Harriet True Story: Was der Underground Railroad-Film richtig macht und verändert
- Harriet stellt die historische Figur Harriet Tubman wunderschön dar und stellt ihre heldenhaften Taten und ihre Entschlossenheit zur Befreiung der Sklaven während des amerikanischen Bürgerkriegs zur Schau.
- Obwohl sich der Film kreative Freiheiten lässt, bleibt er nah an Tubmans wahrer Geschichte und schildert ihre Erziehung in der Sklaverei, ihre Kopfverletzung, die zu ihren Visionen führte, und ihre Flucht in die Freiheit genau.
- Harriet schildert Tubmans Rolle als Schaffnerin der Underground Railroad, ihre Unternehmungen nach Maryland zur Sklavenrettung und ihre Beteiligung am Combahee River Raid als Krankenschwester, Spionin und Kundschafterin der Unionsarmee treffend.
Harriet erzählt die wahre Geschichte der Abolitionistin und U-Bahn-Schaffnerin Harriet Tubman, aber wie viel hat der Film über diese bemerkenswerte Figur richtig gemacht? Regie und Co-Autor führte Kasi Lemmons (zusammen mit seinem Co-Autor Gregory Allen Howard). Harriet In der Titelrolle ist Cynthia Erivo zu sehen, die als Headlinerin einer Besetzung auftritt, zu der auch gehört Hamilton Darsteller: Leslie Odom Jr., Janelle Monáe, Joe Alwyn und Clarke Peters. Diese Crew aus außergewöhnlichen Talenten kam zusammen, um Tubmans außergewöhnliches Leben und Wirken auf die Leinwand zu bringen. Dennoch waren, wie bei allen Biografien, kreative Freiheiten erforderlich, um die Lücken in der wahren Geschichte zu füllen.
Die Geschichte von Araminta Ross, später Harriet Tubman genannt, hat viel zu lange gedauert, um auf die Leinwand übertragen zu werden. Allerdings dauerte es eine Weile, bis mit den Dreharbeiten begonnen wurde Harriet Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, da der Film der historischen Figur und ihrem Einsatz für die Befreiung von Sklaven vor und während des amerikanischen Bürgerkriegs auf wunderbare Weise gerecht wird. Lemmons‘ Regie sorgte für einen respektvollen und meisterhaften Film, der Tubman als die Superheldin darstellte, die sie wirklich war. Erivos Bemühungen, die Angst und Entschlossenheit der Charaktere zum Ausdruck zu bringen Harriet erhielt ihre Oscar-Nominierungen. Natürlich entspricht die im Film erzählte Geschichte nicht genau der von Tubman, aber sie kommt ihr sehr nahe.
Verwandt Vergleichsleitfaden für Harriet-Besetzung und reale Charaktere
Harriets talentierte Ensemblebesetzung erweckt für eine Dramatisierung von Harriet Tubmans Geschichte sowohl reale Figuren als auch zusammengesetzte Charaktere zum Leben.
Die Erziehung der echten Harriet Tubman in der Sklaverei erklärt
Wie in ... gesehen Harriet Tubman wuchs auf einer Plantage in Dorchester County, Maryland, auf, wo sie als Araminta „Minty“ Ross geboren wurde. Entgegen dem, was der Film vermuten lässt, empfand sie den Namen „Harriet“ nicht als konkrete Anerkennung ihrer Freiheit. Stattdessen nahm Tubman den Namen ihrer Mutter, Harriet, an, als sie ihren Ehemann John heiratete (dargestellt im Film von Zackary Momoh). Es gibt in der Geschichte keinen eindeutigen Grund für diese Änderung Harriet 's Entscheidung, es zu ihr zu machen ' befreiter Name ' diente als wirksame kreative Entscheidung seitens Lemmons.
Das genaue Geburtsjahr von Tubman ist unbekannt, wird aber auf etwa 1822 geschätzt
Man sieht es schon früh Harriet dass Tubman unter häufigen Anfällen litt, die sie als Visionen Gottes beschrieb. Genau wie im Film waren diese Anfälle, von denen man heute annimmt, dass es sich um Anfälle handelte, die Folge eines Kopftraumas, das Tubman erlitt, als sie von einem Gewicht, das ein Aufseher auf eine andere Sklavin geworfen hatte, am Kopf getroffen wurde. Nach Tubmans eigener Aussage verdankte sie ihr Überleben und das der Menschen, die sie in die Freiheit führte, den Visionen, die sie während dieser Episoden erhielt. Obwohl die Geschichte, die Erivos Tubman in erzählt Harriet Die Behauptung, die Verletzung erlitten zu haben, während man versuchte, ihren Bruder zu beschützen, ist falsch, die Folgen der Verletzung waren jedoch weitgehend die gleichen.
Harriet Tubmans wahre Flucht unterschied sich vom Film
In Harriet , Minty und John beauftragen einen Anwalt mit der Untersuchung des Testaments, das der Urgroßvater ihres Besitzers, Edward Brodess, hinterlassen hat, der angeblich behauptete, dass Mintys Mutter und ihre Kinder an dem Tag freigelassen würden, an dem sie 45 wurde; eine Behauptung, die Brodess seinen Sklaven ins Gesicht reißt. In Wirklichkeit beauftragte Tubman zwar einen Anwalt mit der Untersuchung des Testaments, das Dokument sah jedoch vor, dass Harriet und ihre Geschwister freigelassen würden, wenn sie selbst 45 Jahre alt würden – nicht gleichzeitig mit ihrer Mutter. Ungeachtet dessen weigerte sich Brodess, dieses Testament zu respektieren, wie man in sehen konnte Harriet .
Im wirklichen Leben und im Film starb Edward Brodess kurz nachdem er sich geweigert hatte, Harriet Ross freizulassen, was Mintys Flucht in die Tat auslöste. Im Film spielt Brodess‘ Sohn Gideon (gespielt von Gespräch mit Freunden „Alwyn“ erwischte Minty dabei, wie sie für Edwards Tod betete, und als die Prophezeiung wahr geworden zu sein schien, beschloss Gideon, sie zum Verkauf anzubieten. Während Minty wirklich für den Tod ihres Meisters betete, Gideon wurde für die dramatischen und erzählerischen Zwecke des Films konzipiert . Tubman wurde wahrscheinlich zum Verkauf angeboten, weil den Plantagenbesitzern nach Brodess‘ Tod finanzielle Zwänge auferlegt wurden.
Bald nachdem Harriet die Möglichkeit erkannt hatte, unfreiwillig von ihrer Familie verkauft zu werden – wie schon lange zuvor drei ihrer Schwestern –, beschloss sie, sie freiwillig in der Notlage für die Freiheit zurückzulassen. Obwohl nie erwähnt Harriet Die Geschichte besagt, dass Tubman und ihre beiden Brüder zunächst einen gemeinsamen Fluchtversuch unternommen haben. Einer ihrer Brüder überlegte es sich jedoch anders, seine Frau und seine Kinder zurückzulassen, und Tubman musste mit ihnen zurückkehren.
Immer noch entschlossen zu fliehen, beschloss Tubman, sich auf eigene Faust auf den Weg zu machen. Wie in ... gesehen Harriet , suchte Tubman die Hilfe des örtlichen schwarzen Predigers Reverend Samuel Green. Jedoch, Ihre weitere Reise unterschied sich deutlich von der des Films . Es gibt keine Aufzeichnungen über die Ereignisse auf der Brücke, und ein Großteil ihrer 100-Meilen-Reise verbrachte sie in Planwagen mit Hilfe einer Reihe von Abolitionisten von einem Punkt zum nächsten. Allerdings kam Tubman nach Pennsylvania Harriet , mit ausgestreckten Armen, als sie ihren ersten Hauch von Freiheit erlebte, ist genau so, wie es im Bericht der Frau aus erster Hand beschrieben wird.
Harriet Tubman als Schaffnerin der U-Bahn
In Philadelphia angekommen, wird Harriet an den schwarzen Abolitionisten und Underground-Railroad-Schaffner William Still verwiesen (gespielt in Harriet von Odom Jr.). Genau wie im Film führte Still tatsächlich detaillierte Aufzeichnungen über praktisch jeden entkommenen Sklaven, dem er begegnet war (er veröffentlichte sie schließlich als). Die U-Bahn-Aufzeichnungen ). Da Still jedoch vor dem Bürgerkrieg viele seiner Notizen zerstörte – höchstwahrscheinlich aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen durch das Fugitive Slave Act – Es gibt keinen Beweis dafür, dass Still Tubman bei ihrer Ankunft in Philadelphia begrüßte , obwohl es Notizen gibt, die darauf hinweisen, dass die beiden sehr eng zusammengearbeitet haben.
Der Harriet Die Figur von Marie Buchanon (Monáe), einer freien schwarzen Frau und Geschäftsinhaberin, die Tubman beibrachte, wie man selbst als freie Frau lebt, war völlig fiktiv. Dennoch war Harriet Tubmans Leben in Philadelphia abgelenkt, wenn nicht sogar unglücklich. Während der Rest ihrer Familie in Maryland festsaß, hatte sie das Gefühl: „ ein Fremder in einem fremden Land .' Kurz nachdem sie Philadelphia erreicht hatte, beschloss Tubman, in das feindliche Land zurückzukehren, aus dem sie gerade geflohen war, um ihre Lieben herauszuholen. Der Geschichte zufolge kehrte Tubman zunächst zu ihrer Familie zurück und versuchte erst später, ihren Ehemann John zu bekommen, doch nachdem er wieder geheiratet hatte, beschloss er zu bleiben.
Tubman wurde regelmäßiger Schaffner der Underground Railroad. Zwischen 1850 und 1860 unternahm sie mit einer Waffe bewaffnet 13 Unternehmungen nach Maryland und verhalf über 70 Menschen zur Freiheit. Wie in ... gesehen Harriet Wegen der finanziellen Not, die sie in ihr ehemaliges Heimatland brachte, wurde ein Kopfgeld auf die entflohene Sklavin namens „ Moses .' Der Sklavenfänger drin Harriet Bigger Long (Omar Dorsey) war keine reale Person in der Geschichte, obwohl die Figur die schwarzen Sklavenfänger repräsentierte, die im Süden des 19. Jahrhunderts existierten.
Harriet Tubman während und nach dem amerikanischen Bürgerkrieg
Ganz am Ende Harriet , sieht das Publikum den Titelhelden an der Spitze eines rein schwarzen Unionsbataillons, der es auf die Teilnahme am Combahee River Raid vorbereitet. Während dieser Zeit half Tubman, der auch als Krankenschwester, Spion und Späher für die Unionsarmee tätig war, bei der Zerstörung der Versorgungsleitungen der Konföderierten und rettete etwa 700 flüchtige Sklaven. Dies ist, wie der Großteil des Films, zutreffend – ebenso wie das Nachwort, in dem Harriet Tubman als die erste Frau in der Geschichte beschrieben wird, die einen bewaffneten Militärangriff anführt.
Zu den letzten Momenten des Films gehörte eine Zusammenfassung von Tubmans Leben nach dem Bürgerkrieg, die allesamt historisch korrekt war. Zusammen mit ihrer Familie lebte die legendäre Persönlichkeit weiterhin in Auburn, New York. Tubman setzte sich weiterhin für die Rechte der Schwarzen und der Frauen ein, und so unwahrscheinlich es auch sein mochte, sie lebte ein langes Leben und starb im Alter von 91 Jahren im Kreise ihrer Lieben. Wie beschrieben in Harriet , Tubmans letzte Worte waren „ ICH Geh und bereite einen Platz für dich vor ,‘ gerade als sie ihr Leben in Freiheit vorbereitet hatte.
-
Harriet
- Zusammenfassung:
- Ein Film über das Leben von Harriet Tubman, die der Sklaverei im Süden der USA entkam und zu einer Freiheitskämpferin wurde, die Hunderte von versklavten Menschen mit der Underground Railroad in die Freiheit führte. Focus Features kam im September 2018 als Verleiher des Films an Bord. Die Produktion begann im Jahr Virginia im folgenden Oktober und dauerte bis Dezember. Sehen Sie sich den Harriet-Trailer an
- Veröffentlichungsdatum:
- 01.11.2019
- Gießen:
- Joe Alwyn, Tory Kittles, Vondie Curtis-Hall, Cynthia Erivo, Vanessa Bell Calloway, Antonio J. Bell, Deborah Ayorinde, Leslie Odom Jr., Jennifer Nettles, Tim Guinee, Zackary Momoh, Janelle Monae, Omar Dorsey, Clarke Peters, Henry Jägerhalle
- Direktor:
- Aber Zitronen
- Genres:
- Biografie, Drama, Geschichte
- Bewertung:
- PG-13
- Laufzeit:
- 125 Minuten
- Autoren:
- Gregory Allen Howard, Kasi Lemmons
- Budget:
- 17 Millionen Dollar
- Studio(s):
- Fokusfunktionen
- Vertriebspartner:
- Fokusfunktionen
