DCs viertniedrigster Film-Kassenheld aller Zeiten soll offiziell im Jahr 2026 zurückkehren
- Die DCU wird mit einem völlig neuen gemeinsamen Universum neu gestartet, das bekannte Helden wie Superman und Batman neben weniger bekannten Charakteren präsentiert.
- Die Co-CEOs James Gunn und Peter Safran gehen Risiken ein, indem sie weniger bekannte Helden wie Swamp Thing und The Authority adaptieren.
- Der kommende Film „Supergirl: Woman of Tomorrow“ hat das Potenzial, den Kassenfehler des Films von 1984 wiedergutzumachen.
Der DCU wird im Jahr 2026 einen Helden beherbergen, der einst in DCs Film mit den viertniedrigsten Einspielzahlen mitspielte. Jetzt, da die DCEU zu Ende ist, ist die DCU bereit, das Kino-Franchise mit einem völlig neuen gemeinsamen Universum neu zu starten, das eine Reihe bekannter DC-Charaktere neben einigen weniger bekannten Charakteren enthält, die noch nie oder nur selten auf der großen Leinwand zu sehen waren. Superman und Batman gehören zu den berühmtesten DC-Helden auf der bisher bestätigten DCU-Veröffentlichungsliste, und beide haben nachweislich die Fähigkeit, Massen anzuziehen.
Die Co-CEOs von DC Studios, James Gunn und Peter Safran, gehen jedoch offenbar ein großes Risiko ein, indem sie weniger bekannte Charaktere wie Swamp Thing und The Authority adaptieren. Gunn kann auf eine Erfolgsgeschichte bei der Adaption unbekannterer Comicfiguren zurückblicken, was der DCU zugute kommt. Doch es sind nicht nur unbekannte Charaktere, mit denen Gunn vor einer Herausforderung stehen wird, denn in einem der Filme mit den niedrigsten Einspielzahlen, die DC je gedreht hat, spielte ein bekannterer Name die Hauptrolle.
Verwandt Alle 15 DCEU-Filme nach Einspielergebnissen geordnet
Nach zehn Jahren ging die DCEU zu Ende und einige ihrer Filme schnitten an den Kinokassen besser ab als andere, mit großartigen Höhen und schockierenden Tiefen.
Supergirl (1984) hat DCs viertniedrigste Einspielergebnisse aller Zeiten
DC-Filme mit den niedrigsten Einspielzahlen | Weltweite Abendkasse |
|---|---|
Stahl | 1,7 Millionen US-Dollar |
Batman: Maske des Phantasmas | 5,6 Millionen US-Dollar |
Jonah Hex | 10,5 Millionen Dollar |
Super-Mädchen | 14,2 Millionen US-Dollar |
Superman IV: Die Suche nach Frieden | 15,6 Millionen US-Dollar |
Super-Mädchen wurde 1984 als Spin-off des relativ erfolgreichen Films veröffentlicht Übermensch Film-Franchise. In der Titelrolle spielte Helen Slater die Hauptrolle und sollte das Franchise danach auffrischen Superman III wurde kritisch beurteilt und entsprach nicht den finanziellen Erwartungen. Bedauerlicherweise, Super-Mädchen wurde noch härter kritisiert und wurde zu einem der DC-Filme mit den niedrigsten Einspielzahlen in der Geschichte . Dies hat die Produzenten Alexander und Ilya jedoch offenbar nicht abgeschreckt Superman IV: Die Suche nach Frieden gefolgt Super-Mädchen nur um der fünftgrößte Flop für das Studio zu werden.
Rächer der Kang-Dynastie
Aufgrund der kritischen Ausfälle von Superman III und nachfolgende Filme innerhalb der Franchise, 2006 Superman kehrt zurück wurde geschaffen, um die Trilogie mit einer Erzählung abzurunden, die danach spielt Superman II und schnitt kritisch und finanziell viel besser ab.
Die Tatsache, dass Kara Zor-El, alias Supergirl, in dem viertschlechtesten Einspielergebnis in ihrem Kinodebüt mitspielte, könnte etwas damit zu tun haben, warum die Heldin bisher noch nicht in einer Hauptrolle auf die Leinwand zurückgekehrt ist. 2023 Der Blitz war das letzte Mal, dass Supergirl auf die Leinwand kam, allerdings als Nebenfigur. Dennoch verheißt die positive Resonanz auf Kara Zor-Els Auftritt Gutes für den nächsten Versuch, der im Jahr 2026 stattfinden soll.
Der DC-Held kehrt 2026 mit Supergirl: Woman of Tomorrow zurück
Die DCU-Veröffentlichungsliste wurde kürzlich mit der Bestätigung konkretisiert Supergirl: Frau von morgen erscheint am 26. Juni 2026 . Damit ist es nach 2025 der zweite Film, der im DCU veröffentlicht wird Übermensch , was Kara Zor-El nach ihrem Cousin Kal El zu einer der frühesten etablierten DCU-Figuren macht. Mittlerweile auch TV-Sendungen u.a Friedensstifter Etwa zur gleichen Zeit beginnt die Ausstrahlung der zweiten Staffel, konkrete Veröffentlichungstermine werden jedoch noch bekannt gegeben.
Details rundherum Supergirl: Frau von morgen entstehen stetig, wobei eines der relevantesten das Casting von ist Haus des Drachen Milly Alcock spielt die Titelrolle. Die gleichnamige Comic-Reihe wird auch die Live-Action-Geschichte beeinflussen, was bedeutet, dass sie Supergirl auf ein kosmisches Coming-of-Age-Abenteuer mit Kumpels und Detektivarbeit entführen soll. Dies allein zeichnet den Film aus, da er verspricht, eine ungewöhnliche Erzählung zu liefern, für die James Gunn zum Synonym geworden ist.
„Wie Supergirl: Die Frau von morgen den Kassenausfall des Films von 1984 wiedergutmachen kann“
Benutzerdefiniertes Bild von Andy Behbakht
Auch wenn es noch relativ wenige Details gibt, gibt es viele Gründe, hinsichtlich der DCU-Adaption von „Supergirl“ optimistisch zu sein. James Gunn kann bisher auf eine herausragende Erfolgsbilanz bei Comic-Filmen zurückblicken und hat einen der bestbewerteten DCEU-Filme in der Tasche: Das Selbstmordkommando. Milly Alcock hat unterdessen mit ihrer Rolle als junge Prinzessin Rhaenyra Targaryen ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, was ihr gute Voraussetzungen dafür bietet, sich in der Rolle von Supergirl als zentrale Figur in der weitläufigen DCU-Reihe zu etablieren.
Abgesehen von der zwangsläufig hohen Qualität des Films es wird nicht schwer sein Supergirl: Frau von morgen um die 14 Millionen US-Dollar zu überschreiten Super-Mädchen verdient an den weltweiten Kinokassen . Auch wenn die Superhelden-Müdigkeit mittlerweile Anlass zur Sorge gibt, ist die Begeisterung für Superheldenfilme immer noch außerordentlich groß, sofern sie genug Hype erzeugen – vor allem, wenn die rekordverdächtigen Trailer dafür vorhanden sind Joker: Folie à Deux Und Deadpool und Wolverine sind irgendwelche Beweise. Neben dem DCU scheint bereit zu sein, einige wirklich frische Interpretationen eines etablierten Genres zu liefern und hoffentlich dazu beizutragen, die vermeintliche Müdigkeit zu bekämpfen, die es bedroht.
-
Supergirl (1984)
PG Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Supergirl ist ein DC-Film aus dem Jahr 1984 mit Helen Slater in der Hauptrolle. Der Film fungierte als Spin-off von Christopher Reeves Superman-Filmen, die von 1978 bis 1987 liefen. Reeve beschloss, in diesem Spin-off nicht aufzutreten, und Supergirl wurde bei der Veröffentlichung leider von der Kritik kritisiert. Die Handlung dreht sich darum, dass Kara Zor-El auf die Erde kommt, um eine mächtige Kugel zu sammeln, aber am Ende in einen Kampf gegen eine böse Hexe gerät.
- Gießen
- Helen Slater, Peter O'Toole, Faye Dunaway, Mia Farrow, Brenda Vaccaro, Marc McClure, Peter Cook, Simon Ward
-
Supergirl: Frau von morgen
Noch nicht bewertetSupergirl: Woman of Tomorrow ist einer von vielen DC-Filmen, die von Warner Bros. unter der Aufsicht der DC-Co-Chefs James Gunn und Peter Safran veröffentlicht werden. Supergirl: Woman of Tomorrow wurde im Januar 2023 zusammen mit anderen DC-Titeln offiziell bestätigt, darunter Superman: Legacy, Batman: The Brave and the Bold und Swamp Thing.
- Gießen
- Milly Alcock
Kommende DC-Filme | Veröffentlichungsdatum |
|---|---|
Joker: Folie à Deux | 4. Oktober 2024 |
Übermensch | 11. Juli 2025 |
Der Batman – Teil II | 2. Oktober 2026 Mission: Impossible – Koppelnavigation Teil 2 |
Supergirl: Frau von morgen | 26. Juni 2026 |
