Wie oben, so wird unten das Twist-Ende erklärt: Sie sind in der Hölle
- Wie oben, so unten ist ein Horrorfilm, der Elemente der Alchemie und Dantes Inferno kombiniert, um eine geschickt verwirrende Handlung über Erlösung und Glauben zu schaffen.
- Der Film ist von wahren Ereignissen inspiriert, insbesondere von Geschichten über Menschen, die sich in den Pariser Katakomben verirren. Dies trägt zum Horrorelement des Films bei.
- Während einige Zuschauer mit dem Ende unzufrieden waren, besteht die Forderung nach einer Fortsetzung. Allerdings könnte eine Fortsetzung möglicherweise die Wirkung und das Geheimnis des Endes des Originals verringern.
Obwohl es ein geschickt verwirrender Horrorfilm war, der Wie oben, so unten Das Ende erklärte seine Wendungen. Wie oben, so unten ist ein geradliniger Found-Footage-Horrorfilm, der jedoch einiges an Hintergrundwissen erfordert, um ihn richtig einzuschätzen – nämlich die Geschichte der Alchemie und die Literatur des italienischen Dichters Dante. Die Handlung von Wie oben, so unten folgt der Alchemiestudentin Scarlett (Perdita Weeks) und ihrer Mission, den Stein der Weisen zu finden, ein Objekt, das angeblich vom französischen Alchemisten Nicolas Flamel im 14. Jahrhundert entdeckt wurde und die Macht hat, Unsterblichkeit zu verleihen und Metalle in Gold und Silber zu verwandeln.
Scarlett tritt in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters, dessen Versuche, es zu finden, ihn in den Tod trieben. Nachdem Scarlett herausgefunden hat, dass sich der Stein in den klaustrophobischen Katakomben unter Paris befindet, beauftragt sie ein Team, sie zu begleiten, und sie erkunden die Katakomben. Die Reise der Gruppe spiegelt die Handlung von Dante wider Inferno wo der Erzähler (Dante) die Hölle betritt und durch ihre neun Kreise reist, um Erlösung zu finden. Wie Dante, Wie oben, so unten erklärt, dass die Charaktere durch die Katakomben reisen müssen – mit verschiedenen Stufen, die die neun Kreise darstellen – und ihre eigenen Sünden erkennen müssen, um zu entkommen, obwohl einige von ihnen dazu nicht in der Lage sind.
Spider-Man 3
Verwandt Die 10 kreativsten Verwendungen des Found-Footage-Genres, bewertet
Found-Footage-Filme sind heutzutage ziemlich verbreitet, aber es gibt immer noch viele Filme, die clevere und kreative Wege finden, das Konzept zu nutzen.
Beim „As Above So Below“-Ende geht es um Erlösung
Der Film „The Cult Found Footage“ spiegelt Dantes Inferno wider
Bis zum Ende Wie oben, so unten , sind nur noch drei aus der Gruppe übrig – Zed, der schwer verwundete George und Scarlett, die glaubt, den Stein der Weisen in ihrem Besitz zu haben. Zeds Sünden drehen sich um die Geburt eines Sohnes, den er nie sieht, und George spielte eine Rolle beim Unfalltod seines Bruders. Scarletts Sünden in Wie oben, so unten Es gibt zwei Gründe: Sie reagierte nicht auf den Hilferuf ihres Vaters, bevor dieser durch Selbstmord starb, und sie stahl den Stein.
Im Kern ist die Wie oben, so unten Das Ende erklärte, es sei ein Film über Erlösung und Glauben.
Scarlett muss ihre Sünden bereinigen, um zu entkommen, also eilt sie zurück durch die Katakomben, um sie zurückzubringen. Sie erkennt, dass es keinen physischen Stein gibt – seine Kräfte liegen im Besitz des Steins und hängen von ihrem Glauben an den Stein und an sich selbst ab. Mit diesem Wissen holt Scarlett George vom Rande des Todes zurück.
Die verbleibenden Überlebenden von Wie oben, so unten bekennen ihre Sünden und gehen durch ein Mannloch, bevor sie oben auf den Straßen von Paris auftauchen. Dies bezieht sich auf etwas, das ihnen eine der Erscheinungen der Katakomben zuvor gesagt hatte – der einzige Ausweg ist der Abstieg. So ist Dante entkommen Inferno – Erst als er durch die Kreise der Hölle hinabstieg, kam er wieder auf die Erde zurück.
Im Kern ist die Wie oben, so unten Das Ende erklärte, es sei ein Film über Erlösung und Glauben. Es ist nicht der geradlinigste, aber mit seinem überraschenden Ende, der faszinierenden Darstellung der Hölle und Anspielungen auf Dante ist es ein Horrorfilm, der mehr zu sagen hat als die meisten anderen.
Verwandt 5 Found-Footage-Tropen, die wir lieben (und 5, die wir satt haben)
Wie jedes Genre oder Subgenre hat auch Found Footage seine eigenen Tropen. Es gibt einige, die wir lieben, und einige, die mit der Zeit langweilig und langweilig geworden sind.
Wie oben ist auch das Folgende von wahren Begebenheiten inspiriert
Die eindringlichen Katakomben von Paris existieren tatsächlich
Eine bestimmte Geschichte aus den Katakomben hat die Handlung direkt inspiriert Wie oben, so unten.
Eine Sache, die beim Betrachten immer noch interessant bleibt Wie oben, so unten ist, dass es von wahren Begebenheiten inspiriert ist. Die Pariser Katakomben sind real und zusätzlich zu den Dutzenden urbanen Legenden über Erscheinungen und übernatürliche Schrecken inspirierend Wie oben, so unten, Dies gilt auch für die Tatsache, dass tatsächlich viele Menschen in den Tunneln umgekommen sind. Die Pariser Katakomben wurden von Ludwig XVI. mit den Knochen von Leichen gefüllt Daher ist es nicht verwunderlich, dass es viele Legenden über Geister, Gespenster und dämonische Präsenzen gibt, die in ihren Tiefen lauern.
Passt zum Erscheinungsdatum der 10. Staffel
Eine bestimmte Geschichte aus den Katakomben hat die Handlung jedoch direkt inspiriert Wie oben, so unten. Anfang der 1990er Jahre machte sich eine Forschergruppe unter der Leitung von Francis Freedland auf den Weg, um die Katakomben zu erkunden, und fand in den Pariser Katakomben eine Kamera. Als sie es sahen, wurde ihnen klar, dass die Person dort unten verloren gegangen war, und es war ein echter Found-Footage-Horrorfilm, bevor es dieses Genre gab.
Im Laufe der Jahre gingen mehrere Menschen in die Katakomben und kehrten nie wieder zurück. Dazu gehörte auch die Höhlenforschung eines Mädchens im Jahr 2005. Selbst nach dem Film verirrten sich immer noch Menschen dorthin, darunter zwei Teenager im Jahr 2017, die die Behörden am Ende glücklicherweise lebend fanden. Während Wie oben, so unten Ende erklärte, es handele sich um eine Erlösungsgeschichte, deren Schrecken ebenfalls auf wahren Begebenheiten beruhe.
Verwandt Found Footage-Horrorfilme funktionieren aus einem einfachen Grund
Found-Footage-Filme erfreuen sich im Horrorfilm-Genre großer Beliebtheit, was auf einen einfachen Aspekt zurückzuführen ist, der ihnen anhaltenden Erfolg beschert hat.
Würde eine „Wie oben, so unten“-Fortsetzung das Ende beeinflussen?
Es gibt Vor- und Nachteile wie oben, also unten 2
Wie oben, so unten fühlt sich an wie ein Film mit einem reichen Mythos dahinter, und eine Fortsetzung könnte dies untersuchen.
Während Wie oben, so unten Ende erklärte seine Wendungen in der Handlung, Viele Zuschauer waren mit dem Finale des Horrorfilms unzufrieden. Die Kritikerbewertung liegt bei Rotten Tomatoes bei sehr niedrigen 28 Prozent und die Zuschauerbewertung ist mit 40 Prozent nicht viel höher, und das Ende dürfte dabei ein großer Faktor sein. Dennoch gibt es immer noch viele Fans des Kult-Found-Footage-Films Wie oben, so unten die online gegangen sind, um ihren Wunsch nach einer Fortsetzung zum Ausdruck zu bringen. Obwohl es theoretisch keinen Grund dafür gibt Wie oben, also unten 2 Da dies nicht passieren konnte, könnte dies zwei Auswirkungen auf das Ende des ersten Films haben.
Einerseits ein Wie oben, so unten Eine Fortsetzung könnte das Ende ergänzen. Die Schaffung einer anderen Geschichte, in der Menschen durch Dantes Inferno gehen müssen, könnte dazu dienen, das Schicksal der Charaktere zu erklären Wie oben, so unten, und einige der Unklarheiten darüber beseitigen, was in den letzten Minuten vor dem Abspann tatsächlich passiert ist.
Wie oben, so unten fühlt sich an wie ein Film mit einem reichen Mythos im Hintergrund, und eine Fortsetzung könnte dies untersuchen. Wie oben, so unten bot nicht viele „Warum“ und „Was“ zu dem erschreckend spannenden Spektakel, das sich auf der Leinwand abspielte, also Wie oben, also unten 2 wäre eine gute Möglichkeit, dies zu beheben.
Erscheinungsdatum von Toy Story 5
Es besteht jedoch auch das Risiko – wie es oft bei Horror-Franchises der Fall ist –, dass eine Fortsetzung das spaltende Ende erheblich schwächen würde Wie oben, so unten für manche so liebenswert. Wie oben, so unten ist zu einem Kultklassiker geworden, und die Tatsache, dass die Wie oben, so unten Das Ende wird nicht vollständig erklärt hat dabei geholfen, dies zu erreichen. Die Mehrdeutigkeit wirft Fragen, Theorien und Denkanstöße auf – alles Elemente, die den Film noch lange nach seinem Ende im Gedächtnis des Zuschauers behalten und bedeuten, dass eine Fortsetzung ein großes Wagnis wäre.
Wie oben, so unten
R Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Staffel 3 von „Lincoln Lawyer“.
„As Above, So Below“ ist ein Found-Footage-Horrorfilm, der in den echten Pariser Katakomben spielt und gedreht wird. Es handelt von einem Forscherteam, das sich auf der Suche nach dem legendären Stein der Weisen tief in die unterirdischen Tunnel vorwagt.
- Direktor
- John Erick Dowdle
- Veröffentlichungsdatum
- 14. August 2014
- Studio(s)
- Universelle Bilder
- Schriftsteller
- Drew Dowdle, John Erick Dowdle
- Gießen
- Perdita Weeks, Ben Feldman, Edwin Hodge, François Civil, Marion Lambert, Ali Marhyar
- Laufzeit
- 93 Minuten
