm enttäuschend ausfallen, Die Matrix Ohne das Jahr der Matrix hätte dieses enttäuschende Ende möglicherweise vermieden werden können. Wenn die Wachowskis mit der Produktion und Veröffentlichung gewartet hätten Die Matrix: Revolutionen Anstatt beide Fortsetzungen im Jahr 2003 zu veröffentlichen, war es möglicherweise ein völlig anderer Film, der davon beeinflusst wurde, wie Matrix Reloaded wurde erhalten. Auf diese Weise, Die Matrix hätte ein besseres Ende haben können, was die Popularität des Franchise aufrechterhalten hätte, anstatt nach 2003 auszusterben.
Das erweiterte Universum von Matrix ist immer noch das Jahr des größten Vermächtnisses von Matrix
Das Jahr der Matrix hatte vielleicht nicht die positive Wirkung, die sich die Wachowskis wahrscheinlich erhofft hatten, aber Die Matrix hat sein Erbe nicht vollständig verloren. Trotz der Tatsache dass Matrix Reloaded Und Die Matrix: Revolutionen wurden bei weitem nicht so gut aufgenommen wie das Original Die Matrix, Das erweiterte Universum der Franchise war in mancher Hinsicht immer noch von Vorteil. Zum Beispiel die daraus entstandenen Spiele, Comics und Animationsfilme Die Matrix Franchise waren coole Ergänzungen, die mehr brachten als wegnahmen. Außerdem haben sie andere Franchise-Unternehmen inspiriert, die infolgedessen geblieben sind Die Matrix lebendig bis in die 2020er Jahre.
Insgesamt, Die Matrix Das Franchise wurde 2003 überdehnt, was es einerseits unglaublich beliebt machte, andererseits aber auch zu seinem Niedergang führte. Während Die Matrix Fortsetzungen haben nicht viel dazu beigetragen, das Franchise positiv zu beeinflussen Die Matrix Immobilien haben dazu beigetragen, das Franchise am Leben zu erhalten und sein gutes Erbe zu bewahren. Letztendlich war 2003, das Jahr der Matrix, wahrscheinlich nicht der klügste Schachzug Die Matrix Franchise, aber glücklicherweise wird es immer noch als respektable und wichtige Filmreihe gefeiert. Dies wird nur durch den Film von 2021 veranschaulicht Die Matrix: Auferstehungen. Das Jahr der Matrix mag fraglich gewesen sein, aber das Franchise ist immer noch vollständig intakt.
