Das Ende von „Der Teufel trägt Prada“ wird erklärt
- Mit der Hilfe von Nigel lernt Andy, in der Modebranche erfolgreich zu sein, gibt aber schließlich auf, um nicht wie Miranda zu werden.
- Miranda sichert sich ihren Job durch Verbindungen und Erpressung und überlistet Pläne, sie bei Runway zu ersetzen.
- Trotz ihrer Enttäuschung lächelt Miranda über Andys Trotz, sieht ein Spiegelbild ihrer selbst und erntet etwas Respekt.
Am Ende von Der Teufel trägt Prada , Andy gibt schließlich die Arbeit für Miranda auf, hat sich dabei aber möglicherweise den Respekt ihres ehemaligen Chefs verdient. Der Teufel trägt Prad A Regie führt David Frankel nach einem Drehbuch von Aline Brosh McKenna, das auf dem Buch von Lauren Weisberger basiert, und verfügt über eine All-Star-Besetzung, darunter Meryl Streep, Anne Hathaway, Emily Blunt und Stanley Tucci, sowie eine Reihe modischer Gastauftritte. Der Teufel trägt Prada wurde für zwei Oscars nominiert: Bestes Kostümdesign für Patricia Field und Beste Schauspielerin für Meryl Streep.
Als sie den Job als Journalistin nicht findet, den sie sich wünscht, übernimmt Andrea (Andy) Sachs (Anne Hathaway) eine Stelle als Co-persönliche Assistentin der Runway-Redakteurin und Modebranchenikone Miranda Priestly (Meryl Streep) an der Seite ihrer bisherigen Assistentin Emily Charlton (Emily Blunt). Anfangs fällt es Andy schwer, Mirandas extremen Ansprüchen gerecht zu werden, und er kümmert sich nicht um die Modebranche, doch nachdem Art Director Nigel Kipling (Stanley Tucci) sie unter seine Fittiche nimmt, beginnt sie aufzublühen; Als der Job jedoch beginnt, ihr Privatleben zu beeinträchtigen, und sie sieht, wie Miranda Nigel in den Rücken fällt, beschließt Andy zu gehen, bevor sie Miranda ähnlicher wird.
Verwandt „Der Teufel trägt Prada“-Besetzung: Wo sie jetzt sind
„Der Teufel trägt Prada“ war nicht nur eine der prägenden Komödien der 2000er Jahre, sondern verfügte auch über eine illustre Besetzung großer Namen und zukünftiger Stars.
Wie Miranda es vermied, von Jacqueline als Herausgeberin von Runway ersetzt zu werden
Miranda sichert sich ihren Job durch Verbindungen, Hinterlist und Erpressung
Nachdem Andy den Plan entdeckt hatte, Miranda Priestly durch Jacqueline Follet (Stephanie Szostak) zu ersetzen Runway Als Redakteurin versuchte sie, Miranda zu warnen, aber es stellte sich heraus, dass Miranda ihr mehrere Schritte voraus war. Der Teufel trägt Prada verrät nicht explizit, wie Miranda auf den Plan, sie zu ersetzen, aufmerksam wurde, aber der Film zeigt deutlich, wie tief Miranda mit der Branche verbunden ist Runway Cover-Modell, es macht Sinn, dass sie sich dessen bewusst ist.
Der Teufel trägt Prada Dann nutzte die bösartige Miranda ihren Einfluss, um Jacqueline ein Angebot von James Holts neuer Firma zu unterbreiten, das sie nicht ablehnen konnte, wodurch sie für die Position auf dem Laufsteg nicht zur Verfügung stand. Nachdem Miranda Jacqueline dazu gebracht hatte, die Stelle bei James Holt anzunehmen, musste sie Irv Ravitz einfach davon überzeugen, sie als Runway-Redakteurin zu behalten, wofür sie einen noch raffinierteren Plan hatte.
Während ihrer Jahre bei der Zeitschrift hatte sie „The List“ zusammengestellt, mit den Namen zahlreicher Designer, Fotografen, Redakteure, Autoren und Models, die sie zur Zeitschrift gebracht hatte und die alle sagten, dass sie Runway verlassen würden, um ihnen zu folgen sie, wenn sie zu einer anderen Publikation ging . „The List“ ist eindeutig eine kaum verhüllte Erpressung , obwohl es sehr charakteristisch für die Art und Weise ist, wie Miranda und der Rest der Branche insgesamt operieren Der Teufel trägt Prada.
Was ist mit Nigel passiert?
Er ist Miranda gegenüber absolut loyal
Am Abend bevor Miranda Jacqueline als neue Präsidentin von James Holt International bekannt gibt, Nigel enthüllte Andy, dass James Holt ihn für die Position ausgewählt hatte und dass Miranda ihn für die Position empfohlen hatte. Miranda hat offensichtlich Einfluss auf Holt, weshalb Nigel zunächst die Position angeboten wurde, aber sie zögerte nicht, Nigel vor den Kopf zu stoßen, als es an der Zeit war, ihre eigene Haut zu retten, indem sie stattdessen Jacqueline für die Position drängte.
Nigel wusste nichts von Mirandas Plänen und erfuhr daher erst von der Planänderung, als Miranda Jacqueline für die Stelle ankündigte und immer noch damit rechnete, dass sie stattdessen seinen Namen sagen würde. Trotz seiner tiefen Enttäuschung erzählt Nigel es Andy „Wenn die Zeit reif ist, wird sie es mir zurückzahlen.“
Auch wenn er seinen Worten nicht wirklich glaubt, hat er es getan 'auf das Beste hoffen.' Nigel war immer ein treuer Unterstützer von Miranda, trotz des Chaos, das um sie herum herrscht, und bisher hat es für ihn gut geklappt, aber der hinterhältige Schachzug ist eine Offenbarung für Andy, der versucht hat, Miranda dabei zu helfen, nicht ersetzt zu werden.
Warum Andy Runway endlich verlassen hat
Sie möchte nicht wie Miranda sein
Andy ist zunächst von Mirandas Forderungen überwältigt, und obwohl die Arbeit mit der Zeit nicht unbedingt einfacher wird, lernt Andy, Miranda entgegenzukommen, indem er immer mehr von ihrem Privatleben opfert. Nigel war derjenige, der ihr sagte, dass jede neue Errungenschaft in ihrer Karriere auf Kosten ihres Privatlebens gehen würde, das weiter zusammenbricht. Daher war es ein Weckruf für sie, zu sehen, wie Miranda ihn in den Rücken stocherte, obwohl selbst das allein nicht der Fall ist. Das war der Grund, warum sie aufgehört hat.
Andy war bis zu diesem Zeitpunkt bereits auf Mirandas Forderungen eingegangen, aber das war der Fall Ihr Gespräch, nachdem Miranda Nigels Job an Jacqueline übergeben hatte, brachte Andy schließlich über den Rand . Im Auto nach der Veranstaltung erzählt Miranda Andy, dass sie von ihren Bemühungen, sie davor zu warnen, dass Jacqueline sie als Herausgeberin von Runway ersetzen würde, beeindruckt war.
Miranda Liebling „Ich sehe viel von mir in dir“ Nachdem sie Nigels Traumjob zerschlagen hatte, beschloss Andy, dass sie den Job nicht mehr wollte und gab ihr schließlich den Mut, das Handy in einen Brunnen zu werfen und Miranda und den Job bei Runway zu verlassen.
Warum Miranda am Ende lächelte
Sie sieht viel von sich selbst in Andy
Obwohl Andy Miranda in Paris zurücklässt, erzählt Miranda dem Redakteur des New York Mirror immer noch, dass er ein „Idiot“ wäre, wenn er Andy nicht einstellen würde. Während Miranda gelegentlich ihre Zustimmung zu Andy zeigte, kritisierte sie die meiste Zeit ihre Arbeitsleistung, selbst wenn Andy unmögliche Aufgaben erledigte, wie zum Beispiel das Unveröffentlichte zu bekommen Harry Potter Romantranskript für Mirandas Zwillingstöchter. Sie erzählt dem New York Mirror sogar, dass Andy die „größte Enttäuschung“ war, die sie je als Assistentin erlebt hatte, doch als sie sie am Ende auf der Straße sieht, lächelt sie immer noch.
Während Miranda am Ende möglicherweise zu Recht von Andys Entscheidung enttäuscht war Der Teufel trägt Prada , das Lächeln hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass sie Andy gesagt hat, dass sie sie an sich selbst erinnert. Auch wenn sie den Job auf die ungünstigste Art und Weise aufgab, erinnerte Miranda den Teil von Andy, der für sich selbst einstand und alle anderen vor den Kopf warf, an sich selbst.
Der Teufel trägt Prada unterscheidet sich vom Buch durch dieses glücklichere Ende. Andy möchte vielleicht nicht die nächste Miranda Priestly sein, aber sie ist auch kein Schwächling, der bereit ist, alles zu tun, was Miranda sagt, wie die Assistenten vor ihr, und das muss Miranda respektieren.
Wird es jemals eine Fortsetzung geben?
Anne Hathaway hat über die Möglichkeit gesprochen
Trotz des großen Erfolgs des Films sind seit der Veröffentlichung fast zwei Jahrzehnte vergangen Der Teufel trägt Prada und es gibt immer noch keine Anzeichen dafür, dass eine Fortsetzung in Arbeit ist. Das Ende des Films passt zur erzählten Geschichte, lässt aber genug von den Charakteren im Spiel übrig, sodass Raum für eine Fortsetzung der Geschichte bleibt. Allerdings stehen die Chancen, dass es dazu kommt, nicht gut, da Anne Hathaway vor Kurzem jede Rede davon eingestellt hat Der Teufel trägt Prada Fortsetzung.
„Ich weiß nicht, ob es [einen Fortsetzungsfilm] geben kann. Ich glaube einfach, dass der Film in einer anderen Zeit spielt, wissen Sie? Mittlerweile ist alles so digital geworden, und in diesem Film ging es um das Konzept, etwas Physisches zu produzieren. „Es ist jetzt einfach ganz anders.“
So beliebt das Original auch ist, eine Fortsetzung ist nicht notwendig und könnte am Ende das Erbe des Originals ruinieren. Die Schlusseinstellung, in der Miranda leicht lächelte, zeigte den ersten Hinweis auf ihre sympathische Seite, was für einen schönen Abschluss sorgte. Da man jedoch weiß, dass sie nicht das kaltblütige Monster ist, das sie im gesamten Film zu sein schien, wird es vielleicht nicht so viel Spaß machen, sie in der Fortsetzung zu sehen. Außerdem ist es bekanntermaßen schwierig, Comedy-Fortsetzungen hinzubekommen, daher ist es für Fans besser, sie noch einmal anzuschauen Der Teufel trägt Prada anstatt auf eine Fortsetzung zu warten.
Der Teufel trägt Prada
PG-13Basierend auf dem Roman von Lauren Weisberger spielt „Der Teufel trägt Prada“ Anne Hathaway als Andrea Sachs, eine aufstrebende Journalistin, die, nachdem sie einen Job bei der New Yorker Top-Modedesignerin Miranda Priestly bekommen hat, immer tiefer in die mörderische Welt der Modebranche hineingezogen wird. Meryl Streep spielt neben Hathaway die Rolle der Miranda Priestly, zu den weiteren Darstellern zählen Emily Blunt, Stanley Tucci und Simon Baker.
- Direktor
- David Frankel
- Veröffentlichungsdatum
- 30. Juni 2006
- Gießen
- anne Hathaway , Stanley Tucci , Meryl Streep
- Laufzeit
- 109 Minuten
