Das Ende der Vögel erklärt: Warum griffen die Vögel an und warum hörten sie auf?
- Die Vögel Das Ende lässt Interpretationsspielraum und schafft eine beunruhigende Atmosphäre, die den beunruhigenden Charakter des Films noch verstärkt.
- Hitchcocks Grund für die Vogelangriffe ist das Versagen der Menschheit, die Natur zu schätzen und zu schützen, ein Thema, das auch heute noch relevant ist.
- Die Vögel im Film können als symbolische Darstellungen verschiedener Ängste und Unsicherheiten angesehen werden, darunter ineffektive Regierungen und die korrupte Menschheit.
Mit Die Vögel Wenn man das Ende erklärt, werden die tieferen Themen und die Bedeutung von Alfred Hitchcocks gruseligem Thriller klar – und wenn sie es einmal sind, wird auch der Ruf des Films als Klassiker eines der einflussreichsten Regisseure der Geschichte deutlich. Das Meisterwerk aus dem Jahr 1963 basiert lose auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Daphne du Maurier aus dem Jahr 1952 und spielt in der Küstenstadt Bodega Bay, wo die Dinge eine unheimliche Wendung nehmen, als die örtliche Vogelpopulation anfängt, herabzustürzen, um Menschen anzugreifen. Drehbuchautor Evan Hunter übernahm die Prämisse unerklärlicher Vogelangriffe aus du Mauriers Quellenmaterial, erfand jedoch neue komplexe Charaktere und eine verdrehtere Handlung, die andere Themen auf den Tisch brachte.
Mit dem bahnbrechenden Slasher feiert er einen der größten Hits seiner Karriere Psycho Hitchcock hatte mit „Hitchcock“ ein anderes Horror-Subgenre im Visier Die Vögel . Dieser Film brachte den Naturthriller in den Mainstream und ebnete den Weg für Filme wie Kiefer Und Arachnophobie . Die Vögel Die gruseligen Angriffssequenzen brachten ihm eine Nominierung für die besten Spezialeffekte bei den 36. Oscar-Verleihungen ein. Die Vögel Die letzte Szene – in der die Vögel auf mysteriöse Weise ihre Angriffe stoppen – ist äußerst beunruhigend und lässt Raum für Interpretationen. Dies war eine bewusste Entscheidung von Hitchcock und mit Die Vögel Nachdem wir das Ende erklärt haben, ist es leicht zu verstehen, warum es so gut funktioniert hat.
Verwandt Die 20 besten Filme von Alfred Hitchcock, Rangliste
Alfred Hitchcock hat über 50 Spielfilme gedreht und seine besten Thriller sind auch Jahrzehnte später immer noch genauso spannend und erschreckend.
Was passiert im Ende der Vögel?
Die Vögel hören ohne Vorwarnung oder Erklärung auf, Menschen anzugreifen
Am Ende von Die Vögel Die Prominente Melanie Daniels und ihr Liebster Mitch Brenner verbarrikadieren sich im Haus der Familie Brenner mit Mitchs Mutter Lydia und seiner Schwester Cathy. Die ganze Nacht über wird das Haus von Vogelschwärmen angegriffen, die versuchen, die vernagelten Türen und Fenster zu durchbrechen. Als Melanie nach oben geht, um nach einem verdächtigen Geräusch auf dem Dachboden zu suchen, Sie stellt fest, dass die Killervögel das Dach durchbrochen haben und wird rücksichtslos angegriffen und fast getötet . Nachdem Mitch sie gerettet hat, besteht er darauf, sie alle nach San Francisco zu fahren, damit Melanie ihre Wunden in einem Krankenhaus behandeln kann.
Es ist nicht klar, warum die Vögel aufgehört haben anzugreifen, um sie gehen zu lassen, aber es ist auf jeden Fall beunruhigend.
Iceman Top Gun
Als Mitch gegen Ende leise das Auto für die Reise nach San Francisco vorbereitet Die Vögel Im Radio sind Berichte zu hören, in denen behauptet wird Vogelangriffe haben sich auf umliegende Gemeinden ausgeweitet und die Armee müsste möglicherweise eingreifen. Dann hören die Vögel plötzlich mit ihren Angriffen auf. Hunderte und Aberhunderte Vögel sitzen rund um das Brenner-Haus und starren bedrohlich, während Melanie, Lydia und Cathy zu Mitch ins Auto steigen und langsam davonfahren. Es ist nicht klar, warum die Vögel aufgehört haben, anzugreifen, um ihnen die Flucht zu ermöglichen, aber es ist auf jeden Fall beunruhigend – vor allem, weil es darauf hindeutet, dass die Vogel-Angreifer intelligent sind und ihr Handeln bewusst ist.
Verwandt Die Vögel: 7 Dinge, die auch heute noch Bestand haben
Alfred Hitchcocks gefeierter Naturthriller „Die Vögel“ wirkt vielleicht etwas altmodisch, aber die Geschichte, die Charaktere und der Genre-Spannungsspaß sind auch heute noch aktuell.
Warum haben die Vögel angegriffen?
Hitchcocks Vernunft war älter als viele Filme über die Rache der Natur
Als die Vögel herabstürzen, um die Bewohner der Bodega Bay anzugreifen Die Vögel , sie scheinen keinen besonderen Grund zu haben. Die unerklärliche Natur der Angriffe der Titelvögel in Die Vögel ist ein großer Teil dessen, was diesen klassischen Hitchcock-Film so furchteinflößend macht. Doch Hitchcock lieferte einen konkreten Grund für die Angriffe. Im Jahr 1998 schrieb Camille Paglia ein Buch darüber Die Vögel für das British Film Institute anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Films. Paglia zitiert Hitchcock, der den Grund für die Angriffe der Vögel erklärt: Sie wollten es genaue Rache an der Menschheit, die die Natur für selbstverständlich hält .
Diese Interpretation der Natur, die Rache an der Menschheit fordert, ist mit der Zeit immer relevanter geworden.
Neuer Saw-Film
Diese Interpretation der Natur, die Rache an der Menschheit fordert, ist mit der Zeit immer relevanter geworden. Während die Menschheit weiterhin die natürlichen Ressourcen des Planeten ausbeutet, Tiere tötet, nach Öl bohrt und Regenwälder abholzt, hat die Natur mit den zerstörerischen Auswirkungen des Klimawandels reagiert. Der Vormarsch der Industrie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als bedeutende Innovation gepriesen, doch alle Fabriken verschmutzten schnell die Luft. Die gefiederten Angreifer herein Die Vögel hatte endlich genug von dieser Verschmutzung und kam vom Himmel herab, um die Verantwortlichen zu vernichten.
Was stellen die Vögel dar?
Ineffektive Regierungen, Sexualität und die Menschheit selbst wurden als mögliche Allegorien angeboten
Die namensgebenden Kreaturen in Die Vögel kann gesehen werden, um viele Dinge darzustellen. Sie stellen eine vage, amorphe und verwirrende Bedrohung für die Menschheit dar, die als Ersatz für jede Menge realer Ängste und Unsicherheiten der Menschheit dienen könnte. Angesichts des Zeitpunkts des Films könnten die Vögel die Ängste der Nachkriegszeit über das Versagen der Regierung beim Schutz ihrer Bürger veranschaulichen. Das Autoradio berichtet, dass das Militär darüber nachdenkt, gegen die weit verbreiteten Vogelangriffe einzugreifen, doch dies geschieht schon lange, nachdem Hitchcocks bösartige Vögel Menschen getötet haben.
In Camille Paglias Buch interpretiert sie die Vögel als Metapher für die primitive Kraft der Sexualität – insbesondere der weiblichen Sexualität, da „Vogel“ ein britischer Slangbegriff für eine Frau ist. Melanie geht nach Bodega Bay, um eine Romanze mit Mitch zu verfolgen, und muss sich schließlich mit seiner Ex-Freundin, seiner herrischen Mutter und einem Schwarm wütender Vögel herumschlagen. Im weiteren Sinne könnten die Vögel eine Anklage gegen die korrupte Menschheit darstellen. Sie wenden sich ohne besonderen Grund gewaltsam gegen die Menschheit; die Ursache könnte darin liegen Die Menschheit selbst hat einen Hang zu sinnloser Gewalt .
Verwandt 9 Wege, wie Alfred Hitchcock Filme veränderte und das Kino 47 Jahre nach seinem letzten Film immer noch definiert
Alfred Hitchcock ist einer der größten Filmemacher aller Zeiten, und auch Jahrzehnte nach seinem letzten Film prägt „The Master of Suspense“ noch immer das Kino.
Godzilla x Kong nach dem Abspann
Die wahre Geschichte, die die Vögel inspirierte
Der seltsame Vorfall wurde durch den Verzehr giftiger Algen durch Vögel verursacht
Zusätzlich zu Die Vögel Der Horrorfilm basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Daphne du Maurier und wurde von einer wahren Geschichte inspiriert, in der Vögel aus dem Himmel fallen und die Bewohner einer Küstenstadt in Kalifornien terrorisieren (via Live-Wissenschaft ). Die wahre Geschichte sah Tausende Seevögel stürzen an den Ufern der North Monterey Bay auf den Boden . Diese Vögel warfen Sardellen aus, flogen direkt in bodennahe Objekte und starben auf der Straße. Hitchcock lebte zu dieser Zeit in der Gegend und rief die lokale Zeitung an Santa Cruz Sentinel , um weitere Informationen zu diesem seltsamen Vorfall zu erhalten.
...das reale Ereignis war kein koordinierter Angriff.
Da in beiden Fällen eine Küstenstadt in Kalifornien von unerklärlichen Angriffen der Vogelgemeinschaft aus der Luft heimgesucht wird, gibt es Parallelen zwischen diesem realen Phänomen und dem klassischen Hitchcock-Film. Laut Sibel Bargu, einer biologischen Ozeanographin an der Louisiana State University, handelte es sich bei dem realen Ereignis jedoch nicht um einen koordinierten Angriff: Es sieht nach einem Angriff aus, aber in Wirklichkeit prallt es gegen Wände, weil sie sehr desorientiert sind . Die Vögel hatten Domonsäure gefressen, ein Toxin, das von mehreren Arten von Pseudonitzschia, einer Algenart, produziert wird. Wenn diese giftigen Algen von Vögeln aufgenommen werden, können sie Verwirrung, Orientierungslosigkeit, Krampfanfälle und schließlich den Tod verursachen.
Die wahre Bedeutung des Endes der Vögel
Das Fehlen von Antworten trägt zur Beunruhigung des Films bei
Der wahre Schrecken von Die Vögel ist seine Mehrdeutigkeit. Der Angriff der Vögel auf die Menschheit endet auf ebenso mysteriöse und unerklärliche Weise, wie er begonnen hat. Dies ist häufig bei Horrorfilmen der Fall. Die Vögel, die verstummen und die Überlebenden anstarren, während sie leise die Stadt verlassen, sind für das Publikum ebenso verblüffend wie für die Charaktere. Es entsteht eine passende chillige Atmosphäre für die Schlussszene , was die Zuschauer zutiefst verunsichert, als der Abspann läuft.
Wie The Birds zu Hitchcocks anderen Enden passt
Der Meisterfilmemacher war für seine denkwürdigen Enden bekannt
Einer der vielen Gründe, warum Alfred Hitchcock und sein Werk so hohe Wertschätzung genießen, ist die Art und Weise, wie er seine Filme beendet. Fast alle seiner Filme haben einprägsame Schlussfolgerungen, aber aus unterschiedlichen Gründen. Im Fall von Psycho Am Ende gab es die schockierende ikonische Wendung, dass Norman Bates der eigentliche Mörder war. Dann war da Sabotage, das eher dafür bekannt ist, gewalttätig statt überraschend zu sein.
...den Zuschauern bleibt es überlassen, es selbst herauszufinden.
Allerdings im Fall von Schwindel Viele sind der Meinung, dass der Schluss eher abrupt war und dass es mehr Zeit hätte gebrauchen können, damit das Publikum das Ganze verstehen kann. Das Art des offenen Endes passt eher dazu Die Vögel . Da nie explizit erklärt wird, warum die Titelvögel den Charakteren das Verlassen erlauben, bleibt es den Zuschauern überlassen, es selbst herauszufinden. Das kann einem Film am Ende sowohl schaden als auch helfen. Mit Die Vögel Das Publikum scheint geteilter Meinung darüber zu sein, welchen Einfluss das Ende auf den Film hat, aber es bleibt einer der größten und kultigsten Filme Hitchcocks.
Erscheinungsdatum der Synchronisation der 3. Staffel von Demon Slayer
Die Vögel
PG-13 Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Michelle Keegan
„The Birds“ ist ein Horrorfilm des Regisseurs Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1963, der die Geschichte einer Kleinstadt in Nordkalifornien erzählt, die von Hunderten gewalttätiger Vögel heimgesucht wird. Rod Taylor, Tippi Hedren und Jessica Tandy spielen die Hauptrollen in dem Film, der inzwischen zu einem der berühmtesten Filme von Alfred Hitchcock geworden ist.
- Veröffentlichungsdatum
- 29. März 1963
- Direktor
- Alfred Hitchcock
- Gießen
- Tippi Hedren, Suzanne Pleshette, Jessica Tandy, Veronica Cartwright, Rod Taylor
- Laufzeit
- 119 Minuten
- Budget
- 2,5 Millionen Dollar
- Studio(s)
- Universelle Bilder
