Jede wunderbare Mrs. Maisel-Figur basiert auf einer realen Person
- „The Marvelous Mrs. Maisel“ vereint reale und fiktive Charaktere und ermöglicht es der Autorin, ihre eigene Geschichte zu erzählen und dabei die historische Genauigkeit beizubehalten.
- Charaktere wie Midge Maisel und Susie Meyerson werden von echten Menschen beeinflusst, lassen sich aber auch kreative Freiheiten einräumen, um Lücken zu schließen und in die Erzählung zu passen.
- Reale Figuren wie Joan Rivers und Sue Mengers lieferten Inspiration für Charaktere wie Midge und Susie, es bestehen jedoch wesentliche Unterschiede zwischen den fiktiven Charakteren und ihren realen Gegenstücken.
Die wunderbare Frau Maisel Dank seiner Grundlage in der echten Showbiz-Geschichte kamen viele Charaktere auf, die auf echten Menschen basierten. Von Anfang an enthält die Serie echte historische Figuren wie Lenny Bruce und Moms Mabley, aber eine Figur wie Susie Myerson basiert nur teilweise auf Sue Mengers. Dies verlieh der Serie ein flexibles Verhältnis zwischen Fakten und Fiktion. Die fiktive Hauptbesetzung der Charaktere in Die wunderbare Frau Maisel lässt der Schöpferin Amy Palladino-Sherman die Freiheit, ihre eigene Geschichte zu erzählen, während die Verwendung realer Einflüsse der Serie den Klang der Wahrheit verleiht.
Während ein paar Wunderbare Frau Maisel Charaktere sind stark von einer bestimmten Person inspiriert, andere sind eine Mischung aus vielen und wieder andere sind überhaupt nicht fiktiv. Keine davon kann als Eins-zu-eins-Parallele betrachtet werden; selbst wenn die Charaktere echte Menschen darstellen, Es muss ein gewisses Maß an kreativer Freiheit vorhanden sein um die Lücken zu füllen und der Erzählung zu frönen. Die Fakten, die Palladino-Sherman für die historischen Gegenstücke ihrer Figuren einbezieht und die sie weglässt, können viel darüber verraten, was sie fasziniert und welche Geschichte sie erzählen möchte.
Verwandt Wunderbare Zeitleiste von Mrs. Maisel (Jede Staffel und was passiert ist)
„The Marvelous Mrs. Maisel“ ist jetzt in Staffel 4, aber die turbulenten Ereignisse in Midge Maisels Leben als Stand-up-Comedian erstrecken sich erst über weniger als zwei Jahre.
Verfügbar zum Streamen auf Prime Video
8Mücke Maisel
Basierend auf Joan Rivers
Midges Geschichte überschneidet sich stark mit das wahre Leben von Joan Rivers . Beide sind jüdische New Yorker, die 1933 als Sohn von Eltern aus der oberen Mittelschicht geboren wurden, die ihre Karriere als Komiker ablehnten. Sowohl Midge als auch Rivers besuchten renommierte Schulen – Bryn Mawr bzw. Barnard – und traten beide im echten Club, dem Gaslight Café von Greenwich Village, auf. In ihrer Komödie Rivers betonte wie Midge ihre Weiblichkeit, indem sie in eleganten Outfits auf der Bühne auftrat , nur um das Publikum mit einer unflätigen, furchtlosen Darbietung zu schockieren, die den Erwartungen einer Komikerin der damaligen Zeit deutlich zuwiderlief.
Palladino-Sherman gibt an, dass die einzige wirkliche Person, die Midge Maisel definitiv beeinflusst hat, ihr Vater Daniel Sherman ist, ein Stand-up in den 60er Jahren, der an der Seite von Komikern wie Lenny Bruce auftrat. Sie beschrieb jedoch auch, dass Rivers diese wunderbare Mischung besaß, diesen Kampf darum, auf weiblicher Ebene akzeptiert zu werden. Man kann nicht so viel Mumm haben und auf weiblicher Ebene akzeptiert werden . Brosnahan identifizierte jedoch einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden:
Joans Komödie entstand aus dem Gefühl, nie dazuzugehören […] Midge ist das Gegenteil. Sie weiß, dass sie schön ist; Sie weiß, dass sie großartig ist in dem, was sie tut .
7Susie Meyerson
Basierend auf Sue Mengers
Ein anderer Wunderbare Frau Maisel Charakter mit klarer Parallele zu einer realen Person, Susie Meyerson basiert auf der legendären Hollywood-Talentagentin Sue Mengers . Während Susie noch keine Hollywood-Königsmacherin ist, gibt es einen Ausblick in die Zukunft Die wunderbare Frau Maisel Folge 6, The Testi-Roastial zeigt, dass sie wie Mengers in den 1980er Jahren eine Ikone für Brancheninsider sein wird. Abgesehen von der deutlichen Namensähnlichkeit und einer auffallenden körperlichen Ähnlichkeit haben die beiden eine ähnliche Familiengeschichte. Beide wurden als Kinder jüdischer Einwanderereltern geboren, die vor dem Zweiten Weltkrieg aus Europa geflohen waren.
Susie und Mengers sind sich auch im Geiste ähnlich. Mengers war für ihre brutale Ehrlichkeit bekannt; Mengers Biograph Brian Kellow erzählte Vielfalt Anstatt Ja-Ja zu sagen oder sich zu küssen, sagte sie: „Du bist zu dick“ oder „Deine Haare sehen schrecklich aus“, aber das alles diente dazu, sie zum Laufen zu bringen. Wunderbare Frau Maisel Die Zuschauer werden bei Susie sicherlich eine solche geradlinige Schusslinie erkennen. Palladino-Sherman bestätigte auch, dass Susie Myerson auf dieser Person basiert – mit einem Vorbehalt ( über Parade ).
Wir hatten Sue Mengers im Kopf ... Wir haben diese Figur mit Blick auf Alex Borstein geschrieben, sie ist also die größte Inspiration für Susie.
6Lenny Bruce
In ihrer Darstellung von Lenny Bruce, dem Wunderbare Frau Maisel Das Team gab sich große Mühe, sicherzustellen, dass es sich um ein realistisches Porträt der realen Person handelte , und lud sogar Bruces Tochter zum Set ein, damit sie sich mit Lenny Bruce-Schauspieler Luke Kirby zusammensetzen konnte. Viele von Bruce‘ Routinen werden wörtlich wiedergegeben, darunter auch sein „All Alone“-Teil Die Steve Allen Show , und sein karrierebester Auftritt in der Carnegie Hall, bei dem wirklich ein Schneesturm New York heimsuchte, wie im Finale der vierten Staffel dargestellt. Die Drogenabhängigkeit von Lenny Bruce, die sich leider als tödlich erweisen würde, wird in der Serie ebenfalls erwähnt, wenn auch am Rande.
Während die Beziehung zwischen Lenny Bruce und Midge natürlich fiktiv ist, hatte Bruce doch einen Einfluss auf Midges reales Gegenstück, Joan Rivers. Rivers erinnert sich an einen Bombenanschlag in einem Club namens The Bitter End an einem Abend zu Beginn ihrer Karriere, als Lenny Bruce ihr eine Vorlesung schickte Sie liegen falsch, du hast recht . Rivers gibt zu, dass ihr die Notiz so viel bedeutete, dass sie sie eine Zeit lang in ihrem BH behielt. Es ist zwar unklar, ob zwischen den beiden jemals etwas Romantisches passiert ist, aber Rivers ( über Collider ) nannten ihn sexy wie die Hölle .
5Carol Burnett
Ähnlich wie Lenny Bruce, ein anderer Wunderbare Frau Maisel Die Figur, die auf einer realen Person basiert und den richtigen Namen des Stars verwendet, ist Carol Burnett. Sie taucht im Serienfinale auf, wobei Leslie Rodriguez Kritzer die Rolle des legendären Komikers übernimmt. Dank des Zeitrahmens von Die wunderbare Frau Marisel , Burnett ist in diesem Auftritt in ihren Zwanzigern . Da es sich um das Serienfinale handelt, gibt es für Burnett nicht viel zu bieten, aber es ist dennoch eine lustige Überraschung für die Fans, die die Show mit einem der besten Cameo-Auftritte auf einem Höhepunkt beendet.
In der Show ist Burnett zu Gast Die Gordon Ford Show (basierend auf Johnny Carson), wo Midge jetzt als Autor arbeitet. Burnett macht Werbung für ihr Musical Es war einmal eine Matratze , das ihr Broadway-Debüt ist, also ist dies ein besonderer Moment, für den sie nachgestellt wurde Wunderbare Frau Maisel. Der Zeitpunkt des Serienfinales ist ebenfalls großartig, da es auf den Tag genau einen Monat nach Burnetts 90. Geburtstag stattfindet. Es war auch etwas Besonderes für Rtitzer, der sagte: „ Ich hatte ein Bild von Carol Burnett in meiner Umkleidekabine, das ein Fan von Beetlejuice gemacht hatte ' (via Broadway Direct ).
4Sophie Lennon
Basierend auf Phyllis Diller/Totie Fields
Sophie repräsentiert die Etablierung weiblicher Komikerinnen zu Midges Zeiten. Die beiden echten Menschen, nach denen Sophie wird am deutlichsten von den äußerst erfolgreichen Komikerinnen Phyllis Diller und Totie Fields modelliert , über den Palladino-Sherman sagte ( über Parade ) Frauen konnten damals nicht einfach nur eine Frau auf der Bühne sein; Sie mussten sich als „Charakter“ verkleiden, viele dieser weiblichen Komiker waren gebildet und interessierten sich für Kunst, nicht für diese verrückten, seltsamen Karikaturen . Ihre Komödie war herabwürdigend gegenüber sich selbst, mit Einzeilern über Kochen, Putzen und Heiraten, die bei einem patriarchalischen Publikum der 1950er Jahre sicheres Lachen hervorriefen.
Phyllis Diller war dafür bekannt, ihr Gesicht mit Make-up aufzufüllen, um einen wohnlicheren Charakter zu schaffen, ähnlich wie Sophies Stand-up-Persönlichkeit, Sophie aus Queens. Die Rivalität zwischen Sophie und Midge spiegelt die zwischen Rivers und Totie Fields wider, über die Rivers in ihrer Autobiografie schreibt Totie Fields verbreitete die Botschaft, ich sei schmutzig und bösartig, nicht lustig . Fields fühlte sich bedroht, dass Rivers als eine weitere jüdische Frau in der Komödie in ihre Nische vordrang, also versuchte sie, sie zu untergraben. Ihre Fehde blieb in erbitterter Feindseligkeit bestehen, bis sie sich 1978, kurz vor Fields‘ Tod, versöhnten.
3Schüchterner Baldwin
Basierend auf Johnny Mathis/Harry Belafonte
Es ist schwer, einen einzigen Einfluss für Shy Baldwin (Leroy McClain) zu nennen. Co-Autor Daniel Sherman sagte ( über Parade ) Wir wurden damals von vielen afroamerikanischen Schlagersängern inspiriert, wie zum Beispiel Johnny Mathis. Allerdings ist Harry Bellafonte eine weitere reale Person, mit der Shy Ähnlichkeiten aufweist. Sowohl Bellafonte als auch Shy arbeiteten mit der echten Komikerin Moms Mabley zusammen , und beide sind Grammy-Gewinner.
Bellafonte und Mathis produzierten beide äußerst erfolgreiche Weihnachtsalben, ähnlich wie Shys Weihnachtsalbum, das Midges Mutter liebt, und alle drei nannten Nat King Cole als Einfluss. Es gibt andere Sänger dieser Zeit, die ebenfalls zum Vergleich einladen würden; Es scheint, dass Shys strukturierter Charakter ein Flickenteppich vieler Künstler ist.
Feuerwehr
2Mütter Mabley
Basierend auf Moms Mabley
Dieser echte Comic erschien in einer einzigen Episode von Die wunderbare Frau Maisel . Mableys echte Darbietung wurde verwendet, als sie im Apollo-Theater für „Midge and Shy“ auftrat; wie erwähnt, Moms Mabley hatte eine Arbeitsbeziehung mit Harry Bellafonte , der Shy möglicherweise beeinflusst hat. Mabley war selbst eine Vorreiterin; Mabley war die erste weibliche Komikerin, die im Apollo auftrat, und eine der ersten offen schwulen Stand-ups. Sie beschäftigte sich mit angesagten Themen wie Rassismus, Sexualität und einer Vorliebe für jüngere Männer. Ihre mutige Arbeit als Stand-up-Künstlerin, die in den 1920er-Jahren begann, ebnete zweifellos sowohl Midge als auch ihrer echten Gegenspielerin Joan Rivers den Weg.
Verwandt Die wunderbare Mrs. Maisel: Die 10 besten Charaktere, die nur in einer Episode auftauchen
Von kurzen Cameo-Auftritten bis hin zu intensiven Charakterbögen sind dies einige der besten Einzelauftritte in allen vier Staffeln von The Marvelous Mrs. Maisel.
1Gordon Ford
Basierend auf Johnny Carson
Es gibt einige Details, die auf Gordons Ähnlichkeit mit dem legendären Late-Night-Moderator Johnny Carson hinweisen. Gordons laissez-faire-Haltung gegenüber den Banden der Ehe steht im Einklang mit der Zeitleiste von Carsons erster Ehe, die ebenfalls voller Untreue war. Die wunderbare Frau Maisel erwähnt wiederholt Gordons Rivalität mit Jack Paar , eine echte Person, mit der Carson oft als Konkurrent angesehen wurde, da Carson Paar ersetzte Die Tonight Show . Die Bar Toots Shor’s, in der die Mitarbeiter der Gordon Ford Show nach der Arbeit etwas trinken, war Carsons Lieblingskneipe.
Am wichtigsten war der Auftritt von Rivers Late Night mit Johnny Carson , das gilt als ihr erster Sprung in den Comedy-Ruhm, wobei Carson ihr auf Sendung erzählt: Du wirst ein Star sein . In der letzten Folge von Die wunderbare Frau Maisel Gordon demütigt Midge, also nimmt sie das Mikrofon und macht trotzdem ihre Routine, was ihr zwar die Entlassung einbringt, sie aber auch zu einem größeren Star macht . So wie die reale Person, auf der Midge basiert, ihren Anfang bei Carson hatte, so wird auch Midge ihren Anfang bei Carsons fiktionalem Gegenstück Gordon haben.
-
Die wunderbare Frau Maisel
- Zusammenfassung:
- Miriam Midge Maisel ist eine New Yorkerin aus dem Jahr 1958, die alles hat, was sie sich jemals gewünscht hat – den perfekten Ehemann, zwei Kinder und ein elegantes Apartment in der Upper West Side, perfekt für die Ausrichtung eines Jom-Kippur-Dinners. Doch ihr perfektes Leben nimmt plötzlich eine unerwartete Wendung und Midge entdeckt ein bisher unbekanntes Talent für Stand-up-Comedy – ein Talent, das ihr Leben für immer verändert.
- Veröffentlichungsdatum:
- 17.03.2017
- Gießen:
- Rachel Brosnahan, Kevin Pollak, Caroline Aaron, Jane Lynch, Marin Hinkle, Michael Zegen, Tony Shalhoub, Alex Borstein
- Genres:
- Komödie, Drama
- Jahreszeiten:
- 5
- Geschichte von:
- Daniel Polladino, Amy Polladino
- Netzwerk:
- Amazon Prime Video
- Streaming-Dienst(e):
- Prime Video
- Direktoren:
- Rachel Brosnahan
- Showrunner:
- Rachel Brosnahan
