Indiana Jones: Wie Indy in Raiders wusste, dass er die Arche nicht berühren sollte
Eine Schlüsselszene aus dem Jäger des verlorenen Schatzes Der Roman erklärt, wie Indiana Jones und Marion Ravenwood auf dem Höhepunkt des Films einem schrecklichen Schicksal entgingen. Der Film erklärt nicht, warum Indy wusste, dass er die allmächtige Bundeslade nicht anschauen oder berühren sollte, aber die Leser der Buchadaption wissen, dass eine weniger bekannte Figur dafür verantwortlich ist, Harrison Fords heldenhaftem Archäologen einen lebensrettenden Rat zu geben .
Auf der Mission, die Nazis daran zu hindern, ein mächtiges Artefakt zu finden, Jäger des verlorenen Schatzes sieht, wie Indiana Jones und Marion nach Kairo reisen und sich mit Jones‘ altem Verbündeten Sallah el-Kahir, einem professionellen Bagger, treffen. Sallah führt sie zum Haus des Gelehrten und Astronomen Imam, der in der Lage ist, die Schrift auf beiden Seiten des Stab-von-Ra-Fragments zu übersetzen. Aus Imams Übersetzung der Markierungen erfahren Indiana und Sallah, dass René Belloq und die Nazis an der falschen Stelle nach der Bundeslade graben, da die Nazis nur die Anweisungen von einer Seite des Kopfstücks des Stabes haben. Trotz dieser wichtigen Enthüllung ist die Filmszene vor allem für den Moment bekannt, in dem Indiana nur knapp dem Tod entgeht, als Sallah eine vergiftete Dattel aus der Luft schnappt und Indy vor den schlechten Datteln warnt.
Wann kommt Scream 7 heraus?
Verwandt: Indiana Jones hat ein tolles Han Solo Millennium Falcon Easter Egg
Das Gespräch mit Imam ist jedoch in Campbell Blacks Novelle von noch bedeutsamer Räuber . Der Astronom warnt Indiana weiterhin vor den fatalen Folgen, die jeden erwarten, der das antike Artefakt öffnet und seine göttliche Kraft freisetzt. Er fügt hinzu, dass der bloße Blick auf die heilige Kraft der verlorenen Bundeslade zu Tod und Zerstörung führen wird. Im Moment ist Indy zu sehr mit dem Wissen um den Fehler der Nazis beschäftigt, um Imams Warnung große Aufmerksamkeit zu schenken; Doch Imams Worte kommen gerade rechtzeitig nach Indiana zurück, damit der Professor sich und Marion vor dem Zorn der Arche retten kann.
In den vorletzten Szenen des Films und Romans sind Indy und Marion gefesselt und hilflos, während Belloq und die Nazis sich darauf vorbereiten, die Macht der Arche zu testen, bevor sie sie nach Deutschland bringen. Während um sie herum das Chaos tobt, ruft Indy Marion zu, sie solle die Augen geschlossen halten, was sie beide letztendlich davor bewahrt, das gleiche grausame Schicksal wie ihre Feinde zu erleiden. Mit der Entfesselung der rachsüchtigen Geister der Arche werden die Nazi-Streitkräfte verbrannt und ihre Gesichter durch Flammenstöße und Strahlen strahlender Energie geschmolzen.
Erscheinungsdatum und -uhrzeit der zweiten Staffel von 1923
Die Buchszene fügt dieser Höhepunktsequenz weiteren Kontext hinzu, indem sie an Indianas Treffen mit Imam erinnert. Als Belloq den Deckel der Arche hebt, rasen Indys Gedanken, während er versucht, sich an eine Information zu erinnern, die er vielleicht übersehen hat. Pünktlich erinnert er sich an die prophetischen Worte des Imams, der behauptete, dass jeder, der sein Gesicht dem Licht der Bundeslade zuwandte, vernichtet würde. Diese rechtzeitige Erkenntnis ermöglicht es Indy und Marion, ihren Blick abzuwenden und einem ähnlichen Ende zu entgehen. Obwohl es im Film nicht vollständig erklärt wurde, ist diese düstere Warnung einer Figur, die nur kurz auftaucht, der Grund dafür, dass Indiana Jones und Marion die Schlussmomente überleben Jäger des verlorenen Schatzes .
Weiter: Warum Indiana Jones so große Angst vor Schlangen hat
Wichtige Veröffentlichungstermine
-
Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2023
