Die Endkontroverse um „Attack on Titan“ wird erklärt
- Das endgültige Angriff auf Titan Die Folge zeigte das dramatische Ende von The Rumbling.
- Eren wurde von den Pfadfindern und Marleyanern aufgehalten, was zu seinem tragischen Tod führte.
- Das kontroverse und entmutigende Ende unterstreicht die Tragödie des Krieges.
Angriff auf Titan Die letzte Anime-Episode wurde im November 2023 ausgestrahlt. Abschluss der beliebten Serie nach über einem Jahrzehnt. Das Ende war dramatisch und berührend, den Schrecken von „The Rumbling“ ein Ende setzen . Doch trotz dieser positiven Leistung war das Ende auch niederschmetternd und führte zu vielen grausamen Todesfällen, darunter auch die einer Reihe von Fan-Lieblingscharakteren.
Marvel-Comicfilme in chronologischer Reihenfolge
Die letzten Kapitel von Angriff auf Titan zeigte die Pfadfinder und Marleyaner, wie sie vergeblich gegen die Horden der Mauertitanen kämpften, die drohten, die Menschheit für immer auszulöschen. Eren begann mit diesem Ansturm der Titanen, genannt „Das Grollen“, und es schien, als könne kaum jemand etwas tun, um ihn aufzuhalten.
Mikasa und Armin versuchten mit ihm zur Vernunft zu kommen und führten mehrere Gespräche mit ihrem Freund und Ich dränge ihn, eine andere Lösung zu finden das würde nicht zu unnötigem Mord und Blutvergießen führen. Allerdings konnte Erens Entscheidung leider nicht beeinflusst werden und Erens frühere Freunde wurden diejenigen, die ihn mit Gewalt zu Fall bringen würden.
Eren wurde von den Pfadfindern und den Marleyanern aufgehalten, die sich zusammenschlossen, um dem Grollen ein Ende zu setzen
Frühere Feinde waren gezwungen, zusammenzuarbeiten, um die Zerstörung ihrer Welt zu verhindern
Als die Situation eskalierte und die Truppen begannen, die vorrückenden Titanen aufzuhalten, wurde es klar Es gab keine andere Wahl, als Eren zu töten. Diese schreckliche Realität war für die Scouts schwer zu ertragen, da sie mit Eren aufgewachsen waren, seit sie sich vor all den Jahren zum ersten Mal dem Aufklärungstrupp angeschlossen hatten. Mikasa hatte jedoch keine andere Wahl und schnitt Eren selbst den Kopf ab, küsste ihn ein letztes Mal und beendete damit seine Schreckensherrschaft über die Menschheit. Der Moment der Enthauptung von Eren war der schockierendste in der gesamten Serie und einer, den niemand hätte vorhersagen können.
Die Szene war ergreifend und symbolisch, aber zweifellos auch deprimierend. Mikasa küsste Erens Kopf, wohlwissend, dass sie nie wieder die Gelegenheit dazu haben würde, während Armin vor Schmerz über den Verlust seines besten Freundes weinte. Es überrascht nicht, dass The Rumbling zwar vorbei war, Erens Opfer beendete Kriege und Konflikte nicht vollständig in ihrer Welt. Die Serie endete damit, dass Armin und die Pfadfinder und Marleyaner auf einem Boot unterwegs waren, um sich an Friedensgesprächen zu beteiligen und ihre Berichte darüber zu teilen, was infolge des Konflikts geschehen war, um zu beweisen, dass ständige Kriegsführung ein fruchtloses Unterfangen ist. welches ist Angriff auf Titan Die Hauptbotschaft.
Verwandt
Das war meine Absicht – Der Schöpfer von Attack on Titan bestätigte, dass Fans eine der umstrittensten Szenen des Mangas falsch interpretiert haben
Hajime Isayama sprach kürzlich in einem Interview über die herzliche letzte Abschiedsszene von Eren und Armin und erklärte, dass die Leute ihre Bedeutung oft missverstehen.
Kommen süße Magnolien zurück?
Das umstrittene Ende wird aus mehreren Gründen oft kritisiert
Einige Fans waren mit Erens Tod unzufrieden, während andere das Finale insgesamt für zu hoffnungslos hielten
Als Hauptfigur der Serie war Eren zweifellos bei vielen Zuschauern sehr beliebt und geschätzt. Auch wenn seine Handlungen Kontroversen auslösten, konnten die meisten Fans seinen Hass auf die Titans und sein Engagement für den Schutz seiner Freunde und Familie vor ihrer Tyrannei nachvollziehen. Erens Entscheidung, einen Völkermord zu begehen, ist zu Recht entsetzlich Für die meisten ist die Entscheidung der Scouts, Eren mit Gewalt aufzuhalten, verständlich und rational. Einige Zuschauer meinten jedoch, er hätte nicht sterben sollen und „The Rumbling“ hätte zu Ende geführt werden sollen, oder alternativ, dass er „The Rumbling“ aus eigenem Antrieb hätte stoppen sollen.
Diese möglichen Endideen sind faszinierend und würden das Ergebnis drastisch verändern Angriff auf Titan. Der Autor Hajime Isayama hat jedoch darüber gesprochen, welche Rolle das Schicksal in der Geschichte spielt und dass Erens Leben vorherbestimmt war, so zu enden, wie es endete. Es kann schwierig sein, Erens wahre Absichten einzuschätzen, da er ein mysteriöser und komplexer Charakter ist, aber es scheint, als ob sein leidenschaftlicher Drang, die Titanen zu vernichten, ihn letztendlich zu seinem tragischen Schicksal geführt hat. Ironischerweise sogar in seinem unaufhaltsamen Wunsch, frei zu sein Eren selbst gab zu, dass er ein „Sklave der Freiheit“ geworden war.
Eren wandelte sich von einem Sklaven der Titanen zu einem Sklaven der Freiheit
Eren tauschte einen Meister gegen einen anderen und ironischerweise führte seine Sehnsucht nach Freiheit zu seinem Tod
Schon früh Angriff auf Titan, Kenny Ackerman sagte: „Jeder war ein Sklave von etwas.“ Seine Worte hätten nicht wahrer sein können und tauchten im Laufe der Serie immer wieder auf. Isayamas Entscheidung, die Hauptfigur zu töten, war jedoch ein mutiger Schachzug passt gut zu dieser Prämisse, dass jeder von etwas oder jemandem versklavt ist. Eren entkam beinahe dem Leben unter der Herrschaft der Titanen, aber sein Streben nach Freiheit wurde zu seinem neuen Häscher. Sein Tod war hart und verheerend, aber letztendlich notwendig, um diese entscheidende Lektion der Geschichte richtig darzustellen und die Fruchtlosigkeit des Krieges insgesamt zu verdeutlichen.
der.Killer.2023
Eine weitere häufig vorgebrachte Beschwerde über die Schlussfolgerung ist, dass es sich um ein hoffnungsloses Ende handele. Obwohl die Pfadfinder und die Marleyaner in der Lage waren, den Standpunkt des anderen zu erkennen und das Grollen zu stoppen, war die Situation im Rest der Welt selbst am Ende der Geschichte immer noch unglaublich schlimm. Der Krieg tobte weiterhin auf der ganzen Welt und trotz des Hoffnungsschimmers, den Armins Plan, an den Friedensgesprächen teilzunehmen, vermittelte, wahre weltweite Harmonie schien weit entfernt. Es macht Sinn, dass dieses Ende entmutigend wirken könnte, insbesondere nach all den schweren Verlusten und Todesfällen, die der Krieg mit sich brachte.
Verwandt Die Aussage des „Attack on Titan“-Schöpfers zum Ende ist herzzerreißend
Auf einer Reise nach Amerika beschloss der Mangaka „Attack on Titan“ Hajime Isayama, seinen Fans mitzuteilen, wie er über ihre Reaktion auf sein Fazit denkt.
Angriff auf die Titanen Das entmutigende Ende ist realistisch und schildert die Tragödien des Krieges
Isayama selbst hat bestätigt, dass er schon früh geplant hatte, wie die Geschichte enden würde
Angriff auf Titan war schon immer eine Geschichte mit einer mutigen und wichtigen Botschaft. Isayama erklärte in a Interview mit der New York Times dass Eren, genau wie es ihm bestimmt war, „The Rumbling“ auszuführen, auch dazu bestimmt war, die Geschichte auf die Art und Weise zu beenden, wie er es tat. Er führte weiter aus, dass eine perfekt gelöste Schlussfolgerung im Kontext der ernsten, düsteren Geschichte, die er geschrieben habe, „nicht einmal glaubwürdig“ sei. Die Serie hat schon immer spiegelte eine Antikriegsbotschaft wider , und das Ende ist der Höhepunkt dieses entscheidenden Punktes Angriff auf die Titanen Geschichte und Isayamas beabsichtigte Bedeutung.
Quelle: Die New York Times
Angriff auf Titan
TV-MA Animations-Abenteuer-ActionBasierend auf dem Manga ist Attack on Titan eine düstere Fantasy-Actionserie, die in einer Welt spielt, in der die Menschheit aus Angst vor monströsen menschenfressenden Titanen, die außerhalb von ihnen existieren, in ummauerten Städten eingesperrt ist. Als die Mutter des Protagonisten Eren Yeager in jungen Jahren vor seinen Augen getötet wird, schließt er sich aus Rachegelüsten einer Elitegruppe von Soldaten an, die geschaffen wurden, um sich gegen die Bedrohung durch die Titanen zu wehren.
- Gießen
- Matthew Mercer, Josh Grelle, Hiroshi Kamiya, Shiori Mikami, Jerry Jewell, Kishô Taniyama, Jessica Calvello, Masahiko Tanaka, Yui Ishikawa, Romi Park, Robert McCollum, Tomohisa Hashizume, Hiro Shimono, Trina Nishimura
- Veröffentlichungsdatum
- 7. April 2013
- Jahreszeiten
- 4
- Hauptgenre
- Aktion
- Franchise
- Angriff auf Titan
- Produktionsfirma
- Wit Studio, MAPPA
