Breaking Bad: Was Walter Whites Name Heisenberg wirklich bedeutet
- „Heisenberg“ war Walter Whites Pseudonym Wandlung zum Bösen und stellte seine Verwandlung in einen rücksichtslosen Drogenboss dar.
- Der Pseudonym ermöglichte es Walt, Berühmtheit zu erlangen und gleichzeitig seine wahre Identität zu verbergen, die seine Sorgen und seine Persönlichkeit widerspiegelte.
- Der Name „Heisenberg“ wurde vom deutschen Physiker Werner Heisenberg inspiriert, der für sein Unschärfeprinzip bekannt ist, das Walt‘ unvorhersehbare Handlungen während der gesamten Serie widerspiegelte.
Der Walter White-Spitzname „Heisenberg“ wurde denkwürdigerweise durchgehend verwendet Wandlung zum Bösen und der Name hatte eine tiefe Bedeutung. Bryan Cranston verkörperte die Figur in fünf Staffeln der AMC-Serie und einer der fesselndsten Handlungsstränge der preisgekrönten Serie drehte sich um Walts Verwandlung in den skrupellosen Drogenbosse, benannt nach der historischen Figur Werner Heisenberg. Wandlung zum Bösen Es stellt sich heraus, dass Walter White aus guten Gründen „Heisenberg“ als seinen Pseudonym ausgewählt hat. Der Walter White alias Heisenberg dient als Spiegel dafür, wer Walt wirklich ist.
Bevor Walt in das Meth-Kochgeschäft einstieg, war er Chemielehrer an der High School und hatte Pech, was Heisenbergs Krankheit erklärt Wandlung zum Bösen Bedeutung. Nachdem bei Walter White Krebs diagnostiziert wurde, begann er, Meth zu kochen, in der Hoffnung, genug Geld zu verdienen, um seiner Familie etwas zu hinterlassen. Als er sich mit dem ehemaligen Studenten Jesse Pinkman zusammenschloss, brachte das Duo seine Operation auf den Weg und Walt musste seine Identität verbergen. Der Name Heisenberg ermöglichte es Walt, Berühmtheit zu erlangen, während seine wahre Identität verborgen blieb. Heisenberg führt jedoch eine versteckte Begegnung durch, die sich auf Walts Persönlichkeit und Sorgen bezieht.
Verwandt Jede Person, die Walter White bei „Breaking Bad“ getötet hat
In den fünf Staffeln von „Breaking Bad“ war Walter White für den Tod von Hunderten verantwortlich, und dabei ist noch nicht einmal jemand mitgezählt, der durch sein Meth getötet wurde.
Neuer Saw-Film
Warum Walter White sich Heisenberg nannte
Walt wurde von einem deutschen Physiker des 20. Jahrhunderts inspiriert
Der Spitzname Walter White stammt von Werner Heisenberg, einem deutschen Physiker, der als Pionier der Quantenmechanik gilt. Als Chemiker wäre Walt mit berühmten Wissenschaftlern vertraut; wahrscheinlich ließ er sich von Heisenberg inspirieren. Der Name Heisenberg und das veränderte Erscheinungsbild erlaubten ihm jedoch auch, sich von seinen Taten zu distanzieren und Schuldgefühle zu verdrängen. Dies hat zu Theorien geführt, dass Walt die Verkörperung von Heisenbergs berühmtem Unschärfeprinzip war und dass dies der wahre Grund für Walt und Heisenberg ist Wandlung zum Bösen Verbindung.
Wie Walt eine Verbindung zu Heisenbergs Unsicherheitsprinzip herstellte
Walter Whites Bogen spiegelt die wichtigsten Theorien des wahren Heisenberg wider
Die Unschärferelation des deutschen Physikers Werner Heisenberg besagt in ihrer einfachsten Form, dass Position und Impuls eines Objekts nicht gleichzeitig gemessen werden können. Mit anderen Worten: Wenn eine Eigenschaft bekannt ist, bleiben andere wichtige Eigenschaften ungewiss. Eine ähnliche Art von Unsicherheit umgab Walt die ganze Zeit Wandlung zum Bösen .
Als Walt als Drogenboss an Fahrt gewann, blieb seine Rolle als Ehemann und Vater ungewiss oder umgekehrt. Ohne die Möglichkeit, seine Denkweise zu messen, wurde es schwieriger, seine Handlungen vorherzusagen. Heisenbergs Prinzip besagt auch, dass die Beobachtung das Subjekt beeinflussen und eine vollständige Analyse verhindern könnte. Dies würde eine Verbindung zu denen herstellen, die Walt's entdeckt haben Wandlung zum Bösen geheim und veränderte den Ausgang seiner Verbrechen.
Verwandt „Breaking Bad“-Leitfaden zu Besetzung und Charakteren
Von Bryan Cranston über Aaron Paul bis hin zu Giancarlo Esposito ist die Besetzung von Breaking Bad voller großartiger Schauspieler, die moralisch komplizierte Charaktere spielen.
Wer ist Heisenberg? Warum Walter Whites Pseudonym so treffend ist
Der echte Werner Heisenberg war ein revolutionärer Wissenschaftler
Werner Heisenberg selbst ist auch eine geeignete historische Figur, um Walter Whites Leben zu repräsentieren Wandlung zum Bösen Bogen. Heisenberg gilt als Schöpfer der Quantenmechanik als Disziplin, für die er 1932 den Nobelpreis für Physik erhielt, und war Mitte des 20. Jahrhunderts führend in der Entwicklung der Atomenergie. Er war nicht direkt an der Entwicklung der ersten Atombombe beteiligt, da dies ein amerikanisches Unterfangen war und Heisenberg sich während des Zweiten Weltkriegs in seiner Heimat Deutschland aufhielt, aber Heisenberg verfügte über ein tiefes Verständnis der Atomenergie und war maßgeblich an der Entwicklung der ersten beteiligt Deutsche Atomkraftwerke.
Black Panther 2 Besetzung
Kurz gesagt, Heisenberg kann als Synonym für Atomenergie selbst angesehen werden – äußerst mächtig und in der Lage, Zivilisationen aufzubauen oder zu zerstören . Wandlung zum Bösen Walter White/Heisenberg nimmt in der Serie eine ähnliche Rolle ein und ist ein weiteres großartiges Beispiel dafür, wie Genie unter verschiedenen Umständen und zu ganz unterschiedlichen Zwecken eingesetzt oder missbraucht werden kann.
Bad-Boy-Filme
Wie sich Walter White und Heisenberg unterscheiden
Die Inspiration ist thematisch
Trotz Walts Wahl des Spitznamens Heisenberg gibt es viele Unterschiede zwischen ihm und dem berühmten Wissenschaftler. Ein großer Teil von Walter Whites Frustration über sein Leben war auf seinen relativ niedrigen Status als High-School-Lehrer zurückzuführen. Während sein Freund und ehemaliger Geschäftspartner Elliott ein Tech-Milliardär wurde, sah sich Walt durch seine Entscheidung, einen sicheren Job und eine sichere Familie zu wählen, eingeschränkt.
Andererseits, Heisenberg wurde schon früh als genialer Wissenschaftler anerkannt , gewann mit 31 Jahren den Nobelpreis für Physik und heiratete erst später. Die Heisenberg-Persönlichkeit von Walter White spiegelt möglicherweise seine Gefühle wider, dass Heisenberg das Leben eines erfolgreichen Wissenschaftlers führte, das Walt verpasst hatte.
Der Wandlung zum Bösen Das Universum ist voller Charaktere, die ihren unmoralischen Wünschen nachgeben. Angesichts seiner Arbeit für die Deutschen und seiner Verbindung zur NS-Forschung wurden Heisenbergs Moralvorstellungen häufig in Frage gestellt. Obwohl der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker in seiner Karriere unüberwindliche Erfolge erzielte, liegt eine dunkle Wolke über seinem Vermächtnis.
Das Gleiche gilt für Walts Vermächtnis, da Heisenberg seine dunkle Seite repräsentiert. Jedes Mal, wenn er diesen Schweinehut und die dunkle Sonnenbrille aufsetzte, wurde er zu einem völlig anderen Menschen ohne Moral. Bis zum Ende des Wandlung zum Bösen , verlor er sein altes Ich aus den Augen und erkannte, dass es erfüllender war, Heisenberg zu sein. Trotz der wissenschaftlichen Ambitionen, die Walter Whites Heisenberg-Identität verkörperte, war er am Ende nur ein Verbrecher.
Besetzung von Charmed 2018
Verwandt Breaking Bad's Fly erklärt: Was die spaltende Episode bedeutet
„Fly“, die umstrittene Episode der dritten Staffel von „Breaking Bad“, hat eine tiefe Bedeutung, existiert aber aufgrund von Budgetproblemen. Hier wird die Breaking Bad Fly-Folge erklärt.
Alter Egos sind im Breaking Bad-Universum wichtig
Walter White ist nicht der einzige Charakter, der einen falschen Namen annimmt
So einzigartig die Reise von „Heisenberg“ auch ist Wandlung zum Bösen stellt der Pseudonym Walter White eine Verbindung zu einer anderen Schlüsselfigur her Die Wandlung zum Bösen Universum . Saul Goodman wird als der zwielichtige Strafverteidiger vorgestellt Wandlung zum Bösen, aber das Spin-off Ruf lieber Saul an verrät Der Name Saul Goodman ist nur eine von vielen Persönlichkeiten von Jimmy McGill.
Im gemeinsamen Universum dieser beiden Serien teilen Walt und Jimmy eine weitere unsichtbare Verbindung, da ihre Alter Egos für ihre Reise als Charaktere unglaublich wichtig sind. Beide nutzen ihre Pseudonyme, um mehr Macht zu erlangen und ihre Legenden wachsen zu lassen, und so wie Walt das Ego und die Rücksichtslosigkeit hinter seiner Heisenberg-Identität anerkennt, steigert Saul Goodman die schlimmsten Eigenschaften von Jimmy McGill auf ein mächtiges Niveau.
Interessant ist, wie die Handlungsstränge beider Charaktere damit enden, dass ihre Alteregos wichtige Rollen spielen, sich aber direkt gegenüberstehen. Da alles andere weg ist, beschließt Walt, als Heisenberg zu sterben und diese Seite von ihm bis zum Ende zu umarmen Wandlung zum Bösen . Andererseits in Ruf lieber Saul an Obwohl Saul Goodman aus dem Gefängnis entlassen wird, beschließt er, Jimmy McGill zu sein und akzeptiert seine Strafe.
Wandlung zum Bösen
Krimi-Thriller„Breaking Bad“, kreiert von Vince Gilligan, handelt von einem Chemielehrer und Drogenbaron namens Walter White (Bryan Cranston), der nach einer tödlichen Diagnose versucht, für den Lebensunterhalt seiner Familie zu sorgen. Da er nichts mehr zu befürchten hat, erklimmt White die Macht in der Welt der Drogen und Kriminalität und verwandelt den einfachen Familienvater in jemanden, der nur als Heisenberg bekannt ist.
- Veröffentlichungsdatum
- 20. Januar 2008
- Gießen
- Dekan Norris, Bob Odenkirk , Aaron Paul, RJ Mitte, Anna Gunn, Giancarlo Esposito, Betsy Brandt, Bryan Cranston , Jonathan Banks
- Jahreszeiten
- 5
- Schriftsteller
- Peter Gould, Gennifer Hutchison, Vince Gilligan, George Mastras, Moira Walley-Beckett, Sam Catlin, Thomas Schnauz
- Netzwerk
- AMC
- Streaming-Dienst(e)
- Netflix
- Showrunner
- Vince Gilligan
