Basiert Champions auf einer wahren Geschichte? Echte Inspirationen erklärt
- Champions ist ein Wohlfühl-Sportfilm, der einem Team geistig behinderter Spieler bei der Überwindung von Hindernissen folgt und auf dem spanischen Film Campeones aus dem Jahr 2018 basiert.
- Das amerikanische Remake „Champions“ nimmt einige Änderungen an der Geschichte vor, behält aber den Gesamtgeist des Originalfilms bei, der ein großer Erfolg und der spanische Film mit den höchsten Einspielzahlen seines Jahres war.
- Beide Filme sind von der wahren Geschichte des Aderes-Basketballteams inspiriert, einem in Valencia ansässigen Team aus Spielern mit geistiger Behinderung, das in Spanien Erfolge erzielte und mehrere Meisterschaften gewann.
Das Fahrzeug, in dem Woody Harrelson die Hauptrolle spielt, Champions , ist vielleicht keine originelle Prämisse, aber es macht die Geschichte auf jeden Fall zu ihrer eigenen. Es gab viele Filme wie Champions , Wohlfühl-Sportfilme, die einem Team unvergesslicher Charaktere folgen, die vor dem Ende des Films eine Vielzahl von Hindernissen überwinden müssen. Der Film aus dem Jahr 2023 orientiert sich an einem anderen, und die Inspiration dahinter treibt die Erzählung über einen ehemaligen NBA-Trainer voran, der plötzlich mit einer Basketballmannschaft aus geistig behinderten Spielern zusammenarbeitet.
Champions geht beim Erzählen seiner Geschichte nicht den traditionellen Weg; Er basiert indirekt auf einer wahren Begebenheit, obwohl am Ausgangsmaterial des Films bemerkenswerte Änderungen vorgenommen wurden. Der Film kam im März in die Kinos und wurde von der Kritik überwiegend negativ aufgenommen, aber seine zentrale Prämisse beleuchtet ein Basketballteam, das inspirieren will. Champions tritt in die Fußstapfen von Filmen wie Tod bei einer Beerdigung , Michael Bays Krankenwagen , Und Der Schuldige – es ist ein amerikanisches Remake eines ausländischen Films, aber Champions‘ Das Quellenmaterial unterscheidet es von seinen Mitbewerbern. Die Wohlfühl-Dramedy basiert nämlich auf einem Film, der von realen Ereignissen inspiriert ist.
Champions ist ein Remake des spanischen Films Campeones aus dem Jahr 2018
Champions ist vielleicht nicht direkt von einer wahren Geschichte inspiriert, aber es ist ein Remake davon Champions ( Champions ), der spanische Film aus dem Jahr 2018. Champions nimmt ein paar Änderungen an der Geschichte vor, da sie in den USA statt in Spanien spielt, aber der Gesamtgeist des Films bleibt derselbe. Champions war ein großer Erfolg, als er in die Kinos kam, und wurde im Jahr seiner Veröffentlichung der spanische Film mit den höchsten Einspielzahlen. Champions wurde bei der Oscarverleihung 2019 sogar als Beitrag in der Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ eingereicht. Obwohl es nicht nominiert wurde, reichten seine Popularität und sein Erfolg aus, um grünes Licht für eine amerikanische Version der Geschichte zu geben.
Champions ist von der wahren Geschichte des Aderes-Basketballteams inspiriert
Champions ist tatsächlich von der wahren Geschichte von Aderes inspiriert, der Basketballmannschaft von Valencia, die wie die Charaktere im Film aus Spielern mit geistiger Behinderung besteht. Das echte Basketballteam mit dem Namen Los Amigos (Die Freunde) gewann in den 2000er Jahren und bis 2014 mehrere Meisterschaftsspiele in Spanien. Champions Harrelsons Film, bei dem Bobby Farrelly nach einem Drehbuch von Mark Rizzo Regie führte, lässt sich nicht direkt von einem bestimmten nordamerikanischen Basketballteam inspirieren, sondern orientiert sich am Film von 2018 und seinen Themen sich in ihrem Heimatland einen Namen machen.
Champions , wie Champions handelt von einem hitzköpfigen Trainer, der eine Mannschaft mit geistiger Behinderung trainieren soll. Sie verändern das Leben des anderen. Der größte Unterschied zwischen den Filmen liegt letztendlich in der Sprache, dem Setting und der Tatsache, dass Harrelsons Figur nicht verheiratet ist wie die Figur von Javier Gutiérrez. Die Beziehung des letzteren führt durchgehend zu Konflikten Champions , aber es ist nichts, was am Ende nicht gelöst ist. Während Champions ist ähnlich wie Ein Mann namens Otto und andere Filme, bei denen es sich um amerikanische Remakes ausländischer Filme handelt, obwohl ersterer tatsächlich von einem echten Team beeinflusst wurde, das allen Widrigkeiten trotzte und zusammenarbeitete, um etwas wirklich Bewegendes zu schaffen. Es ist eine Geschichte, die es wert ist, zweimal erzählt zu werden.
