Kann Amazons „Rings of Power“ Annatars Namen in Staffel 2 verwenden?
- Die Adaption von Saurons Elfengestalt durch die Ringe der Macht könnte durch gesetzliche Rechte an Tolkiens Werken eingeschränkt sein.
- In Staffel 2 wird Saurons Elfenform, wahrscheinlich Annatar, aufgrund möglicher rechtlicher Einschränkungen ohne ausdrückliche Erwähnung vorgestellt.
- Die Serie könnte möglicherweise mehr aus Tolkiens Werken als „Der Herr der Ringe“ und „Anhänge“ erfahren, wenn Amazon eine Einigung mit Tolkiens Nachlass erzielt.
Die Ringe der Macht Staffel 2 hat endlich Annatar enthüllt, auch wenn er in der Prime Video-Serie möglicherweise nicht so genannt wird. Die gesetzlichen Rechte an Tolkiens Nachlass sind heikel , und dies hat dazu geführt, dass Verfilmungen nur begrenzten Zugriff auf die schriftlichen Werke des Autors haben. Aus diesem Grund Die Ringe der Macht Staffel 1 musste sich mit Gewissheitsthemen, Namen, Orten und Handlungssträngen herumschlagen, und dies könnte auch weiterhin ein Problem sein Herr der Ringe Die Serie versucht, in Saurons Elfengestalt einzutauchen.
Der Trailer zu Die Ringe der Macht In Staffel 2 nimmt Sauron, der in Staffel 1 Halbrand hieß, eine neue Form an. Der im Teaser gezeigte Elf ähnelt viel eher dem Charakter, den Tolkien-Fans erwartet hatten, da dies die einzige Sauron-Form war, die ausführlich in beschrieben wurde Das Silmarillion . Der Name der Figur ist im Tolkien-Kanon Annatar, was „ Herr der Geschenke ' in Kenia , einer von Herr der Ringe ' Elbische Sprachen. Es ist ein Name, der angesichts der Rolle von Annatar eine große Bedeutung hat, aber Ringe der Macht darf es nicht erwähnen.
Verwandt Die Ringe der Macht: Besetzung und Charakterbeschreibungen
Amazons „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat bekannte und brandneue Charaktere, alle mit bekannten Gesichtern. Hier erfahren Sie, woher Sie sie kennen.
Welche Teile von Tolkiens Werk Amazons The Rings of Power nutzen darf
Amazons Prime Video kann das Silmarillion nicht verwenden
Benutzerdefiniertes Bild von Yeider Chacon
Sian Clifford
Die Ringe der Macht spielt im zweiten Zeitalter von Mittelerde und die Geschichten, die sich in dieser Zeit abspielten, wurden hauptsächlich in Tolkiens Werken beschrieben Das Silmarillion Und Die unvollendeten Geschichten von Numemor und Mittelerde . Leider hat Amazon keinen rechtlichen Zugriff auf die Inhalte, die ausschließlich in diesen Veröffentlichungen enthalten sind. Die Heimat von Stattdessen kann Prime Video die in erwähnten Orte, Charaktere und Ereignisse anpassen Der Hobbit , Der Herr der Ringe (alle drei Bücher) und ihre Anhänge .
ruhiger Ort 3
Dies erschwert seitdem die Adaption einer Second-Age-Geschichte Tolkien ging in diesen Veröffentlichungen nicht annähernd so detailliert darauf ein wie in Das Silmarillion . Aus diesem Grund musste ein Großteil der Geschichte geändert werden Ringe der Macht Staffel 1, und es wurde angenommen, dass Saurons Gestalt als Halbrand auch eine Folge davon war. Der Trailer zur zweiten Staffel scheint jedoch etwas anderes zu suggerieren, denn auf dem Bildschirm sieht sie auf jeden Fall wie Annatar aus.
Die Ringe der Macht können Annatar verwenden (aber möglicherweise nicht seinen Namen)
Saurons Elfengestalt wird im „Herr der Ringe“ erwähnt, nicht jedoch der Name Annatar
Der spezifische Charakter, Annatar, wurde in nie erwähnt Der Herr der Ringe oder seine Anhänge. Es wird jedoch behauptet, dass Sauron die Gestalt eines Elfen annahm, um die Schmiede von Eregion dazu zu verleiten, die Ringe der Macht herzustellen. Das bedeutet, dass Die Ringe der Macht kann den Schauspieler Charlie Vickers legal wie einen Elf aussehen lassen und Celebrimbor und die anderen manipulieren, aber er darf sich möglicherweise nicht Annatar nennen. Im Trailer zur zweiten Staffel wird der Name nie erwähnt, was die Tatsache untermauert, dass er tabu ist. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass Amazon einen Weg gefunden hat, dieses Problem zu umgehen.
Prime Video hat möglicherweise keine Rechte an The Silmarillion als Ganzes, aber es ist möglich, dass eine Einigung über bestimmte Aspekte der veröffentlichten Werke erzielt wurde.
Prime Video hat möglicherweise keine Rechte daran Das Silmarillion insgesamt, aber es ist möglich, dass eine Einigung über bestimmte Aspekte der veröffentlichten Werke erzielt wurde. Es ist gewesen Gerüchten zufolge erhielt Amazon vom Tolkien-Nachlass die Erlaubnis, Material aus anderen Werken zu verwenden Der Herr der Ringe und seine Anhänge , was Annatars Namen enthalten könnte. Insgesamt wären dies großartige Neuigkeiten, insbesondere da dies bedeuten könnte, dass andere vermiedene Themen, wie beispielsweise die Silmarils selbst, eine wichtigere Rolle spielen könnten Die Ringe der Macht Staffel 2.
Staffel 2 von „Rings of Power“ adaptiert eindeutig die Geschichte von Annatar (mit oder ohne Namen)
Er trägt vielleicht einen anderen Namen, aber er wird immer noch Annatar sein
Egal ob Die Ringe der Macht kann den Namen Annatar verwenden, er sollte keinen allzu großen Einfluss auf die Geschichte haben. Es ist klar, wer dieser Charakter im Trailer zur zweiten Staffel sein soll, und obwohl sich seine Geschichte in einer anderen Reihenfolge abspielt, folgt Saurons Elfengestalt immer noch demselben allgemeinen Weg. Er und Celebrimbor werden mit Sicherheit so etwas wie eine Beziehung entwickeln, die Ringe der Macht werden hergestellt und, wie im Trailer angedeutet, wird für Eregion alles auseinanderfallen, wenn Saurons wahre Identität enthüllt wird.
Die Ringe der Macht Staffel 2 wird ab dem 29. August 2024 auf Prime Video gestreamt.
Staffel 5 du
Natürlich, wenn Die Ringe der Macht Staffel 2 gezwungen ist, für Saurons schöne Form einen anderen Namen als Annatar zu verwenden, könnte dies zu einem Problem werden. Prime Video wurde bereits für seine Änderungen gegenüber Canon kritisiert, und selbst wenn sich daran nichts ändern lässt, wird es mit Sicherheit Beschwerden hervorrufen. Der beste Weg nach vorne könnte darin bestehen, „Herr der Geschenke“ in eine andere von Tolkiens elbischen Sprachen zu übersetzen und machen Sie auf die Bedeutung aufmerksam, wenn diese Version des Zeichens vorgestellt wird. Dennoch würde der ursprüngliche Name Annatar bevorzugt werden T die Ringe der Macht Staffel 2.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
Abenteuer-Fantasie Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
Wann erscheint die neue Staffel von Stranger Things?
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht bringt zum ersten Mal die Heldenlegenden des sagenumwobenen Zweiten Zeitalters von Mittelerde auf die Leinwand. Es spielt Tausende Jahre vor den Ereignissen von J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“: „Die Ringe der Macht“ erkundet eine Zeit im Franchise, in der Königreiche aufstiegen und fielen, in der der Eine Ring selbst geschmiedet wurde, und erzählt die Geschichte vom Aufstieg des größten Feindes im Herrn der Ringe Ringe-Franchise, der Dunkle Lord Sauron. Die Serie beginnt in einer Zeit des Friedens und folgt einem Ensemble aus bekannten und neuen Charakteren, die sich mit dem seit langem gefürchteten Wiederauftauchen des Bösen in Mittelerde auseinandersetzen. Von den Tiefen des Nebelgebirges über die Wälder der Elfenhauptstadt Lindon und das Inselkönigreich Númenor bis zu den entlegensten Winkeln der Karte verspricht „The Rings of Power“, die umfangreichen Werke von Tolkien in einer kompakten Form zusammenzufassen -umfassendes TV-Sendungsformat. Die erste Staffel von „Die Ringe der Macht“ wurde am 2. September 2022 exklusiv auf Prime Video ausgestrahlt
- Gießen
- Morfydd Clark, Ismael Cruz Cordova, Charlie Vickers, Markella Kavenagh, Megan Richards, Sara Zwangobani, Daniel Weyman, Cynthia Addai-Robinson, Lenny Henry, Lloyd Owen, Nazanin Boniadi, Dylan Smith, Alex Tarrant, Tyroe Muhafidin, Robert Aramayo, Geoff Morrell , Alsoitha Jayasundera , Maxine Cunliffe
- Veröffentlichungsdatum
- 1. September 2022
- Jahreszeiten
- 2
- Netzwerk
- Amazon Prime Video
- Streaming-Dienst(e)
- Amazon Prime Video
- Franchise(s)
- Der Herr der Ringe
- Schriftsteller
- Patrick McKay, John D. Payne, J.R.R. Tolkien, Justin Doble, Jason Cahill, Gennifer Hutchison, Stephany Folsom, Nicholas Adams
- Direktoren
- J.A. Bayonne, Sanaa Hamri
- Showrunner
- John D. Payne, Patrick McKay, Louise Hooper, Charlotte Brändström, Wayne Yip
