Wie oft erlebt Phil von Bill Murray den Tag des Murmeltiers im Film noch einmal?
- Am Tag des Murmeltiers erlebt Phil denselben Tag etwa 12.400 Mal noch einmal, was fast 34 Jahren entspricht.
- Der Regisseur von „Murmeltiertag“ Harold Ramis glaubte zunächst, dass Phil zehn Jahre lang in der Falle saß, kehrte aber später zu seiner Haltung zurück.
- Nicht zu wissen, wie lange Phil gefangen war, ist Teil der Botschaft des Films – die Tage sollen sowohl für Phil als auch für das Publikum miteinander verschmelzen.
In diesem Artikel werden Selbstmordversuche im Film „Und das Murmeltier“ erwähnt.
In Tag des Murmeltiers , Bill Murrays Charakter, Phil Connors, ist in einer Zeitschleife gefangen, aber der Film gibt nie explizit an, wie oft Phil denselben Tag immer wieder durchlebt. Regie führte Harold Ramis, Co-Autor war Danny Rubin. Tag des Murmeltiers handelt von einem zynischen Wetterfrosch (Murray), der in Punxsutawney, Pennsylvania, festsitzt und gezwungen ist, den titelgebenden jährlichen Feiertag für immer noch einmal zu erleben. Nachdem Phil seinen Sinn im Leben gefunden und ein besserer Mensch geworden ist, wird der Fluch gebrochen und Phil wird endlich aus der Zeitschleife befreit.
Abgesehen davon, dass es ein Comedy-Klassiker ist, Tag des Murmeltiers ist wohl der Inbegriff eines Zeitschleifenfilms. Tatsächlich der Begriff „Der Tag des Murmeltiers“ ist zum Synonym sowohl für das Phänomen als auch für die Filmkulisse geworden, dass jemand in anderen Filmen wie „Der Tag des Murmeltiers“ denselben Tag immer wieder durchlebt Tag des Murmeltiers. Der Film mag wegen seiner brillanten Nutzung der Prämisse eine Ikone sein, aber Tag des Murmeltiers Das Ende des Romans lässt immer noch viele Fragen offen, darunter auch die genaue Häufigkeit, mit der Phil denselben Tag, den 2. Februar, noch einmal erlebt hat.
Tag des Murmeltiers kann auf AMC+ gestreamt werden.
Verwandt Die beste Theorie von Groundhog Day macht das Happy End zum Fluch
Am Tag des Murmeltiers bleibt Phil Connors im Fegefeuer stecken – doch eine interessante Theorie dreht ihr Happy End um und führt zu einer anderen Art von Hölle.
Phil erlebt am Tag des Murmeltiers etwa 12.400 Tage noch einmal
12.400 Tage entsprechen fast 34 Jahren
Laut Simon Gallagher von WhatCulture , Phil durchlebt denselben Tag etwa 12.400 Mal Tag des Murmeltiers. Um zu dieser Nummer zu gelangen, Gallagher begann jeden einzelnen Tag zu zählen, der auf dem Bildschirm gezeigt wurde Tag des Murmeltiers , also insgesamt 38 Tage. Als nächstes berechnete er die verschiedenen Ereignisse, von denen Phil berichtet, dass sie stattgefunden haben, beispielsweise seine sechs Selbstmordversuche außerhalb des Films (unter Berücksichtigung zusätzlicher 20 Tage zum Nachdenken), vorausgesetzt, sie fanden alle an unterschiedlichen Tagen statt. Phil sagt auch, dass er den gleichen Film 100 Mal gesehen hat, vermutlich an verschiedenen Tagen, was die Gesamtsumme erhöht bis 164 Tage.
Gallagher schätzte auch, wie viele Tage Phil gebraucht hätte, um die umfangreichen Informationen über Rita (Andie MacDowell) und die Hintergrundgeschichten der Diner-Leute zu lernen und sich einzuprägen und sich mit bestimmten Orten in der Stadt vertraut zu machen. Hinzu kommen die zwei Tage, die Phil damit verbrachte, sich die Antworten zu merken Gefahr!, die Gesamtdauer beläuft sich auf rund 272 Tage. Gallagher gab Phil außerdem sechs Wochen oder 42 Tage Zeit, um sich die genauen Handlungen der Fahrer des Sicherheitswagens einzuprägen, den er schließlich ausraubt, und 26 Tage, um zu lernen, wie man Felix' Rücken repariert, was 340 Tagen entspricht.
Phil verrät auch indirekt, dass er sechs Monate gebraucht hat, um das Kartenwerfen zu erlernen, was plus oder minus weitere 180 Tage bedeutet, also insgesamt 520 Tage. Für die Fähigkeiten, deren Erlernen Jahre dauern würde, Gallagher wandte die Theorie an, dass es 10.000 Stunden braucht, um ein Fach zu beherrschen. Er passte die Zahlen entsprechend an Phils Gewohnheiten an, vorausgesetzt, er konzentrierte sich jeweils auf eine Fertigkeit und keiner der Tage überschnitt sich:
- 10 Jahre, um ein Experte für Eisskulpturen zu werden = 3650 Tage
- 10,5 Jahre, um das Klavierspielen zu beherrschen = 3833 Tage
- 12 Jahre, um fließend Französisch zu sprechen = 4380 Tage
Das Erlernen dieser drei Fähigkeiten nahm den größten Teil von Phils Zeit in Anspruch, sodass sich die Gesamtzeit auf 12.383 Tage belief. Schließlich fügte Gallagher 12 Tage hinzu, damit Phil seine vielen selbstlosen Gesten erfolgreich ausführen konnte, wie zum Beispiel das vom Baum fallende Kind zu retten und Buster das Heimlich-Manöver zu geben. Insgesamt sind es 12.395 Tage, was Aufgerundet auf 12.400 Tage, also sogar 33 Jahre und 355 Tage, also nur 10 Tage weniger als 34 Jahre. Natürlich, diese Summe ist nur eine Schätzung, die stark auf Annahmen basiert, aber es scheint eine ziemlich plausible (und erschreckende) Zeitspanne zu sein.
Selbst der Regisseur von „Murmeltiertag“ weiß nicht, wie lange Phil gefangen war
Harold Ramis sagte zunächst 10 Jahre, zog seine Aussage jedoch später zurück
Die Gesamtzahl der Tage, die Phil gefangen war, wird immer ein Streitpunkt sein, selbst wenn Sie Regie geführt und mitgeschrieben haben Tag des Murmeltiers selbst. Im DVD-Kommentar für Tag des Murmeltiers , Ramis enthüllte, dass Rubin im Originaldrehbuch Phil ' 10.000 Jahre lang immer wieder am selben Tag leben .' Letztendlich beschlossen sie, „ den Umfang reduzieren ', um es dem Publikum leichter zu machen, sich über die Zeitspanne Gedanken zu machen, und laut Ramis auch sie ' Sei Es wird angenommen, dass sich der Tag seit etwa 10 Jahren wiederholt ' stattdessen.
Basierend auf Ramis' aktualisierter Haltung lag Gallagher mit 34 Jahren im richtigen Stadion.
Jahre später berichteten jedoch mehrere Quellen, dass die genaue Gesamtzahl tatsächlich acht Jahre, acht Monate und 16 Tage betrug. Als Antwort darauf schrieb Ramis an Heeb-Magazin im Jahr 2009, um diese niedrige Zahl zu bestreiten. ' Ich halte die 10-Jahres-Schätzung für zu kurz, “, sagte Ramis , wobei er von seiner und Rubins eigener Ausgangsposition abweicht. ' Es dauert mindestens 10 Jahre, um in irgendetwas gut zu werden, und wenn man die Ausfallzeiten und die fehlgeleiteten Jahre berücksichtigt, die er verbracht hat, müssten es eher 30 oder 40 Jahre sein. „Basierend auf Ramis' aktualisierter Haltung lag Gallagher mit 34 Jahren im richtigen Stadion.
Nicht zu wissen, wie lange Phil gefangen war, ist der Sinn des Murmeltier-Tages
Weder Phil noch das Publikum sollen den Überblick über die Tage behalten
Mit der Zeit sollen sie sich für Phil und das Publikum vermischen.
Während man sich natürlich fragt, wie lange Phil in der Zeitschleife feststeckte, gibt es einen Grund, warum dies im Film nie enthüllt wird. Mit der Zeit sollen sie sich für Phil und das Publikum vermischen. Wenn Tag des Murmeltiers Würde die Anzahl der Tage fortlaufend gezählt, würde dies den Effekt verringern, dass Phil durch den endlosen Kreislauf, in dem er feststeckt, bis er darin einen Sinn findet, immer desorientierter wird. Indem wir die Tage nicht im Auge behalten und nie verraten, wie lange der Fluch anhielt, Tag des Murmeltiers betonte stattdessen die Bedeutung von Phils Reise.
Quellen: WhatCulture , Tag des Murmeltiers DVD-Kommentar , Heeb-Magazin
Tag des Murmeltiers
Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Ist das schöne Spiel eine wahre Geschichte?
- Direktor
- Harold Ramis
- Veröffentlichungsdatum
- 11. Februar 1993
- Gießen
- Bill Murray , Andie MacDowell, Chris Elliott, Stephen Tobolowsky, Brian Doyle-Murray, Marita Geraghty
- Schriftsteller
- Danny Rubin, Harold Ramis
