Basiert Special Ops Lioness auf einer wahren Geschichte? Inspiration der Army Task Force erklärt
- Spezialeinheit: Löwin ist von einer echten Task Force der US-Armee inspiriert.
- Während die Show das Konzept untersucht, dass weibliche Truppen Beziehungen zu Frauen aufbauen, um Informationen zu sammeln, geht sie über das hinaus, wozu das echte Team angewiesen worden wäre.
Der Spionagethriller Spezialeinheit: Löwin , die neueste Show von Yellowstone Der Schöpfer des Films, Taylor Sheridan, hat seine Wurzeln in Konflikten im wirklichen Leben, weshalb sich die Zuschauer möglicherweise fragen, ob die Geschichte und die Charaktere auch auf dem wirklichen Leben basieren. Die Paramount+-Serie hat eine gestapelte Besetzung, darunter Zoe Saldaña, Laysla De Oliveira, Nicole Kidman und Morgan Freeman. Darin geht es um Saldañas Joe, einen CIA-Offizier, der für das Lioness-Programm verantwortlich ist, und ihren Nachwuchsagenten Cruz (De Oliveira), der versucht, sich mit der Tochter eines mutmaßlichen Terroristen anzufreunden, um die Operation von innen heraus zum Scheitern zu bringen.
Es gab 3 Episoden von Spezialeinheit: Löwin Bisher erscheinen jede Woche neue Raten bei Paramount+. Während die Serie im Vergleich zum großen Erfolg von „Sheridan's“ nur mäßig aufgenommen wurde Yellowstone ist sie immer noch eine fesselnde Uhr für diejenigen, die sich für das Spionage- und/oder Militärgenre interessieren. Diejenigen, die ein besonderes Interesse an der wahren Geschichte der Konflikte im Irak und in Afghanistan haben, könnten jedoch daran interessiert sein, zu erfahren, ob dies der Fall ist Spezialeinheit: Löwin basiert auf irgendeiner Tatsache.
Special Ops: Lioness basiert auf der Task Force Lioness der US-Armee
Sheridans neueste TV-Show ist von einer echten Task Force der US-Armee inspiriert (per Operation Löwin ). Während der Konflikte im Irak und in Afghanistan wurde das erste „Female Engagement Team“ (FET) gegründet, eine ausschließlich aus Frauen bestehende Task Force, die später als Team Lioness bekannt wurde. Als Military.com Details zufolge wurde Team Lioness als Reaktion auf den Einsatz von Frauen für terroristische Aktivitäten durch Aufständische gegründet. In einem Konflikt ohne traditionelles Schlachtfeld, in dem jeder feindselig sein konnte, war der Aufbau von Beziehungen zu den Einheimischen ein wesentlicher Bestandteil der Militärstrategie. Die Notwendigkeit eines FET war offensichtlich, da männliche US-Truppen aufgrund kultureller Empfindlichkeiten nicht angemessen mit einheimischen Frauen interagieren konnten.
Das Ziel von Team Lioness war dreifach: Suche nach Frauen vor Ort durchzuführen, was für Männer nicht möglich wäre, humanitäre Hilfe zu verteilen, um Vertrauen aufzubauen, und Informationen durch Gespräche zu sammeln, die für männliche Truppen unmöglich wären. Das echte Team Lioness galt als Erfolg für das US-Militär, da die weiblichen Truppen in der Lage waren, mit den einheimischen Frauen auf eine Art und Weise zu interagieren, wie es ihren männlichen Kollegen schwerfiel. Seitdem werden FETs bei Militäroperationen auf der ganzen Welt eingesetzt. Nach Angaben der New Zealand Defence Force (via Mittel )FETs sind essentiell‘ in Situationen, in denen es kulturell inakzeptabel wäre ', um männliche Truppen einzubeziehen.
VERBINDUNG: Wo wurde „Special Ops Lioness“ gedreht? Alle Drehorte erklärt
Ende von Spaceman erklärt
Basieren die Charaktere von Special Ops: Lioness auf echten Menschen?
Von den drei Hauptaspekten der Aufgaben von Team Lioness ist es letzterer – Gespräche mit Frauen zu führen, die männliche Truppen nicht durchführen konnten, um Informationen zu sammeln Spezialeinheit: Löwin läuft wirklich mit. Tatsächlich geht es weit über alles hinaus, wozu die echte Team Lioness angewiesen worden wäre, nachdem Cruz versucht, sich vollständig in das Leben der Tochter eines mutmaßlichen Terroristen zu integrieren. Joe und Cruz ähneln den realen Partnern, aus denen Team Lioness bestand, wobei Cruz als Sucher fungierte und Joe ihr „Schutzengel“ war, aber es gibt keine Beweise dafür, dass die Charaktere auf bestimmten realen Personen basieren.
Darüber hinaus ist die Die Heimat -artige Handlung ähnelt eher einer CIA-Mission als dem Bodensicherheitsprogramm, das die eigentliche Team Lioness-Einsatzgruppe sein sollte. Also, während die Inspiration für Spezialeinheit: Löwin basiert auf einem realen Team, die Charaktere und ihre Geschichte sind vollständig fiktionalisiert und basieren nicht auf echten Menschen.
Quellen: Military.com, New Zealand Defence Force/Medium, Operation Lioness
Tipp Der Redaktion
Kategorien
Empfohlen
