Die wahre Geschichte des Everest: Was während der Katastrophe von 1996 wirklich geschah
- Bei der Mount-Everest-Katastrophe im Jahr 1996 kamen zwölf Bergsteiger ums Leben, was es zu einer der tödlichsten Einzelsaisonen in der Geschichte des Everest machte.
- Die Katastrophe wurde durch einen gewaltigen Schneesturm verursacht, der die Kletterer in der Nähe des Gipfels festhielt, die Seile begrub und eine Flucht nahezu unmöglich machte.
- Trotz der Tragödie haben die Expeditionen auf den Mount Everest weiter zugenommen, und die Bergsteiger ließen sich von den schrecklichen Geschichten, die im Film Everest dargestellt werden, nicht abschrecken.
2015er Jahre Everest basierte auf der wahren Mount-Everest-Katastrophe von 1996 und stellte die überwältigenden Herausforderungen dar, mit denen die echten Bergsteiger konfrontiert waren, die vor fast dreißig Jahren auf diesem Berg gefangen waren. Der Film ist einer der tödlichsten Tage in der aufgezeichneten Geschichte des höchsten Gipfels der Welt und erzählt von der Expedition zweier Bergsteigergruppen, die mit dem Tod von acht Bergsteigern endete, darunter auch die beiden erfahrenen Expeditionsleiter Rob Hall (Jason Clarke). ) und Scott Fischer (Jake Gyllenhaal) .
Die Schicksale von Everest Die Inspiration aus dem wirklichen Leben war eine tragische Erinnerung an das Risiko, das mit dem Versuch einhergeht, so etwas wie den Mount Everest und 2015 zu besteigen Everest unterstreicht die Ehrfurcht und das Grauen, denen man auf einer solchen Reise begegnet. Die tragischen Ereignisse der Mount-Everest-Katastrophe von 1996 wurden in nachgestellt Everest mit bemerkenswerter Konsistenz und Genauigkeit, obwohl einige Elemente der Geschichte für die große Leinwand optimiert wurden. Hier ist die wahre Geschichte dahinter Everest und wie es im Vergleich zum wirklichen Leben ist.
Wie viele Bergsteiger starben bei der Mount-Everest-Katastrophe im Jahr 1996?
Opfer der Mount-Everest-Katastrophe 1996 | Gespielt von | Todesursache |
|---|---|---|
Rob Hall | Jason Clarke Jägershow | Belichtung |
Andy Harris | Martin Henderson | Unbekannt |
Doug Hansen | John Hawkes | Unbekannt |
Yasuko Namba | Naoko Mori | Belichtung |
Scott Fischer | Jake Gyllenhaal | Belichtung |
Während der gesamten Frühjahrssaison 1996 verirrten sich zwölf Bergsteiger auf dem Everest, von denen fünf im Film abgebildet sind. Dies macht es zu einer der tödlichsten einzelnen Jahreszeiten in der Geschichte der Everest-Expeditionen. Acht dieser Todesfälle ereigneten sich während der Katastrophe selbst , das am 10. und 11. Mai stattfand. Die Adventure Consultants-Expedition erlitt vier Opfer, darunter Teamleiter Rob Hall. Das Mountain Madness-Team verlor nur ein Mitglied, seinen Teamleiter Scott Fischer. Unterdessen kam es bei einer gleichzeitigen Expedition der indisch-tibetischen Grenzpolizei zu drei Todesfällen durch Bergsteiger, die sich dem Gipfel von der Nordwand aus näherten.
Insgesamt waren es 33 Bergsteiger am 10. Mai verteilte sich auf vier separate Expeditionen – darunter Adventure Consultants und Mountain Madness, die den Film direkt inspirierten. Der Tod von Andy Harris und Doug Hansen bleibt ein Rätsel, da ihre Leichen nie geborgen wurden. Stattdessen wurde ihr Tod dramatisiert Everest — Hansen stürzt von einer Klippe, während Harris unter Unterkühlung leidet.
Wie lange dauerte die Mount-Everest-Expedition im Mai 1996?
Die Mount-Everest-Expedition 1996 fand am 10. Mai 1996 statt. Die Wanderung begann um Mitternacht und sollte um 14:00 Uhr Ortszeit abgeschlossen sein – was als Frist für die Umkehr und sichere Rückkehr zum Basislager gilt . Jedoch, Verzögerungen beim Aufstieg und zunehmend raues Wetter verlangsamten den Aufstieg und führte dazu, dass die Expeditionen auf dem Berg feststeckten, als der Schneesturm stärker wurde. Einige der Bergsteiger erreichten den Gipfel des Berges erst weit nach 5:00 Uhr Ortszeit.
Viele Bergsteiger mussten den Schneesturm über Nacht ertragen. Einige wie Andy Harris und Doug Hansen gingen im Sturm verloren . Yasuko Namba, Rob Hall und Scott Fischer mussten von den anderen Überlebenden zurückgelassen werden, nachdem sich ihr Gesundheitszustand so sehr verschlechtert hatte, dass eine Rettung unmöglich war. Fischer war der letzte bestätigte Todesfall der Expedition, da sein gefrorener Körper am Abend des 11. Mai von seinem Teamkollegen Anatoli Boukreev entdeckt wurde. Die letzten Überlebenden erreichten schließlich am 14. Mai das Basislager , darunter der schwer verletzte, aber wie durch ein Wunder lebende Beck Weathers.
Was die Todesfälle am Mount Everest im Mai 1996 verursachte
Die offensichtlichste Ursache für die Mount-Everest-Katastrophe von 1996 war a Ein gewaltiger Schneesturm, der über den Berg hinwegfegte während der Expedition. Der Sturm brachte früher als geplant mehr Schnee mit sich, als die jeweiligen Parteien erwartet hatten, und hielt sie in der Nähe des Gipfels fest, während sich der Schnee vollständig um sie herum gelegt hatte. Dadurch wurden die Seile vergraben, die als Weg zurück zum Berg errichtet worden waren, wodurch der freie Weg zurück durch den Sturm eingeschränkt wurde.
Dies machte selbst den erfahreneren Bergsteigern in den jeweiligen Gruppen wie Yasuko Namba (die am 11. Mai an den Folgen der Exposition starb) eine Flucht nahezu unmöglich. Erschwerend kam hinzu, dass es mehrere technische Fehler gab . Den Bergführern gelang es nicht, Fixseile für andere Bergsteiger aufzustellen, und der Gesundheitszustand einiger Bergsteiger verursachte Verzögerungen, die dazu führten, dass die Expeditionen mit voller Wucht vom Schneesturm getroffen wurden. Außerdem mangelte es an Sauerstoffflaschen, was sich negativ auf die Gesundheit der Bergsteiger beim Abstieg auswirkte.
Alle Überlebenden der Mount-Everest-Katastrophe 1996 (und wie sie überlebt haben)
Michael Bräutigam
Ein erfahrener, in Australien geborener Bergsteiger gespielt von Thomas M. Wright In Everest . Groom hatte bereits vor der schicksalhaften Expedition 1996 den Mount Everest bestiegen. Groom war der einzige Guide von Adventure Consultants, der die Reise überlebte. Groom lebte davon, dass er beim Rest des Adventure Consultants-Teams blieb und am 12. Mai den Berg hinunterzog.
Wie lang ist der neue Spider-Man-Film?
Frank Fischbeck
Frank Fischbeck, gespielt von Todd Boyce In Everest . Fischbeck war ein Bergsteiger, der zuvor versucht hatte, den Berg zu besteigen. Fischbeck überlebte die Katastrophe von 1996, indem er zusammen mit den anderen Überlebenden den Schneesturm über Nacht überstand.
Stuart Hutchison
Ein in Toronto ansässiger Kardiologe gespielt von Demetri Goritsas In Everest Hutchinson war einer der wenigen Kunden von Adventure Consultants, die vor der Katastrophe von 1996 über umfassende Erfahrung im Bergsteigen verfügten. Stuart überlebte, indem er während des Sturms bei den übrigen Überlebenden der Adventure Consultants blieb.
Lou Kasischke
Dargestellt von Mark Derwin In Everest Lou Kasischke war ein Bergsteiger, der zuvor sechs der Seven Summits bestiegen hatte. Allerdings gehörte er zu den Überlebenden, die am 11. Mai vom Everest-Gipfel umkehrten und anschließend die Expedition überlebten, indem sie sich mit anderen Überlebenden zusammendrängten. Jahre später würde Kasischke in dem Buch von seinen Erlebnissen berichten Nach dem Wind .
Jon Krakauer
Ein erfahrener Kletterer und Reporter für Draußen magazine, Jon Krakauer was gespielt von Michael Kelly In Everest . Krakauer gehörte zu den letzten Überlebenden der Expedition, die dem Berg entkommen konnten. Krakauers Bericht über das Ereignis in seinem Buch I nto Thin Air: Ein persönlicher Bericht über die Mt. Everest-Katastrophe erlangte bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 große Anerkennung.
John Bag
Taske, der älteste Bergsteiger der Gruppe Adventure Consultants, war 56 Jahre alt, als sich 1996 die Mount-Everest-Katastrophe ereignete. Tim Dantay spielte John Taske In Everest . Neben Krakauer, Weathers und Hutchinson war Taske einer der letzten Menschen, die sicher ins Basislager zurückkehrten und sich beim Abstieg des Berges zusammenkuschelten, um sich zu wärmen.
Beck Weathers
Josh Brolin spielt Beck Weathers In Everest . Weathers, ein in Texas geborener Pathologe, wurde durch den Aufstieg schwer beeinträchtigt, nachdem er aufgrund der großen Höhe und der erhöhten ultravioletten Strahlung erblindete. Weathers wäre durch die Einwirkung fast gestorben und erlitt schwere Erfrierungen. Trotz der Befürchtungen seiner Bergsteigerkollegen gelang es Weathers, durch die Kälte zu Fuß den Berg hinunterzuwandern. Anschließend wurde er per Hubschrauber in ein Krankenhaus evakuiert.
Neal Beidleman
Neal Beidleman war einer der Expeditionsführer in Everest und ist gespielt von Tom Goodman-Hill . Nachdem der Abstieg Fischer tödlich verunglückte, half der echte Beidleman, einen Großteil der verbleibenden Expedition zusammenzuhalten. Beidleman konnte die Gruppe zurück zum Basislager führen.
Anatoly Boukreev
Ein in Russland geborener Kletterer gespielt von Ingvar Eggert Sigurðon Boukreev war ein Führer, der schließlich mehrere Mitglieder der Gruppe in Sicherheit den Berg hinunterführte. Im folgenden Jahr kam Boukreev bei einer Lawine beim Aufstieg auf den Annapurna-Berg ums Leben.
Charlotte Fox
Charlotte Fox ist gespielt von Amy Shindler In Everest . Fox war einer der Bergsteiger, die sich in der Nacht des 10. Mai zusammendrängten, um sich zu wärmen, bevor sie in den nächsten Tagen den Berg hinuntergingen. Fox würde es später erzählen PBS dass Boukreev ihr geholfen hatte, den Berg hinunter und in die Sicherheit des Basislagers zurückzukehren.
Lene Gammelgaard
Gespielt von Charlotte Bøving In Everest Lene Gammelgaard war 35, als sie zur Everest-Expedition aufbrach. Sie war auch die erste skandinavische Frau, die den Gipfel erreichte. Dank Beidleman und Boukreev gehörte sie zu den Ersten, die das Basislager erreichten.
Tim Madsen
Tim Madsen war ein Freund und Trainingspartner von Charlotte Fox gespielt von Simon Harrison In Everest . Madsen war ein erfahrener Bergsteiger, der sich jedoch zunächst nicht an die große Höhe des Everest gewöhnen konnte. Tim blieb während des Abstiegs bei der Gruppe und schaffte es schließlich zurück ins Basislager.
Ian Woodall
Ian Woodall war gespielt von Justin Salinger In Everest . Der in Großbritannien geborene Bergsteiger hatte den Everest mehrere Male bestiegen, bevor er sich 1996 an die Besteigung des Berges machte. Im wirklichen Leben leitete Woodall zur gleichen Zeit seine eigene Expedition und war nicht direkt an den Ereignissen des Films von 2015 beteiligt.
Sandiger Hügel
Ein in Kalifornien geborener Kletterer gespielt von Vanessa Kirby In Everest Sandy Hill war die zweite Amerikanerin, die die Seven Summits bestieg. Als Hill den Gipfel erreichte, gehörte er zu den Bergsteigern, die auf dem Berg dem Schneesturm trotzen mussten. Hill überlebte gemeinsam mit dem Rest ihrer Gruppe den Abstieg und wurde eine lautstarke Verfechterin von Boukreevs Bemühungen.
Pete Schoening
Pete Schoening, der älteste Bergsteiger beider Gruppen, war schon vor seinem Versuch, den Everest zu besteigen, eine Art Kletterlegende. Schöning erreichte den Berg mit seinem Neffen Klev, bestieg den Berg jedoch nicht. Nachdem er einen unregelmäßigen Herzschlag festgestellt hatte, entschied er sich stattdessen, im Lager Drei zu bleiben. Dies bedeutete, dass Pete in den folgenden Tagen die härtesten Wetterumschwünge vermied.
Klev Schöning
Klev Schoening ist gespielt von Chris Reilly In Everest . Klev, ein ehemaliger US-amerikanischer Skinationalläufer, unterstützte Beidleman während der gesamten Veranstaltung und half dabei, das Leben des Rests seiner Gruppe zu retten.
Lopsang Jangbu Sherpa
Lopsang Jangbu Sherpa ist gespielt von Pemba Sherpa In Everest . Lopsang war ein Sherpa auf der Mountain Madness-Expedition, der eine entscheidende Rolle für das Überleben eines Großteils dieser Gruppe spielte. Tragischerweise starb er später im selben Jahr bei einer weiteren Expedition zur Besteigung des Everest.
Andere Überlebende
Einige Überlebende und Todesopfer der Everest-Katastrophe von 1996 wurden darin nicht erwähnt Everest . Zu den Überlebenden gehört Gau Ming-Ho , der Leiter der taiwanesischen Expedition, der sich zur gleichen Zeit wie der Sturm auf dem Berg befand und ähnliche Verletzungen wie Beck Weathers erlitt. Dale Kruse war ein enger Freund von Scott Fischer, der zum Zeitpunkt der Katastrophe ins Lager zurückgekehrt war und sich während der größten Belastung nicht in der Nähe des Gipfels befand.
Es waren auch viele Sherpas auf der Expedition . Alle überlebten die Katastrophe, obwohl einer später an den Komplikationen verstarb, die durch die Vorbereitungen für die Veranstaltung verursacht wurden. Einer wurde beim Abstieg im echten Leben sogar von einem Stein am Kopf getroffen. Nach Berichten von PBS Dieser Sherpa wurde durch die Bemühungen von Beidleman und Klev gerettet.
Wie die Todesfälle von 1996 die Expeditionen auf dem Mount Everest veränderten
Als es 1996 geschah, war die Die Everest-Katastrophe war das schlimmste Einzelereignis was Entdeckern auf dem Weg zum Gipfel des Mount Everest widerfährt. Obwohl es im 21. Jahrhundert seitdem zwei Lawinen gab, geschah dies im Zuge der zunehmenden Kommerzialisierung von Everest-Expeditionen. Die Veranstaltung diente als Warnung für Touristen, die sich zunehmend der Herausforderung des Berges stellten. Dies wurde von vielen Überlebenden vorangetrieben, die ihre Erfahrungen schließlich in Büchern niederschrieben.
Die Veranstaltung würde medienübergreifend neu interpretiert , unter anderem im Fernsehen, im Kino und sogar als Inspiration für eine Oper. Die Everest-Katastrophe von 1996 stellt nach wie vor einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte einer der berühmtesten körperlichen Herausforderungen der Welt dar. Seitdem sind die Expeditionen nur noch gewachsen, und immer mehr sind auf dem Weg zugrunde gegangen. Nichts davon hat jedoch Kletterer abgeschreckt, die in den Fußstapfen ihrer Vorgänger auf ihrem Weg zu den höchsten Gipfeln der Welt weitermachen, ganz gleich, wie schreckliche Geschichten sie auch erzählen Everest kann sein.
Quelle: PBS
Everest
- Veröffentlichungsdatum
- 18. September 2015
- Direktor
- Baltasar Kormakur
- Gießen
- Jason Clarke, Elizabeth Debicki, Robin Wright , Josh Brolin , Jake Gyllenhaal , Sam Worthington , Keira Knightley
- Schriftsteller
- William Nicholson, Justin Isbell
- Studio(s)
- Universelle Bilder
