Baldur's Gate 3: Sollten Sie den Pixie freilassen?
- Die Befreiung des Elfen in Baldur's Gate 3 gewährt der Gruppe Immunität gegen den Schattenfluch und bietet einen passiven Schutzeffekt.
- Die Mondlaterne kann durch Kampf- oder Dialogproben erhalten werden und ist entscheidend für die Aufhebung des Schattenfluchs im zweiten Akt des Spiels.
- Die Entscheidung, die Elfe zu befreien oder die Mondlaterne zu behalten, hat nur geringe Konsequenzen und wirkt sich auf eine Nebenquest im dritten Akt von Baldur's Gate 3 aus.
Baldur's Gate 3 ermöglicht es den Spielern, den Ausgang der vielen Quests und Erzählungen des Spiels drastisch zu beeinflussen, wobei viele Entscheidungen auch einen großen Einfluss auf das Gameplay und die Zustimmung der Begleiter haben. Eine scheinbar wichtige Entscheidung fällt im zweiten Akt des Spiels, als die Spieler endlich eine Mondlaterne erworben haben und entdecken, dass ein Elf darin gefangen ist. Während die Entscheidung, ob der Elf befreit werden soll, für Erstspieler schwierig ist, kann die Lösung relativ einfach sein.
[Warnung: Der folgende Artikel enthält leichte Spoiler für Baldur's Gate 3.]
In Baldur's Gate 3 In Akt 2 dreht sich das Spiel um das Überleben des tödlichen Schattenfluchs, der allen Charakteren, die nicht durch Licht geschützt sind, dauerhaften Schaden zufügt. In den Schattenverfluchten Ländern sind die Optionen auf Fackeln, Zauber, die Licht aussenden, oder Shadowhearts persönlichen Schutz vor den Auswirkungen des Fluchs in weniger stark betroffenen Gebieten beschränkt. Der Segen von Selûne, den man bei Isobel im Last Light Inn erhalten kann, wird ebenfalls zum Schutz der Gruppe beitragen, kann den Fluch in bestimmten Bereichen jedoch nicht blockieren. Um vollständig immun zu werden, müssen die Spieler dies tun Finde eine Mondlaterne , was die Auswirkungen des Fluches vollständig zunichte machen kann.
Wie bekomme ich eine Mondlaterne in Baldur's Gate 3?
Für die meisten Spieler gilt: Die Mondlaterne wird vom Drider Kar'niss erhalten , entweder durch Kampf oder durch Dialogprüfungen. Eine kaputte Mondlaterne kann auch im Labor von Balthazar repariert werden Baldur's Gate 3 's Bossen oder einfach den Spielern im Moonrise Tower gegeben werden. Sobald die Spieler jedoch die Laterne erhalten haben, stehen sie vor der Wahl, den in der Laterne gefangenen Elf zu befreien und möglicherweise die Immunität gegen den Fluch zu verlieren, oder die Laterne funktionsfähig zu halten. Auch wenn die Wahl wie eine wichtige Entscheidung erscheinen mag, ermöglicht die Wahl einer der beiden Optionen den Spielern dennoch, Fortschritte zu machen, wobei es nur geringfügige Unterschiede zwischen ihnen gibt.
Verwandt „Ein ikonisches, fesselndes Durcheinander brillanter Ideen“: Rezension zu Baldur's Gate 3
Baldur's Gate 3 hat eine imposante Größe und seine besten Momente sind wirklich unvergesslich, aber einige frühe Probleme mit der Größe lassen auf ein ungleichmäßiges Erlebnis schließen.
Die Befreiung des Pixie in BG3 hat interessante Vorteile
Während Erstspieler möglicherweise Angst davor haben, die Immunität gegen den Schattenfluch zu verlieren, den die Mondlaterne bietet, Durch die Befreiung des Elfs erhält die gesamte Gruppe einen passiven Effekt, der denselben Schattenfluch-Schutz bietet , was sie völlig immun macht. Nach der Befreiung schenkt der Elf der Gruppe auch eine filigrane Feenwildglocke, mit der der Segen des Elfs erneuert werden kann, falls er aus irgendeinem Grund verloren geht. Dies bringt den zusätzlichen Vorteil mit sich, dass man einem Gruppenmitglied die Mondlaterne nicht ausrüsten muss und sich keine Sorgen machen muss, dass man in ihrem Licht bleibt, was der Gruppe mehr Freiheit bei der Ausrüstung und Bewegung gibt.
durch mein Fenster 3
Interessanterweise ist die Entscheidung, ob man den Elf befreien soll, eine Situation, in der hohe Werte nicht hilfreich sein können. Wenn ein Intelligenzwurf gelingt, wird der Protagonist gewarnt, dass Kobolde für ihre Tricks bekannt sind, eine Aufforderung, die mögliche Konsequenzen für das Anhören seiner Bitten anzudeuten scheint. Es stellt sich heraus, dass der Elf überhaupt keine Tricks betreibt , was dieses bisschen Wissen eher ablenkend als nützlich macht. Dies bietet eine davon Baldur's Gate 3 Es gibt viele Beispiele dafür, wie verschiedene Fantasy-Rassen ihre Stereotypen brechen, und für jeden, der genug gespielt hat DnD , dieser könnte überraschender sein als die meisten anderen.
Verwandt Jennifer English darüber, wie Shadowheart aus Baldur's Gate 3 „ihr Traumjob“ war
Jennifer English spricht über die Rolle des Schattenherzens in Baldur's Gate 3, ihre Liebe zu dieser Rolle und wie sie die Wahrheit hinter ihrer Figur herausgefunden hat.
Besetzung von Run Rabbit Run
Die Mondlaterne ist in Baldur's Gate 3 immer noch hilfreich
Jedoch, Es hat auch einige Vorteile, die Mondlaterne intakt zu halten s – insbesondere gegen die Schattenfeinde, die in vielen Begegnungen im zweiten Akt vorhanden sind. Weiter in den Schattenverfluchten Landen werden viele der Schatten die Fähigkeit haben, automatisch unsichtbar zu werden, wenn sie sich nicht in der Nähe heller Lichter befinden, was die Mondlaterne leicht zunichte machen kann. Darüber hinaus haben bestimmte Schatten eine Aura, die die meisten Lichtquellen in einem bestimmten Umkreis auslöscht, gegen die die Mondlaterne immun ist, was sie zu einer starken Option für viele Kämpfe im zweiten Akt macht.
Nichtsdestotrotz sind viele der Kämpfe mit Schatten eher einfacher als die Begegnungen im zweiten Akt, und die Bewegungsfreiheit und fehlende Ausrüstungseinschränkung, die der Segen des Kobolds bietet, werden sich in den meisten Fällen wahrscheinlich als wertvoller erweisen. Für Rollenspielzwecke wird die Befreiung des Elfs wahrscheinlich auch die richtige Entscheidung für einen „guten“ Spieldurchgang sein, während das Gegenteil für einen „bösen“ Spieldurchgang gilt. Welche Option ein Spieler auch immer wählt, es gibt jedoch einige Konsequenzen für das spätere Spiel, die sich aus jeder möglichen Wahl ergeben – obwohl keine davon besonders wichtig ist und sich meist um eine Quest dreht Baldur's Gate 3 's dritter Akt.
Die Befreiung des Elfen hat gewisse Auswirkungen auf den dritten Akt von BG3
Sobald die Spieler im dritten Akt in Baldur's Gate angekommen sind und sich auf den Weg in die Unterstadt gemacht haben, können sie auf das Hauptquartier der Stadtzeitung Baldur's Mouth stoßen. Aus einem Gespräch mit dem Herausgeber geht hervor, dass die Zeitung plant, einen negativen Artikel über die Partei des Spielers zu veröffentlichen und damit die Nebenquest „Stoppt die Presse“ einzuleiten. Bei dieser Quest geht es darum, sich in den Keller des Gebäudes zu schleichen, vorbei an Wachen und ein paar stählernen Wächtern, um die Zeitung zu sabotieren und den Artikel zu ändern. Sobald die Spieler es zur Druckerpresse im Keller geschafft haben, wird eine Konsequenz ihrer früheren Wahl klar.
Der Wechsel in den rundenbasierten Modus kann für Präzisions-Stealth-Sequenzen wie diese hilfreich sein, ebenso wie Unsichtbarkeitszauber oder Tränke.
Es wird sich herausstellen, dass die Druckmaschine sowohl empfindungsfähig als auch mit der in der Mondlaterne gefangenen Elfe Dolly Dolly Dolly befreundet ist. Wenn Spieler den Elf zuvor befreit haben, ist die Druckerpresse automatisch freundlich und erklären sich damit einverstanden, den Artikel zu ändern, ohne dass eine Fähigkeitsprüfung erforderlich ist. Wenn Spieler den Elf jedoch nicht befreit haben, müssen sie eine Fähigkeitsprüfung bestehen, um die Druckerpresse davon zu überzeugen, einen anderen Artikel zu akzeptieren. Da es bei der Quest darum geht, sich durch die Räume im Keller von Baldur's Mouth zu schleichen, wo zwei mächtige Stahlwächter anwesend sind, kann es hilfreich sein, die Fähigkeitsprüfung zu überspringen, um die Quest abzuschließen.
Wie wichtig „Stoppt die Presse“ in Baldur's Gate 3 ist
„Stop the Presses“ kann sich wie eine der kritischsten Nebenquests überhaupt anfühlen Baldur's Gate 3 , da das Spiel deutlich macht, dass die Zeitung in ihrer jetzigen Form eine ernsthafte Gefahr für den Ruf der Partei darstellen wird. Für jeden, der versucht, die vielen Herausforderungen von Akt 3 mit Diplomatie zu meistern, scheint der Verlust des Vertrauens der Stadt ein schreckliches Ergebnis zu sein. In der Praxis jedoch Es hat keine großen Auswirkungen auf kritische Elemente, führt aber leider dazu, dass einige kleinere NPCs nicht bereit sind, sich darauf einzulassen . Wenn man sich um Lord Gortash kümmert, wird dies letztendlich auf jeden Fall die Dinge in Ordnung bringen, daher kann dies nur ein vorübergehender Effekt sein.
Verwandt Wie man Lord Enver Gortash in Baldur’s Gate 3 besiegt
Einer der härtesten Bosskämpfe in Baldur's Gate 3 ist der mit einem der Auserwählten, Lord Enver Gortash, der in Wyrm's Rock Fortress stattfindet.
Um sich diesen Vorteil zu verschaffen, ist es eigentlich nicht nötig, den Kobold zu befreien, bevor man durch die Schattenverfluchten Länder vordringt, da das Aushelfen zu irgendeinem Zeitpunkt in Akt 2 den gleichen Effekt auf die Druckmaschinensituation haben wird. Der Wichtel verbringt vielleicht den ganzen Akt damit, der Party Hass zu schreien, aber solange seine Forderungen erfüllt werden, bevor Akt 3 beginnt, scheint er schnell zu verzeihen. Die Möglichkeit, den Elf zu befreien, verschwindet jedoch, sobald Akt 3 beginnt, wodurch diese Möglichkeit für immer ausgeschlossen ist.
Staffel 10 Anzüge
Mit dem Elf in Baldur's Gate 3 kann man nichts falsch machen
Abgesehen von dieser relativ kleinen Nebenquest jedoch Die Entscheidung des Spielers, den Kobold zu befreien oder nicht, hat praktisch keine Konsequenzen . Der Schattenfluch spielt nach dem zweiten Akt des Spiels keine Rolle mehr, sodass weder der Segen des Kobolds noch die Mondlaterne nötig sind. Obwohl sich das Licht der Mondlaterne möglicherweise in einigen späteren Begegnungen des Spiels als nützlich erweisen kann, sind andere Lichtquellen relativ leicht zugänglich, da die Zahl der Zauberplätze immer größer wird und die Opportunitätskosten für das Festhalten an der Mondlaterne anstelle einer stärkeren Waffe deutlich höher werden Einige der mächtigeren Beute des dritten Akts werden verfügbar.
Ob der Elf freigelassen werden soll Baldur's Gate 3 kann für Erstspieler wichtig erscheinen, aber abgesehen vom Rollenspiel sind die Auswirkungen dieser Wahl auf das Gameplay relativ gering. Sobald Spieler die Mondlaterne erworben haben, sind sie unabhängig von ihrer Entscheidung immun gegen den Schattenfluch und die Befreiung des Elfs hat nur geringe Auswirkungen auf eine Nebenquest im späten Spielverlauf. Für die meisten Spieler ist es das Freilassen des Elfs Baldur's Gate 3 wird wahrscheinlich die richtige Entscheidung sein.
Baldur's Gate 3
- Franchise
- Baldurs Tor
- Plattform(en)
- PC , Stadien , macOS, PS5, Xbox Series X
- Freigegeben
- 3. August 2023
- Entwickler
- Larian Studios
- Verlag)
- Larian Studios
- Genre(s)
- Rollenspiel
- ESRB
- M für „reif“: Blut und Blut, teilweise Nacktheit, sexueller Inhalt, starke Sprache, Gewalt
