Ist Andrea Greene eine echte Person? Schwarmshow-Inspiration erklärt
- Schwarm verwischt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, indem er seine Figur Andrea Greene als reale Person darstellt, basierend auf realen Ereignissen.
- Die Macher der Show führten umfangreiche Recherchen durch, um reale Elemente in die Handlung zu integrieren Schwarm kein reines fiktionales Werk.
- Schwarm Folge 6 dient als Mockumentary, liefert Hintergrundinformationen über Dres Charakter und wirft gleichzeitig Fragen zur Authentizität der Serie auf.
WARNUNG! Dieser Artikel enthält SPOILER für Swarm!
Obwohl es sich bei der Serie um eine Fiktion handelt, hat die gut recherchierte Charakterentwicklung dafür gesorgt, dass viele Zuschauer Andrea Greene glauben Schwarm ist eine echte Person. Die von Donald Glover und Janine Nabers kreierte Amazon Prime-Serie folgt Dre und ihrer Obsession mit der R&B-Sängerin Ni'Jah. Schwarm basiert auf einer toxischen Fankultur und ist stark von Beyoncé und ihrem BeyHive inspiriert. Ein Beispiel aus Schwarm ist, wenn Ni'Jahs Fans die Adresse einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens preisgeben, weil diese sich online negativ über ihr Idol geäußert hat. Schwarm basiert nicht auf einer wahren Geschichte, aber eine Episode lässt es so aussehen.
Schwarm Folge 6 pausiert die Geschichte und präsentiert einen Dokumentarfilm über wahre Kriminalität, in dem Detective Lorretta Greene einen Mord in Nashville auf Andrea Greene zurückführt. Andrea scheint die echte Dre zu sein, die jeden ermordet hat, der ihre Lieblingssängerin nicht mag. Am Ende von Schwarm In Folge 6 gibt es einen Clip, in dem Glover auf dem roten Teppich einem Interviewer erzählt, dass er an einer Show arbeitet, die auf Andreas Morden basiert. Dies sorgte für einige Verwirrung und täuschte das Publikum vor, Andrea sei eine echte Person Schwarm basierte auf einer wahren Geschichte.
Andrea Greene ist keine reale Person (basiert aber auf der Realität)
Schwarmversuche, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zu verwischen
Trotz wie Schwarm lässt es scheinen, Andrea Greene ist nicht real , und die Show basiert nicht auf einer wahren Geschichte. Die Figur und die Serie basierten jedoch auf einer Reihe realer Ereignisse, für die Glover und Nabers eine Handlung erarbeiteten Schwarm . Nabers erzählte Die LA Times dass sie und Glover Monate damit verbracht haben, Ereignisse zu recherchieren, die in den Zeitrahmen der Serie passen könnten und die für Dres Handlung funktionieren würden. Nabers besteht darauf Schwarm sollte nicht als reine Fiktion betrachtet werden, da die Elemente tatsächlich passiert sind, nur nicht in der Art und Weise, wie die Show sie darstellt.
Während Schwarm Folge 6 ist eine Mockumentary , fügt es Kontext zu Dres Geschichte hinzu und unterstützt den Zweck der Show, zu zeigen, wie gefährlich Fankultur sein kann. Die Folge informiert die Zuschauer darüber, dass Dre ein Pflegekind war, das aus ihrem Zuhause geworfen wurde, weil sie bei der Übernachtung ihrer Schwester Marissa ein Mädchen erstochen hatte. Schwarm Folge 6 ist größtenteils eine clevere Möglichkeit, Hintergrundinformationen über Dre zu vermitteln, fügt aber auch ein Meta-Element hinzu, indem sie die Zuschauer fragen lässt, ob die Serie eine Fiktion ist oder nicht.
Verwandt 4 Prominente, auf die sich Swarm Staffel 2 unserer Meinung nach konzentrieren sollte
Staffel 1 von Swarm wurde von Beyoncés engagiertem BeyHive inspiriert, aber wenn die Show für eine weitere Staffel zurückkehrt, könnte sie einige andere Fangemeinden erschließen.
Warum Swarm Episode 6 Andrea Greene real erscheinen lässt
Das echte Fandom verleiht Swarm eine unheimliche Authentizität
Schwarm Folge 6 präsentiert Andrea als echte Person, weil die Macher der Serie hinter ihren Behauptungen stehen wollen Schwarm ist nicht völlig fiktiv, auch wenn Dre selbst keine reale Person ist. Viele Ereignisse der Serie ereigneten sich im wirklichen Leben und die Geschichte ist in der heutigen Gesellschaft alles andere als unwahrscheinlich. Es ist bekannt, dass Fans Morddrohungen verschicken an jeden, der seinen Lieblingsstar nicht respektiert, und wenn jemand wie Dre die Dinge zu weit treiben würde, könnte es durchaus in einer Tragödie enden, wie in zu sehen ist Schwarm ist zu Ende. Dres Handlungen sind nicht allzu weit von der Realität entfernt, weshalb die Schwarm Die Mockumentary-Episode verwischt bewusst die Grenze zwischen Fakten und Fiktion.
Quellen: LA Times
Schwarm
TV-MA-HorrorthrillerSwarm ist eine Horrorserie von Donald Glover und Janine Nabers. Dominique Fishback spielt Dre, eine Frau, die von einem Popstar besessen ist, dessen Fangemeinde gemeinhin „Schwarm“ genannt wird. Während Dres Besessenheit von ihrer Traumikone zunimmt, wird die Show untersuchen, wie tief – und düster – Fandom gehen kann.
- Veröffentlichungsdatum
- 17. März 2023
- Gießen
- Dominique Fishback, Chloe Bailey, Damson Idris, Rickey Thompson, Paris Jackson, Rory Culkin, Kiersey Clemons, Byron Bowers
- Hauptgenre
- Grusel
- Jahreszeiten
- 1
- Studio
- Amazon Studios
- Verteiler
- Amazon Prime Video
- Schriftsteller
- Donald Glover , Janine Nabers
