Ein Gentleman in Moskau bestätigt stillschweigend die traurige Wahrheit über das Ende der Show
Achtung: Spoiler zum Finale von Ein Gentleman in Moskau .
- Das Ende von Ein Gentleman in Moskau ist möglicherweise nicht so zufriedenstellend, wie es scheint, und es gibt Hinweise, die auf eine trügerische Schlussfolgerung hindeuten.
- Sofia wird zu einer zentralen Figur in der Serie, die die Erzählung prägt und die wahrgenommene Auflösung der Geschichte beeinflusst.
- Trotz eines scheinbar glücklichen Endes ist das Überleben von Alexander und Anna aufgrund des Kontexts und der Hinweise in der Serie unwahrscheinlich.
Ein Gentleman in Moskau Der angespannte Abschluss des Romans ging mit einem angedeuteten Ende einher, das für Alexander, Anna und Sofia einen relativ zufriedenstellenden Abschluss nahelegte. Allerdings ist die Schlusssequenz des Finales mit einer gewissen Symbolik und kreativen Entscheidungen versehen, die fast bestätigen, dass das gezeigte Ende so etwas wie eine kaum verhüllte Täuschung ist. Während sich die Zuschauer möglicherweise für das Ende von entscheiden Ein Gentleman in Moskau , ist es schwierig, die Hinweise zu ignorieren, die darauf hindeuten, dass die Geschichte viel erschütternder endet.
Angeführt von Ewan McGregor als Alexander Rostov, der Besetzung von Ein Gentleman in Moskau änderte sich im Verlauf der Show leicht. Zum Beispiel, als Nina sich 2010 von Alexander verabschiedete Ein Gentleman in Moskau In Folge 4, „Good Times“, übernahm Sofia ihren Platz als Hauptfigur. In der folgenden Folge „An Arrival“ wird eine ältere Sofia als die Figur entlarvt, die seit dem Eröffnungsteil der Serie als Erzählerin fungiert. Trotz ihres späten Debüts Sofia wird zu einer Schlüsselfigur im Gefüge von Ein Gentleman in Moskau 's Geschichte - und noch mehr in der Art und Weise, wie sein Ende dargestellt wird.
Verwandt Die wahre Geschichte hinter einem Gentleman in der bolschewistischen Revolution in Moskau im Jahr 1917
Ewan McGregors Figur „Ein Gentleman in Moskau“ mag fiktiv sein, aber er befindet sich mitten in einem russischen Konflikt, der im wirklichen Leben stattgefunden hat.
Ein Gentleman in Moskaus schwarzen Äpfeln beweisen, dass das Ende nur Sofias Fantasie ist
Die Äpfel stammen aus einer Kindheitsgeschichte von Alexander Rostow
In Ein Gentleman in Moskau Folge 8, „Adieu“, Alexander isst mit dem Personal des Moskauer Metropol Hotels zu Abend, nachdem er seine Tochter auf den Weg nach Paris geschickt hat. Als er über das Konzept des Bedauerns spricht, erzählt Alexander den Mitarbeitern eine Geschichte aus seiner Jugend. Die Geschichte dreht sich um einen Baum, der „ Äpfel so schwarz wie Kohle .' Wenn jemand den Baum finden und die Früchte essen würde, könnte er sein Leben neu beginnen. Sogar Alexander gibt zu, dass die Äpfel aus der Welt der Fiktion stammen , und doch werden sie in der Schlussszene der Episode gezeigt.
Die Botschaft hier ist, dass Alexander und Anna, selbst wenn sie einfachen Zugang zu der fantastischen Frucht hätten, keine Lust verspüren würden, ihr turbulentes Leben noch einmal zu beginnen. Mit anderen Worten: Die Liebe, die sie erlebt haben, ist viel zu kostbar, um sie zu vergessen.
Der vermeintliche Flash-Forward, erzählt von einer zukünftigen Sofia, handelt von Alexander und Anna, die ein friedliches Leben auf dem finnischen Land führen. Die Sequenz zeigt einen Apfelbaum und Die Obsidiankugeln stimmen perfekt mit Alexanders Beschreibung überein von früher Ein Gentleman in Moskau ist die letzte Folge. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass auch der Rest der Szene authentisch ist. Die Botschaft hier ist, dass Alexander und Anna, selbst wenn sie einfachen Zugang zu der fantastischen Frucht hätten, keine Lust verspüren würden, ihr turbulentes Leben noch einmal zu beginnen. Mit anderen Worten: Die Liebe, die sie erlebt haben, ist viel zu kostbar, um sie zu vergessen.
Ein Gentleman in Moskau hätte Alexanders Happy End mit Anna zeigen können (wenn es passiert wäre)
Der Flash-Forward verleiht dem Schluss von „Ein Gentleman in Moskau“ eine traumhafte Ästhetik
Sofias Erzählung am Ende der Episode bestätigt, dass sie nie wieder etwas von einem der beiden Elternteile gehört hat. Allerdings stimmt die Beschreibung ihrer Fantasie etwas zu genau mit dem überein, was auf dem Bildschirm zu sehen ist: „ Ich stelle mir gerne vor, dass [Alexander und Anna] endlich frei sind und den Rest ihres Lebens zusammen verbringen .' Die Wahrscheinlichkeit, dass Alexander durch die Türen des Metropols schlendern und sein Leben als freier Mann ohne Widerstand beginnen kann, ist unglaublich gering. Während Es ist möglich, dass Anna tatsächlich nach Finnland fliehen konnte Aufgrund der Warnung von Osip Glebnikov schloss sich Alexander ihr wahrscheinlich nie an.
Wenn Ein Gentleman in Moskau wollte das Überleben von Alexander und Anna zweifelsfrei bestätigen, es hätte sie einfach im regulären Format der Show zeigen können.
Düne: Erscheinungsdatum von Teil 3
Beim Vorblenden wird auf ein Seitenverhältnis von 4:3 umgeschaltet, was den falschen Charakter der Szene weiter andeutet. Die Schüsse zum 4:3 bleiben weitgehend vorbehalten Ein Gentleman in Moskau Flashback-Aufnahmen aus der Perspektive . Doch obwohl Sofia erzählt, als das neue Leben ihrer Eltern enthüllt wird, hat sie bereits bestätigt, dass sie sie in der Realität nie wieder gesehen hat. Wenn Ein Gentleman in Moskau wollte das Überleben von Alexander und Anna zweifelsfrei bestätigen, es hätte sie einfach im regulären Format der Show zeigen können. Während der gesamten Laufzeit der Show gab es mehrere Zeitsprünge, daher hätte diese Szene nicht anders aussehen dürfen als diese Vorkommnisse.
Alexander und Sofia hätten sich an Sofia gewandt, wenn sie überlebt hätten
Sofias Eltern hätten noch einmal alles riskiert, um mit ihrer Tochter zu sprechen
Wenn Alexander und Anna beide ihre Fluchtversuche überlebt hätten Ein Gentleman in Moskau ist endgültig, Es ist schwer zu glauben, dass keiner der beiden Charaktere versuchen würde, Sofia zu erreichen . Während eine solche Tat wahrscheinlich beide Elternfiguren in Gefahr gebracht hätte, hatte sich bereits gezeigt, dass die Liebe, die sie zu ihrer Leihtochter empfinden, weitaus größer war als ihr Selbsterhaltungsbedürfnis.
Verwandt „Ein Gentleman in Moskau“ verbindet auf brillante Weise Ewan McGregors Alexander Rostov und das Metropol Hotel
Zwischen dem Metropol und Alexander in „Ein Gentleman in Moskau“ besteht eine künstlerische Verbindung, die das Schicksal des russischen Grafen vorwegnehmen könnte.
Nachdem Sofia vor der Gruppe, mit der sie nach Paris ging, geflohen war, erreichte sie die amerikanische Botschaft und erhielt daraufhin Asyl. Also, Es wäre denkbar, dass Alexander oder Anna über offizielle Kanäle nach Sofia gelangten - wahrscheinlich durch Richard Vanderwhile. Entsprechend Das ist Finnland Während das Land eine Zeit lang unter russischer Herrschaft stand, erlangte Finnland 1917 seine Unabhängigkeit zurück – ein Jahr bevor die Ereignisse der Show begannen.
Obwohl es fiktiv ist, Ein Gentleman in Moskau hielt sich an eine echte historische Zeitlinie.
Zur Zeit von Alexanders Flucht in „Adieu“ schreiben wir das Jahr 1953, also 35 Jahre nach seiner Verurteilung und 36 Jahre, nachdem Finnland nicht mehr unter russische Gerichtsbarkeit fiel. Dies hätte es für Alexander oder Sofia noch sicherer gemacht, das Risiko einzugehen, mit Sofia in Kontakt zu treten. Deshalb, während A Gentleman in Moskau Das fast märchenhafte Ende ist leichter zu ertragen, leider ist es sehr wahrscheinlich nichts anderes als eine von Sofias idealisierten Grübeleien.
Anzüge zeigen
Alle Folgen von Ein Gentleman in Moskau sind jetzt zum Streamen auf Paramount+ verfügbar.
Quelle: Das ist Finnland
Ein Gentleman in Moskau
TheaterBasierend auf dem Roman von Amor Towles ist „Ein Gentleman in Moskau“ ein historischer Dramathriller, der von Ben Vanstone für Paramount+ und Showtime kreiert wurde. Nach Beginn der Russischen Revolution muss Graf Alexander Iljitsch Rostow mehrere Jahrzehnte eingesperrt in einem Hotelzimmer verbringen und zusehen, wie sich das Land um ihn herum verändert.
- Gießen
- Mary Elizabeth Winstead , Ewan McGregor , Beau Gadsdon, Johnny Harris, Leah Harvey, Paul Ready, Anastasia Hille, Björn Hlynur Haraldsson
- Veröffentlichungsdatum
- 29. März 2024
- Jahreszeiten
- 1
- Streaming-Dienst(e)
- Paramount+
