Wie alt Margot Robbie in „Wolf der Wall Street“ war
- Margot Robbie war erst 22 Jahre alt, als sie „Der Wolf von der Wall Street“ drehte, was ihr aufgrund des jüngeren Alters der Figur half, sich die Rolle der Naomi zu sichern.
- Leonardo DiCaprio, der Jordan Belfort spielte, war 16 Jahre älter als Robbie, was einen erheblichen Altersunterschied zwischen den beiden Hauptdarstellern verdeutlicht.
- Die echte Naomi Lapaglia, auf der Robbies Charakter basierte, war ebenfalls 22 Jahre alt, als sie Jordan Belfort traf, sodass Robbies Alter genau mit ihrem echten Gegenstück übereinstimmte.
Der Wolf von der Wall Street war Margot Robbies Durchbruchrolle; Dadurch erlangte sie einen großen Bekanntheitsgrad in Hollywood – aber wie alt war die Schauspielerin zum Zeitpunkt der Dreharbeiten? Robbie hat bisher eine ziemlich erfolgreiche Filmkarriere hinter sich. Sie spielte nicht nur neben großen Namen wie Leonardo DiCaprio in Der Wolf von der Wall Street , aber sie machte auch Schlagzeilen Raubvögel , der Harley Quinn spielt, um Beifall zu erlangen, Fokus neben Will Smith, Ich, Tonya , Bombe , Und Die Legende von Tarzan . Natürlich kann niemand vergessen, dass Robbie als Titelverteidiger an der Reihe war Barbie , der die Kinokassen im Sturm eroberte und Warner Bros. über 1 Milliarde US-Dollar einbrachte.
Robbie startete ihre Karriere in Film und Fernsehen mit 2008 Stadtmord . Jahre später wurde sie 2013 gecastet Der Wolf von der Wall Street als Naomi Lapaglia, die zweite Frau von Jordan Belfort von DiCaprio . Der von Martin Scorsese inszenierte Film basiert auf den realen Ereignissen im Leben des Börsenmaklers. Robbies Alter spielte bei ihrer Besetzung eine Rolle; Olivia Wilde sprach vor der Produktion für die Rolle der Naomi vor, galt aber als zu alt, um sie zu spielen. Was Robbie auch dabei half, die Rolle der Naomi zu bekommen, war ihr Vorsprechen – sie schlug DiCaprio ins Gesicht. Im Vergleich zum Rest der Filmbesetzung war Robbie jedoch deutlich jünger.
Margot Robbie war 22 Jahre alt, als sie „Wolf of Wall Street“ drehte
Margot Robbie war erst 22 Jahre alt, als die Dreharbeiten begannen Der Wolf von der Wall Street im August 2012. Die Schauspielerin wurde im Juli 1990 geboren, war also gerade 22 Jahre alt, als die Produktion des Films begann. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films im Dezember 2013 war Robbie 23 Jahre alt und wurde für eine Reihe anderer Rollen besetzt, da sie mit ihrer Darstellung von Naomi viel Aufmerksamkeit erregte. Im wirklichen Leben war Robbies Figur nur einen Tick älter, als sie Anfang der 90er Jahre Jordan Belfort heiratete.
Leonardo DiCaprio hingegen war 38 Jahre alt, als er Belfort spielte (39, als der Film in die Kinos kam), und er war Ende 20 und Anfang 30, als die meisten Ereignisse im Film stattfanden. Das ist ein gewaltiger Altersunterschied (16 Jahre) zwischen Robbie und DiCaprio, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Altersunterschied zwischen Jordan und der echten Naomi viel geringer war und rund um die Veröffentlichung des Films kommentiert wurde. Abgesehen vom Alter hat die Schauspielerin über ihre Erfahrungen bei der Herstellung des Films und den daraus resultierenden Ruhm gesprochen Der Wolf der Wall Street Die Veröffentlichung hätte Robbie beinahe dazu gebracht, mit der Schauspielerei aufzuhören, aber ihre jahrelange Erfahrung hat ihr geholfen, mit Hollywood klarzukommen.
Die echte Naomi Lapaglia war erst 22 Jahre alt, als sie Jordan Belfort traf
Naomi Lapaglia, die mit bürgerlichem Namen Nadine Macaluso heißt, war 22 Jahre alt, als sie Belfort kennenlernte, und ungefähr 24 Jahre alt, als sie ihn 1991 heiratete. Zwischen Robbie und DiCaprio besteht zwar ein großer Altersunterschied, das Alter der Schauspielerin ist jedoch genau das ihres echten Gegenstücks. Macaluso war bis zu ihrer Scheidung im Jahr 2005 mit Belfort verheiratet. Während ihr Name für den Film geändert wurde, arbeitete Macaluso mit Margot Robbie und ihrem Sprachtrainer daran, ihren Akzent für sie richtig zu machen Der Wolf von der Wall Street . Dass Robbie während der Dreharbeiten 22 Jahre alt war, ist ein Beispiel dafür, dass das Alter der Schauspielerin tatsächlich mit dem Alter im wirklichen Leben übereinstimmt, was selten vorkommt.
