Das Ende von „Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves“ macht einen überstrapazierten Film-Trope wieder gut
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben Es folgen Schlussspoiler.
Keine Zeit zum Sterben Hätte vielleicht James Bond nachdrücklich getötet (zumindest die Daniel-Craig-Version), aber richtige große Todesfälle in Blockbuster-Filmen sind heutzutage selten.
Das Publikum ist klug genug, um davon auszugehen, dass die Hauptfiguren nach einem heldenhaften Opfer wahrscheinlich nicht so oft sterben werden, wie sie es vielleicht vorgeben. Das ungeheuerlichste Beispiel kam kürzlich Shazam 2 als Shazam/Billy Batson starb, nur um in der nächsten Szene vom Stab des Zauberers zurückgebracht zu werden.
Wir greifen nicht nur heraus Shazam 2 Allerdings gab es in den letzten Jahren viele Beispiele dafür Fast & Furious 7 Und Sonic the Hedgehog Zu MCU Bemühungen wie Thor: Die dunkle Welt Und Ewige . Oftmals wird der vorgetäuschte Tod nur als manipulative Möglichkeit genutzt, Emotionen hinzuzufügen, wo es vorher keine gab.
Carl Grimes
Es ist ein Bild, das so überstrapaziert wurde, dass es seine Wirkung verliert, aber Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben weckt die Hoffnung, dass der vorgetäuschte Tod auch dann noch Eindruck machen kann, wenn er gut gemacht ist.
Wesentlich Spoiler falls Sie den Film noch nicht gesehen haben.
Larry, die Barfliege
Paramount Pictures//Von größter Bedeutung
Nachdem Edgin (Chris Pine), Holga (Michelle Rodriguez), Simon (Justice Smith) und Doric (Sophia Lillis) Sofina (Daisy Head) besiegen, wird bekannt, dass Holga im letzten Kampf eine tödliche Verletzung erlitten hat.
Simon kann Holga nicht retten und sie stirbt. Als Edgin sieht, wie am Boden zerstört seine Tochter Kira (Chloe Coleman) über Holgas Tod ist, nutzt er die Auferstehungstafel, um Holga wiederzubeleben, und opfert damit seine einzige Chance, seine Frau zurückzubringen. (Das Tablet ist ein einmaliger Deal und wahrscheinlich der einzige in den Forgotten Realms.)
In weniger guten Händen könnte es sich um einen weiteren manipulativen Einsatz des vorgetäuschten Todes (oder) gehandelt haben Disney-Tod wenn Sie den Namen TV Tropes verwenden möchten). Die Regisseure Jonathan Goldstein und John Francis Daley – die den Film auch zusammen mit Michael Gilio geschrieben haben – stellen jedoch sicher, dass er zufriedenstellend ist, indem sie ihn mit Edgins Reise verbinden.
Der Grund dafür, dass Edgin zu Beginn des Films im Gefängnis sitzt, ist, dass er bei einem Raubüberfall erwischt wurde. Es stellt sich heraus, dass Forge (Hugh Grant) ihn hintergangen hat und ihn zu dem Raubüberfall verleitet hat, indem er behauptet hat, Edgin könne an die Auferstehungstafel gelangen, um seine Frau zurückzubringen.
Von größter Bedeutung//Von größter Bedeutung
Erscheinungsdatum von Rebel Moon Teil 3
Als Edgin aus dem Gefängnis ausbricht, versucht er, den Kontakt zu Kira (die jetzt bei Forge lebt) zu verbessern, indem er sagt, dass er nur darauf aus war, dass sie ihre Mutter zurückbringt. Er erkennt jedoch, dass er egoistisch gehandelt hat und es nie darum ging, Kiras Mutter zurückzubringen.
Edgin gesteht Kira – die in Wirklichkeit die verkleidete Sofina ist, aber der Gedanke war da –, dass er in Wirklichkeit versucht hat, seine Frau für sich zurückzuholen. Kira kannte ihre Mutter nie wirklich, da sie starb, als sie noch ein Baby war, und Edgins Suche nach der Auferstehungstafel führte dazu, dass er Kira in Ruhe ließ, als sie ihn am meisten brauchte.
Vor dem Raubüberfall war es tatsächlich Holga, die für Kira als Leihmutter fungierte. Holga wurde bei demselben gescheiterten Raubüberfall gefangen genommen, was für Kira ein doppelter Schlag war und dazu führte, dass sie in die fragwürdige Obhut von Forge gebracht wurde.
Edgins Entscheidung, Holga mit dem Tablet zurückzuholen, ist ein Zeichen dafür, dass er versucht, Kira wiedergutzumachen und ein besserer Mensch zu werden. Es ist sowohl ein süßer Charaktermoment für Edgin als auch ein Publikumsliebling, da Holga wohl der MVP einer starken Hauptdarstellergruppe ist.
Besetzung von Aquaman
Von größter Bedeutung//Von größter Bedeutung
Einige könnten den vorgetäuschten Tod immer noch als manipulativ empfinden, da er nach einer Montage von Edgin geschieht, in der er sich an die Zeiten erinnert, als Holga mit Kira Zeit verbrachte. (Wir nicht, wir waren zu sehr mit dem Weinen beschäftigt, um es zu bemerken.)
Da die Enthüllung jedoch ein organischer Abschluss von Edgins emotionaler Reise durch den Film ist, handelt es sich nicht um einen Deus-ex-Machina-Moment. Vergleichen Sie das mit Shazam 2 Als sich plötzlich herausstellt, dass der Stab des Zauberers jeden wiederbeleben kann, muss er nur noch von einem Gott mit Energie versorgt werden, der gerade vorbeiwandert.
(Wieder, Shazam 2 ist nicht der einzige vorgetäuschte Todestäter – es ist nur das jüngste schlimmste Beispiel.)
Dungeons mag in einer Fantasiewelt angesiedelt sein, aber es erinnert daran, dass es eine Verbindung zu etwas Realem herstellen muss, damit es Sie interessiert.
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben ist jetzt im Kino erhältlich.
