Baldur’s Gate 3: Sollten Sie sich in BG3 von Astarion beißen und Ihr Blut trinken lassen?
- Astarions Bitte, das Blut des Protagonisten zu trinken Baldur's Gate 3 stellt eine schwierige Entscheidung dar, da sowohl die Vor- als auch die Nachteile im Voraus berücksichtigt werden sollten.
- Das Annehmen von Astarions Biss verbessert die Beziehung des Protagonisten zu ihm und kann zu einer tieferen Bindung führen, aber das Ablehnen führt nur zu einem kleinen Rückschlag.
- Obwohl mit Astarions Biss ein Todesrisiko verbunden ist, verwandelt er die Charaktere nicht in Vampire und hat nur geringe körperliche Auswirkungen.
Astarions Natur als Vampirbrut macht ihn zu einem der interessantesten Baldur's Gate 3 Gefährten, aber es führt auch zu einer schwierigen Entscheidung, als er darum bittet, das Blut des Protagonisten zu trinken. So faszinierend dieser Hochelfenschurke auch sein mag, sein Blut an Dritte weiterzugeben, ist nie eine angenehme Aussicht. Diese Wahl kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben Baldur's Gate 3 , und es ist am besten, sich über beide Möglichkeiten gründlich zu informieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Astarions Versuch, das zu beißen Baldur's Gate 3 Der Protagonist kann eine Art Schock sein, wenn er nach einer langen Pause zu Beginn der Kampagne im Lager auftritt. Dies geschieht möglicherweise nicht in jedem Spieldurchgang genau zum gleichen Zeitpunkt, aber die Begegnung mit dem ausgebluteten Eber in Akt 1 ist notwendig, um das Ereignis auszulösen. Astarion zeigt seine Fähigkeit zur Aggression in der ersten Begegnung mit der Hauptfigur, indem er eine Klinge zieht und sie sogar an die Kehle setzt, wenn der Protagonist ihn leicht verärgert, aber das Story-Ereignis rund um den Biss markiert immer noch eine erhebliche Eskalation dieses Vorfalls.
Verwandt „Ein ikonisches, fesselndes Durcheinander brillanter Ideen“: Rezension zu Baldur's Gate 3
Baldur's Gate 3 hat eine imposante Größe und seine besten Momente sind wirklich unvergesslich, aber einige frühe Probleme mit der Größe lassen auf ein ungleichmäßiges Erlebnis schließen.
Astarions Biss in BG3 birgt Todesgefahr
Bedauerlicherweise, Es gibt keinen völlig sicheren Weg, Astarions Eingreifen zu akzeptieren Baldur's Gate 3 . Astarion wird versuchen, mehr Blut zu trinken, nachdem er einen Schluck getrunken hat, und sein Erfolg bei dieser Aktion kann den Untergang des Protagonisten bedeuten. Es gibt Würfelwürfe, um vor dem tödlichen Ausgang zu bewahren, aber wenn diese Würfelwürfe scheitern, geht die Sache sehr schnell schief. Der Tod des Protagonisten durch Astarions Hände beendet das Spiel nicht sofort, sondern zwingt den Spieler dazu, die anderen Charaktere in der Gruppe zu kontrollieren und den Haupthelden zurückzuholen wiederbeleben .
Das Akzeptieren von Astarions Biss hat Vorteile für Baldur's Gate 3
Der wichtigste Grund, das Risiko einer Beteiligung von Astarion in Kauf zu nehmen Baldur's Gate 3 besteht darin, die Gunst des Protagonisten beim Hochelfenschurken zu verbessern . Die Ablehnung des Bisses wird für eine Astarion-Romanze keine Katastrophe bedeuten Baldur's Gate 3 , was nur einen kleinen Rückschlag darstellt, aber es zu akzeptieren ist eine gute Möglichkeit, eine Bindung voranzutreiben. Wenn sich Astarions Charme sowohl als Freund als auch einfach als Freund als unwiderstehlich erweist, könnte es das damit verbundene Risiko durchaus wert sein, ihn die Zähne ausbeißen zu lassen.
Verwandt Neil Newbon über die „unglaubliche Segnung durch Astarion“ in Baldur's Gate 3
Neil Newbon spricht darüber, wie er seinen Begleiter Astarion in Baldur's Gate 3 spielt, wie er seine Schauspielkollegen bei der Regie unterstützt und welche unglaublichen Möglichkeiten das Spiel bietet.
Die körperlichen Auswirkungen des Bisses sind geringer. Obwohl Astarion die Fähigkeit „Vampirbiss“ durch diese Instanz freischalten kann, wird er sie letztendlich erhalten, unabhängig davon, ob der Protagonist seinen Biss akzeptiert oder nicht, sodass dies als entscheidender Faktor nicht relevant ist. Astarion erhält vorübergehend den Buff „Glücklich“, nachdem er Blut gesaugt hat, während der Protagonist vorübergehend unter dem Zustand „Blutlos“ leidet . Dies gibt Astarion einen +1 auf Würfe für den nächsten Abenteuertag, während Bloodless für die gleiche Dauer einen -1 verursacht. Wenn der Kompromiss nicht vorteilhaft erscheint, können Sie mit einer weiteren langen Pause wieder auf den Normalzustand zurückgreifen.
Astarions Biss wird Charaktere nicht in einen Vampir verwandeln, daher sind die einzigen großen Auswirkungen, über die man sich Sorgen machen muss, der Einfluss der Wahl auf Beziehungen und das damit verbundene geringe Todesrisiko. Sogar für diejenigen, die nicht mit Astarion liebäugeln, kann es einfacher sein, ihn zu beeinflussen, wenn man seine Gunst kultiviert, wenn sein persönlicher Handlungsbogen schließlich im dritten Akt seinen Höhepunkt erreicht, obwohl es möglich ist, eine positive Meinung zu bilden, selbst nachdem man diese spezielle Brücke niedergebrannt hat. Solange sich die Spieler jedoch mit einem kleinen Risiko auskennen, akzeptieren sie Astarions Beteiligung Baldur's Gate 3 hat mehr Vorteile als Nachteile.
Baldur's Gate 3
Baldur's Gate 3 ist ein bevorstehendes Rollenspiel, das von Larian Studios entwickelt und veröffentlicht wird und im August 2023 erscheinen soll. Spieler erstellen einen Charakter, um sich auf eine große Reise zu begeben, und können dies alleine oder kooperativ mit einem Freund tun. Der Kampf ist dieses Mal ein rundenbasierter Stil.
- Franchise
- Baldurs Tor
- Plattform(en)
- PC , Stadien , macOS, PS5, Xbox Series X
- Freigegeben
- 3. August 2023
- Entwickler
- Larian Studios
- Verlag)
- Larian Studios
- Genre(s)
- Rollenspiel
- ESRB
- M für „reif“: Blut und Blut, teilweise Nacktheit, sexueller Inhalt, starke Sprache, Gewalt
