Hinweis: Jedes Ende erklärt
- Hinweis hat drei verschiedene Enden, von denen jedes einen oder mehrere andere Mörder enthüllt, was es für Gelegenheitszuschauer schwierig macht, es zu erraten.
- Im ersten Ende ist Frau Scarlet die Mörderin, während im zweiten Ende Frau Peacock die Mörderin ist, die Wadsworth und die anderen Gäste überlistet.
- Die drei Enden des Films wurden als reales Spiel veröffentlicht Hinweis , der den Ton des beliebten Brettspiels einfängt und zum Erfolg des Films als Adaption beiträgt.
Der Film von 1985 Hinweis hat drei völlig unterschiedliche Enden, von denen jedes auf seine eigene Weise Sinn ergibt. Hinweis ist eine unbeschwerte Krimikomödie und Krimi-Komödie, die aus dem gleichnamigen beliebten Brettspiel adaptiert wurde. Mit einem Ensemble bestehend aus Madeline Kahn, Tim Curry, Christopher Lloyd, Martin Mull und Eileen Brennan, Hinweis stellt den Zuschauern bereits zu Beginn seiner rasanten Laufzeit bekannte Charaktere wie Mr. Green, Ms. Scarlet und Colonel Mustard vor. Diese Gruppe verdächtiger Charaktere wird von Tim Currys Butler Wadsworth im Auftrag seines Arbeitgebers Mr. Boddy zusammengestellt.
Bald verrät Wadsworth, dass Mr. Boddy alle Teilnehmer der angespannten Dinnerparty erpresst, sich selbst eingeschlossen. Die Lichter gehen aus, Mr. Boddy wird getötet und der Rest des Films wird damit verbracht, die Identität herauszufinden Hinweis ist der Mörder. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan. Obwohl Hinweis beeinflusste später andere komödiantische Krimis wie die Messer raus In vielen Filmen ist die Identität des Filmmörders für Gelegenheitszuschauer kaum zu erraten. Dies liegt daran, dass in einer gewagten Meta-Wendung Hinweis hat drei verschiedene Enden und Jedes enthüllt einen anderen Mörder – oder mehrere Mörder .
neue Staffel vom Mittwoch
Frau Scarlet hat es so gemacht, wie es hätte passieren können – Clues erstes Ende
Auch bekannt als Endung A
Im ersten Ende von Hinweis , die vampirische Frau Frau Scarlet wird als Mörderin entlarvt von der hyperaktiven Wadsworth, die ihre gesamte ehrgeizige Zusammenarbeit mit Yvette, dem Dienstmädchen, vor den verblüfften, amüsierten Gästen abwickelt. Frau Scarlet brachte Yvette dazu, Herrn Boddy und den Koch zu töten, dann tötete sie Yvette, den Autofahrer, den Polizisten und das singende Telegrammmädchen selbst. Frau Scarlet droht, Wadsworth zu erschießen, weil er dies preisgegeben hat, aber er weist darauf hin, dass sie keine Munition mehr hat. Bevor sie diese Theorie überprüfen kann, stürmt die Polizei los und nimmt sie fest. Wadsworth entpuppt sich als verdeckter FBI-Agent.
In dieser Version von Hinweis Am Ende geht die Waffe los und verfehlt Colonel Mustard knapp. Der Film endet in einem Standbild, als der Kronleuchter hinter ihm zu Boden fällt. Der Evangelist, der zuvor an die Tür geklopft hatte, kehrt zurück und entpuppt sich als Chef der Polizei, eine Wendung, die alle drei Enden des Films teilen. Während Hinweis Während des ursprünglichen Kinostarts sah ein Drittel der Zuschauer dieses Ende aufgrund des ungewöhnlichen Werbegags des Verleihers. Für die Veröffentlichung von Heimvideos und auf Streaming-Plattformen war dies jedoch nur das erste der drei Enden des Films.
Verwandt Welches Hinweisende ist das Beste?
Der komödiantische Krimi-Film „Clue“ hat drei verschiedene Enden, die sich jedoch hinsichtlich ihrer Qualität und Plausibilität stark unterscheiden.
Frau Peacock ist die Mörderin in „Wie wäre es damit?“ – Clue’s zweites Ende
Auch als Endung B bekannt
In Hinweis' s zweites Ende, Frau Peacock wird als Mörderin entlarvt . Sie ermordete die Opfer, um sicherzustellen, dass sie ihr schändliches Geheimnis nicht preisgeben konnten: Sie nahm im Rahmen der diplomatischen Arbeit ihres Mannes Bestechungsgelder von ausländischen Politikern an. Da Peacock einer der klügsten Charaktere ist Hinweis Am Ende überlistet sie Wadsworth und den Rest der Gäste. Mit vorgehaltener Waffe schafft sie es bis zur Haustür, bevor der Evangelist erneut den Tag rettet. Als Peacock verhaftet wird, verrät Wadsworth erneut, dass er heimlich für das FBI arbeitet, bevor er den Gästen Obst oder Desserts anbietet.
In „Here's What Really Happened – Clues Third Ending“ sind alle schuldig
Auch bekannt als Endung C
In Hinweis Am dritten Ende sind die Schuldgefühle etwas gleichmäßiger verteilt. In dieser Version der Ereignisse schoss Professor Plum auf Boddy, verfehlte ihn jedoch. Boddy stellte sich tot, um nicht erneut erschossen zu werden, während Frau Peacock den Koch tötete. In der Zwischenzeit tötete Plum Boddy endgültig und Mustard den Autofahrer, weil er erkannte, dass er während des Krieges sein Fahrer war und ihn daher als Kriegsgewinnler entlarven konnte. Dieser unwahrscheinliche Moment düsterer Kriegsfilmsatire wird schnell durch die Enthüllung ersetzt, dass Frau White Yvette erdrosselt hat, als sich herausstellt, dass das Dienstmädchen ihren Ehemann gestohlen hatte – den Frau White ebenfalls getötet hatte.
Frau Scarlet war diejenige, die den Polizisten getötet hat. Wadsworth erschoss die singende Telegrammfrau. Das scheint keinen Sinn zu ergeben, bis Green vermutet, dass es daran lag Wadsworth war wirklich die ganze Zeit Mr. Boddy . Der Mann, den die Gäste für Boddy hielten, war in Wirklichkeit der Butler, was bedeutet, dass Wadsworth/Boddy die Gäste nun weiter erpressen kann, da er derjenige ist, der die Waffe in der Hand hält. Bis Green ihn mit seiner eigenen Waffe erschießt, was einen sportlichen Boddy dazu veranlasst, seine Treffsicherheit zu loben. Green verrät, dass er dieses Mal der FBI-Agent ist, als die Polizei erneut eintrifft.
Ginny und Georgia Staffel 4
Wadsworth stirbt im letzten Ende von Clue
Mr. Green hat es im Flur mit dem Revolver gemacht
Wadsworth wird angeschossen Hinweis Das letzte Ende, das ihn tötet. Er überlebt in den anderen beiden Enden, ist aber auch in beiden ein heldenhafterer Charakter. Während Messer raus und viele Filme wie dieser bieten den Zuschauern einen einsamen Detektiv, der mitfiebern kann, Hinweis wechselt ständig seinen Helden. An zwei Enden des Films ist Wadsworth derjenige, der den Mörder mit einer langen, atemlosen Rede enthüllt, die die von Agatha Christies Poirot bevorzugten theatralischen Enthüllungen parodiert. Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass Wadsworths Rede aus der Feder stammt die Perspektive eines schadenfrohen Bösewichts bis er plötzlich erschossen wird.
Warum Clue drei Enden hat
Die Bedeutung des Gimmicks
Seit Hinweis Da der Film aus einem Brettspiel adaptiert wurde, entschieden sich die Filmemacher dafür, den Film mit drei separaten Enden zu veröffentlichen Die Zuschauer könnten den Film wie ein echtes Spiel erleben Hinweis . Dieser Werbegag verärgerte einige Rezensenten, doch Jahrzehnte später ist er wohl der ambitionierteste und einprägsamste Gag des Films. Die Romanfassungen des Films weisen sogar ein viertes Ende auf, das im Widerspruch zu den anderen drei steht, wobei Wadsworth dieses Mal erneut die Rolle des Bösewichts spielt. Dieses Ende wurde gefilmt, aber nicht verwendet, da Regisseur Jonathan Lynn kein Fan davon war. Dieses abgesagte Ende führte dazu, dass Wadsworth als Mörder entlarvt wurde, nur um zu verraten, dass er auch alle Gäste vergiftet hatte.
Verwandt Regisseur und Tim Curry beschreiben Clues brutales alternatives Ende: „Es war nicht überraschend genug“
Tim Curry beschreibt das brutale alternative Ende von „Clue“, das schließlich aus dem Film gestrichen wurde, und Regisseur Jonathan Lynn erklärt, warum.
böser Bub
Hinweis bewiesen, dass Filme, die auf beliebten Spielen und Spielzeugen basieren, den Ton ihres Ausgangsmaterials originalgetreu wiedergeben können. Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen albernen Krimi, bei dem alle Charaktere versuchen, Detektiv zu spielen und den Fall zu lösen, wie es in einem guten echten Spiel der Fall ist Hinweis . Die übertriebenen Charaktere sorgen für ein rasantes und witziges Geschehen, aber die verschiedenen Enden beweisen, dass im Kern der Geschichte ein geschickt konstruierter Krimi steckt. Daher, Hinweis Die zahlreichen Enden sind ausschlaggebend für den Erfolg des Films als Adaption.
-
Hinweis
- Zusammenfassung:
- Sechs Gäste werden anonym zum Abendessen in ein fremdes Herrenhaus eingeladen, doch nachdem ihr Gastgeber getötet wurde, müssen sie mit dem Personal zusammenarbeiten, um den Mörder zu identifizieren, während sich die Leichen häufen.
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.12.1985
- Budget:
- 15 Millionen Dollar
- Gießen:
- Eileen Brennan, Tim Curry, Madeline Kahn, Christopher Lloyd, Michael McKean, Martin Mull
- Direktor:
- Jonathan Lynn
- Genres:
- Komödie, Mystery, Thriller, Krimi
- Bewertung:
- PG
- Laufzeit:
- 94 Minuten
- Autoren:
- John Landis, Jonathan Lynn, Anthony E. Pratt
- Studio(s):
- Paramount Pictures
- Vertriebspartner:
- Paramount Pictures
