Jede Änderung am ursprünglichen Pate Teil III in Coppolas neuem Schnitt
- Der Pate Coda: Der Tod von Michael Corleone verleiht dem Ganzen einen Sinn für Zweck und erzählerische Klarheit Der Pate Trilogie durch geringfügige Änderungen und eine andere Eröffnungssequenz.
- Der neue Schnitt eliminiert unnötigen erzählerischen Ballast und bietet eine solide Grundlage für den Coda-Schnitt, der sich auf Michaels Psyche und das Thema Vergebung und Sühne konzentriert.
- Änderungen an der letzten Endeinstellung von Der Pate Teil III Michael Corleone die Erlösung verweigern, was dem neuen Ende Tiefe verleiht und seine spirituelle Qual verstärkt. Allerdings bestehen weiterhin einige Probleme mit dem Originalfilm.
Der Pate, Coda: Der Tod von Michael Corleone kam im Jahr 2020 an, und obwohl die Neufassung zum 30-jährigen Jubiläum nicht viel an der Handlung des Finales ändert Pate Film gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen Der Pate Teil III Und Koda . 1990er Jahre Der Pate Teil III galt schon immer als kontroverse Ergänzung der meisterhaften Saga, da es die Trilogie nicht mit einem Paukenschlag, sondern mit einem Wimmern abschließt. Coppola ist kein Unbekannter darin, Letztere zu renovieren Pate Film, wie er zuvor veröffentlicht hatte Der Pate Teil III: Final Director's Cut im Jahr 1991. Die Pate-Coda warf einen weiteren Blick auf das bösartige Threequel mit einer weiteren ausführlichen Bearbeitung.
Erscheinungsdatum von Mission Impossible 7
Der Pate, Coda: Der Tod von Michael Corleone nimmt keine drastischen Änderungen an der ursprünglichen Erzählung vor. Stattdessen bewirken Coppolas Bearbeitungen eine deutliche Tonverschiebung Die Pate-Trilogie , was dem Originalfilm eine gewisse Zielstrebigkeit verleiht. Dies ist nicht Coppolas erster Versuch, daran herumzubasteln Der Pate Teil III , da die Heimvideoveröffentlichung des Films der Kinofassung eine 8-minütige Exposition hinzufügte. Der Titel von Die Pate-Coda soll das Dritte hervorheben Pate ist eher ein Epilog zu den vorherigen Filmen als eine Fortsetzung, und der Schnitt versucht, dies deutlicher zu machen.
Verwandt Pate Teil III vs. Coppolas neuer Schnitt: Was ist besser?
Coppolas Restaurierung von „Der Pate III“ mit dem Titel „The Godfather Coda“ zielt darauf ab, den Film als passenden Epilog neu zu gestalten. Aber welche Version ist besser?
The Godfather Coda: Änderungen in Länge und Erzähltempo
Der Godfather 3 2020 Recut ist vier Minuten kürzer
Die Pate-Coda wurde auf eine Wiedergabezeit von 158 Minuten reduziert, im Gegensatz zum Original, das insgesamt 162 Minuten lief. Abgesehen davon hat Coppola das Tempo des Films leicht angepasst, da die Neuordnung und das völlige Fehlen bestimmter Szenen eine Aura erzählerischer Klarheit verleiht. Der Pate Die Schauspielerin der Trilogie, Diane Keaton, hat erklärt, dass diese Änderungen Kritiker und Publikum zwangsläufig dazu veranlassen werden, den kreativen Wert des letzten Teils der Trilogie zu überdenken. Bei den meisten Bearbeitungen handelt es sich um leichte Kürzungen, bei denen Szenen in der Mitte beginnen und früher abgeschnitten werden, was der Handlung mehr Schwung verleiht Der Pate Teil III als Ganzes.
The Godfather Coda: Änderungen an der Eröffnungssequenz
Eine Szene ab 40 Minuten nach Beginn von „Der Pate 3“ eröffnet den Coda Cut
Die ersten Worte, mit denen das Publikum begrüßt wird Die Pate-Coda Sind: Don Corleone, ich brauche deine Hilfe . Dies spiegelt die ikonische Eröffnung von wider Der Pate , in dem Don Corleone (Marlon Brando) von Amerigo Bonasera begrüßt wird. Der Pate Teil III beginnt mit Michaels (Al Pacino) verlassenem Gelände in Lake Tahoe Vegas und der Anwesenheit von Mary (Sofia Coppola) und Tony (Franc D’Ambrosio) bei der päpstlichen Belobigungszeremonie. Die anschließenden rauschenden Feierlichkeiten dienen dazu, wichtige Dynamiken im Inneren zu etablieren Der Pate Die Familie Corleone und die Handlung rund um Vincent Mancini (Andy Garcia).
Die Pate-Coda beginnt mit einer Bitte des Erzbischofs, eine Szene, die im Original etwa nach 40 Minuten erschien. Die Platzierung dieser besonderen Szene in der Eröffnung bietet eine solide Grundlage dafür Koda geschnitten, da alles, was folgt, nahtlos und natürlich aus diesem interessanten Austausch hervorzugehen scheint. Durch das Weglassen bestimmter Einführungsszenen wird unnötiger erzählerischer Ballast vermieden, da sie in der Kinofassung nur dazu dienten, das Publikum noch mehr zu verunsichern Der Pate Teil III .
Darüber hinaus bringt die Platzierung dieser Szene auch mehr Klarheit in Michaels Psyche und das Innenleben seines Geistes, als er eine Mehrheitsbeteiligung am Immobiliare-Konglomerat fordert. Das übergreifende Thema der Vergebung und Sühne für Michael wird ebenfalls im Dialog eingeführt und legt den Schwerpunkt auf Die Pate-Coda vom Anfang an.
Verwandt Der Pate Teil III: Warum Coppolas neuer Schnitt Michael Corleone nicht umbringt
Francis Coppolas The Godfather Coda endet mit Michaels gequältem Schrei über Marys schlaffen Körper. Warum endet der neue Schnitt nicht mit Michaels Tod?
The Godfather Coda: Änderungen in der letzten Schlusseinstellung
Das Ende des Coda Cut verweigert Michael Corleone die Erlösung
Der Pate Teil II hatte damit geendet, dass Michael in völliger Stille vor dem Tahoe-Gelände saß, von der Menschheit entfremdet und von jeglichem Anschein des stoischen, aber sanften Michael abgeschnitten, den er eingeführt hatte Der Pate . Zwanzig Jahre später, in Der Pate III Michael wünscht sich Erlösung für seine Sünden, insbesondere für die Ermordung seines Bruders Fredo. Nachdem Mary erschossen wurde, endet der Film damit, dass Michael von Al Pacino, alt, einsam und von Kummer und Schuldgefühlen geplagt, kurzerhand in sich zusammensackt stirbt.
Dies ist komplett herausgenommen In Die Pate-Coda , das mit Michaels erschütternden stillen Schreien nach dem Verlust seiner Tochter endet, und die Montage von Frauen, deren Leben auf die eine oder andere Weise durch ihn beeinträchtigt wurde, nämlich Kay, Mary und Apollonia. Diese redaktionelle Entscheidung verleiht dem neuen Ende Tiefgang und versetzt Michael Corleone in eine Lage, die ihm jede Art von Erlösung verweigert, stattdessen aber seine spirituellen Qualen nur noch verschlimmert.
The Godfather Coda: Änderungen, die im neuen Schnitt nicht vorgenommen wurden
Der 30th Anniversay Cut Godfather Teil 3 hat einige seiner schlimmsten Elemente beibehalten
Es ist auch wichtig, sich mit den Änderungen zu befassen, die nicht vorgenommen wurden Der Pate Coda, insbesondere diejenigen, die zur Kritik am Original beigetragen haben. Die Abwesenheit von Robert Duvall in Der Pate Teil III Die Besetzung hält den Film immer noch zurück, da Coppola hatte ursprünglich vorgehabt, Tom als moralischen und emotionalen Kontrapunkt zu Michael zu festigen, eine Nuance, die den Film erheblich hätte verbessern können.
Auch Sofia Coppolas peinliche Szenen als Mary Corleone, deren Tod dem Film eine große emotionale Belastung verleihen soll, waren schon immer ein Kritikpunkt. Coppola hat diese zwar gekürzt, aber ihre Leistung sorgt immer noch für ein ungleichmäßiges Ergebnis. Allerdings erhalten einige Szenen eine neue Bedeutung, etwa die Urlaubssequenz auf Sizilien und die Wiederverbindung zwischen Michael und Kay, die nun von einer bittersüßen Melancholie geprägt erscheint.
Verwandt 2 Besetzungsänderungen hätten „Der Pate Teil III“ völlig anders gemacht
Der Pate Teil III hat nicht den besten Ruf, aber zwei Besetzungsänderungen, die fast zum Tragen gekommen wären, hätten ihn noch viel besser gemacht.
Haben die Coda-Cut-Änderungen „Godfather III“ verbessert?
Coppolas Änderungen an „Der Pate Teil III“ haben es besser gemacht
Insgesamt, die Optimierungen und Änderungen, die Coppola vorgenommen hat Der Pate Teil III in seinem 2020-Schnitt scheint zum Besseren gewesen zu sein. Die gestraffte Erzählung, die leichte Reduzierung von Marys Auftritten, die Neuordnung wichtiger Informationen und die Änderung von Michaels Ende tragen dazu bei, dass der Film bewusster wirkt. Als letzte Folge des legendären Die Pate-Trilogie, Genau dieses Gefühl von Sinnhaftigkeit und Endgültigkeit fehlte, als der Film 1990 erstmals herauskam.
Gleichzeitig, Der Pate, Coda: Der Tod von Michael Corleone ist immer noch weit von einem perfekten Film entfernt und behebt immer noch nicht die eklatantesten Probleme mit dem Original. Zugegeben, diese Probleme (nämlich die Abwesenheit von Robert Duvall und die Anwesenheit von Sofia Coppola) können zum jetzigen Zeitpunkt nicht behoben werden, aber es ist immer noch schwer, sie in den Griff zu bekommen Der Pate Teil III gegen seine Vorgänger antreten, die bis heute nahezu unfehlbare Klassiker sind. Die kurze Antwort lautet: Ja, das Koda Der Schnitt hat sich verbessert Der Pate Teil III , aber keine noch so große Verbesserung wird es jemals wirklich dazu bringen, im Kontext seiner Vorfahren wirklich zu glänzen.
Warum Francis Ford Coppola überhaupt Coda gemacht hat
Der Regisseur wollte „Der Pate Teil III“ mit einem neuen Titel noch einmal aufgreifen
Francis Ford Coppolas Interesse an einem erneuten Besuch Die Pate-Coda ist etwas überraschend, da Coppola es nie wollte Der Pate Fortsetzungen überhaupt. In einem Interview über Die Pate-Coda ( über New York Times ), gibt Coppola sogar zu Der Pate Teil II , der den Oscar für den besten Film und die beste Regie gewann, interessierte ihn nicht. Er nahm nur an Der Pate Teil III weil er sich damals in einer schwierigen finanziellen Lage befand. Er gibt jedoch zu, dass er gezwungen war, den Film noch einmal zu bearbeiten, da er sich wie eine unerledigte Angelegenheit anfühlte.
Coppola gibt zu, dass es der Titel des Films war, der ihn auf den Weg brachte, einen anderen Blick darauf zu werfen, da er dem dritten Film schon immer einen Namen geben wollte: Der Tod von Michael Corleone . Coppola sagt: Es war der Faden, der aus der Socke heraushing, der mich störte, sodass ich an diesem Faden zog .' Das Ergebnis war, dass er das schlecht aufgenommene überarbeitete Pate Teil III und identifizierte einige der Probleme, die seiner Meinung nach angegangen werden mussten, um alles zu verbessern. Trotz der Änderungen ist sich Coppola auch bewusst, dass die neue Version die Meinung dazu nicht vollständig ändern wird Der Pate Teil III wie bei jedem Film, der herauskommt ' Was auch immer die Reaktion ist, sie wird ihr gesamtes Leben lang prägen .'
Der Pate Teil III
r Krimidrama„Der Pate III“ ist der dritte und letzte Film der „Der Pate“-Trilogie von Francis Ford Coppola. Der Film konzentriert sich erneut auf Michael Corleone, der mittlerweile über 60 Jahre alt ist und auf der Suche nach seinem Nachfolger als Chef des Familienunternehmens ist. Obwohl der Film bei seiner Veröffentlichung immer noch positive Kritiken erhielt, wird er im Vergleich zu seinen Vorgängern oft als erheblicher Qualitätsverlust angesehen.
- Veröffentlichungsdatum
- 25. Dezember 1990
- Direktor
- Francis Ford Coppola
- Gießen
- Al Pacino , Andy Garcia , Diane Keaton
- Laufzeit
- 142 Minuten
- Schriftsteller
- Francis Ford Coppola
- Budget
- 54 Millionen Dollar
- Studio(s)
- Paramount Pictures
- Fortsetzung(en)
- Der Pate Teil III
- Prequel(s)
- Der Pate (1972)
- Franchise(s)
- Der Pate
