Zurück in die Zukunft: Warum Jennifer zweimal neu besetzt wurde
- Die Rolle von Jennifer in Zurück in die Zukunft durchlief mehrere Neufassungen, wobei Claudia Wells ursprünglich besetzt war, aber aufgrund eines Terminkonflikts nicht weitermachen konnte.
- Melora Hardin wurde als Ersatz für Claudia Wells als Jennifer geholt, galt aber als „zu groß“ für Michael J. Fox, was dazu führte, dass sie durch Elizabeth Shue ersetzt wurde.
- Die Neubesetzung von Jennifer ist das Ergebnis verschiedener logistischer Rückschläge und Änderungen im Produktionsprozess, die letztendlich zu einer dreifachen Neubesetzung der Figur führten.
Die Neufassung von Jennifer in Zurück in die Zukunft Für einige Zuschauer mag es vielleicht unbemerkt geblieben sein, aber Marty McFlys Freundin ist eine Rolle mit einer komplexen Geschichte. Im Original von 1985 Zurück in die Zukunft Claudia Wells spielt Jennifer Parker, Martys unterstützende Geliebte und Highschool-Freundin. Im ersten Film spielt sie nur eine begrenzte Rolle, da der Großteil der Handlung im Jahr 1955 spielt, doch in der Fortsetzung spielt sie eine viel größere Rolle Zurück in die Zukunft Teil II. In der Fortsetzung ist jedoch Elizabeth Shue in der Rolle zu sehen, und sie blieb die Figur darin Zurück in die Zukunft Teil III sowie.
Alle drei Zurück in die Zukunft Filme werden in schneller Folge eingestellt, wobei das Ende jedes Films den Beginn des nächsten Eintrags darstellt. Da die Handlung eines Films sofort in der Fortsetzung aufgegriffen wurde, war es schwierig, dass eine Hauptfigur zwischen den Filmen plötzlich die Schauspieler wechselte. Während jedoch Elizabeth Shue die Rolle von Jennifer übernimmt Zurück in die Zukunft Teil II Möglicherweise war der Übergang ein ziemlich einfacher Übergang, aber damit endet das Casting-Drama noch nicht, da Melora Hardin die erste Schauspielerin war, die Jennifer spielte Zurück in die Zukunft .
Verwandt Die Originalbesetzung von „Zurück in die Zukunft“ und warum drei Schauspieler ersetzt wurden
Der Filmklassiker „Zurück in die Zukunft“ hätte ganz anders ausgesehen, wenn nicht drei der ersten Hauptdarsteller ersetzt worden wären.
Die Neufassung von „Jennifer Zurück in die Zukunft“ erklärt
Die Neubesetzung von Marty McFly bedeutete, dass die ursprüngliche Jennifer Melora Hardin die Rolle verlor
Claudia Wells wurde ursprünglich für die Rolle der Jennifer gecastet Zurück in die Zukunft ; Aufgrund eines Terminkonflikts konnte sie die Rolle jedoch nicht spielen [über Menschen ]. Dann wurde Melora Hardin geholt, um sie aufzunehmen Zurück in die Zukunft Rolle. Dies geschah jedoch, bevor Michael J. Fox für den Film gecastet wurde, und die ursprüngliche Jennifer Claudia Wells spielte neben einem ganz anderen Marty McFly, gespielt von Eric Stoltz.
Nach sechswöchigen Dreharbeiten entschieden die Produzenten, dass er für die Rolle nicht geeignet sei, und Stoltz wurde als Marty entlassen Zurück in die Zukunft , der durch den ursprünglichen ersten Wahl des Produzenten, Michael J. Fox, ersetzt wurde. Unglücklicherweise für Hardin, sie wurde berücksichtigt 'zu groß' für Fox [über Verdrahtet ]. Als dies geschah, war die Show von Claudia Wells zu Ende und sie konnte zu ihr zurückkehren Zurück in die Zukunft .
Verwandt Zurück in die Zukunft: Warum Jennifer in Ohnmacht fällt, als sie ihr zukünftiges Ich sieht, Biff jedoch nicht
In „Zurück in die Zukunft“ gibt es einen denkwürdigen Moment, in dem Jennifer ihrem älteren Ich begegnet und in Ohnmacht fällt. Aber warum reagiert die junge Biff nicht genauso?
Der tragische Grund, warum Claudia Wells nicht als Jennifer für „Zurück in die Zukunft 2“ zurückkehrte
Jennifer war nicht die einzige Neufassung der „Zurück in die Zukunft“-Figur in der Fortsetzung
Nach dem großen Erfolg von Zurück in die Zukunft sollten zwei Fortsetzungen hintereinander in Produktion gehen. Leider musste Claudia Wells das Angebot, als Jennifer zurückzukehren, ablehnen, da ihre Mutter (die auch ihre Managerin war) an Brustkrebs starb . Diese Tragödie führte dazu, dass Elisabeth Shue in den folgenden Filmen als Wells‘ Ersatz besetzt wurde. Weil die Fortsetzung genau dort beginnt, wo der letzte Film aufgehört hat, Zurück in die Zukunft Das Ende wurde mit Shue neu gedreht . Dies war einer von vielen logistischen Rückschlägen, mit denen die Produktion konfrontiert war. Zusätzlich zu den Charakteren Jennifer und Marty musste auch George McFly neu besetzt werden, nachdem Crispin Glover sich entschieden hatte, nicht für die Fortsetzungen zurückzukehren.
Was die drei Jennifers von „Zurück in die Zukunft“ jetzt machen
Shue ist wahrscheinlich der berühmteste Jennifer-Schauspieler
Alle drei Schauspielerinnen haben ihre bemerkenswerte Karriere über die Rolle der Jennifer hinaus fortgesetzt Zurück in die Zukunft und in die Gegenwart. Claudia Wells nimmt teil Zurück in die Zukunft Konventionen und tritt immer noch gelegentlich auf. Seitdem hat Elisabeth Shue in vielen bemerkenswerten Filmen und Fernsehsendungen mitgewirkt Zurück in die Zukunft, zuletzt Cobra Kai Und Die jungen, während der Emmy-nominierte Melora Hardin ist vor allem für ihre Rolle als Jan bekannt Das Büro . Wenn Michael J. Fox nur ein wenig größer gewesen wäre, wäre sie vielleicht die Hauptdarstellerin des Franchise gewesen, und Elisabeth Shue wäre vielleicht überhaupt nie involviert gewesen.
Verwandt 5 „Zurück in die Zukunft“-Charaktere, die neu besetzt wurden
„Zurück in die Zukunft“ erfuhr eine ganze Reihe wichtiger Neufassungen, von denen einige jahrelang völlig unbemerkt blieben.
Eine Jennifer-Zurück-in-die-Zukunft-Theorie behandelt das Neufassungsproblem
Zeitreisen öffnen die Türen für viele Erklärungen für die neue Jennifer
Ein kluger Zurück in die Zukunft Die Theorie, die Fans entwickelt haben, könnte helfen, die Neubesetzung von Jennifer im Universum der Filme zu erklären. Sei es ein neuer Bruce Banner im MCU oder ein neuer Daario Naharis Game of Thrones , kann es für ein großes Franchise-Unternehmen schwierig sein, eine Neufassung einer Hauptfigur zu schaffen.
Allerdings hat „Zurück in die Zukunft“ eine Zeitreise auf seiner Seite, durch die fast alles möglich ist. Konkret geht es in den Filmen um die Auswirkungen auf die Zukunft, die dadurch entstehen, dass Marty die Vergangenheit manipuliert. Fans vermuten das Was auch immer Marty 1955 tat, führte 1985 zu einer neu aussehenden Jennifer . Angesichts all der Veränderungen, für die Marty im Jahr 1985 verantwortlich ist, ist es nicht schwer, sich vorzustellen, dass dies wahr ist.
Warum Michael J. Fox Eric Stoltz als Marty McFly ersetzte
Stoltz‘ weniger komödiantische Leistung und sein Verhalten am Set führten zu der Veränderung
Letztendlich ein entscheidender Faktor bei den mehrfachen Neubesetzungen von Jennifer in der Zurück in die Zukunft Das Franchise war die erste Neubesetzung von Michael J. Fox als Marty McFly nach der Entlassung von Eric Stoltz. Fox war schon immer die erste Wahl für die Rolle von Marty gewesen, aber sein Zeitplan für die Sitcom Familienbande hinderte ihn daran, sich zu Beginn der Produktion anzumelden. Stoltz‘ Leistung als McFly war im Großen und Ganzen in Ordnung, aber anscheinend war er hat nicht ganz den richtigen komödiantischen Ton getroffen Das war entscheidend für den Erfolg von Zurück in die Zukunft .
Darüber hinaus störten Stoltz‘ Persönlichkeit am Set und sein methodisches Schauspiel, bei dem er nur auf den Namen Marty antwortete und die ganze Zeit seine Kostümkleidung trug, etwas Zurück in die Zukunft Die anderen Schauspieler sind falsch. Während die Neubesetzung von Michael J. Fox den unglücklichen Verlust von Melora Hardin bedeutete Zurück in die Zukunft Letztendlich war es die richtige Besetzung für das Franchise, und Jennifers dreifache Neubesetzung ist zu einer lustigen Eigenart in einem Produktionsprozess geworden, der voll davon ist.
Zurück in die Zukunft
PGMarty McFly, ein 17-jähriger High-School-Schüler, wird versehentlich in einem zeitreisenden DeLorean, den sein enger Freund, der eigenwillige Wissenschaftler Doc Brown, erfunden hat, 30 Jahre in die Vergangenheit geschickt. 1955 lernt er seine Eltern kennen, als sie in seinem Alter waren, und muss dafür sorgen, dass sie zusammenkommen, bevor er ins Jahr 1985 zurückkehrt.
- Veröffentlichungsdatum
- 3. Juli 1985
- Direktor
- Robert Zemeckis
- Gießen
- Claudia Wells, Christopher Lloyd, James Tolkan, Thomas F. Wilson, Michael J. Fox , Wendie Jo Sperber , Crispin Glover , Marc McClure , Lea Thompson
- Laufzeit
- 116 Minuten
- Schriftsteller
- Robert Zemeckis, Bob Gale
- Budget
- 19 Millionen Dollar
- Studio(s)
- Universelle Bilder
- Fortsetzung(en)
