Jeder Schauspieler der Gunsmoke-Besetzung, der noch lebt
- „Gunsmoke“, eine düstere Darstellung des Lebens im amerikanischen Westen, zeigte Filmlegenden wie Burt Reynolds und John Wayne in Gastrollen.
- Zu den Gunsmoke-Schauspielern, die noch heute leben und arbeiten, gehören Roger Ewing, Buck Taylor, Kim Darby und William Shatner.
- William Shatner, bekannt aus Star Trek, hatte in einer einzigen Episode einen denkwürdigen Auftritt in Gunsmoke als Fred Bateman.
Da es sich um eine Serie handelt, die von 1955 bis 1975 lief, gibt es leider nur wenige davon Waffenrauch Die Besetzung ist noch am Leben, aber diese Schauspieler haben eine lange und bemerkenswerte Karriere hinter sich oder haben die Schauspielwelt elegant verlassen, um persönlichen Interessen nachzugehen. Waffenrauch war ursprünglich eine gleichnamige Radioserie, die von 1952 bis 1961 und 1955 ausgestrahlt wurde. Waffenrauch wurde zu einer Fernsehsendung, die 20 Jahre lang lief. Im Mittelpunkt der Serie steht Dodge City, Kansas in den 1870er Jahren, als die Besiedlung des amerikanischen Westens begann.
Oft als eine der besten Western-TV-Shows aller Zeiten eingestuft. Waffenrauch ist eine düsterere Darstellung des Lebens im amerikanischen Westen als die Serien davor oder sogar danach. Die Hauptrollen spielen U.S. Marshal Matt Dillon (James Arness) aber verfügt über eine Ensemblebesetzung von Charakteren darunter Dutzende Gaststars, die im Laufe der Serie in kürzeren Handlungsbögen auftraten. Filmlegenden wie Burt Reynolds, Bette Davis und John Wayne traten alle in auf Waffenrauch . Obwohl viele der Darsteller inzwischen verstorben sind, gibt es eine Handvoll, die noch in der Branche leben und sogar arbeiten.
Gunsmoke-Schauspieler, die noch leben | ||
|---|---|---|
Bild | Schauspieler | Charakter |
| Roger Ewing | Thaddeus Greenwood |
| Buck Taylor | Neu O'Brien |
| Kim Darby | Carrie Neely |
| William Shatner | Fred Bateman |
Verwandt Warum Glenn Strange Gunsmoke verließ, erklärt
Der erfahrene Charakterdarsteller Glenn Strange hinterließ Spuren in der äußerst beliebten Westernserie Gunsmoke, und seine Abwesenheit hinterließ eine Lücke, die nie geschlossen wurde.
Roger Ewing
Als Thaddeus Greenwood und Ben Lukens
Name | Geburtsdatum | Bemerkenswerte Charaktere |
|---|---|---|
Roger Ewing | 12. Januar 1942 | Morgan Grogan herein Verhext , Frank Harris in Death-Valley-Tage |
Roger Ewing spielte in den Staffeln 10 und 11 von Waffenrauch in mehreren Rollen, am bekanntesten ist er jedoch als Clayton Thaddeus „Thad“ Greenwood , ein stellvertretender US-Marshall aus Oklahoma, der nach Dodge City kam, um Männer zu verfolgen, die möglicherweise am Tod seines Vaters beteiligt waren. Thad erscheint zum ersten Mal in Staffel 11, Folge 3, „Clayton Thaddeus Greenwood“, wo der junge Deputy in Kansas ankommt, nur um von Matt Dillon zu erfahren, dass der Haftbefehl gegen die Männer, die er verfolgt, in einem anderen Bundesstaat keine Gültigkeit hat. Thad beschließt, in Dodge City herumzuhängen, in der Hoffnung, die Bande bei anderen illegalen Aktivitäten zu erwischen.
Thad gehört zu einer langen Reihe von Matt-Dillon-Sidekicks und bedient den Kansas Marshall bis dahin gut Er wurde zu Beginn der 13. Staffel kurzerhand aus der Serie gestrichen . Waffenrauch wurde nach der 12. Staffel beinahe abgesetzt, und als die Serie für die 13. Staffel zurückkehrte, stand Ewing nicht mehr auf der Besetzungsliste. Bemerkenswert ist, dass Ewing tatsächlich auftrat Waffenrauch ein Jahr bevor er als Thad ankam. In Staffel 10, Folge 21, „Song for Dying“, spielt Ewing Ben Lukens in einem Ein-Episoden-Bogen als eines der Mitglieder des Lukens-Familienclans.
Thad Greenwood herein Waffenrauch war die größte Rolle in Ewings Karriere, da er in den TV-Shows nur in kleinen Rollen auftrat Verhext als Marvin Grogan und Die Bing Crosby Show als Eddie Fox in seinen früheren Jahren. Ewing trat 1970 in einer Folge der Serie auf Death-Valley-Tage als Frank Harris und der Film von 1972 Spielen Sie es, wie es liegt als Nelson, was seine letzte Rolle sein sollte, bevor er sich von der Schauspielerei zurückzog (via Die Gunsmoke-Chroniken ). Seitdem hat Ewing seine Karriere verlagert, um sich auf die Fotografie zu konzentrieren.
Verwandt Warum Burt Reynolds Gunsmoke nach nur drei Jahren in der Western-TV-Show verließ
Burt Reynolds wurde zum Star in einer der beliebtesten Western-TV-Shows aller Zeiten, aber er hielt es nur drei Jahre durch, bevor er aufhörte.
Buck Taylor
Als Newly O'Brien
Name | Geburtsdatum | Bemerkenswerte Charaktere |
|---|---|---|
Buck Taylor | 13. Mai 1938 | Emmett Walsh herein Yellowstone , „Turkey Creek“ Jack Johnson in Grabstein |
Newly O'Brien, gespielt von Buck Taylor, erscheint zum ersten Mal in Waffenrauch in Staffel 13, Folge 13, „Vengeance (Teil 1)“ , als wiederkehrender Charakter. Taylor wurde in Staffel 14 in die Hauptbesetzung aufgenommen und blieb bis dahin eine bedeutende Figur Waffenrauch endete in Staffel 20. Im Fernsehfilm und Revival von 1987 Gunsmoke: Kehre zu Dodge zurück , Newly spielt eine noch größere Rolle und übernimmt Matt Dillons Job als Marshall von Dodge City. O'Brien ist einer von Matt Dillons versiertesten und intelligentesten Kumpels und lässt den Marshall um sein Geld stehen, wenn es darum geht, Bösewichte zu fangen.
O'Brien ist Büchsenmacher und Arzt in Ausbildung. Er bietet Matt Dillon jede Art von Hilfe an und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit von Dodge City. Taylor hat eine lange Karriere im Westernbereich hinter sich , der in vielen bemerkenswerten Filmen und Fernsehsendungen des Genres auftrat. In Filmen spielt Taylor Jack Johnson in „Turkey Creek“. Grabstein , Wes Claibourne in Cowboys und Aliens , und Robert Edward Gattlin in Die Legende vom Lone Ranger . Sein bekanntester Film außerhalb der Western ist in Der Nebel als Ambrose Cornell, der in der Apotheke von Spinnenwesen getötet wird.
Im Fernsehen werden die meisten Fans Taylor als Emmett Walsh erkennen Yellowstone , er hat aber auch kleinere Auftritte in anderen Serien. Taylor spielt George Neville in der Raue Fahrer Miniserie, John „Brad“ Bradford in Die Monroes und „Colorado“ Smith in der Miniserie The Alamo: 13 Tage zum Ruhm .
Kim Darby
Als Carrie Neely und Angel
Name | Geburtsdatum | Bemerkenswerte Charaktere |
|---|---|---|
Kim Darby | 8. Juli 1947 | Mattie Ross herein Echter Mut , Debra Strode herein Halloween: Der Fluch von Michael Myers |
Kim Darby tritt in zwei verschiedenen Charakteren auf Waffenrauch . Die erste, Carrie Neely, die Tochter eines Flüchtigen namens Dal Neely (Stephen McNally), erscheint in einer kurzen Szene in Staffel 12, Folge 23, „The Lure“. Darby taucht dann in Staffel 13, Folge 4, „Vengeance (Teil 1)“ und Folge 5, „Vengeance (Teil 2)“ als junges Mädchen namens Angel wieder auf. Ihre Auftritte in Waffenrauch mag zwar kurz gewesen sein, aber Darby hat eine lange Karriere in Film und Fernsehen in verschiedenen Genres hinter sich und hat bis weit in ihre 60er Jahre gearbeitet.
Erscheinungsdatum von Insidious 5
Darbys bemerkenswerte Filmleistungen kommen ins Spiel Halloween: Der Fluch von Michael Myers als Debra Strode, Besser tot als Jenny Meyer, Teen Wolf auch als Professor Brooks, und das Jahr 1969 Echter Mut als Mattie Ross , das junge Mädchen, das Rache für ihren Vater sucht. Im Fernsehen hat Darby zahlreiche Gastcharaktere gespielt, darunter Kathy Lee Tencate Akte X , Katherine rein Becker , Doris Garrett herein Die Fakten des Lebens , Trudy Loughlin in Goldgrube , Sandy True in Der Mann von U.N.C.L.E , und viele mehr.
William Shatner
Als Fred Bateman
Name | Geburtsdatum | Bemerkenswerte Rollen |
|---|---|---|
William Shatner | 22. März 1931 | Captain Kirk ist da Star Trek , Denny Crane herein Boston Legal |
William Shatner gehört zu den berühmtesten Schauspielern aller Zeiten Waffenrauch , und das sagt viel aus. Er erscheint nur in einer einzigen Episode, als Fred Bateman in Staffel 12, Folge 12, „Quaker Girl“. Bateman ist ein Mörder auf der Flucht und Thad Greenwood jagt ihn in eine Quäkerstadt.
Als Bateman kann Shatner seine schurkischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, was er in seiner langen und gepriesenen Karriere nicht oft tun würde. Natürlich ist Shatner vor allem für seine Rolle als Captain Kirk bekannt Star Trek: Die Originalserie , aber das Publikum aller Generationen wird ihn aus den unterschiedlichsten Rollen kennen.
Zu Shatners bemerkenswertesten Filmrollen gehört Alexey Karamazov in Die Brüder Karamasow (1958), Kapitän Harrison Byers in Urteil in Nürnberg , und William J. Baxter in Big Bad Mama . In der zweiten Hälfte seiner Karriere trat er als Captain Kirk in der Serie auf Star Trek Filme sowie ein unvergesslicher Cameo-Auftritt Dodgeball: Eine wahre Underdog-Geschichte als Dodgeball-Kanzler und eine Nebenrolle in der Miss Congeniality Franchise als Stan Fields.
Im Fernsehen spielte Shatner die Hauptrolle T.J. Nutte als namensgebender Sergeant und Boston Legal Und Die Praxis als Denny Crane, eine Rolle, die brachte ihm fünf Emmy-Nominierungen als herausragender Nebendarsteller in einer Dramaserie und einen Sieg im Jahr 2005 ein , sowie einen Sieg als herausragender Gastdarsteller in einer Dramaserie bei den Emmys und zwei Nominierungen als Bester Nebendarsteller – Fernsehen bei den Golden Globes, von denen er eine gewann.
Shatner hatte auch einen unvergesslichen Gastauftritt Dritter Fels von der Sonne als The Big Giant Head, der verdiente Shatner eine weitere Emmy-Nominierung als herausragender Gastdarsteller in einer Comedy-Serie . Shatner ist für seine tiefe und kraftvolle Stimme bekannt und hat seine Talente bei der Erstellung von Spoken-Word-Alben eingesetzt, auf denen er dramatische Rezitationen beliebter Lieder vorträgt. Für sein Album erhielt er eine Grammy-Nominierung in der Kategorie „Bestes Hörbuch, beste Erzählung und beste Storytelling-Aufnahme“. Boldly Go: Reflexionen über ein Leben voller Ehrfurcht und Staunen .
Shatner ist möglicherweise einer der bedeutendsten Schauspieler aller Zeiten Waffenrauch , mit einer Karriere, die so schnell nicht nachzulassen scheint.
Waffenrauch
TV-PG Western- Gießen
- James Arness, Milburn Stone, Amanda Blake, Dennis Weaver, Burt Reynolds, Ken Curtis, Roger Ewing, Buck Taylor
- Veröffentlichungsdatum
- 10. September 1955
- Jahreszeiten
- zwanzig
- Ersteller
- Charles Marquis Warren, Clyde Ware
