Jeder abgesagte TMNT-Film (und warum er nicht lief)
Hier erfahren Sie, warum alle abgesagt wurden Teenage Mutant Ninja Turtles Der Film ist nie passiert. Die titelgebenden Kampfkunst-praktizierenden Reptilien debütierten bereits 1984 auf den Seiten ihres eigenen Comics, aber erst 1987 erschien ihre Zeichentrickserie Teenage Mutant Ninja Turtles wurde zu einem wahren kulturellen Phänomen. Das Pizza-begeisterte Quartett aus Leonardo, Donatello, Michelangelo und Raphael hat bewiesen, dass es ausdauernder ist als viele andere Erfindungen der 1980er-Jahre und schaffte es bis in dieses Jahrzehnt erfolgreich, neue TV-Shows, Filme und Videospiele zu produzieren.
Der Teenage Mutant Ninja Turtles Der Film kam 1990 zum ersten Mal auf die Leinwand und spielte die Hauptrolle in einem Realfilm-Abenteuer, das ein absoluter Riesenerfolg wurde und bei einem Budget von 13,5 Millionen US-Dollar über 200 Millionen US-Dollar einspielte. 1991 und 1993 folgten zwei Realfilm-Fortsetzungen, die jeweils schlechter abschnitten als die vorherige, aber das Franchise nicht annähernd zum Erliegen brachten. In jüngerer Zeit produzierte Platinum Dunes von Michael Bay 2014 und 2016 zwei weitere Live-Action-Filme, seit 2007 wurden auch drei Animationsfilme veröffentlicht und zwei weitere sind in Arbeit.
Verwandt: Jeder Teenage Mutant Ninja Turtles-Film wird vom schlechtesten zum besten bewertet
Obwohl alle oben genannten Projekte tatsächlich seither entstanden sind Teenage Mutant Ninja Turtles In der Blütezeit der 1980er-Jahre gab es außerdem nicht weniger als fünf geplante Filme, die entweder in der Entwicklungshölle stecken blieben oder ganz abgesetzt wurden. Drei davon ungemacht TMNT Bei den Filmen handelte es sich um Live-Action-Projekte, bei zwei handelte es sich um Animationsfilme. Hier ist ein Blick auf alle davon und warum sie nicht passiert sind.
Teenage Mutant Turtles 4 (1990er, Live-Action)
Zwischen 1995 und 1997 kursierten zwei mögliche Konzepte Teenage Mutant Turtles 4 , eine Fortsetzung von Time-Traveling aus dem Jahr 1993 Teenage Mutant Ninja Turtles 3 . Über den ersten mit dem Titel ist wenig bekannt Teenage Mutant Ninja Turtles 4: Die nächste Mutation , eine Idee der Macher Kevin Eastman und Peter Laird. Wie zu erwarten wäre, hätten die Schildkröten und ihr Rattenmentor Splinter weitere Mutationen erfahren müssen. Das zweite Konzept trug den Titel Teenage Mutant Ninja Turtles 4: The Foot Walks Again .
Es ist etwas mehr darüber bekannt Der Fuß geht wieder , was offensichtlich die Rückkehr des schurkischen Foot Clans beinhaltet hätte. Diese Version von TMNT 4 hätte eine fünfte Schildkröte namens Kirby hinzugefügt, als Hommage an den legendären Superhelden-Schöpfer Jack Kirby. Es hätte auch die Rückkehr von Super Shredder von gezeigt Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Das Geheimnis des Schlamms sowie die Rückkehr des Antihelden-Kumpels der Schildkröten, Casey Jones. Auch die Reporterin April O'Neill wäre irgendwann im Film böse geworden. Was genau betrifft, warum a Teenage Mutant Ninja Turtles 4 nicht zustande kam, scheint die allgemeine Meinung zu sein, dass New Line Cinema aufgrund der enttäuschenden Einspielergebnisse und der schrecklichen Kritiken des dritten Films zögerlich war, weiterzumachen.
Teenage Mutant Turtles (2011, Live-Action)
Zwischen den 1990er Jahren Teenage Mutant Ninja Turtles Filmtrilogie und das 2014 von Bay produzierte Reboot-Franchise, ein weiterer Live-Action-Film TMNT Der Film wäre fast passiert. Im Jahr 2009 wurde ein neues angekündigt Teenage Mutant Ninja Turtles Der Film war für 2011 in Arbeit. Eastman und Laird waren als Produzenten an Bord, und Junge Waffen Der Autor John Fusco wurde beauftragt, das Drehbuch zu schreiben. Der Film wurde als ein beschrieben Batman beginnt -artiger grobkörniger Neustart des TMNT Franchise, die eher den Originalcomics entspricht, die deutlich düsterer waren als die Zeichentrickfilme der 1980er Jahre und frühere Realfilme.
Verwandt: TMNT: Warum die Ninja Turtles Pizza in den Filmen lieben
Fuscos Drehbuch sollte auch als direkte Fortsetzung des Originals von 1990 dienen Teenage Mutant Ninja Turtles Der Film war zwar alles andere als gewalttätig, löste aber viele Beschwerden von Eltern über seinen Inhalt aus, was dazu führte TMNT 2 und 3 werden in dieser Hinsicht stark verwässert. Diese Pläne hätten Fusco gemacht Teenage Mutant Ninja Turtles ein „Requel“ schon lange zuvor Jurawelt Und Halloween würde das Konzept populär machen. Allerdings sprang Nickelodeon ein und kaufte die Rechte an der gesamten Serie Teenage Mutant Ninja Turtles Franchise im Herbst 2009, was den Deal faktisch torpedierte, da Nickelodeons Muttergesellschaft Viacom sich für einen Neustart entschied TMNT als Zeichentrickserie im Jahr 2012.
TMNT 2 und 3 (2000er, animiert)
Im Jahr 2007 tat sich Warner Bros. mit dem inzwischen aufgelösten Animationsstudio Imagi zusammen, um den einfach betitelten Film zu veröffentlichen TMNT Trickfilm. Die Bewertungen waren nicht so toll, aber TMNT verdiente Geld, indem er 95 Millionen Dollar bei einem Budget von 34 Millionen Dollar einbrachte. Es überrascht nicht, dass schnell zwei Fortsetzungen in Arbeit waren, die eine Trilogie animierter Schildkrötenabenteuer bilden sollten. TMNT 2 hätte die Comic-Geschichte „Stadt im Krieg“ adaptiert, in der ein verzweifelter Michelangelo bei niemand anderem als dem Foot Clan Trost sucht. Shredder wäre ebenfalls aufgetaucht, nachdem er vor der Geschichte des Films von 2007 von den Schildkröten besiegt worden war.
TMNT 3 , das am Ende eine Mischung aus Live-Action und CGI-Animation hätte sein können, hätte Krang und das Technodrome aus Dimension X kommen lassen, um Chaos anzurichten. Die Live-Action-Elemente wären die Schauspieler Sarah Michelle Gellar und Chris Evans gewesen, die im ersten Teil April O'Neil bzw. Casey Jones sprachen TMNT . Der verstorbene Michael Clarke Duncan wurde auch als Sprecher von Commander Mozar erwogen, dem Anführer einer Dinosaurier-ähnlichen außerirdischen Rasse namens Triceratons. Leider, TMNT 2 und 3 wurden aufgrund der Übernahme der Franchise durch Viacom/Nickelodeon ebenfalls gestrichen, sodass sich die Fans fragen, was hätte sein können.
Teenage Mutant Ninja Turtles 3 (Reboot-Serie, Live-Action)
Trotz der ausgesprochen negativen Kritiken, die es sowohl von Kritikern als auch von Veteranen erhielt TMNT Fans, die 2014 von Michael Bay produziert wurden Teenage Mutant Ninja Turtles Der Reboot-Film war ein Kassenschlager. Dies führte natürlich zu einer Fortsetzung Teenage Mutant Ninja Turtles: Aus den Schatten im Jahr 2016, der erneut schreckliche Kritiken hervorrief, aber dieses Mal auch die Kinokassen, die damit einhergingen. Aus dem Schatten erzielte weltweit 245 Millionen US-Dollar, schaffte es aber aufgrund seines gigantischen Budgets von 135 Millionen US-Dollar nach Marketingkosten nicht, für das Studio Paramount einen Gewinn zu erwirtschaften.
Verbunden: Was Megan Fox seit „Transformers“ getan hat
Paramount hatte ursprünglich geplant, in diesem neuen Film mindestens drei Filme zu drehen Teenage Mutant Ninja Turtles Filmreihe, da die Schauspieler der Titelschildkröten und die April-O'Neil-Darstellerin Megan Fox alle Verträge über drei Filme unterzeichnet hatten. Das krasse finanzielle Scheitern des zweiten Films zwang jedoch zu einem dramatischen Umdenken, und Platinum Dunes und Paramount entschieden sich, wahrscheinlich aus finanziellen Gründen, nicht weiterzumachen. Platinum Dunes und Paramount sind damit noch nicht fertig TMNT Franchise jedoch, wie im Jahr 2021 angekündigt wurde Samstagabend Live Colin Jost und sein Bruder Casey kamen an Bord, um einen neuen Live-Action-Film für die Studios zu drehen. Es bleibt abzuwarten, ob das Projekt irgendeine Verbindung zu den Filmen von 2014 oder 2016 haben wird, aber das scheint zweifelhaft.
Mehr: TMNT: Die Ninja Turtles waren Disneys größte verpasste Chance
