Barbershop: 10 große Unterschiede vom ersten bis zum letzten Film
Es gibt ein paar Guilty-Pleasure-Filme, die das Publikum unbedingt ansehen muss, wann immer sie im Fernsehen ausgestrahlt werden. Einer davon ist der Comedy-Drama-Film aus dem Jahr 2002 Friseurladen. Der Film kam in den Kinos gut an, erlangte jedoch eine Art Kultstatus, der zu zwei weiteren Fortsetzungsfilmen führte.
VERBINDUNG: Die 10 besten Filme von Ice Cube, laut IMDb
Die Prämisse ging davon aus, dass die Hauptfigur, Clavin Palmer Jr. (Ice Cube), inneren Aufruhr hatte, weil er das Vermächtnis seines Vaters fortsetzte, den Familienfriseursalon offen zu halten. Im Laufe der Filme kamen und gingen Charaktere und es entstanden neue Handlungsstränge. Obwohl die Filme immer noch ihrem Hauptthema treu bleiben, wurden einige wesentliche Unterschiede vorgenommen. Werfen wir einen Blick darauf, welche Details geändert wurden, um die Filmreihe voranzutreiben.
Die Einbeziehung von Angie und Gina
Im ersten Film lernten die Zuschauer nur die Schlüsselfiguren kennen, die im Laden interagierten und arbeiteten. Durch den Folgefilm, Barbershop 2: Zurück im Geschäft gab den Fans einen kleinen Einblick in die Welt außerhalb. Dazu gehörte ein kleiner Cameo-Auftritt von Königin Latifah als Gina.
Tod im Paradies Staffel 12
Fans dieser Filme werden sich an den Film von 2005 erinnern Schönheitssalon mit der Hauptfigur Gina Norris. Die Einbeziehung des Charakters bedeutete Schönheitsladen Und Friseurladen existierte in derselben Welt. Im dritten Film ist eine neue Besitzerin eines Schönheitssalons namens Angie (Regina Hall) dabei, die eine größere Rolle spielen wird.
Der Co-ed-Shop
Im dritten Film Barbershop: Der nächste Schnitt Hier hat die Figur Angie ihren großen Auftritt und stellt eine große Veränderung gegenüber dem ersten Film dar. Der erste Film konzentrierte sich auf den Zufluchtsort, der ein Herrenfriseursalon ist. Ein Ort, an dem die Menschen aus der Nachbarschaft abseits ihrer Familien abhängen und fachsimpeln können.
Das änderte sich alles im dritten Film. Calvin und Angie bündeln ihre Kräfte und betreiben beide Geschäfte am selben Standort. Dies bewahrte beide Unternehmen vor der Schließung. Dies veränderte auch die Dynamik des Friseursalons als sichere Zone für Männer und wurde sogar im Film thematisiert.
Die Rekrutierung Staffel 2
Kein Ricky mehr
Sowohl im ersten als auch im zweiten Film hat jede Figur ihre eigene kleine Geschichte zu erzählen. Einer der Charaktere war Ricky, der vom Schauspieler Michael Ealy gespielt wurde. Am Anfang war seine Rolle eher die eines örtlichen Schlägers und Frauenschwarms, während er in Calvins Laden arbeitete. In der Sekunde ändert er sein Leben und bekommt einen GED, ohne dass es irgendjemand merkt.
Er hat auch eine romantische Handlung mit einer weiteren Titelfigur namens Terri (Eve). Doch im dritten Film existierte diese Figur nicht mehr. Für seinen Abschied von den Filmen gab es keine klare Erklärung. Quellen zufolge Ealy beschloss, das Franchise zu verlassen, um andere Rollen zu übernehmen.
Keine Dinka mehr und keine neuen Charaktere
Filmreihen haben oft nicht die gleichen Titelcharaktere und führen neue ein, um ihnen ein frischeres Aussehen zu verleihen. Im ersten und zweiten Film gab es eine lebhafte und liebenswerte Figur namens Dinka (Leonard Earl Howz). Er war ein Einwanderer aus Afrika, der in der Werkstatt arbeitete und von seinen Kollegen wegen seiner optimistischen Einstellung geliebt wurde.
VERWANDT:Die 5 Filme mit den höchsten Einspielzahlen des 21. Jahrhunderts, die Franchises eingeführt haben (und 5, die für sich allein stehen)
Im dritten Film wurde die Figur herausgeschnitten und eine Handvoll neuer Charaktere vorgestellt, die in der Musikindustrie berühmt sind. Dazu gehörten die Hip-Hop-Künstler Nicki Minaj und Common. Darin war sogar die Künstlerin Tyga in einer Nebenrolle enthalten.
Isaac arbeitet nicht mehr im Laden
Der dritte Teil der Filmreihe veränderte viele Geschichten der Originalcharaktere. Dazu gehörte auch die Streichung des Charakters von Isaac (Troy Garity). Im ersten und zweiten Film wurde Isaacs Charakter als Außenseiter eingesetzt, der eine Fähigkeit zum Haareschneiden besitzt. Isaac war der einzige weiße Arbeiter im Laden, der sich für den besten Friseur hielt.
An einem Punkt in der Serie ruft Isaac aus und möchte sogar den Laden übernehmen, wenn Calvin in den Ruhestand geht. Doch das ändert sich im dritten Film völlig. Isaac hat zu Beginn einen kurzen Auftritt und sie machen deutlich, dass Isaac dort nicht mehr arbeitet. Er kommt gelegentlich zu Besuch vorbei.
Jimmy ist jetzt Politiker
Jimmy (Sean Patrick Thomas) war im ersten Film einer der Friseure in Calvins Laden. Der Schöpfer beschloss, seine Handlung effektiv voranzutreiben und ihn dennoch in die folgenden Filme einzubeziehen. Im ersten Film bringt Jimmy zum Ausdruck, dass niemand den Wunsch hat, für den Rest seines Lebens als Friseur zu arbeiten.
Dies war eine Gelegenheit, seine Geschichte zu ändern. Im zweiten Film verlässt Jimmy den Laden und arbeitet als Politiker für den Bürgermeister. Seine neue Rolle trägt dazu bei, die zugrunde liegende Geschichte des zweiten und dritten Films voranzutreiben, in der es um die Gentrifizierung des Viertels und die anhaltende Bandengewalt geht.
Calvin ist ein Vater
Am Ende des ersten Films wird Calvin Vater eines Jungen. Da er jetzt Vater ist, beeinflusst dies seine Urteile im zweiten Film über die Idee, dass sein Geschäft aufgrund der möglichen Konkurrenz der neuen Friseursalonkette und der Gentrifizierung der Stadt untergehen könnte.
Im dritten Film ist sein Sohn mittlerweile ein Teenager und übernimmt allein eine größere Rolle. Calvin weiß, dass die Bandengewalt in der Nachbarschaft zunimmt, und macht sich Sorgen über die mögliche Verbindung seines Sohnes zu ihnen. Dies beeinflusst seine mögliche Entscheidung, das Geschäft auf die sicherere Seite der Stadt zu verlegen und die Zukunft seines Sohnes selbst in die Hand zu nehmen.
Fallout-Show kostenlos ansehen
Terry ist verheiratet und hat einen gefragten Job
Was die Liebesbeziehungen in der Filmreihe angeht, war die Geschichte zwischen Terry und Ricky die wichtigste. Dies wurde verdrängt, da Ealy die Rolle nicht länger spielen wollte. Um dies auszugleichen, führten sie Common als Charakter Rashad ein. Sie haben auch Terrys Geschichte geändert.
VERBINDUNG: Die 5 besten und 5 schlechtesten Auftritte echter Musiker in Filmen
Mittlerweile ist sie mit Rashad verheiratet und muss sich um Kinder kümmern. Darüber hinaus arbeitet Terry immer noch gelegentlich im Laden und ist gleichzeitig ein hochkarätiger Friseur für Prominente. Ihr Erfolg belastet ihre Ehe. Um noch mehr Dramatik hinzuzufügen, sorgt die Einbeziehung der Eifersucht in Nicki Minajs Figur für Spannungen zwischen dem Paar.
J.D. hat ein neues Blatt aufgeschlagen... irgendwie
Anthony Andersons Charakter J.D. spielte eine wichtige Rolle in der Gesamtgeschichte des ersten Films. J.D. ist ein einfacher Krimineller, der einen Geldautomaten aus einer örtlichen Bodega stiehlt. J.D. versucht Wege zu finden, den Automaten zu öffnen, um an das Geld zu kommen. Sein Verbrechen gefährdet seinen Cousin Ricky, der sein Auto als Fluchtfahrzeug nutzte.
Im dritten Film nimmt J.D.s Geschichte eine Wendung. Auf einem geraden Weg ist er nun, der einen Lebensmittel- und Cateringservice eröffnet. Gleichzeitig stellt er verurteilte Straftäter ein, um ihnen ein neues Leben zu ermöglichen. In Wirklichkeit handelt es sich dabei auch um einen Vorwand, um ihnen weniger zu zahlen und gleichzeitig den Großteil der Gewinne einzustreichen, die er nach eigenen Angaben für wohltätige Zwecke spendet oder an die Gemeinschaft zurückgibt.
wie man Killers of the Flower Moon sieht
Die Einbeziehung von Bandengewalt und modernen Themen
Die Filmreihe befasste sich stets mit modernen Themen, die ärmliche Viertel plagen. Im ersten Film ging es darum, dass Calvin seinen Laden an Kredithaie verkaufte, die ihn darüber belogen, was sie mit dem Laden machten. Der zweite Schwerpunkt lag auf der Gentrifizierung des Viertels, um es attraktiver zu machen.
Im dritten Teil wurde die Geschichte relevanter und anschaulicher. Darin wurde detailliert auf den anhaltenden Kampf in ärmeren Stadtvierteln mit zunehmender Bandengewalt eingegangen. Der Film schilderte sogar die Opfer, die den Laden betrafen, und ihre Reaktion, um einen Waffenstillstand herbeizuführen, um das Bewusstsein zu schärfen. In der Geschichte geht es auch um Calvins Sohn, der die Entscheidung treffen muss, die Aufnahme bei einer Bande aus der Nachbarschaft durchzuführen.
NÄCHSTER: 10 großartige Filmaufführungen von Musikern
