„Original Aliens“ von Ben 10, vom schlechtesten zum besten bewertet
- Ben 10s ursprüngliche Liste an Außerirdischen war ausgewogen und vielseitig und bot ihm für jede Situation eine Lösung.
- Zu den stärksten Aliens in Bens Startaufstellung gehörten Ghostfreak, Ripjaws und Stinkfly.
- Diamondhead war mit seiner kristallinen Struktur und seinen vielseitigen Fähigkeiten einer der mächtigsten und ikonischsten Außerirdischen in der gesamten Ben 10-Serie.
Wenn es um die Startaufstellung geht, können nur wenige Zeichentrickserien mit den Original-Aliens von mithalten Ben 10 . Einer der beliebtesten Cartoons der 2000er Jahre, Ben 10 erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der in unzählige außerirdische Abenteuer verwickelt wird, nachdem er mit Omnitrix verschmilzt, einer unglaublich mächtigen Technologie, die ihn in eine Vielzahl außerirdischer Lebensformen verwandeln könnte. Ben 10 brachte unzählige Spin-offs und Fortsetzungsserien hervor und inspirierte sogar einen Live-Action-Film, aber die ursprüngliche Episodenserie ab 2005 bleibt die kultigste.
Ein Teil dessen, was die erste Serie so stark machte, war Bens ausgewogene Liste der ursprünglichen zehn Außerirdischen. Obwohl Ben im Laufe der Jahre viele weitere Formen freischaltete, waren diese ersten zehn Außerirdischen vielfältig genug, um dem Superheldenjungen eine Antwort auf jede Situation zu geben, ohne dabei zu ausgefallen oder überspezialisiert zu wirken. Jedes Mitglied von Bens Startaufstellung war bis zu einem gewissen Grad nützlich, aber es gibt einige klare Gewinner in Bezug auf die stärksten Kräfte, Charakterdesigns und die allgemeine Einprägsamkeit.
10Geißte Freak
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 4 „Endgültiger Ruhestand“
Ghostface war fähig zum Fliegen, zur Telekinese, zur Ungreifbarkeit, zur Unsichtbarkeit und zur Besessenheit und einer der mächtigsten Außerirdischen, zu denen Ben ursprünglich Zugang hatte. Sein Einsatz war jedoch äußerst gefährlich, da das Bewusstsein des außerirdischen Kriegsherrn Zs'Skayr in der Omnitrix-Stichprobe der Ghostfreak-Spezies lebte. Zs'Sakyr würde Bens Handlungen in der Gestalt von Ghostfreak langsam beeinflussen , was den furchteinflößenden Geister-Alien trotz seiner Macht zu einer riskanten Wahl macht. So cool Ghostfreak auch war, Ben konnte ihn letztendlich nicht kontrollieren und verlor seine Form an Zs'Sakyr, als er dem Omnitrix entkam.
9Risse
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 3 „The Krakken“
Ripjaws, der am meisten spezialisierte von Bens ursprünglichen zehn Außerirdischen, ist ein Wassertier, das mit seinen kräftigen Kiefern Stahl durchbohren kann. Ripjaws ist außerdem in der Lage, seine Beine in einen einzigen, mermanähnlichen Schwanz zu verwandeln, wodurch er unglaublich schnell schwimmen kann. Natürlich ist der Wasser-Alien ein sehr spezielles Werkzeug in Bens Arsenal, das sich unter Wasser hervorragend eignet, in anderen Umgebungen jedoch nahezu nutzlos ist, da er durch längere Zeit an Land auf ein gefährliches Niveau dehydriert wurde. Ripjaws macht seinen Job gut, ist aber nicht vielseitig genug, um mit den besten anderen Optionen von Ben mitzuhalten.
Wie stirbt Felix in Saltburn?
8Stinkfly
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 2 „Washington B.C.“
Stinkfly ist vielleicht der ekelhafteste aller Außerirdischen von Ben 10 und zeichnet sich vor allem durch den fauligen, klebrigen Schleim aus, den er aus seinen schneckenartigen Augenstielen spritzen kann. Der insektoide Außerirdische verfügt außerdem über eine Reihe anderer käferähnlicher Kräfte, darunter einen messerscharfen Stachel, schwebende Flügel und die Sekretion eines starken giftigen Gases. Es ist kein angenehmer Außerirdischer, in der Nähe zu sein, Die Fähigkeiten von Stinkfly sind selten nützlicher als die anderer Aliens im Omnitrix Er wird von anderen Fliegern wie Heatblast und Ghostfreak in puncto roher Kraft übertroffen, was ihn zu einem der am wenigsten genutzten Aliens im Original macht Ben 10 laufen.
7Aktualisierung
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 4 „Endgültiger Ruhestand“
Upgrade, einer der auffälligsten Außerirdischen, ist eigentlich ein Schwarm von Nanomaschinen, die ein kollektives Schwarmbewusstsein zu einem einzigen außerirdischen Wesen formen. Dadurch ist er in der Lage, seinen amorphen Körper um Maschinen zu wickeln, sie zu steuern und „aufzurüsten“, um sie an Bens Bedürfnisse anzupassen. Upgrade ist immer noch für sich allein nützlich, kann aus seinem Körper einfache Waffen formen und sogar einen Laser aus seinem Auge abfeuern, blüht aber in der Gegenwart von Maschinen oder gegen Robotergegner auf. Außerhalb dieser Umstände ist es unwahrscheinlich, dass „Upgrade“ Bens beste Wahl für Heldentaten wäre.
6Hitzestoß
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 1 „And Then There Were 10“
Heatblast ist der erste Außerirdische, in den sich Ben verwandelt. Er ist ein fester Bestandteil, den Ben in der Originalserie oft verwendet hat. Ein feuriges Wesen mit der mühelos coolen Stimme der VO-Legende Steven Blum. Heatblasts Pyrokinese ist überraschend vielseitig und kann seine erstaunlich heißen Flammen nutzen, um zu fliegen, Stahl zu schmelzen und gewaltige Feuertornados zu bilden . Die steinähnlichen Formationen auf Heatblasts Körper weisen auch auf seine eingeschränkte Geokinese hin, die ihm die Kontrolle über mehr als ein Element verleiht. Das Potenzial des Außerirdischen für unbeabsichtigte Zerstörung und seine Anfälligkeit gegenüber flammhemmenden Feinden machten es jedoch zeitweise schwierig, mit ihm zu arbeiten.
5Graue Zellen
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 2 „Washington B.C.“
Graue Materie scheint auf den ersten Blick nicht viel zu sein, da es sich um einen winzigen Außerirdischen ohne offensichtliche besondere Kräfte handelt. Die Galvan-Rasse, die Grey Matter repräsentiert, ist jedoch für ihren unglaublichen Intellekt bekannt, der Ben verbesserte Schlussfolgerungskraft, technologische Fähigkeiten und Ingenieursleistungen verleiht, wenn er die Form der Grauen Materie annimmt. Seine Fähigkeit, praktische Probleme zu lösen, wird von keinem anderen Außerirdischen im Omnitrix erreicht, und seine kleine Statur kann für waghalsige Fluchten und List nützlich sein. Obwohl Gray Matter Dinge kann, die kein anderer Außerirdischer kann, ist er in einem Kampf zugegebenermaßen nicht besonders nützlich.
4XLR8
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 1 „And Then There Were 10“
XLR8, der ansässige Flitzer des Omnitrix, ist eine außerirdische Lebensform, die auf der Überholspur lebt und in der Lage ist, Bens Feinde mit rasender Geschwindigkeit zur Strecke zu bringen. XLR8 läuft nicht einfach schnell, sondern manipuliert die Reibung selbst, sodass Ben sofort anhalten kann, bevor er sofort auf rasante Geschwindigkeiten beschleunigt. Bens Reaktionszeiten sind ähnlich verbessert wie bei XLR8, was ihm in gefährlichen Situationen einen natürlichen Vorteil verschafft, da er schnell denken kann. Ausgestattet mit einem natürlichen Visier, das ihm den Wind aus den Augen hält, gibt es nur wenige Situationen, in denen XLR8 für Ben keine gute Wahl war.
3Vier Arme
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 2 „Washington B.C.“
Four Arms, eine von Bens am häufigsten verwendeten Alien-Formen, beweist, dass Einfachheit manchmal das Beste ist. Four Arms, ein riesiger roter Riese mit zwei Sätzen mächtiger Arme, ist Bens körperlich stärkster Außerirdischer und in der Lage, mit fast jedem Feind, den die Serie auf ihn wirft, zu kämpfen. Er ist außerdem wahnsinnig langlebig und kann allen möglichen physischen Angriffen standhalten sowie extremen Temperaturen und sogar Strahlung trotzen. Mit seinem ikonischen, schlichten Design und seinen universell einsetzbaren Kräften ist es kein Wunder, dass Four Arms eine von Bens bevorzugten Optionen war.
Vampir Akademie
2Wildmutt
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 1 „And Then There Were 10“
Wildmutt, ein unglaublich vielseitiger Außerirdischer, wurde von Ben in der Originalserie trotz der vielen beeindruckenden Stärken der Hundeart etwas zu wenig genutzt. Mit einer Stärke, die mit der von Vierarmen mithalten kann, und einer Agilität, die fast so gut ist wie die von XLR8. Wildmutt war ein Alleskönner, dessen stärkstes Merkmal sein feiner Geruchs- und Hörsinn war . Obwohl Ben keine Augen hatte, konnte er Wildmutts Sinne nutzen, um unsichtbare Feinde aufzuspüren und seine Umgebung perfekt zu kartieren. Wildmutt fühlte sich gleichermaßen wohl dabei, von Baum zu Baum zu springen oder sich durch die Erde zu wühlen, und es gab kaum Situationen, an die er sich nicht anpassen konnte. Sein einziger großer Nachteil bestand darin, dass er die einzige Gestalt war, in der Ben nicht sprechen konnte.
1Diamanten Kopf
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 1 „And Then There Were 10“
Diamondhead ist eine von Bens übermächtigsten Startformen Ben 10 Die besten Aliens überhaupt, ganz zu schweigen von der ersten Serie. Neben Four Arms war Diamondhead eine von Bens Lieblingsverwandlungen, und das aus gutem Grund. Da er im wahrsten Sinne des Wortes aus Diamanten bestand, war er unglaublich langlebig und konnte sich von den meisten Verletzungen, die ihn verletzen könnten, regenerieren, indem seine kristalline Struktur im Handumdrehen nachwuchs. Offensiv konnte Diamondhead seinen Körper in verschiedene nützliche Formen bringen, scharfe Diamanten wie eine Kanone aus seinen Händen schleudern oder seine Feinde mit massiven Kristallen, die aus dem Boden wuchsen, in eine Falle locken.
Diamondhead fühlte sich in vielen Umgebungen wohl, konnte unter Wasser atmen, extreme Hitze oder sogar das Vakuum des Weltraums selbst ertragen. Bens Feinde hatten es immer schwer, mit seinen mächtigen Optionen als Diamondhead zu kämpfen, da er mit seiner immensen Kraft problemlos mit den meisten Außerirdischen mithalten oder sie einfach in massivem Kristall einsperren konnte. Es ist kein Wunder, dass ein Wesen aus dem haltbarsten Material der Erde einer der mächtigsten und ikonischsten Außerirdischen überhaupt war Ben 10 .
Ben 10
Science-FictionDie von Cartoon Network produzierte Zeichentrickserie Ben 10 dreht sich um die Abenteuer des Teenagers Ben Tennyson mit dem Omnitrix, einem Gerät, das es ihm ermöglicht, sich in eine Vielzahl außerirdischer Kreaturen zu verwandeln. Die Originalsendung, die erstmals 2006 ausgestrahlt wurde, ist die erste einer Reihe, die aus den Serien Alien Force, Ultimate Alien, Omniverse und einem Neustart aus dem Jahr 2016 besteht.
- Veröffentlichungsdatum
- 1. Januar 2005
- Gießen
- Tara Strong
- Jahreszeiten
- 4
Tipp Der Redaktion
Kategorien
Empfohlen
