Baldur's Gate 3: Sollten Sie die astralberührte Kaulquappe verwenden?
- Erlangung illithidischer Kräfte in Baldur's Gate 3 bietet starke Effekte, widerspricht jedoch dem Hauptziel, die Transformationen der Geistesschinder loszuwerden.
- Die astralberührte Kaulquappe kann verwendet werden, um einzigartige Illithidenkräfte freizuschalten, aber die Wahl ist letztendlich ziemlich einfach.
- Die Verbreitung illithidischer Kräfte in der Partei erfordert mehr Kaulquappen, was die Ressourcen einschränken kann.
Während der einfachste Weg zur Leistungssteigerung darin besteht, die Ausrüstung zu verbessern oder zu verbessern, Baldur's Gate 3 verfügt über eine weitere Methode, mit der spielbare Charaktere mächtiger werden können, indem sie Zugang zu einzigartigen Illithidenkräften erhalten. Aufgrund des Konflikts des Spiels mit Gedankenschindern und den illithiden Kaulquappen, die im Kopf (fast) aller spielbaren Charaktere leben, Baldur's Gate 3 bietet die Möglichkeit, sich stärker auf die Kraft der Kaulquappen einzulassen. Allerdings ist diese Kraft mit potenziellen Kosten verbunden, da die Übernahme der zusätzlichen Kräfte einem der Hauptziele des Spiels zuwiderläuft – die Kaulquappen loszuwerden und zukünftige Transformationen von Gedankenschindern zu verhindern.
[Warnung: Dieser Artikel enthält Spoiler zur Geschichte von Baldur's Gate 3.] Im ersten Akt des Spiels stehen den Charakteren Illithidenkräfte zur Verfügung , und die meisten davon Baldur's Gate 3 Man kann seine Begleiter davon überzeugen, sie ebenfalls zu nutzen. Die meisten dieser Kräfte sind einzigartig und gewähren unglaublich mächtige Effekte, wie zum Beispiel „Glück der fernen Reiche“, das die Fähigkeit verleiht, jeden erfolgreichen Angriffswurf durch eine Reaktion in einen automatischen kritischen Treffer umzuwandeln. Doch trotz der Ermutigung, die der Traumwächter gibt, diese Kräfte zu nutzen, deutet ein Großteil der Spielgeschichte darauf hin, dass die Verwendung zusätzlicher Gedankenschinder-Kaulquappen, um sie freizuschalten, mit Kosten verbunden sein wird – insbesondere im Fall der gewonnenen astralberührten Kaulquappe der dritte Akt.
Wie die astralberührte Kaulquappe von BG3 funktioniert
Zu Beginn von Akt 3 wird dies offenbart Baldur's Gate 3 In Wahrheit ist der mysteriöse Traumwächter von Sr. ein unabhängiger Gedankenschinder namens Imperator, der sich dem Absoluten widersetzt und die Partei vor seinem Einfluss beschützt. Nach der ersten Enthüllung Der Kaiser wird eine scheinbar wichtige Wahl in Form der astralberührten Kaulquappe anbieten und die Gruppe ermutigen, davon Gebrauch zu machen um ihr Illithid-Potenzial zu fördern, was sie im Wesentlichen zu Halbillithiden macht. Das Spiel stellt die Verwendung oder Ablehnung der Kaulquappe als eine wichtige Entscheidung dar, die weitreichende Konsequenzen haben wird, aber in Wirklichkeit ist die Wahl ziemlich einfach.
Verwandt „Ein ikonisches, fesselndes Durcheinander brillanter Ideen“: Rezension zu Baldur's Gate 3
Baldur's Gate 3 hat eine imposante Größe und seine besten Momente sind wirklich unvergesslich, aber einige frühe Probleme mit der Größe lassen auf ein ungleichmäßiges Erlebnis schließen.
Die Verwendung der Kaulquappe gewährt einzigartige Illithid-Kräfte
Ein Screenshot aus Baldur's Gate 3 zeigt einen lächelnden Githyanki und einen finster blickenden Illithid.
Sobald der Imperator die astralberührte Kaulquappe übergibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu verwenden oder abzulehnen. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Kaulquappe abzulehnen, wodurch sie im Inventar verbleibt und später verwendet werden kann . Noch drastischer: Die Kaulquappe kann zerstört werden, was ihren Einsatz dauerhaft verhindert und verärgert den Kaiser sehr. Durch die Kommunikation mit der Kaulquappe wird eine neue Stufe illithidischer Kräfte freigeschaltet und ermöglicht es Gefährten, es ebenfalls zu nutzen, obwohl sie durch verschiedene Fähigkeitsüberprüfungen überzeugt werden müssen. Endlich, Das Essen der Kaulquappe schaltet auch die neuen Kräfte frei für den Charakter, verhindert aber, dass andere Charaktere mit ihm kommunizieren.
Zwar gibt es eine Reihe von Illithidenkräften, die bereits zu Beginn des Spiels durch den Einsatz normaler Gedankenschinder-Kaulquappen freigeschaltet werden können, die äußersten Fähigkeiten im Menü bleiben jedoch für einen Charakter gesperrt, bis er die astralberührte Kaulquappe verwendet. Wie die Illithidenfähigkeiten, die normalerweise freigeschaltet werden können, Diese Fähigkeiten sind besonders mächtig Fliege , das nach Verwendung der Astralkaulquappe automatisch freigeschaltet wird. Andere Fähigkeiten, wie Geistesblitz oder schwarzes Loch , stehen ansonsten nur NPCs und feindlichen Charakteren zur Verfügung und die Verwendung der Kaulquappe ist die einzige Möglichkeit, Zugang zu ihnen zu erhalten.
Verwandt Baldur’s Gate 3: Gibt es Konsequenzen für den Einsatz illithidischer Kräfte?
Baldur's Gate 3 gewährt Spielern Zugang zu einigen Illithid-Kräften, macht aber nicht sofort klar, ob diese irgendwelche langfristigen Konsequenzen haben.
Wenn Sie die beste Option in Betracht ziehen, Mit der Kaulquappe zu kommunizieren ist eine deutlich bessere Option, als sie zu essen , da die Kaulquappe dadurch im Inventar bleibt und anderen Charakteren ermöglicht wird, sie zu verwenden. Besonders wenn man bedenkt, wie mächtig einige der Illithidenkräfte sein können, kann es eine schnelle Möglichkeit sein, selbst viele der schwierigsten Begegnungen des Spiels zu trivialisieren, wenn man der gesamten Gruppe Zugriff darauf gewährt. Jedoch, Um die Kräfte der Illithiden auf die gesamte Gruppe zu verteilen, sind auch mehr Gedankenschinder-Kaulquappen erforderlich, um ihre Kräfte freizusetzen , was das Risiko birgt, dass die Ressourcen auf verschiedene Charaktere verteilt werden.
Wie sich die astralberührte Kaulquappe auf die Geschichte von BG3 auswirkt
Die Folgen der Verwendung der Kaulquappe, um zur Halbillithide zu werden, sind relativ gering. Erstens und vor allem: Das Aussehen jedes Charakters, der die Kaulquappe verwendet, wird geändert . Während sie immer noch weitgehend gleich aussehen, werden sie auffällige schwarze Adern auf ihrem Gesicht entwickeln, was ein unerwünschter Effekt sein kann. Gefährten werden diese Veränderung kommentieren und eine ähnliche Veränderung im Aussehen erfahren, wenn sie davon überzeugt sind, die Kaulquappe ebenfalls zu verwenden, aber Es wird keinen nennenswerten Unterschied bei Quests oder Interaktionen mit anderen NPCs machen .
Obwohl die Verwendung der Kaulquappe als eine wichtige Entscheidung dargestellt wird, gibt es außerdem keines der wichtigen Enden in BG3 kann mit oder ohne erreicht werden. Bei anderen wichtigen Story-Entscheidungen wird dies meist nicht berücksichtigt. Dies gilt insbesondere auch für die Verwendung normaler Kaulquappen, um beliebig viele Illithidenkräfte freizuschalten.
Obwohl Baldur's Gate 3 lässt den Eindruck entstehen, dass ihre Verwendung Konsequenzen haben könnte, da es sich im Grunde nur um Fertigkeitspunkte handelt, die frei ausgegeben werden können und nur geringe Auswirkungen auf die Geschichte haben. Diese kommen jedoch meist in Form von Kommentaren von Wegbegleitern und nicht in Form wichtiger Story-Beats. Daher, Kaulquappen können frei verwendet werden, um mächtige Fähigkeiten zu erlangen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Geschichte hat .
Die astralberührte Kaulquappe-Entscheidung wird das Ende von BG3 nicht ändern
Obwohl das Fehlen von Konsequenzen technisch gesehen positiv ist, insbesondere für diejenigen, die die Macht ihrer Partei maximieren wollen, führt es zu einer gewissen Diskrepanz innerhalb der Erzählung. Der Verzehr von Kaulquappen, um an Macht zu gewinnen, wird im Spiel als eine Entscheidung dargestellt, die negative Auswirkungen haben könnte, einschließlich der Förderung der Verwandlung des Spielercharakters in einen Gedankenschinder, aber diese Konsequenzen treten nie vollständig zum Ausdruck. Die vollständige Verwandlung in einen Gedankenschinder ist stattdessen eine binäre Entscheidung im späten Spielverlauf, die kurz vor dem letzten Kampf getroffen wird. Daher bedeutet die Entscheidung, die Kaulquappen nicht einzusetzen, im Wesentlichen nur den Verzicht auf zusätzliche Fähigkeiten und Kraft.
Obwohl Baldur's Gate 3 stellt die Verwendung der astralberührten Kaulquappe als eine wichtige Wahl dar, die größten Konsequenzen ihrer Verwendung sind meist kosmetischer Natur. Die Entscheidung, die Kaulquappe nicht zu verwenden, führt dazu, dass Charaktere von sehr mächtigen Fähigkeiten ausgeschlossen werden. Einige Spieler lehnen die Kaulquappe jedoch möglicherweise ab, weil ihnen die Änderung ihres Aussehens nicht gefällt oder weil sie Rollenspiel-Gründe haben. Für diejenigen, die einfach so mächtig wie möglich sein wollen, ist der Einsatz der astralberührten Kaulquappe in Baldur's Gate 3 ist eine gute Entscheidung.
Baldur's Gate 3
- Franchise
- Baldurs Tor
- Plattform(en)
- PC , Stadien , macOS, PS5, Xbox Series X
- Freigegeben
- 3. August 2023
- Entwickler
- Larian Studios
- Verlag)
- Larian Studios
- Genre(s)
- Rollenspiel
- ESRB
- M für „reif“: Blut und Blut, teilweise Nacktheit, sexueller Inhalt, starke Sprache, Gewalt
