3 10/10 TV-Sendungen mit 5 Episoden oder weniger
Wenn Sie eine benötigen Fernsehsendung Das ist kurz und bündig: Diese drei Fernsehsendungen sind 10 von 10 und haben nur fünf oder weniger Episoden. Eine Show muss das nicht gilt für immer als einer der Größten aller Zeiten . Wenn das wahr wäre, warum sollten Miniserien immer zu den von der Kritik am meisten gefeierten Serien aller Zeiten gehören?
Da es keine Daten gibt, die dies belegen, würde ich die Theorie aufstellen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Anzahl der Episoden und gibt Faule Tomaten Punktzahl. Je schlechter die Episoden werden, desto höher wird die Punktzahl. Es macht doch Sinn, nicht wahr? Einer der kritischen Fehler, die man bei Serien und Filmen hört, ist, dass sie sich in die Länge ziehen. Mit weniger Episoden gibt es weniger Spielraum zum Ziehen.
Miniserien scheinen oft die perfekte Länge zu haben . Sie geben der Geschichte über mehrere Episoden hinweg Zeit, durchzuatmen, aber sie dauern nicht so lange, dass man anfängt, den Sinn für die Geschichte zu verlieren. Wenn meine Theorie über Episoden und Anerkennung zutrifft, dann sind diese drei Serien mit weniger als fünf Episoden großartige Datenpunkte.
Gibt es eine Abspannszene in Godzilla x Kong?
YuYu Hakusho (2023)
5 Episoden
YuYu Hakusho ist die Live-Action-Adaption der gleichnamigen Manga-Serie aus den Jahren 1990–1994, die 1992 auch eine Anime-Adaption erhielt. Das Action-Fantasy-Abenteuer spielt Takumi Kitamura als Yusuke Urameshi, einen kriminellen Mittelschüler, der seine Freizeit damit verbringt, sich mit jedermann und jedem zu streiten.
Nachdem Yusuke bei der Rettung eines Kindes bei einem Autounfall ums Leben kommt, ist er wieder auferstanden und wird zum Ermittler des Übernatürlichen. Am Ende nutzt Yusuke sein beeindruckendes Kampfkunstwissen, um die Lebenden vor dem Eindringen dämonischer Wesen zu retten. Es ist eine gekürzte Version des Mangas, aber für das Live-Action-Format macht sie Sinn.
YuYu Hakusho ist in der Lage, sich neu zu erschaffen die unglaublichen Actionsequenzen aus dem Manga in einem Live-Action-Format, das es schafft, den Schwung und die Choreografie des Mangas beizubehalten. Die Serie übernimmt nur einige der Handlungsstränge des Mangas, was die Leser vielleicht abschrecken lässt, aber dafür sorgt, dass sich die Serie leicht und beweglich anfühlt, ganz wie ihre Hauptfigur.
Wenn sie uns sehen (2019)
4 Episoden
Wenn sie uns sehen ist ein Kriminaldrama aus dem Jahr 2019, das auf den Ereignissen um den Fall des Joggers im Central Park von 1989 und den „Central Park Five“ basiert, den fünf schwarzen und lateinamerikanischen männlichen Verdächtigen, die fälschlicherweise einer schrecklichen Vergewaltigung und Körperverletzung beschuldigt und schließlich entlastet wurden. Es ist ein eindrucksvoller und verstörender Blick auf das US-Justizsystem.
In der Serie erkunden die fünf Jugendlichen, was im Vorfeld der Ereignisse vom 19. April 1989 geschah, als eine junge Frau beim alleinigen Joggen im Central Park vergewaltigt und misshandelt wurde. Fünf junge Angeklagte wurden schnell verhaftet und nach einem sehr öffentlichen Prozess alle wegen der Anklage verurteilt und ins Gefängnis geschickt.
Ihre Verurteilungen wurden 2002 aufgehoben, als der Serienvergewaltiger Matias Reyes die Verbrechen gestand und die Central Park Five 2014 eine Einigung erhielten. Wenn sie uns sehen zeigt keine der grellen Details, nach denen Fans von Serien über wahre Kriminalität suchen, sondern hält die Kamera auf einen epischen juristischen Misserfolg, der unglaublich schockierend ist.
Olive Kitteridge (2014)
4 Episoden
Obwohl es nur vier Episoden gibt Olive Kitteridge aber die Show deckt 25 Jahre des Lebens der Titelfigur ab. Gespielt von Frances McDormand Olive Kitteridge ist eine menschenfeindliche, aber wohlmeinende pensionierte Lehrerin, die mit ihrem Mann Henry (Richard Jenkins), einem freundlichen Apotheker, in einer fiktiven Küstenstadt in Maine lebt.
Das Paar hat einen unruhigen Sohn namens Christopher (John Gallagher Jr.) und Olive lebt seit langem mit Problemen wie Depressionen, Eifersucht, Trauer und niederfrequenter Unruhe mit ihren Freunden und ihrer Familie. Es ist einerseits eine äußerst traurige Geschichte, andererseits aber auch eine erstaunlich inspirierende, weil sie die Standhaftigkeit der Menschheit zeigt.
Olive Kitteridge zeigt auf brillante Weise, dass die Trennung zwischen Freunden und Familie nicht immer das Ergebnis eines einzigen Vorfalls ist, sondern manchmal das Ergebnis mikroskopischer Ausfransungen, die aus jahrzehntelanger Angst resultieren, Menschen als selbstverständlich zu betrachten und sich zu weigern, Wiedergutmachung zu leisten. Nach nur vier Episoden werden Sie das Gefühl haben, mehrere Leben gelebt zu haben Fernsehsendung .
