Der zweite Teil des Boruto-Anime beginnt nicht mit dem großen Zeitsprung, also wo wird er beginnen?
- Der erste Teil des Boruto-Anime ist abgeschlossen, aber der zweite Teil wird nicht sofort mit dem im Manga dargestellten Zeitsprung beginnen.
- Der Anime muss einen erheblichen Teil des Mangas abdecken, bevor er den Punkt des Zeitsprungs erreicht, einschließlich Codes Versuch, Amado zu entführen, und der Einführung von Eida.
- Der Anime muss noch etwa drei bis fünf Episoden Manga-Inhalte anpassen, bevor der Zeitsprung beginnen kann. Die Entscheidung, den ersten Teil von Boruto zu beenden, war darauf zurückzuführen, dass Studio Pierrot eine Pause brauchte, um die Qualität des Animes zu verbessern.
Achtung: SPOILER für Episode Nr. 293 von Boruto: Naruto Next GenerationDer lange erste Teil des Boruto Der Anime endete im Jahr 2023 und die Fans gehen davon aus, dass der zweite Teil, wenn er debütiert, mit dem Zeitsprung beginnen wird, der dazu geführt hat Boruto erzählt die Geschichte ein paar Jahre in der Zukunft im zweiten Teil des Mangas. Zwei blaue Votex . Obwohl der Zeitsprung des Mangas längst vorbei ist, wird es bei der Rückkehr des Animes noch viel zu tun geben, bevor dieser Punkt erreicht ist.
Die Welt von Boruto durchläuft rasante Veränderungen, da sich der Manga nun tief in einer neuen Ära befindet. Nach Jahren des Aufbaus nähert sich die Geschichte endlich dem Moment, den sie seit dem allerersten Kapitel angedeutet hat, durch einen Flash-Forward, in dem die beiden Hauptfiguren Boruto und Kawaki als Erwachsene auftreten, die in nicht allzu ferner Zukunft auf Leben und Tod kämpfen Zukunft.
Vor diesem Hintergrund würde es nur Sinn machen, dass die Anime-Serie eine Pause einlegt und zurückkommt, um das zu adaptieren Zwei blaue Wirbel Ära von Boruto . Fans, die den Manga gelesen und den Anime gesehen haben, könnten jedoch bereits ein Problem mit dieser Denkweise haben.
heimtückischer Filmauftrag
Borutos Anime muss vor dem Zeitsprung noch einen letzten Handlungsbogen anpassen
Viele Fans glauben, dass Teil 2 von Borutos Anime dessen Version sein wird Naruto Shippuden , beginnend in ein paar Jahren in der Zukunft mit erwachsenen Hauptfiguren, aber das wird nicht der Fall sein. Die letzte Folge von Boruto: Naruto Next Generations sah den Abschluss des chaotischen Kampfes zwischen Code, Kawaki und Momoshiki Otsutsuki, der die volle Kontrolle über Borutos Körper übernommen hatte. Um ihn aufzuhalten, zögerte Kawaki nicht, Boruto zu töten, doch Momoshiki nutzte seine Kräfte, um ihn wiederzubeleben, wodurch er vorübergehend die Kontrolle über seinen Körper verlor.
Nachdem Code ebenfalls abgewehrt wurde, kehrte offenbar wieder Frieden in Konoha ein, aber dieser ist nur von kurzer Dauer. Die letzten bedrohlichen Worte, die Kawaki in dieser Folge zu Boruto sagt, erinnern daran, dass er seinen Adoptivbruder als Bedrohung für Naruto und das Dorf ansieht, solange Momoshiki in seinem Körper ist. Jedoch , Kawakis Entscheidung, Boruto zu töten, was die Ereignisse des Zeitsprungs auslöst, wird nicht sofort geschehen .
Bevor es an diesen Punkt kommt, muss der Anime einen langen Teil des Mangas anpassen, in dem Codes Versuch beschrieben wird, Amado zu entführen, um seine vollen Karma-Kräfte wiederherzustellen, und dann Eidas Entscheidung, Code zu verraten und nach Konoha zu ziehen, um näher bei ihrem geliebten Kawaki zu sein . Es ist ein seltsamer Teil des Mangas, den viele Fans als einen Versuch beschrieben haben, ihn umzudrehen Boruto verwandelt sich in eine Liebeskomödie und endet abrupt, als Kawaki schließlich beschließt, Boruto anzugreifen. Dennoch wird es mehr als ein paar Anime-Folgen dauern, bis dieser Punkt erreicht ist.
Wie viel von Borutos Pre-Time-Skip-Manga muss noch adaptiert werden?
Der Boruto Animes letzte Folge, Lebewohl , angepasst bis zum 70. Kapitel des Mangas, was bedeutet, dass der Anime noch 10 Manga-Kapitel anpassen muss, bevor er vollständig beginnen kann Zwei blaue Wirbel Epoche. Wie viele Kapitel eine Anime-Episode adaptieren kann, ist natürlich unterschiedlich, aber Borutos Anime hat normalerweise zwei bis drei Kapitel gleichzeitig angepasst, wenn er auf den Manga folgt.
Das alles impliziert das Borutos Anime muss wahrscheinlich zwischen 3 und 5 Episoden an Inhalten anpassen bevor es losgehen kann, beginnt der Zeitsprung. Dies alles bringt den Anime im Hinblick auf das Ende des ersten Teils in eine seltsame Lage, da unklar ist, warum der Anime aufhören sollte, wenn er einem viel natürlicheren Ende so nahe war.
Könnte Boruto seinen Zeitsprung mit einem Film erreichen?
Anime-Film-Interquels werden immer beliebter, also würde es Sinn machen
Die Adaption der nächsten zehn Kapitel des Mangas in ein paar Episoden könnte dem jedoch ernsthaft schaden Boruto Für das Tempo des Animes kann eine Lösung darin gefunden werden, wie andere Anime-Serien mit kürzeren Handlungssträngen umgehen. Bei populären Animes ist es immer üblicher geworden, ganze Handlungsstränge in Filme umzuwandeln. Dämonentöter: Mugen Train war ein echter Trendsetter, denn Serien wie Jujutsu Kaisen und sogar noch neueren Datums Kettensägenmann haben sich dafür entschieden, Filme im Gegensatz zu oder parallel zu neuen Staffeln zu machen.
Shelter Prime
Obwohl dies wie eine seltsame Entscheidung erscheinen mag, hat Studio Pierrot bereits angedeutet, dass sie darauf blicken Dämonen Jäger . Muchiki Honma, CEO von Studio Pierrot, hat dies kürzlich angedeutet Boruto würde zu einem saisonalen Zeitplan übergehen, der von inspiriert ist Dämonen Jäger Der Erfolg. Angesichts dessen ist es nicht schwer, sich vorzustellen, wie Pierrot zuschaut Mugen Trains Sie haben einen durchschlagenden Erfolg und möchten diesen mit einem ihrer größten Franchise-Unternehmen in wiederholen Boruto .
Boruto könnte den Erfolg großer Hits wie Demon Slayer: Mugen Train wiederholen
Dämonentöter: Mugen Train, Jujutsu Kaisen 0 , Und Kettensägenmann: Reze Alle liefern eine Blaupause
Obwohl dies tatsächlich logisch wäre, gibt es definitiv einige Nachteile, die einen ausmachen Boruto Film alles andere als garantiert. Erstens hat Pierrot bisher nur eines gemacht Boruto Film, und das war ein Prequel zum Rest der Serie und war technisch gesehen Teil des Naruto Film-Franchise. Das viel größere Problem für Pierrot ist jedoch das Borutos Der letzte Handlungsbogen könnte als Film nicht annähernd so gut funktionieren Mugen-Zug , Jujutsu Kaisen 0 , oder das Kommende Chainsaw Man – Der Film: Reze Arc .
Bei Anime-Serien, die einen kanonischen Handlungsbogen für ihren Film adaptieren, anstatt einen nicht-kanonischen zu erstellen, sind die angepassten Handlungsstränge kürzer und eigenständiger. Jujutsu Kaisen 0 ist ein Prequel, das nur geringe Kenntnisse der Originalserie erfordert Mugen-Zug erfordert nur ein grundlegendes Verständnis der Serie. Im Gegensatz, Borutos Der letzte Handlungsbogen ist ein Höhepunkt vieler verschiedener Handlungsstränge, was bedeutet, dass er für ein Gelegenheitspublikum möglicherweise schwer zu verstehen ist.
Dennoch ist keines dieser Hindernisse unüberwindbar. Während eine direkte Adaption des letzten Handlungsbogens des Mangas schwer zu verstehen sein dürfte, könnte Pierrot Änderungen vornehmen, damit der Konflikt und die Charaktere leichter zu verstehen sind.
Verwandt Boruto Two Blue Vortex zeigt endlich die einzige Schwäche seines übermächtigen Protagonisten
Borutos Unfähigkeit, sein Karma-Zeichen aufgrund von Momoshiki zu verwenden, ist zur ultimativen Schwäche eines Charakters geworden, der scheinbar kein Karma-Zeichen hatte.
Wenn Pierrot nicht an einem Film teilnehmen möchte, wäre es vielleicht die beste Lösung, die erste Staffel aufzuteilen Borutos in verschiedene Teile zurückkehren. Der erste Teil könnte das Ende von abdecken Naruto Next Generations , während der zweite die ersten paar Kapitel adaptieren könnte Zwei blaue Wirbel . Jujutsu Kaisen Etwas Ähnliches machte die Serie mit der zweiten Staffel, in der der erste Teil ein Mini-Bogen mit fünf Episoden war, bevor die eigentliche Geschichte der Serie mit dem zweiten, viel längeren Teil fortgesetzt wurde.
Liam Neeson neuer Film
Die Entscheidung, die erste Staffel von zu beenden Boruto Wann das geschah, ist überraschend, mag aus Story-Perspektive überraschend sein, aber Studio Pierrot war eindeutig überarbeitet, was sich ziemlich negativ auf den Anime auswirkte. Eine Pause war nötig, damit Pierrot sich die Zeit nehmen konnte, die sie brauchten Boruto endlich den Erwartungen der Fans gerecht werden. Leider bedeutet dies, dass Teil 2 von Boruto wird sehr unterschiedlich sein Naruto Shippuden , da es nicht beginnen wird Zwei blaue Wirbel Zeitsprung.
Boruto: Naruto Next Generations (2017)
TV-14 Action-Abenteuer Super PowerBoruto Uzumaki, Sohn von Naruto Uzumaki, dem siebten Hokage, möchte sich in der Ninja-Welt einen Namen machen. Boruto ärgert sich über die Abwesenheit seines Vaters aufgrund seiner Pflichten und will Naruto mit seinen Freunden von der Ninja-Akademie übertreffen. Während er seinen eigenen Ninja-Weg entwickelt, stellt sich Boruto den Herausforderungen einer sich verändernden Welt, die neue Bedrohungen und Technologien mit sich bringt, die seine Fähigkeiten und seine Entschlossenheit auf die Probe stellen.
- Gießen
- Yûko Sanpei, Kokoro Kikuchi, Ryuichi Kijima, Yuma Uchida, Hidenori Takahashi
- Veröffentlichungsdatum
- 5. April 2017
- Jahreszeiten
- 6
- Streaming-Dienst(e)
- Crunchyroll
- Franchise(s)
- Naruto
- Schriftsteller
- Makoto Uezu, Ukyo Kodachi
- Direktoren
- Noriyuki Abe, Hiroyuki Yamashita
- Hauptgenre
- Animation
- Ersteller
- Masashi Kishimoto
