Die Zukunft von Dragon Ball Super nach dem Tod des Schöpfers Akira Toriyamas bestätigt
- Der Dragon Ball Super Es wird bestätigt, dass die Serie irgendwann zurückkehren wird. Es gibt kein genaues Datum. Der Manga wird seinen Platz in seinem Magazin nicht verlieren.
- Der Künstler Toyotarou wird exklusive Illustrationen und Informationen liefern, wobei sich die nächste Ausgabe auf Red Ribbon Army konzentrieren wird.
- Fans sollten auf dem Laufenden bleiben, um Updates zur Zukunft der Serie zu erhalten. Details sollen im Verlauf der Geschichte bekannt gegeben werden.
Fans von Dragon Ball Super trauern seit dem plötzlichen Tod des Serienschöpfers Akira Toriyama und seitdem ist die Zukunft des Mangas fraglich. Während es ursprünglich so aussah, als würde die Serie planmäßig weiterlaufen, wurde die Serie bald als Magazin auf unbestimmte Zeit unterbrochen V-Sprung über seine Zukunft entschieden, ohne Anzeichen dafür, ob es zurückkehren würde.
Jetzt, eine Aussage von der offiziellen Dragon Ball-Website hat jedoch anscheinend bestätigt, dass die Serie irgendwann zurückkehren wird Es gibt immer noch kein Fenster darüber, wann genau die Fans mit dem Beginn der nächsten Saga des erfolgreichen Mangas rechnen können . Dragon Ball Super wird seinen Platz im Magazin jedoch in der Zwischenzeit nicht verlieren, denn in der Ankündigung heißt es, dass der Künstler der Serie, Toyotarou, spezielle Illustrationen beisteuern und exklusive Informationen liefern wird, wobei sich die nächste Ausgabe auf die Red Ribbon Army konzentrieren wird.
Der Künstler von Dragon Ball Super verrät vor der Rückkehr mehr über die Serie
Auf der Website heißt es, dass die kommenden Ausgaben einige exklusive Informationen zu den Charakteren und der Geschichte der Serie enthalten werden, insbesondere zum Superhelden-Bogen, der gerade mit dem letzten veröffentlichten Manga-Kapitel abgeschlossen wurde. In der Ankündigung ist eine Skizze von Gevo enthalten, dem Sohn von Dr. Gero und der angeblichen Version für Android 16, gesehen während der Android-Saga von Dragon Ball Z . Gevo war noch nie direkt im Manga zu sehen, daher werden zusätzliche Informationen zu dieser mysteriösen Figur von den Fans sicherlich begrüßt.
Die Zukunft des Mangas bleibt in mancher Hinsicht noch unklar; Es ist noch nicht bekannt, wer die Nachfolge von Toriyama als Autor antreten wird Dragon Ball Super . Trotz dieser Unsicherheit bestätigt diese Nachricht zumindest, dass der Manga eine definitive Zukunft vor sich hat. Die Fans freuten sich besonders auf den nächsten Bogen, in dem offenbar Black Frieza zu sehen sein würde, der vor über einem Jahr, im August 2022, erstmals am Ende der Granolah the Survivor Saga gehänselt wurde. Hoffentlich hinterließ Toriyama einige Notizen mit Einzelheiten zu seinen Plänen für Black Frieza und den Inhalt dieses kommenden Handlungsbogens.
Welche Handlungsstränge Dragon Ball Super ansprechen muss, wenn es zurückkehrt
Während Dragon Ball Super Angesichts der Umstände hatte das letzte Kapitel eine seltsam schlüssige Note. Es gibt noch viele Handlungsstränge, die gelöst werden müssen, bevor der Manga wirklich enden kann. Broly zum Beispiel wurde kürzlich über den Super Hero-Bogen in den Manga-Bereich aufgenommen und beim Training zusammen mit Goku und Vegeta in Beerus‘ Welt gezeigt. Es wäre großartig zu sehen, wie Broly einen Punkt erreicht, an dem er an der Seite seiner Saiyajin-Kollegen kämpfen kann, da er eindeutig ein mächtiger Verbündeter sein wird, dessen Hilfe in den kommenden Schlachten von unschätzbarem Wert sein wird.
Anzüge Neustart
Der größte Handlungsstrang, der angegangen werden muss, ist natürlich Black Frieza. Diese neue Verwandlung von Frieza wurde bereits in Kapitel 87 eingeführt, wo er auftauchte und nicht nur den vorherigen Hauptschurken tötete, sondern auch mit Goku und Vegeta den Boden wischte, bevor er sie unerklärlicherweise am Leben ließ. Es ist klar, dass Frieza irgendeinen Plan in Arbeit hat, und Goku und Vegeta könnten in diesem Plan eine Rolle spielen, aber der Manga wechselte danach direkt in den Superhelden-Bogen, sodass Black Frieza unberücksichtigt und auf freiem Fuß blieb.
Viele Fans wollten unbedingt eine Rückkehr zur Black Frieza-Geschichte sehen, nachdem der Superhelden-Bogen zu Ende ist, aber Toriyamas plötzlicher Tod hat den Beginn des nächsten Handlungsbogens zum Erliegen gebracht. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass sich der nächste Handlungsbogen direkt mit Black Frieza befasst, aber es handelt sich um einen viel zu großen Handlungspunkt, als dass man ihn lange ignorieren könnte. Wann Dragon Ball Super Fans werden zweifellos in erster Linie Black Frieza im Kopf haben.
Warum Toyotarou der perfekte Künstler ist, um Toriyamas Vermächtnis mit Dragon Ball Super fortzuführen
Toyotarou war der Künstler für Dragon Ball Super Während der gesamten Laufzeit unterstützte er Toriyama, der noch die Haupthandlungen schrieb und bei der Charaktergestaltung half. Vor der Arbeit daran Super , Toyotarou war riesig Dragon Ball Fan selbst und kennt die Serie in- und auswendig. Er arbeitete weiter Dragon Ball Heroes: Siegesmission von 2012-2015, wo er neben der Kunst auch das Schreiben übernahm. Später wurde er für die Manga-Adaption von ausgewählt Auferstehung 'F' , bevor er schließlich ausgewählt wurde, direkt mit Toriyama zusammenzuarbeiten Dragon Ball Super .
Angesichts dessen Dragon Ball Super läuft seit 2015, wobei Toyotarou die ganze Zeit über für die Kunst sorgt. Es gibt wirklich niemanden, der besser geeignet wäre, die Serie in Toriyamas Abwesenheit fortzusetzen. Er verfügt über fast ein Jahrzehnt Erfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit Toriyama und sein Verständnis der Franchise ist zu diesem Zeitpunkt unübertroffen. Durch die Zusammenarbeit mit Toriyama haben sich Toyotarous Fähigkeiten als Künstler dramatisch verbessert, was zu den hochwertigen Werken geführt hat, die Fans heute kennen und lieben.
Shelter-TV-Serie
Auch wenn niemand Toriyama jemals ersetzen wird, ist Toyotarou die Person, die am besten in der Lage ist, die Fackel in die Hand zu nehmen und weiterzuführen Dragon Ball Die Zukunft. Als jemand, der im Wesentlichen handverlesen wurde, um sein Nachfolger zu werden, scheint das Vertrauen auf Toriyamas Entscheidung, mit Toyotarou zusammenzuarbeiten, die beste Möglichkeit zu sein, das zu würdigen, was die Serie war, und sie gleichzeitig so lange wie nötig weiterzuführen.
Auch wenn es möglicherweise nicht so zufriedenstellend ist wie eine volle Rendite, Dragon Ball Fans werden zumindest in den kommenden Monaten noch neue und interessante Informationen zur beliebten Serie erhalten. Toyotarou arbeitete eng mit Toriyama zusammen Dragon Ball Super Daher hat er sicherlich einige interessante Fakten und Erkenntnisse parat, die er in diesen monatlichen Veröffentlichungen mit den Fans teilen kann. Toyotarous fortgesetztes Engagement in der Serie ist sicherlich ein gutes Zeichen Dragon Ball Super Fans, und die fortgesetzte Veröffentlichung von Informationen sollte den Fans helfen, die Zeit zu überbrücken, bis der Manga wieder auf die Beine kommen kann.
Quelle: Offizielle Dragon Ball-Website
Dragon Ball Super
Action-Sci-Fi-Animations-FantasieDragon Ball Super ist eine Fortsetzung der ursprünglichen Dragon Ball-Serie sowie des bei Fans beliebten Dragon Ball Z-Anime. Dragon Ball Super spielt zehn Jahre nach der Niederlage von Majin Buu und begleitet Goku und seine Freunde auf völlig neuen Abenteuern. Ähnlich wie seine Vorgänger wurde „Dragon Ball Super“ in seinen 131 Episoden mit Lob überhäuft.
- Gießen
- Sean Schemmel, Jason Douglas, Christopher Sabat
- Veröffentlichungsdatum
- 5. Juli 2015
- Franchise(s)
- Dragon Ball
