8 Dinge, die ich gelernt habe, als ich Avatar: The Last Airbender im Jahr 2025 zum ersten Mal gesehen habe
Avatar: Der letzte Luftbändiger 'S Der Ruf von „Makelless“ ist im Laufe der Jahre nur gewachsen, aber zwei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung habe ich den Zeichentrickhit endlich zum ersten Mal gesehen. Während ich in meiner Kindheit vielleicht hier und da ein paar Episoden überflogen habe, habe ich immer davon gehört, wie das geht Avatar: Der letzte Luftbändiger ist ein Meisterwerk Dennoch hatte ich es nie richtig versucht.
Das änderte sich im Jahr 2025, als ich mir alle drei Staffeln im Binge-Watching ansah, und ich bin auf jeden Fall froh, dass ich das getan habe. Verständlicherweise werden einige Leute darauf verweisen harte Realitäten des erneuten Anschauens ATLA Zwei Jahrzehnte nach der Premiere, aber als Erstzuschauer konnte ich wirklich alle ihre größten Stärken schätzen und gleichzeitig viel über die ikonische Serie lernen.
8 Sokka ist stillschweigend der MVP von Avatar: The Last Airbender
Es mag leicht sein, Sokka auf das hitzköpfige Comic-Mitglied der Gruppe zu reduzieren, aber er war still und heimlich der wertvollste Charakter der Serie. Er verfügte vielleicht nicht über die Elite-Biegefähigkeiten seiner Kollegen, aber seine Kampfstrategie und seine Entschlossenheit, seinen Freunden zu helfen, machten ihn zu einem unersetzlichen Teil des Teams.
Es war großartig zu sehen, wie er sich von einem inkompetenten Möchtegern-Anführer zu einem fähigen Krieger entwickelte, und er behielt während der gesamten Reise seine liebenswertesten Eigenschaften. Sokka war auch mehrmals der Schlüssel dazu, die Gruppe zusammenzuhalten und auf dem richtigen Weg zu halten, was darauf hindeutet, dass die Gruppe ohne ihn nie so erfolgreich gewesen wäre, auch wenn er nicht immer Recht hatte.
7 Die Animation von „Avatar: The Last Airbender“ hält auch im Jahr 2025 stand
Mit der Weiterentwicklung der Technologie ist die Animation jedoch viel besser geworden ATLA Das sollte nicht übersehen werden. Der hauptsächlich handgezeichnete 2D-Stil hat einen Charme und eine Identität, die heute nur noch schwer zu reproduzieren wären, wodurch er sich selbst im Vergleich zu einigen modernen Projekten von der Konkurrenz abhebt.
Sicher so etwas wie Arkan Die Animation übertrifft auf jeden Fall die Erwartungen Avatar: der letzte Luftbändiger 'S aber während zeigt wie Marvels Was wäre, wenn...? Und Unbesiegbar Obwohl sie mit ihrem Stil nicht wirklich begeistern, hat die Nickelodeon-Show zweifellos eine starke Persönlichkeit, wenn es um ihre visuellen Elemente geht.
Im Vergleich zu modernen Shows Avatar: Der letzte Luftbändiger mag ein wenig veraltet aussehen, aber einige der Szenen in den größten Episoden wie „Die Belagerung des Nordens“ und „Sozins Komet“ sind immer noch atemberaubend und würden in einer Produktion im Jahr 2025 nicht fehl am Platz wirken.
6 Zukos Redemption Arc ist einer der besten im Fernsehen
In fiktiven Medien kann es schwierig sein, Erlösungsbögen richtig hinzubekommen. Es ist jedoch keine leichte Aufgabe, einen Charakter zu erschaffen, den ursprünglich jeder nicht mag, und ihn auf überzeugende, aber realistische Weise umzuwandeln ATLA habe es abgezogen. Als die Show anfing, hasste ich Zuko und fragte mich, warum man ihm so viel Aufmerksamkeit schenkte.
Doch seine Rolle in „The Blue Spirit“ fing an, mich zu überzeugen, und obwohl es einige Zeit dauerte, erlangte Zuko seine Erlösung. Es wäre schön gewesen, ihn länger in der Hauptgruppe zu sehen, aber die Anwesenheit von Onkel Iroh gab dem Bösewicht, der zum Helden wurde, immer eine großartige Mentorfigur, die ihm nach und nach dabei half, die richtige Richtung einzuschlagen.
Nachdem ich Aang und Katara im Finale der zweiten Staffel verraten hatte, war ich mir sicher, dass es für das Wunderkind der Feuernation keinen Weg zurück gab, aber zu meiner Überraschung kämpfte er hart darum, seine Dämonen zu besiegen, und wurde schließlich einer der am besten geschriebenen Charaktere der Serie.
5 Obwohl der Schreibstil großartig ist, ist es das Herz von ATLA, das es zu einer großartigen Serie aller Zeiten macht
Von der Charakterentwicklung über die intensive Action bis hin zu den starken Beziehungen ist es klar Avatar: Der letzte Luftbändiger ist fachmännisch geschrieben, aber das Herz der Show macht sie wirklich einzigartig. Obwohl es sich um einen Zeichentrickfilm handelt, der sich an ein jüngeres Publikum richtet, enthält die Serie zahlreiche Elemente für Erwachsene, die emotionale Auswirkungen haben.
Aangs Unsicherheit, Tophs Unfähigkeit, sich zu öffnen, und Azulas fragiler Geisteszustand sind allesamt wichtige Themen, die eine große Rolle dabei spielen, dass die Geschichte authentisch wirkt. Dennoch bleibt die Serie humorvoll und konzentriert sich auf eine Gruppe junger Menschen, die ihr Leben riskieren, um die Welt zu retten, was im Kern eine herzliche Botschaft vermittelt.
Jenna Ortega
Wäre es einfach den grundlegenden Cartoon-Formeln der damaligen Zeit gefolgt? ATLA wäre gekommen und gegangen, ohne dass sich die Leute allzu sehr darum gekümmert hätten, aber seine lebendige Persönlichkeit macht es zu einem der schönsten perfekte Animationsshows von Anfang bis Ende das habe ich je gesehen.
4 Azula ist offiziell einer meiner Lieblings-TV-Schurken
Alle großen Helden brauchen einen ebenso großartigen Bösewicht und Azula gehört mittlerweile zu meinen liebsten Fernsehgegnern. Sie ist vielleicht nicht annähernd so beliebt wie beispielsweise Homelander oder Gus Fring, aber Azula bildet den perfekten Kontrast zu ihrem Bruder und vermittelt meiner Meinung nach den perfekten Handlungsstrang für einen Bösewicht.
Sie zeigt, was aus Zuko hätte werden können, wenn er in die Fußstapfen seines Vaters getreten wäre – ein tyrannischer Wahnsinniger ohne scheinbare Reue. Sicher, sie ist ein fast makelloses Wunderkind, aber als es für Azula an der Zeit ist, ihre Früchte zu ernten, haben ihre Freunde sie im Stich gelassen, sodass sich alles, worauf sie hingearbeitet hat, wertlos anfühlt.
Azula endet in Avatar: Der letzte Luftbändiger ist auch ziemlich tragisch, da sie völlig zusammenbricht, nachdem sie von Katara besiegt wurde, und obwohl ich Mitleid mit ihr empfand, machte dies ihre Reise nur noch fesselnder, weshalb sie meine Lieblingsfigur im gesamten Franchise ist.
3 „Sozins Komet“ ist eines der besten TV-Finale aller Zeiten
Was das Ende angeht, werden sie nicht viel besser als „Sozin's Comet“. Ich habe viele Fernsehsendungen gesehen, deren Ablaufdatum weit überschritten war oder die es schwer hatten, die Landung durchzuhalten Avatar: Der letzte Luftbändiger Das vierteilige Finale ist wirklich eines der besten, das ich je gesehen habe, da es den Hauptkonflikt auf befriedigende Weise abschließt.
Aang nimmt es endlich mit dem Feuerlord auf. Katara und Zuko kämpfen gegen Azula, während Sokka Toph und Suki daran beteiligt sind, die Flotte der Feuernation abzuwehren, was allen einen heldenhaften Moment beschert. Sogar der Orden des Weißen Lotus spielt eine wichtige Rolle im Abschluss, der einen angemessen glücklichen Abschluss einer fesselnden Reise bildet.
Alle vier Teile von „Sozins Komet“ haben eine Bewertung von über 9,0, wobei der letzte Teil eine Bewertung von 9,9 erhielt, eine der am höchsten bewerteten TV-Folgen aller Zeiten.
Von all dem Lob, das ich gesehen habe ATLA Im Laufe der Jahre wurde nicht mehr genug darüber gesprochen, wie stark das Ende war, vor allem weil es sich wie der perfekte Zeitpunkt anfühlte, die Geschichte abzuschließen. Zum Glück habe ich es zum ersten Mal gesehen, ohne zu wissen, wie sich die Dinge entwickeln würden, und das hat mich umso mehr wertgeschätzt.
2 „Avatar: The Last Airbender“ ist auch 2025 immer noch sehenswert
Eine der größten Lektionen, die ich beim Anschauen im Jahr 2025 gelernt habe, ist Folgendes Avatar: Der letzte Luftbändiger ist auch zwei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung immer noch einen Blick wert. Aber nicht jeder Klassiker übersteht den Test der Zeit ATLA hält wirklich allen Maßstäben stand.
Nicht nur, dass die Animation immer noch angenehm passabel ist, auch die Geschichte und die Charaktere verfallen nicht in überholte Stereotypen, noch ist die Serie mit Anspielungen auf die Popkultur gefüllt, die nur in den 2000er-Jahren relevant waren. Anstatt eine überbewertete Show zu sein, die nicht den modernen Erwartungen entspricht ATLA behält seine Qualität bei und hat gleichzeitig eine universelle Anziehungskraft.
Diese Reise zum ersten Mal zu erleben, hat mich nur noch mehr gemacht aufgeregt Avatar: Der letzte Luftbändiger Die Zukunft Vor allem, wenn man weiß, dass neben einer neuen Serie, die im selben Universum spielt, ein Nachfolgefilm in Entwicklung ist. Wenn Sie wie ich diese Show nicht vor 2025 gesehen haben, ist es noch nicht zu spät, damit anzufangen, und ich bezweifle, dass Sie es bereuen werden.
1 Avatar: The Last Airbender ist genauso gut wie die meisten modernen Zeichentrickserien
Vielleicht mein größter Imbiss bei meinem ersten ATLA Das Ansehen ist, dass es wirklich mit den besten modernen Shows konkurrieren kann. Jeder hat seine Favoriten und es ist nicht absurd, dass die Leute an solche denken Unbesiegbar Arkan Die Legende von Vox Machina oder ein anderer moderner Hit sind bessere animierte Shows als Avatar: Der letzte Luftbändiger .
Allerdings kann der Klassiker von 2005 immer noch mithalten, und obwohl die Serie viel weniger Technologie und ein viel kleineres Budget für die Arbeit hat, hat sie immer noch gewisse Stärken, die ihre Konkurrenten in den Schatten stellen.
Auch wenn es nicht mein persönlicher Favorit ist, kann ich absolut verstehen, warum Avatar: Der letzte Luftbändiger ist die beliebteste Zeichentrickserie einiger Leute und nachdem ich jetzt alle drei Staffeln verdaut habe, kann ich getrost sagen, dass das Projekt in die GOAT-Debatte gehört, wenn es um Projekte dieser Art geht.
