Kontroverse um Jann Mardenborough-Absturzszene in Gran Turismo erklärt
- Der Gran Turismo-Film dramatisiert Jann Mardenboroughs Absturz im Jahr 2015, um eine emotionale Wirkung zu erzielen, und weicht von der Realität ab, um die Handlung zu verstärken.
- Die umstrittene Entscheidung, das Crash-Jahr auf 2013 zu verschieben, beeinträchtigt die Authentizität, da Kritiker die Erzählung als manipulativ und geschmacklos empfinden.
- Janns realer Le-Mans-Erfolg vor dem Unfall unterscheidet sich von der Erzählung des Films, was Fragen zur Genauigkeit und zum ethischen Geschichtenerzählen aufwirft.
Großer Tourismus basiert auf einer wahren Begebenheit, aber es gab einige Kontroversen über die Entscheidung, den berühmten Absturz von Jann Mardenborough in den Film aufzunehmen. Der Film teilt seinen Namen mit der Rennsimulatorserie Großer Tourismus sondern basiert auf einem realen, von den Spielen inspirierten Ereignis. Die GT Academy rekrutiert die Besten Großer Tourismus Spieler der Welt und bringt ihnen bei, echte Rennfahrer zu werden. Jann Mardenborough gewann 2011 die GT Academy und wurde ein angesehener Rennfahrer.
Abspann von Godzilla x Kong, dem neuen Imperium
Jann (Archie Madekwe) ging von a Großer Tourismus Als Spieler wechselte er zu einem GT Academy-Teilnehmer und belegte 2013 den dritten Platz im prestigeträchtigen Le Mans. Ein wichtiger Moment im Film, den Jann jedoch nur schwer überwinden kann, ist der Großer Tourismus Unfall auf der Nürburgring-Nordschleife. Nachdem ich an der berüchtigten Flugplatz-Ecke zu schnell gefahren bin, Jann verliert die Kontrolle über das Auto , dreht sich ständig um, bis es in einem Bereich voller Zuschauer landet. Ein Zuschauer stirbt nach dem Unfall, was Jann davon abhält, noch einmal Rennen zu fahren.
Verwandt Gran Turismo Soundtrack Guide: Jeder Song im Film
Gran Turismo führt die Zuschauer nicht nur durch die Meilensteine in Jann Mardenboroughs Zeitleiste als Rennfahrer, sondern bietet auch mehrere denkwürdige Strecken.
Jann Mardenboroughs Absturz und was im wirklichen Leben passierte
Jann Mardenboroughs Der Autounfall im wirklichen Leben ereignete sich fast genau so, wie er dargestellt wurde im Film. Der Unfall ereignete sich auf der Nürburgring-Nordschleife in derselben Kurve und mit demselben Nissan GT-R Nismo-Fahrzeug. Gerade als das Auto Luft fängt und über den Zaun schlägt und in die Menschenmenge hineinfliegt Großer Tourismus Film, genau das ist im wirklichen Leben passiert. Der Vorfall im wirklichen Leben war unmöglich vorherzusagen und es war niemandes Schuld. Großer Tourismus dramatisiert das Ereignis leicht.
Im Film fängt der Nissan GT-R Nismo auf der Quiddelbacher Höhe Luft ein und überschlägt sich dann mehrmals über die Strecke, bevor er in den Zuschauerbereich prallt. Im wirklichen Leben überschlug sich das Auto erst, als es von den Reifen rund um den Zaun abprallte. Als Jann im Jahr 2015 in die Luft kam, rutschte der Nissan senkrecht mit der Nase zum Himmel die Strecke hinunter, während das Fahrzeug durch den an der Strecke kratzenden Spoiler in dieser Position gehalten wurde.
Das Heck des Nissan erreichte dann die Reifen, wodurch das Auto über den Zaun und in den Zuschauerbereich katapultiert wurde (via Top Gear Auto Guide ).
Wie Gran Turismo den Unfall von Jann Mardenborough verändert
Während das Hinzufügen einiger Saltos zur Dramatisierung des Ereignisses keinen großen Unterschied zu dem darstellt, was passiert ist, Großer Tourismus ändert Jann Mardenboroughs Unfall indem das Ereignis auf das Jahr 2013 gelegt wird, da sich der Unfall im Jahr 2015 ereignete. Der Unfall dient dazu, Jann zu motivieren, beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans gute Leistungen zu erbringen, bei dem der echte Rennfahrer den dritten Platz belegte. Mentor Jack Salter bringt Jann zum Unfallort und hält einen kraftvollen Monolog darüber, dass der Vorfall nicht Janns Schuld war und der junge Fahrer nicht in den Ruhestand gehen sollte.
Mardenborough belegte in Le Mans bereits zwei Jahre vor dem Unfall den dritten Platz.
Das ist nicht passiert. Mardenborough belegte in Le Mans bereits zwei Jahre vor dem Unfall den dritten Platz. Nach dem Vorfall bereitete er sich jedoch noch auf die 24 Stunden von Le Mans 2015 vor. Während sein Gespräch mit Jack Salter ist nie passiert, etwas Ähnliches ist passiert. Mardenborough suchte den Rat von Allan McNish (via Telegraph ), ein dreimaliger Le-Mans-Gewinner, der 1990 ebenfalls verunglückte, wobei ein Unbeteiligter ums Leben kam. Das Gespräch war ermutigend, aber Mardenborough beendete Le Mans 2015 nicht.
Warum die Absturzszene von Gran Turismo umstritten ist
Angesichts der Tatsache, dass der Absturz Mardenboroughs Comeback im Film motiviert, Der Moment wirkt unaufrichtig und emotional manipulativ für einige Kritiker. Polygone Die Kommentare von Oli Welsh geben genau wieder, was eine Schar von Kritikern über die Wahl der Geschichte denkt:
' Das Drehbuch von Hall und Baylin verschiebt die Zeit, um es als entscheidenden, motivierenden Rückschlag auf der Reise von Mardenboroughs Helden zu seinem Podium in Le Mans zu inszenieren. Der eigentliche Unfall ereignete sich Jahre später – wohl eine geschmacklose Umschreibung eines tödlichen Ereignisses. '
London Evening Standard 'S Charlotte O’Sullivan bemerkte außerdem: „ Zu behaupten, dass der Vorfall Jann zu großem Erfolg verholfen hat, ist nicht nur falsch, sondern auch verwerflich .' Nachdem wir die Wahrheit über das Datum des Absturzes erfahren hatten, Gran Turismos Das erhebende Ende fühlt sich ein wenig unverdient an, aber es spricht für ein größeres Problem, das zu einem allgemeinen Trend in der Unterhaltungsbranche geworden ist. Der Zuschauer wurde im wirklichen Leben getötet, und das Ganze Großer Tourismus dreht sich um diesen Tod, aber der Name des Zuschauers wird nicht einmal erwähnt.
Der Verstorbene bleibt auf ein Handlungsinstrument reduziert. Dies ist zu einem Trend bei Serien und Dokumentarfilmen über wahre Kriminalität geworden, in denen echte Mordopfer für spannende und sensationelle Sequenzen eingesetzt werden, während Serienmörder als faszinierende böse Genies dargestellt werden. Infolge, Gran Turismos Die Punktzahl von „Rotten Tomatoes“ wurde aufgrund der manipulativen Story-Entscheidung negativ beeinflusst, da sie bei kaum frischen 65 % liegt (obwohl die Zuschauerpunktzahl bei viel höheren 98 % liegt).
Der echte Jann Mardenborough hatte gute Absichten, den Absturz ausnutzen zu lassen Großer Tourismus , als er erklärte, dass es ' Es wäre für das Publikum ein schlechter Dienst gewesen, wenn das nicht dabei gewesen wäre ' (via Fahren ). Die Art und Weise, wie der Unfall ausgenutzt wird, ist problematisch, aber es ist ein lobenswerter Schachzug des Rennfahrers, der wahrscheinlich keinen Einfluss darauf hatte, wie die Autoren den Vorfall ausnutzten.
Großer Tourismus
Gran Turismo ist eine Filmadaption, die 2023 von PlayStation Productions erscheint und auf dem Videospiel-Franchise und der wahren Geschichte basiert. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein jugendlicher Gran Turismo-Spieler, dessen ständige Siegesserie in den Spielen ihn zu einer Reihe von Nissan-Wettbewerben führte, bei denen er schließlich ein echter Profifahrer wurde.
- Direktor
- Neill Blomkamp
- Veröffentlichungsdatum
- 25. August 2023
- Studio(s)
- Columbia Pictures, PlayStation Productions, Trigger Street Productions, 2.0 Entertainment
- Vertriebspartner
- Veröffentlichung von Sony-Bildern
- Schriftsteller
- Jason Hall, Zach Baylin
- Gießen
- Archie Madekwe, David Harbour , Orlando Bloom , Darren Barnet , Geri Halliwell Horner , Djimon Hounsou
Tipp Der Redaktion
Kategorien
Empfohlen
