Hamilton: Wie schnell Daveed Diggs tatsächlich als Lafayette rappt
Daveed Diggs‘ Auftritt als Marquis de Lafayette ist einer der Höhepunkte von Hamilton, nicht zuletzt wegen seines unglaublich schnellen Raps, der das Musical von anderen Produktionen abhebt. Der Charakter reimt sich nicht nur ungewöhnlich schnell für Musicals, sondern auch in einem Tempo, das für Hip-Hop im Allgemeinen ungewöhnlich hoch ist. Erstellt von und mit Lin-Manuel Miranda als Hauptfigur. Hamilton verbindet historische Fakten mit moderner Straßenkultur.
Im Jahr 2009 machte Miranda einen Vorgeschmack Hamiltons Erfolg bei der Aufführung des Eröffnungsstücks von Barack Obama bei einer Veranstaltung im Weißen Haus. Das Publikum lachte zunächst, als Miranda – damals bekannt als die Schöpferin von In den Höhen - gab bekannt, dass er an einem gearbeitet habe 'Mixtape' über die Lebensgeschichte von Alexander Hamilton, einem Mann, der im 18. Jahrhundert nach Amerika auswanderte und einer der Gründerväter der Nation wurde. Natürlich geht es bei dem Stück, das letztendlich den Broadway eroberte, nicht darum, das Publikum mit schnellen Reimen und Bravour auf der Bühne zu begeistern. Stattdessen geht es um die Fähigkeit der Hauptdarsteller, eine klare historische Erzählung zu vermitteln und gleichzeitig mit zugänglichen Konzepten zu unterhalten. Akt I von Hamilton stellt die Titelfigur vor und erklärt seine Beziehung zu Lafayette, einem gebürtigen Franzosen, der im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an der Seite von Hamilton kämpfte und später eine wichtige Rolle in der Französischen Revolution spielte.
Siehe auch: Hamilton: Was mit Lafayette nach dem Musical geschah
Laut einem Bericht von 2015 Fünfunddreißig , Diggs rappt im schnellsten Vers von mit 6,3 Wörtern pro Sekunde Hamilton Akt 1 Aufführung von „Waffen und Schiffe.“ Zum Vergleich: Eminem hält einen Guinness-Weltrekord für das Reimen der meisten Wörter (1.560) in einer Hitsingle („Rap God“). In diesem speziellen Lied aus dem Jahr 2013 schafft der Mann namens Slim Shady über sechs Minuten hinweg durchschnittlich 4,28 Wörter pro Sekunde. Zum besseren Vergleich: Eminem reimt sich während einer Zeitspanne von 15 Sekunden mit 6,46 Wörtern pro Sekunde, was mit Diggs' Leistung in übereinstimmt Hamilton als Lafayette.
Gesamt, Hamilton Durchschnittlich etwa 144 Wörter pro Minute. Szenen mit Diggs‘ Lafayette beschleunigen das Tempo, während andere mit Jonathan Groff als König Georg III. die Erzählung verlangsamen. Die meisten Darsteller zeigen ihre Fähigkeit zur Unterhaltung durch spezifische Ansagen und geskriptete Wortspiele, aber es ist Diggs, der sich am schnellsten reimt. Für Hip-Hop-Fans ist das ein Hochgenuss. Und für Theaterfans ist es etwas Einzigartiges. Schließlich, Hamilton ist in der Tat ein Ausreißer in der Welt der Broadway-Produktionen.
Hamilton verdoppelt fast die Wort-pro-Minute-Rate seines engsten Konkurrenten, Frühlingserwachen , ein Rockmusical, das kurz nach Lin-Manuel Mirandas Stück Premiere hatte und in dem auch der bereits erwähnte Groff mitwirkt. Wenn Hamilton im Tempo einer typischen Broadway-Show gesungen wurden, soll sich die 160-minütige Laufzeit angeblich auf etwa vier bis sechs Stunden erstrecken. Das sollten also Disney+-Streamer ohne Theaterkenntnisse wissen Hamilton keine typische Broadway-Produktion ist und dass Diggs' Auftritt als Lafayette in der Tat einzigartig ist.
Mehr:Hamilton: Warum das Musical Hip-Hop und Rap enthält
