Jede iPhone-Veröffentlichung in chronologischer Reihenfolge
Der iPhone Seit der Markteinführung des ursprünglichen iPhone im Jahr 2007 hat es einen langen Weg zurückgelegt. Von einem winzigen Display und ohne Apps von Drittanbietern bis hin zu einem mittlerweile im Wesentlichen leistungsstarken Minicomputer ist die Entwicklung der iPhones im Laufe der Jahre eine lobenswerte Leistung. 2025 änderte nichts an den iPhones, brachte aber einige wesentliche Hardware-Verbesserungen mit sich, die schmerzlich gefehlt hatten.
Obwohl die neuesten Pro-Modelle eine deutliche Steigerung der Rechenleistung auf einem iPhone bieten, zeigt die Auflistung der iPhone-Modelle genau, wie Apple seit 18 Jahren die Fans der revolutionären Smartphones mit konsequenten Verbesserungen ihrer Hardware glücklich macht.
| Jede iPhone-Veröffentlichung in der richtigen Reihenfolge | |
|---|---|
| iPhone-Modell | Veröffentlichungsdatum |
| iPhone | 29. Juni 2007 |
| iPhone 3G Timothy Dalton | 11. Juli 2008 |
| iPhone 3GS | 19. Juni 2009 |
| iPhone 4 | 24. Juni 2010 |
| iPhone 5 | 21. September 2012 |
| iPhone 5S und 5C | 20. September 2013 |
| iPhone 6 und 6 Plus | 19. September 2014 |
| iPhone 6S und 6S Plus | 25. September 2015 |
| iPhone SE | 31. März 2016 |
| iPhone 7 und 7 Plus | 16. September 2016 |
| iPhone 8 und 8 Plus Wird es eine eingefrorene 3 geben? | 22. September 2017 |
| iPhone X | 3. November 2017 |
| iPhone XS / XS Max | 21. September 2018 |
| iPhone XR | 26. Oktober 2018 |
| iPhone 11 | 20. September 2019 |
| iPhone SE 2 ist die Gesellschaft des Schnees, die auf einer wahren Geschichte basiert | 24. April 2020 |
| iPhone 12 | 23. Oktober 2020 |
| iPhone 13 | 24. September 2021 |
| iPhone SE 3 | 18. März 2022 |
| iPhone 14 | 16. September 2022 |
| iPhone 15 Beobachten Sie Masterminds | 22. September 2023 |
| iPhone 16 | 20. September 2024 |
| iPhone 17 | 19. September 2025 |
Das iPhone – 29. Juni 2007
Ankündigungsdatum: 9. Januar 2007
Am 9. Januar 2007 wurde angekündigt, dass das ursprüngliche iPhone als „ Breitbild-iPod .' Es hatte ein 3,5-Zoll-Display, eine 2-MP-Kamera und einen Speicher von maximal 16 GB. Im Vergleich zum heutigen Telefonspeicher scheint das nicht viel zu sein, aber damals war es viel. Es hatte 128 MB RAM, was ziemlich beeindruckend war, und wog nur 135 Gramm.
Obwohl das ursprüngliche iPhone keine Apps von Drittanbietern unterstützte, galt es dank seines revolutionären Touchscreen-Designs als seiner Zeit voraus. Zu dieser Zeit verfügten die meisten anderen Telefone, einschließlich des inzwischen nicht mehr existierenden BlackBerry, über physische Tastaturen. Trotz der anfänglichen Befürchtungen seitens Branchenanalysten ebnete das ursprüngliche iPhone den Weg für die später erfolgreichste Produktkategorie von Apple.
iPhone 3G – 11. Juli 2008
Ankündigungsdatum: 9. Juni 2008
Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten iPhone brachte Apple das iPhone 3G auf den Markt. Es verfügte über 3G-Konnektivität und bis zu 16 GB Speicher. Wie das Original-iPhone verfügte es über ein 3,5-Zoll-Display, eine 2-MP-Kamera und 128 MB RAM. Die Hardwareunterschiede zwischen dem iPhone 3 und dem Original-iPhone waren gering, die wichtigsten Neuerungen waren der App Store und die 3G-Konnektivität. Trotzdem wurden am ersten Wochenende nach seiner Veröffentlichung eine Million Einheiten verkauft.
iPhone 3GS – 19. Juni 2009
Ankündigungsdatum: 8. Juni 2009
Weniger als 11 Monate nach dem iPhone 3G kündigte Apple am 8. Juni 2009 das iPhone 3GS an. Wie das iPhone 3G verkaufte sich auch das iPhone 3GS in der ersten Woche eine Million Mal. Apple hat erkannt, dass mit der kürzlichen Einführung seines App Store 16 GB für einige Benutzer möglicherweise nicht ausreichen.
Das iPhone 3GS verfügte über eine Speicheroption von 32 GB und 256 MB RAM, was doppelt so viel war wie das iPhone und das iPhone 3G. Außerdem verfügte es über eine neue 3-MP-Kamera mit Autofokus, einen integrierten digitalen Kompass und neue Eingabehilfen wie VoiceOver.
iPhone 4 – 24. Juni 2010
Ankündigungsdatum: 7. Juni 2010
Ein Jahr später stellte Apple im Juni 2010 das iPhone 4 vor. Es war das erste iPhone mit einem Retina-Display, obwohl es die gleiche Bildschirmgröße von 3,5 Zoll beibehielt. Es bot auch andere Upgrades, darunter eine 5-MP-Kamera mit LED-Blitz und FaceTime-Anrufe über eine Frontkamera – das erste auf einem iPhone.
Erscheinungsdatum der zweiten Staffel von Invincible
Das iPhone 4 verfügt außerdem über ein neues Glas- und Edelstahldesign, eine große Verbesserung gegenüber früheren iPhones. Während sich der Stil des Telefons im Laufe der Zeit weiter veränderte, blieb der Kern dieses Designs jahrelang bestehen.
iPhone 4S – 4. Oktober 2011
Im Anschluss an das iPhone 4 kündigte Apple am 4. Oktober 2011 das iPhone 4S mit einer 8-MP-Kamera und 64 GB Speicher an der digitale persönliche Assistent Siri und 1080p-Videoaufzeichnung. Die Einführung des iPhone 4S fiel auch mit der Veröffentlichung von iCloud, dem Cloud-Speicherdienst von Apple, zusammen. Das iPhone 4S war erfolgreicher als die Vorgängermodelle und verkaufte am ersten Wochenende vier Millionen Einheiten.
iPhone 5 – 21. September 2012
Ankündigungsdatum: 12. September 2012
Das iPhone 5 wurde im September 2012 veröffentlicht und führte einige revolutionäre Änderungen ein – ein größeres 4-Zoll-Display, LTE-Konnektivität, eine FaceTime HD-Frontkamera und einen neuen Lightning-Anschluss, der den älteren 30-Pin-Ladeanschluss ersetzt. Noch erfolgreicher als sein Vorgänger verkaufte es in der ersten Woche fünf Millionen Einheiten.
iPhone 5s & 5c – 20. September 2013
Ankündigungsdatum: 10. September 2013
Ein Jahr später, am 10. September 2013, stellte Apple das iPhone 5s und das iPhone 5c vor. Das iPhone 5s brachte Touch ID auf das iPhone und integrierte einen Fingerabdrucksensor in die Home-Taste. Es verfügte außerdem über eine verbesserte 8-Megapixel-Hauptkamera und einen True Tone-Blitz sowie neue Kameramodi wie Burst und Slo-Mo. Das iPhone 5c war ein günstigeres iPhone, das in fünf leuchtenden Farben erhältlich war, dem jedoch der Touch ID-Fingerabdrucksensor fehlte. Beide Telefone zusammen wurden am ersten Wochenende über neun Millionen Mal verkauft.
iPhone 6 und 6 Plus – 19. September 2014
Ankündigungsdatum: 9. September 2014
Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus wurden am 9. September 2014 auf den Markt gebracht. Sie waren in den Bildschirmgrößen 4,7 Zoll und 5,5 Zoll und in einem neuen Design aus Unibody-Aluminium erhältlich, das dünner als frühere iPhones war.
Die neuen iPhones waren auch die ersten, die mit Apple Pay ausgestattet waren und es Benutzern ermöglichten, kontaktlos in Geschäften zu bezahlen, indem sie den Fingerabdrucksensor Touch ID zur Authentifizierung nutzten. Die Videoaufzeichnung hat mit diesen iPhones einen Aufschwung erfahren, ebenso wie die FaceTime-Frontkamera.
iPhone 6s und 6s Plus – 25. September 2015
Ankündigungsdatum: 9. September 2015
Genau ein Jahr später kündigte Apple im September 2015 den Nachfolger der iPhone 6-Serie mit dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus an. Neben generationsübergreifenden Verbesserungen wie einem neuen A9 Bionic-Chipsatz verfügten die neuen iPhones auch über 3D Touch, das es Benutzern ermöglicht, Druck auf das Display des iPhones auszuüben, um zusätzliche Optionen anzuzeigen.
Die iPhone 6s-Serie führte weitere neue Funktionen ein, darunter Live Photos, verbesserte Vorder- und Rückkameras und die Möglichkeit, das „ Hallo Siri ' Befehl, ohne dass das iPhone an eine Stromquelle angeschlossen ist.
iPhone SE – 31. März 2016
Ankündigungsdatum: 21. März 2016
Das erste iPhone SE-Modell wurde 2016 auf den Markt gebracht. Es bot die meisten Funktionen der teureren iPhone 6s-Modelle mit Ausnahme von 3D Touch. Das iPhone SE war im Gehäuse eines iPhone 5 untergebracht und verfügte über ein kompaktes 4-Zoll-Display. Zu den weiteren Funktionen gehörten ein A9 Bionic-Chipsatz, eine 12-MP-Rückkamera, 4K-Videoaufzeichnung von Live-Fotos und die Möglichkeit, „ Hallo Siri ', ohne an ein Ladegerät angeschlossen zu sein.
