Hat Godzilla Minus One eine Post-Credits-Szene?
- Godzilla Minus One hat keine Post-Credits-Szene, sodass das Ende des Films für sich selbst spricht.
- Die Entscheidung, auf eine After-Credits-Szene zu verzichten, ist die beste Wahl, um zu vermeiden, dass etwas versprochen wird, das möglicherweise nicht eintrifft.
- Toho und Regisseur Takashi Yamazaki haben nicht darüber nachgedacht, eine Post-Credits-Szene einzubauen, da das Ende des Films bereits einen klaren Weg nach vorne vorgibt.
Toho ist mit einem anderen zurück Godzilla Film, und es wird Fragen darüber geben, ob Godzilla Minus Eins hat eine Post-Credits-Szene. Der neue japanische Live-Action-Film ist der 33. Film, den Toho mit dem König der Monster gedreht hat. Es fand 1945, am Ende des Zweiten Weltkriegs, statt. Godzilla Minus Eins zeigt die Entstehung des Kaiju und wie Japan die antagonistische Kraft bekämpft. Dies geschieht durch eine Geschichte, die sich auf verschiedene aktuelle und ehemalige Mitglieder des japanischen Militärs konzentriert, die die Aufgabe haben, ihr Land vor dem gigantischen Monster zu schützen. Das Ganze endet mit einem spannenden Erlebnis Godzilla Minus Eins Ende.
Angesichts der Geschichte von Godzilla mit Seriengeschichten und Franchise-Filmen besteht verständlicherweise Neugier darauf, was die Zukunft darüber hinaus bereithält Godzilla Minus Eins . Die spezifische Geschichte, die Autor/Regisseur Takashi Yamazaki erzählt, steht in keinem Zusammenhang mit einem der vorherigen Filme, einschließlich der Monsterverse sein Franchise-Potenzial ist unbestätigt . Allerdings sind diejenigen, die zuschauen, wohl die besten Godzilla Der Film wird wahrscheinlich Lust auf mehr von dieser Geschichte und den Charakteren machen. Traditionell werden in Filmen Post-Credits-Szenen verwendet, um auf mögliche zukünftige Folgen oder Pläne hinzuweisen, was dazu führen kann, dass sich die Zuschauer fragen, ob sie bis zum Ende warten müssen Godzilla Minus Eins Credits.
Guardians of the Galaxy 3 Post-Credit-Szene
Godzilla Minus One hat keine Post-Credits-Szene
Das ist bestätigt Godzilla Minus Eins hat keine After-Credits-Szene. Nach dem Ende des Films gibt es keinen Teaser in der Mitte oder am Ende des Abspanns. Stattdessen lässt Takashi Yamazaki das Ende des Films für sich selbst sprechen und bereitet alle möglichen Fortsetzungen vor. Obwohl da ist kein Godzilla Minus An End-Credits-Szene , das bedeutet nicht, dass das Publikum die Kinos eilig verlassen oder den Film zu Hause ausschalten sollte. Aufpassen Godzilla Minus Eins Der Abspann wird immer noch empfohlen, um die Namen aller Darsteller und Crewmitglieder zu sehen, die so hart an dem Film gearbeitet haben, um dies zu ermöglichen.
Die Entscheidung nach dem Abspann von „Godzilla Minus One“ ist das Beste
Die Entscheidung, nicht zu geben Godzilla Minus Eins Eine After-Credits-Szene ist zweifellos die beste Entscheidung für den Film. Es wird sicherlich Interesse bestehen, zu sehen, wohin diese Geschichte als nächstes führen könnte, aber es ist besser für Toho, mögliche Fortsetzungspläne an dieser Stelle nicht direkt zu bestätigen oder anzukündigen. Das Studio wird davon profitieren, wenn es den Zuschauern ermöglicht, den Film zu erleben, und abwartet, ob die Nachfrage dafür besteht Version von Godzilla zurückzukommen ist groß genug. Außerdem wird vermieden, dem Publikum etwas zu versprechen, dessen Eintreffen nicht garantiert ist. Ein spannender Godzilla Minus Eins Die Credits-Szene würde verschlimmert werden, wenn der Scherz nie ausgezahlt würde.
Erscheinungsdatum von Hokuspokus 3 2023
Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Toho und Takashi Yamazaki jemals darüber nachgedacht hätten, eine Post-Credits-Szene aufzunehmen. Aufgrund der offenen Natur ist dies jedoch nicht unbedingt erforderlich Godzilla Minus Eins ist zu Ende. Es gibt einen sehr klaren Weg für die Geschichte, wenn Toho diesen Solofilm zu einem Franchise-Starter machen möchte, aber es gelingt immer noch, eine zufriedenstellende Einzelfilmerzählung zu liefern. Wenn eine Abspannszene enthalten wäre, Godzilla Minus Eins hätte riskiert, die letzten Momente weniger effektiv zu machen.
-
Godzilla: Minus eins
- Veröffentlichungsdatum:
- 01.12.2023
- Direktor:
- Takashi Yamazaki
- Bewertung:
- PG-13
- Genres:
- Action, Abenteuer, Horror, Science-Fiction
- Autoren:
- Takashi Yamazaki
- Studio(s):
- Toho Studios, Roboter
- Prequel(s):
- Shin Godzilla
- Franchise(s):
- Godzilla
- Gießen:
- Ryûnosuke Kamiki, Minami Hamabe, Yûki Yamada, Munetaka Aoki, Hidetaka Yoshioka, Sakura Andō, Kuranosuke Sasaki
- Laufzeit:
- 125 Minuten
- Vertriebspartner:
- Das hier
