Google Glass: Was ist mit den futuristischen Smart Glasses passiert?
Google Brille innerhalb kürzester Zeit angekommen und wieder abgereist. Google hatte mehrere Jahre lang Datenbrillen entwickelt, bevor 2014 eine öffentliche Einzelhandelsversion verfügbar wurde, nachdem sie 2013 nur in begrenztem Umfang erhältlich war. Dies war zu einer Zeit, als intelligente Geräte, Multitasking und tastenlose Befehle die Hauptthemen und Gesprächsthemen waren Punkte in der Technologiebranche. Google Glass bot eine freihändige Möglichkeit zum Anzeigen von Inhalten und zum Ausführen von Aufgaben wie der Annahme von Telefonanrufen und der Nutzung von Plattformen wie Facebook. Leider hat Glass den Weg von Google+ und so vielen anderen Google-Diensten eingeschlagen und damit die Möglichkeit eines immersiveren vernetzten Erlebnisses zunichte gemacht.
Neues South Park Special
Google Brille war ein Produkt, das Verbraucher aus dem einen oder anderen Grund oft meiden. Vielleicht lag es an dem hohen Preis von 1.500 US-Dollar? Vielleicht war Glass seiner Zeit einfach voraus? Trotz allem, was es bot, war Google Glass letztendlich ein Fehlschlag. Eine Kombination aus enttäuschenden Verkäufen und der Resonanz der Verbraucher führte dazu, dass die Smart-Tech-Szene ohne Google Glass vorankam. Andere Unternehmen haben die Nische seitdem auf eine Art und Weise erweitert, die Glass nie erreicht hat, aber selbst bei einer aufgeschlosseneren Zielgruppe steht Glass immer noch nicht mehr im Mittelpunkt von Google.
Verwandt: Erstaunliches Apple Glass-Konzeptvideo zeigt, wie AR-Brillen funktionieren könnten
Google Glass existiert in gewisser Weise noch, aber nicht mehr lange
Die Explorer Edition von Glass war nur kurze Zeit auf dem Markt, bevor sie eingestellt wurde. Es gibt zwei Hauptgründe, warum das Produkt aus Verbrauchersicht versagt hat, und der erste war das Design. Damals sah Glass eher klobig aus und galt noch als in der Prototypenphase. Während eine neuere Version das Design verbesserte, reichte dies nicht aus, um einen großen Unterschied beim Verkauf zu bewirken. Der zweite Grund sind die Bedenken der Verbraucher, dass das Produkt möglicherweise Daten von Benutzern sammelt oder anfällig für Hackerangriffe durch Außenstehende ist. Es ist auch wahrscheinlich, dass der Preis von 1.500 US-Dollar nicht viel geholfen hat.
Im Jahr 2017 veröffentlichte Google jedoch die Enterprise Edition seiner Brillen für Industrieanwendungen. 2019 folgte eine zweite Version des Modells. Die Brille wurde als risikofreies Mittel zur Steigerung der Produktivität am Arbeitsplatz beworben, da der Bildschirm im rechten Glas den Mitarbeitern Multitasking ermöglicht, ohne dass sie zum Telefon, einem anderen Programm, greifen müssen , oder ein anderer Computer. Diese Brillen verfügen außerdem über AR- und VR-Funktionen, USB-C-Aufladung sowie einen verbesserten Prozessor und eine verbesserte Kamera.
Doch vor Kurzem hat auch die Enterprise-Edition-Brille endgültig ihr Ende gefunden. Im März 2023 gab Google die offizielle Abschaffung der Glass Enterprise Edition bekannt. Das Unternehmen teilte mit, dass es die Brillen nicht mehr verkauft und nur noch bis zum 15. September 2023 Support für sie anbieten wird. Auf der Glass-Website heißt es: Google Gesendet, Vielen Dank für über ein Jahrzehnt voller Innovation und Partnerschaft .
NCIS: Hawaii-Neuigkeiten
Andere Unternehmen haben Smart Glasses ausprobiert
Das ursprüngliche Google Glass stolperte, sodass andere Smart-Brillen ausgeführt werden konnten. Während es Google im Jahr 2014 nicht gelang, die Nische für Verbraucher-Smart-Brillen zu erobern, hat sich der Markt verändert viel in nur wenigen Jahren. Snapchat hat mehrere Versionen seiner Spectacles-Brille herausgebracht, die es den Leuten ermöglicht, Fotos und Videos aus der Ich-Perspektive zu teilen, aber schlechte Verkaufszahlen kosteten das Unternehmen Millionen. Facebook und Ray-Ban brachten im September 2021 ihre Stories-Brillen mit integrierter Kamera, Lautsprechern und Freisprech-Sprachsteuerung auf den Markt.
Schauspieler Andy Samberg
Es gab auch ehrgeizigere Smart-Brillen – wie die Oppo Air Glass und Nreal Light – die Heads-up-Displays mithilfe der AR-Technologie liefern (ähnlich wie Google Glass). Am aufregendsten ist vielleicht, dass Apple voraussichtlich im Jahr 2022 eine eigene AR-Brille/ein eigenes AR-Headset auf den Markt bringen wird. Google Glass ist sicherlich kein bekannter Name mehr, aber wenn es nicht von Anfang an versucht hätte, etwas anderes zu machen, wer weiß, ob Es gäbe überhaupt keine Datenbrille von heute.
Googles AR-Sprachübersetzungsbrille
Während die ursprüngliche Google Glass tot ist, kündigte Google auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz im Mai 2022 einen neuen Prototyp einer AR-Brille an. Kurz gesagt Video , Google stellte eine AR-Brille vor, die mit integriertem Google Translate ausgestattet ist. Die AR-Brille übersetzt Sprachen in Echtzeit und beseitigt so die Kommunikationsbarriere zwischen zwei Personen, die nicht dieselbe Sprache sprechen oder verstehen. Das Video zeigt den übersetzten Text, der in einer Ecke erscheint, sodass der Träger gleichzeitig die Welt um sich herum und die Übersetzungen sehen kann. Google-Produktmanager Max Spear nennt sie „ Untertitel für die Welt. '
Neben dem Abbau von Sprachbarrieren ermöglicht die Übersetzungsbrille auch die Kommunikation mit gehörlosen oder schwerhörigen Menschen. Das Video zeigt eine gehörlose Forschungsteilnehmerin, die sich mit ihrer Tochter unterhält und sich eine Live-Übertragungstranskription ansieht, während sie die Brille trägt. Die Prototyp-Brille ist nicht über ein Kabel verbunden, was bedeutet, dass sie wirklich freihändig ist. In einem Blogeintrag Laut Sundar Pichai, CEO von Google, bestehe das Ziel darin, Übersetzungen und Transkriptionen in Echtzeit direkt in Sichtweite bereitzustellen. Auch wenn es sich bei dieser Brille vielleicht nicht um ein revolutionäres Produkt handelt Google Brille , könnten sie eine relativ einfache Lösung für ein reales Problem bieten.
Quelle: Google 1 , 2 , 3 , Google YouTube
