2001: Das Ende einer Odyssee im Weltraum erklärt
- Das Ende von „2001: Odyssee im Weltraum“ ist unklar, aber es gibt Elemente, die objektiv erklärt werden können.
- Die Star Gate-Sequenz ist ein faszinierendes Versatzstück, das Dave in die nächste Stufe der Evolution führt.
- Das neoklassizistische Schlafzimmer stellt eine von gottähnlichen Außerirdischen errichtete Umzäunung dar, die eine Suche nach Gott und spirituelles Eingreifen suggeriert.
Das zweideutige Ende von Stanley Kubricks Science-Fiction-Epos 2001: Odyssee im Weltraum verwirrt das Publikum weiterhin, aber viele Elemente und die Kernbotschaft des Endes können erklärt werden. Einige von Kubricks Filmen haben ein klares Ende, wie zum Beispiel die nukleare Vernichtung der Erde Dr. Strangelove , aber die meisten von ihnen enden mit einer mehrdeutigen Note, etwa Das Leuchten Und Ein Clockwork Orange . Das Ende von 2001: Odyssee im Weltraum ist besonders verwirrend, weil der Film in der letzten halben Stunde eine surreale, psychedelische Wendung nimmt und die komplexe Science-Fiction-Erzählung es nicht schafft 2001: Eine Odyssee im Weltraum endet noch klarer.
Der Film endet damit, dass Dave Bowman durch das Sternentor geht, bequem in einem neoklassizistischen Schlafzimmer zusieht, wie er in den Tod altert und als Fötus in einer Kugel über der Erde schwebt. Die Symbole, Botschaften und verborgenen Bedeutungen in diesem Ende sind offen für Interpretationen, und es kann sein, dass es trotz dieser Aussage nicht einmal eine endgültige Antwort gibt 2001: Odyssee im Weltraum Das Ende wurde von Kubrick selbst erklärt. Allerdings gibt es einige Elemente von Kubricks ehrgeiziger Weltraumgeschichte, die objektiv erklärt werden können.
Verwandt Science-Fiction-Filme haben 2001: Odyssee im Weltraum immer noch nicht übertroffen
Stanley Kubricks Klassiker 2001: Odyssee im Weltraum aus dem Jahr 1968 bleibt der beste und einflussreichste Science-Fiction-Film aller Zeiten. Hier ist der Grund.
Testbericht zum Galaxy S23
Was machen die Monolithen in „2001: Odyssee im Weltraum“ eigentlich?
Die Mythologie von 2001: Odyssee im Weltraum , ein klassisches Beispiel für harte Science-Fiction, dreht sich um das Geheimnis der Monolithen. Laut Arthur C. Clarke Odyssee im Weltraum Romanen zufolge wurden die Monolithen von einer unsichtbaren alten außerirdischen Zivilisation erbaut. Sie werden die Erstgeborenen genannt und waren die erste intelligente Spezies, die sich in der Milchstraße entwickelte. Jedes Mal, wenn ein Monolith auftaucht, ermutigt es die Menschheit, einen technologischen Fortschritt zu machen. Als die Affen in der Eröffnungssequenz den ersten Monolithen finden, lernen sie den Umgang mit Werkzeugen. Als Astronauten einen weiteren Monolithen unter der Mondoberfläche finden, der Radiowellen zum Jupiter sendet, ermutigt sie das, eine Mission zum Planeten zu starten.
Als er Jupiter erreicht, findet Dr. David Bowman (Keir Dullea) einen noch größeren Monolithen, der den Planeten umkreist. Wenn man bedenkt, dass Stanley Kubrick geschaffen hat 2001 Dank der Effekte ohne CGI ist diese Szene wirklich beeindruckend. Es ist nicht nur ein atemberaubendes Spektakel, sondern bestimmt auch die Auflösung der Themen des Films. Nachdem David die Discovery in einer EVA-Kapsel verlässt, um sich den Monolithen genauer anzusehen, wird er in das Sternentor gesaugt.
Was ist das Sternentor?
Nach der Begegnung mit dem letzten Monolithen wird David in das Sternentor hineingezogen, einen Wirbel aus farbigem Licht, bizarren Landschaften und unerklärlichen kosmischen Ereignissen. Die Star Gate-Sequenz dauert nur ein paar Minuten, aber am Ende, als Dave mit seinem eigenen, schnell alternden Ich in ein großes, schickes Schlafzimmer gespuckt wird, sind neun Jahre vergangen. Die Raumeffekte in 2001: Odyssee im Weltraum waren so umwerfend, dass sie eine Verschwörungstheorie auslösten, Kubrick habe die Mondlandung vorgetäuscht, und die Star Gate-Sequenz ist bei weitem der faszinierendste Teil des gesamten Films.
Das Star Gate ist mehr als nur ein spannendes Versatzstück im 2001: Odyssee im Weltraum Ende; Es bringt Dave in die letzte Etappe seiner interstellaren Reise. Wie sich herausstellte, war es der einfache Teil, zum Jupiter zu gelangen. Der letzte Monolith fungiert als eine Art Wurmloch, das Dave auswählt, um die Menschheit in den nächsten Schritt ihrer Evolution zu katapultieren.
Erscheinungsdatum des neuen Spider-Man-Heims
Verwandt 2001: Odyssee im Weltraum – 10 Hauptunterschiede zwischen Buch und Film
Während die Grundgeschichte von 2001: Odyssee im Weltraum im Buch und im Film dieselbe ist, gibt es einige große Unterschiede.
In welchem Schlafzimmer landet Dave Bowman? Menschenzoo erklärt von Kubrick
Stanley Kubrick vermied es, seine Filme zu erklären, und überließ es stattdessen dem Publikum, ihre eigene Bedeutung zu bestimmen. Doch im Fall von machte er eine Ausnahme 2001: Odyssee im Weltraum , der häufig zu den besten Filmen von Stanley Kubrick gezählt wird. In einem Interview, das aus einem unveröffentlichten Dokumentarfilm des Filmemachers Jun’ichi Yaoi aus dem Jahr 1980 hervorging, erklärte Kubrick (via IndieWire ):
Seitdem das Bild herauskam, habe ich versucht, dies zu vermeiden. Wenn man die Ideen nur ausspricht, klingen sie dumm, wenn man sie dramatisiert, spürt man es, aber ich werde es versuchen. Die Idee sollte sein, dass er von gottähnlichen Wesen aufgenommen wird, Geschöpfen aus reiner Energie und Intelligenz ohne Form und Gestalt. Sie steckten ihn in etwas, das man wohl als Menschenzoo bezeichnen könnte, um ihn zu studieren, und von diesem Zeitpunkt an vergeht sein ganzes Leben in diesem Raum. Und er hat kein Zeitgefühl. Es scheint einfach so zu passieren, wie es im Film passiert. Sie entschieden sich für diesen Raum, der eine sehr ungenaue Nachbildung der französischen Architektur ist (absichtlich, ungenau), weil man andeutete, dass sie eine Idee von etwas hatten, das er vielleicht für hübsch hielt, sich aber nicht ganz sicher war. Ebenso wenig wissen wir, was man in Zoos mit Tieren machen soll, um ihnen das zu geben, was wir für ihre natürliche Umgebung halten. Wie auch immer, wenn sie mit ihm fertig sind, wie es in so vielen Mythen aller Kulturen der Welt geschieht, wird er in eine Art Superwesen verwandelt und zur Erde zurückgeschickt, verwandelt und in eine Art Übermensch verwandelt. Wir müssen nur raten, was passiert, wenn er zurückgeht. Es ist das Muster vieler Mythologien, und genau das wollten wir andeuten.
Der 2001: Odyssee im Weltraum Das von Kubrick erläuterte Ende enthüllt, dass das neoklassizistische Schlafzimmer, in dem sich Dave befindet, eine Einfriedung ist. Das Gehege wurde von den gottähnlichen Außerirdischen gebaut, die ihn gefangen nehmen wollten, als er wollte. Im Yaoi-Interview verglich Kubrick die Schlafzimmer ungenaue Nachbildung französischer Architektur bis hin zu unnatürlichen Nachbildungen natürlicher Lebensräume von Tieren in Zoogehegen.
Doctor Who Staffel 14
Dies scheint die religiöse Interpretation zu bestätigen 2001: Odyssee im Weltraum geht es um die Suche nach Gott. Die Handlung des Films basiert auf wissenschaftlicher Innovation, aber Daves Verwandlung in das Sternenkind entzieht sich jeder wissenschaftlichen Erklärung und legt eine spirituelle Intervention nahe. Der 2001: Odyssee im Weltraum Das von Kubrick erklärte Ende beschrieb auch Daves Zukunft, wie er Yaoi verriet. Wenn [die Außerirdischen] fertig sind ... wird [Dave] zur Erde zurückgeschickt, verwandelt und in eine Art Übermensch verwandelt .
Dave Becomes The Star Child: Friedrich Nietzsche’s Übermensch
Die ikonische letzte Aufnahme von 2001: Odyssee im Weltraum – mit Dave als Sternenkind, das in der Erdumlaufbahn schwebt – ist bewusst rätselhaft, um den Zuschauer nach der Bedeutung zu fragen. Dieses Schlussbild ist einer der Gründe 2001: Odyssee im Weltraum bedarf mehrerer Betrachtungen, um verstanden zu werden. Das Ende schließt den Kreis der übergreifenden Erzählung mit der nächsten Stufe der menschlichen Evolution. Der Film beginnt damit, dass sich Affen in der Eröffnungssequenz „Dawn of Man“ zu Menschen entwickeln, wenn sie erkennen, dass sie mit Gewalt erreichen können, was sie wollen, und endet damit, dass der zentrale menschliche Charakter seine eigene Biologie transzendiert, um eine völlig neue Lebensform zu werden.
Verwandt 2001: Odyssee im Weltraum – 10 Dinge, die auch heute noch Bestand haben
Stanley Kubricks Science-Fiction-Werk „2001: Odyssee im Weltraum“ ist heute genauso überwältigend und zum Nachdenken anregend wie in den 1960er-Jahren und hat auch heute noch Bestand.
Aus dieser Perspektive, 2001: Odyssee im Weltraum visualisiert Friedrich Nietzsches philosophische Überzeugung, dass die Menschheit eine Brücke zwischen dem Affen und dem Übermenschen ist. Das Sternenkind, eine fortgeschrittene Form eines Menschen, der in einer Kugel durch die Galaxie fliegt, kann als Stanley Kubricks Vision des Übermenschen interpretiert werden. 2001: Odyssee im Weltraum war einer der ersten Science-Fiction-Filme, in denen die Evolution kommentiert wurde, gefolgt von der Replikanten-Evolution in Blade Runner .
Die wahre Bedeutung des Endes
Es ist einfach für eine Interpretation des 2001: Odyssee im Weltraum Am Ende verlieren wir uns in den Einzelheiten darüber, wie der Monolith das Sternentor öffnete und was Dave zum Sternenkind machte. Aber im Großen und Ganzen ist das 2001: Odyssee im Weltraum Das Ende erklärte die Botschaft, dass das Universum außerhalb der Kontrolle der Menschheit liegt. Es gibt Kräfte im Kosmos, die viel größer sind als die Menschheit, und die meisten von ihnen müssen noch vom Menschen entdeckt werden – und wenn sie entdeckt würden, könnten sie jenseits des menschlichen Verständnisses liegen, ähnlich wie dieser Film.
