Hat Präsident Truman Oppenheimer wirklich als „Heulsuse“ bezeichnet?
- Truman bezeichnete Oppenheimer zwar als „Heulsuse-Wissenschaftler“, jedoch nicht direkt oder während des dargestellten Ereignisses.
- Die Ereignisse im Oppenheimer-Film unterschieden sich geringfügig von der historischen Realität, was der Szene zusätzliche Dramatik verlieh.
- Nolan präzisierte Trumans Bemerkung als Reaktion auf Oppenheimers Schuldgefühle nach den Atombombenanschlägen.
Bei Christopher Nolan Oppenheimer , Präsident Truman nennt J. Robert Oppenheimer a Heulsuse , eine Bemerkung, die fast zu kleinlich wirkt, um in der Realität verankert zu sein. Biografien müssen einen schmalen Grat überschreiten, wenn sie eine Geschichte erzählen, die auf wahren Begebenheiten basiert. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie schwerwiegende und komplexe Themen behandeln. In solchen Fällen müssen Filme sorgfältig entscheiden, welche Aspekte der Geschichte nuanciert werden und welche nicht. Der Weg Oppenheimer Die Annäherung an dieses Gleichgewicht, insbesondere während des hitzigen Treffens zwischen Oppenheimer und Gary Oldmans Präsident Truman, macht den Film im Vergleich zur Geschichte noch interessanter.
Oppenheimer erzählt die Geschichte des titelgebenden theoretischen Physikers, der während des Zweiten Weltkriegs maßgeblich an der Entwicklung der ersten Atomwaffen beteiligt war. Während Oppenheimer Die Zeitleiste von „Der Film“ wechselt zwischen den Schuljahren des Physikers, seiner Arbeit in Los Alamos und seinen späteren Sicherheitsanhörungen und enthält auch eine emotional aufgeladene Szene nach dem Abwurf von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. In dieser Szene trifft sich Oppenheimer mit Präsident Truman, um zur Zurückhaltung bei der Entwicklung solcher Waffen zu drängen. Das Treffen verläuft jedoch nicht gut und Truman bezeichnet Oppenheimer als „ Heulsuse “, bevor er ihm die Rückkehr ins Weiße Haus verbot.
Technisch gesehen nannte der Präsident Oppenheimer einen „Heulsuse-Wissenschaftler“
Es kann sein, dass es zu dem im Film dargestellten Zeitpunkt nicht passiert ist.
Der Streit auf dem Bildschirm zwischen Oppenheimer und Präsident Truman lässt die Zuschauer möglicherweise fragen, ob Nolan diesen hitzigen Austausch erfunden hat oder ob er tatsächlich im wirklichen Leben stattgefunden hat. Technisch gesehen entspricht Trumans Reaktion auf Oppenheimer der Geschichte. Allerdings verliefen die Ereignisse anders als im Film.
In Wirklichkeit bezeichnete Truman Oppenheimer als einen Heulsuse-Wissenschaftler , aber das wurde ihm weder direkt ins Gesicht gesagt, noch bezog es sich darauf, ihn aus dem Weißen Haus auszuschließen. Laut Ray Monk Robert Oppenheimer: Ein Leben im Zentrum , Präsident Truman beschrieb Oppenheimer privat als Heulsuse-Wissenschaftler an seine Helfer. Später teilte er Dean Acheson, seinem Außenminister, mit, dass er den Physiker nie wieder in seinem Büro sehen wolle.
Verwandt Die 10 größten Teile von Oppenheimers Leben, die Christopher Nolans Film weglässt
Christopher Nolans Biografie über J. Robert Oppenheimer ist eine ziemlich genaue Darstellung, aber der Film lässt bestimmte Ereignisse aus seinem Leben aus.
Warum Präsident Truman Robert Oppenheimer nicht mochte
Truman betrachtete Oppenheimers Schuld als Zeichen der Schwäche.
Letzten Endes, Oppenheimer stellt korrekt dar, wie Truman Oppenheimers Vorschlag ablehnte. Laut Monks Biografie war Truman über Oppenheimers Bemerkung über Blut an seinen Händen empört und sagte: Blut an seinen Händen, verdammt, er hat nicht halb so viel Blut an seinen Händen wie ich. Man läuft einfach nicht herum und jammert darüber. Als Oppenheimer zeigt, wertete Truman Oppenheimers Reaktion auf die Zerstörung durch die Bomben als Zeichen der Schwäche, insbesondere nachdem der Schaden bereits angerichtet war. Es ist unmöglich zu sagen, ob Oppenheimers Worte beim Präsidenten ein Schuldgefühl hervorriefen, aber es scheint wahrscheinlich.
Blut an seinen Händen, verdammt, er hat nicht halb so viel Blut an seinen Händen wie ich.
Während der Film keine familiären Meinungen enthält, ist das Ende von Oppenheimer wiederholt, was der Physiker über seine Arbeit an der Atombombe dachte. Und Oppenheimers Familie sorgte für weitere Klarheit über Trumans Reaktion auf den Wissenschaftler. Laut seinem Enkel Charles Oppenheimer Er überzeugte den Präsidenten nicht und der Präsident mochte ihn leider nicht. Mein Großvater gab den richtigen Rat, aber der Präsident nahm ihn nicht an. Was er über Blut an seinen Händen sagte, gefiel Truman eindeutig nicht (über Die Washington Post ) .
Die wahre Bedeutung von Oppenheimers Heulsuse-Szene erklärt von Christopher Nolan
Nolan verdeutlichte die Absicht hinter Trumans scheinbar harscher Auseinandersetzung mit Oppenheimer.
Während die Szene, die sich abspielte Oppenheimer Vielleicht war das nicht genau so, wie Nolan es dargestellt hat, aber er hatte gute Gründe, es in den Film aufzunehmen. Seinen Zweck erläuterte er in einem Interview mit Slash-Film , sagte zu Präsident Trumans Kommentar: „Es ist im Grunde seine Art zu sagen: ‚Tut mir leid, Oppie, aber man kann nicht jahrelang daran arbeiten, eine Atombombe zu bauen und sich dann traurig und schuldig zu verhalten, wenn sie für ihren beabsichtigten Zweck verwendet wird.“ Auch wenn die Szene in Oppenheimer stimmt zwar nicht zu 100 % mit der Geschichte überein, ist aber dennoch eine großartige Demonstration der Gefühle von Präsident Truman gegenüber J. Robert Oppenheimer, nachdem die Bomben auf Japan gefallen waren.
Quelle: Die Washington Post , Robert Oppenheimer: Ein Leben im Zentrum , Slash-Film
Oppenheimer
R Drama History Biografie Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Oppenheimer ist ein Film von Christopher Nolan, der dem theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer folgt, dem Mann hinter der Atombombe. Cillian Murphy wird die Titelrolle spielen, wobei die Geschichte auf dem Buch „American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer“ von Kai Bird und Martin J. Sherwin basiert.
- Veröffentlichungsdatum
- 21. Juli 2023
- Direktor
- Christopher nolan
- Gießen
- Cillian Murphy, Emily Blunt , Matt Damon , Robert Downey Jr. , Rami Malek , Florence Pugh
- Laufzeit
- 150 Minuten
- Schriftsteller
- Christopher nolan
- Budget
- 100 Millionen Dollar
- Studio(s)
- Syncopy Inc., Atlas Entertainment
- Vertriebspartner
- Universelle Bilder
