Die komplette Zeitleiste des X-Men-Films erklärt (von 2000 bis Dark Phoenix)
- Die Zeitleiste des X-Men-Films erstreckt sich über zwei Jahrzehnte und zeigt Kämpfe zwischen Mutanten und ihren Feinden in mehreren Zeitleisten.
- Unterschiedliche Zeitlinien in X-Men-Filmen schaffen ein komplexes Seherlebnis für Fans, die versuchen, Ereignisse im Universum zu verstehen.
- Die ursprünglichen X-Men-Filme führten zu einem größeren Kinouniversum und nutzten schließlich „X-Men: Days of Future Past“, um die Zeitachse zurückzusetzen.
Der X-Men Die Zeitleiste des Films, die sich über zwei Jahrzehnte und fast ein Dutzend Veröffentlichungen erstreckt, erzählt vom Kampf zwischen Mutanten und denjenigen, die zerstören wollen, und reicht von den Anfängen der Menschheit bis zu mehreren möglichen Vernichtungen. Um es noch großartiger zu machen, findet dies über mehrere unterschiedliche Zeitachsen statt und wird mit der Handlung immer detaillierter Deadpool und Wolverine kombiniert den Fuchs und Zeitleiste des MCU-Films zusammen.
Die ursprünglichen X-Men-Filme waren der erste wirkliche Versuch, ein größeres Kinouniversum aufzubauen, obwohl sie als einfache Trilogie von Superhelden-Blockbustern begannen. Wenn die Dinge zu komplex wurden, Fox nutzte die Zeit zum Reisen X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit um die Zeitleiste zurückzusetzen . Und doch, die Totes Schwimmbad Und Logan Spin-offs passen nicht gut zu beiden Zeitplänen, was bedeutet, dass sie realistischerweise als weitere alternative Zukünfte betrachtet werden müssen. Das macht das Anschauen ganz einfach X-Men Filme in chronologischer Reihenfolge zu sehen ist eine ziemlich komplizierte Situation für diejenigen, die versuchen, die Reihenfolge der Ereignisse im Universum zu verstehen – hier finden Sie also alles, was Sie wissen müssen.
Besetzung von Death Paradise
Originale X-Men-Timeline
Neuauflage der X-Men-Timeline
Deadpools unklare Zeitleiste
Wie lang ist der Flash-Film?
Verwandt Jeder X-Men-Film, vom schlechtesten zum besten
Die X-Men-Filmreihe umfasst viele Jahre, Spin-offs und unterschiedliche Reaktionen und umfasst einige der besten und schlechtesten Superheldenfilme aller Zeiten.
Die ursprüngliche Zeitleiste des X-Men-Films
Die ursprüngliche Zeitleiste des X-Men-Films reicht von 8.000 v. Chr. bis 2023
Die ursprünglichen X-Men-Filme kamen in den 2000er Jahren auf den Markt X-Men und spielten ursprünglich in einer unbestimmten nahen Zukunft. Im Laufe der Jahre begann Fox jedoch, den Zeitplan festzulegen, insbesondere im Vorfeld der Veröffentlichung von 2014 X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit , als sie damit begannen, eine Chronologie auf verbundenen Werbeseiten zu erstellen.
Diese Zeitleiste umfasst alles, was vor der Divergenz festgelegt wurde X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit , einschließlich des Ganzen X-Men: Erste Klasse , die erste X-Men-Trilogie, X-Men Origins: Wolverine , Und Der Vielfraß . Es endet mit X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit , als die X-Men einen verzweifelten Plan starten, die Geschichte neu zu schreiben.
Die neue Zeitleiste des X-Men-Films von Days Of Future Past
Die Zeitleiste des zweiten X-Men-Films reicht von 1962 bis 2023
X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit sah, wie die X-Men die Geschichte erfolgreich neu schrieben indem er die Ermordung von Bolivar Trask verhinderte. Sie haben eine völlig neue Zeitleiste geschaffen, die in aktuellen Filmen fortgeführt wird. Der Vollständigkeit halber enthält diese Zeitleiste Folgendes: X-Men: Erste Klasse , die Abschnitte von 1973 X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit , sowie alle X-Men: Apokalypse Und Dunkler Phönix .
Logans zukünftige X-Men-Film-Timeline
Logans Zeitleiste 2014 bis 2029
Logan findet in einer fernen Zukunft statt wo fast alle X-Men tot sind. Es gibt einige Verbindungen zu den Kernfilmen – der Post-Credits-Szene von X-Men: Apokalypse erklärt, wo Essex Corps. haben das genetische Material erhalten, das sie zur Herstellung von X-23 verwendet haben – aber der Dialog verbindet es mit der ursprünglichen Zeitleiste. Es fühlt sich eher wie eine eigenständige Parallelrealität an und wird daher hier separat behandelt.
Deadpools alternative X-Men-Film-Timeline
Die Zeitleiste des Deadpool-Films reicht von 2010 bis 2068
Die Deadpool-Filme spielen in einer bestimmten Version X-Men Zeitleiste des Films , aber – ähnlich wie ihr Antiheld, der die vierte Wand durchbricht – passen sie nicht wirklich in irgendeine offensichtliche Weise zu den anderen Filmen (besonders wenn man bedenkt). Deadpool 2 Cameo-Auftritt aus dem Dunkler Phönix Kernbesetzung und atemberaubende Zeitreise). Aus Gründen der Kohärenz behandeln wir sie als eine ganze alternative Zeitleiste.
Probleme mit der Zeitleiste des X-Men-Films
Die Zeitleiste des X-Men-Films ist nicht ohne Probleme
Aus der Distanz betrachtet funktioniert die Kontinuität der X-Men-Filme geradezu; Aber der Teufel steckt, wie man sagt, im Detail. X-Men: Erste Klasse soll Teil beider Zeitlinien sein und widerspricht dennoch in mehreren Details der ursprünglichen X-Men-Trilogie, darunter dem Ursprung von Cerebro, Xaviers historischer Beziehung zu Mystique und seiner frühen Erfahrung mit Magnetos übersinnlich blockierendem Helm. X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit Die zukünftigen Abschnitte sind unbequem X-Men: The Last Stand Und Der Vielfraß , vor allem weil Xavier wieder in seinem scheinbar ursprünglichen Körper ist und Wolverine seine Adamantium-Klauen wiedererlangt.
streng
Mittlerweile machen einige der Zeitleistenänderungen überhaupt keinen Sinn. Der Zyklop von X-Men Origins: Wolverine wurde eindeutig geboren, bevor sich die Zeitleiste änderte, und dennoch ist die Figur in der neu geschriebenen Zeitleiste in einem völlig anderen Alter. Auch Angels Alter ist unerklärlich; In den 1983er Jahren erscheinen zwei verschiedene Versionen X-Men: Apokalypse und 2006 X-Men: The Last Stand . In Wahrheit ist die Erklärung aus einer Perspektive außerhalb des Universums einfach; Fox nutzte den Neustart, um von vorne zu beginnen, und war nicht besonders daran interessiert, irgendeine Kontinuität zwischen dem Original aufrechtzuerhalten X-Men Trilogie und der Relaunch.
