John Wick: Was Baba Yaga wirklich bedeutet
- John Wicks Spitzname, Baba Yaga, bezeichnet ihn fälschlicherweise als „russischen Schreckgespenster“, was bei denjenigen, die mit dem echten Baba Yaga aus der russischen Folklore vertraut sind, Verwirrung stiftet.
- Während John Wick und Baba Yaga nicht viele Gemeinsamkeiten aufweisen, trägt die Verwendung des Spitznamens zur besonderen Atmosphäre und Überlieferung der beiden bei John Wick Franchise und trägt so zum Erfolg bei.
- Baba Yaga wurde in verschiedenen anderen Medien erwähnt, darunter Der Hexer Und Höllenjunge , aber John Wick ist in der Populärkultur praktisch zum Synonym für den Namen geworden.
Das Action-Thriller-Franchise von Basil Iwanyk und Derek Kolstad John Wick folgt Keanu Reeves‘ titelgebendem und stilvollen Attentäter, der in der gesamten russischen kriminellen Unterwelt als Baba Yaga – John Wicks Spitzname – gefürchtet ist, was angeblich Boogeyman bedeutet. Der erste Teil der Reihe handelt von John Wick, der aus dem Ruhestand kommt, um sich an den Männern zu rächen, die seinen Hund getötet haben. Daisy, der Hund, war ein unerwartetes letztes Geschenk von Johns verstorbener Frau Helen (Bridget Moynahan) – und die gesamte Unterwelt hat Angst vor der bloßen Aussicht auf die Rückkehr von „Baba Yaga“.
neue Marvel-Filme
Indem sie Daisy töten, lösen die Attentäter Johns wütenden Rachefeldzug in allen vier John-Wick-Filmen aus, der zu dem tragischen Ende von führt John Wick 4. Hindurch John Wick , Keanu Reeves‘ Titelmörder wird in mythischen Begriffen beschrieben. Er lauert hinter Schatten und erscheint, wenn er sich für das Fehlverhalten anderer rächen muss, wobei John Wick mit jeder Waffe seinen legendären Ruf weiter festigt. Letztendlich hat ihm seine Vergangenheit den Spitznamen „Baba Yaga“ eingebracht, aber seine wahre Bedeutung geht über die bloße Bedeutung von „Johns Schreckgespenst der kriminellen Unterwelt“ hinaus.
Verwandt John Wick: Kapitel 5 – Konfirmation und alles, was wir wissen
Obwohl bestätigt, ist John Wick: Kapitel 5 einer der mysteriösesten – und ungewisssten – kommenden Filme, wie die bisherigen Nachrichten zu John Wick 5 zeigen.
Die russische Hexe namens Baba Yaga
John Wicks Spitzname stammt von einer russischen Folklorelegende
Der John Wick Die Behauptung, Baba Jaga sei der „russische Schreckgespenst“, ist eigentlich falsch. Dies hat sowohl bei Leuten, die mit dem Namen vertraut sind, als auch bei Fans, die Zeit darauf verwenden, John Wicks überraschend umfangreiche Hintergrundgeschichte zu verstehen, für Verwirrung gesorgt. Die Wurzeln und Ursprünge der echten Baba Jaga in der russischen Folklore verleihen ihr eine noch tiefere Bedeutung John Wick , was es überraschend macht, dass das Franchise nicht so viel Wert auf dieses Detail gelegt hat, um die Geschichte zu stärken.
Baba Yaga ist überhaupt nicht der „russische Schreckgespenst“, sie ist ein ganz anderes Wesen. Wenn man jedoch die Anzahl der Tötungen von John Wick berücksichtigt, unterscheidet sich die Baba Jaga nicht wesentlich vom modernen Attentäter. In der russischen Folklore ist Baba Jaga eine Hexe, die in einem heruntergekommenen Haus lebt, das auf Hühnerbeinen steht. Die „echte“ Baba Yaga lockt Kinder in ihr Haus, um sie zu verschlingen. Sie umgibt ihr Haus mit den menschlichen Überresten ihrer Opfer. Die Mythologie besagt, dass Baba Jaga in dieser und der nächsten Welt lebt und überall ohne Vorwarnung erscheint – genau wie John.
Verwandt John Wick: Kapitel 4 – Besetzungs- und Charakterhandbuch
Von seinem wiederkehrenden Star Keanu Reeves bis hin zu Newcomern wie Donnie Yen – die Besetzung von „John Wick: Kapitel 4“ besteht aus Actionfilm-Ikonen, die knallharte Charaktere spielen.
Der Spitzname Baba Yaga John Wick ist Teil des Erfolgs des Franchise
Johns Rolle als Boogeyman der Mafia ist eines von vielen weltbildenden Juwelen
Wenn sich John Wicks Spitzname wirklich auf den Schwarzen Mann beziehen würde, würde man ihn Babay nennen. Der Begriff bedeutet übersetzt ein Schreckgespenst, kein bestimmtes Individuum, sondern eines von vielen. Darüber hinaus ist Baba Yaga ein Spitzname, der vielleicht besser für ein Mitglied von geeignet wäre John Wick 's High Table – jemand mit der Persönlichkeit und dem Einfluss, die tatsächlich dem der russischen Hexe entsprechen.
Abgesehen von ihrer Vorliebe für Mord hat John Wick keine Ähnlichkeit mit Baba Yaga – Er ist weder böswillig, noch versucht er, Unschuldigen zu schaden. Im Gegenteil, er will Rache an denen, die Unrecht getan haben. Die Verwendung von Baba Yaga in der John Wick Franchise ist verwirrend und etwas nervig, wenn sein Charakter hauptsächlich auf seinem Spitznamen basiert.
Trotz dieser Probleme mit dem Spitznamen John Wick Baba Yaga ist es Tatsache, dass er Teil dessen ist, was ihn ausmacht Franchise erfolgreich. Ähnlich wie viele der kleinen, aber stilvollen Details in der Welt von John Wick, John Wicks Spitzname ist eine eigenständige viersilbige Geschichte, die direkt mit den Angelegenheiten des Continental, der russischen Mafia und der Existenz des Hohen Tisches verbunden ist. Diese Elemente vereinen sich zu einer besonderen Atmosphäre und konkreten Überlieferungen, die den Unterschied ausmachen John Wick von jedem anderen Actionfilm-Franchise in der jüngeren Geschichte.
Als John Wick Franchise-Schöpfer und Drehbuchautor Derek Kolstad erklärte (via Kugelsicheres Drehbuchschreiben ):
„Was bei der Entwicklung von John Wick auch großartig war, ist, dass wir John Wick lieben, wissen Sie, ich meine, er war der Baba Yaga.“ Er war der Teufel. Und vielleicht steckt noch ein bisschen davon in ihm. Aber da ist etwas, das du liebst, weißt du?
Verwandt Alle kommenden John Wick-Filme und Spinoffs werden erklärt
Keanu Reeves' John Wick-Franchise umfasst bereits vier Filme und wird weiter ausgebaut. Hier finden Sie alle Filme und Fernsehsendungen, die sich derzeit in Johns Pipeline befinden.
Die Baba Yaga in anderen Medien
Die russische Folklorehexe wurde in vielen Filmen und Shows erwähnt
Obwohl John Wick Vielleicht ist sie die berühmteste Figur, die mit Baba Jaga in Verbindung gebracht wird, sie ist aber seit langem im Zeitgeist verankert. Baba Yaga ist zum Beispiel die Hauptinspiration für Der Hexer Unsterbliche Mutter, auch bekannt als Voleth Meir. Voleth Meirs Hütte hatte nicht nur Basiliskenbeine – ähnlich wie Baba Yagas Hähnchenbeinhaus – der Zauberspruch, in Voleth Meirs Hütte zu gelangen, ist auch derselbe wie der, um Baba Yagas Hütte zu finden. Eine andere Version von Baba Yaga existiert auch in Der Hexer Videospiele.
Mittlerweile im Jahr 2019 Höllenjunge Reboot ist der Hauptgegner eine äußerst schreckliche Version von Baba Yaga, die dem russischen Mythos viel näher kommt – ein verdrehter Geist, der über alte Magie verfügt und andere für ihre eigenen böswilligen Zwecke manipuliert. Der Einfluss von Baba Yaga lässt sich sogar bis in die bahnbrechende Zeit zurückverfolgen Dragon Ball Saga , insbesondere durch Meister Roshis Schwester Wahrsagerin Baba Saga, die lose auf der mythischen Hexe basiert. Während diese Interpretationen dem echten Baba Yaga viel treuer sind, ist es Tatsache, dass heute John Wick ist praktisch gleichbedeutend mit dem Namen.
John Wick: Kapitel 4
RIm Anschluss an die Ereignisse von Kapitel 3 – Parabellum wird John Wick in Kapitel 4 den Titelcharakter im Kampf gegen einige seiner bisher gefährlichsten Feinde erleben. Mit einem Kopfgeld, das immer weiter in die Höhe schießt, beschließt John, den Kampf auf globaler Ebene an die High Table zu tragen und in Gegenden wie Osaka und Paris zu kämpfen, um einige der stärksten Spieler der Unterwelt auszulöschen.
- Veröffentlichungsdatum
- 24. März 2023
- Direktor
- Chad Stahelski
- Gießen
- Hiroyuki Sanada, Clancy Brown, Scott Adkins, Keanu Reeves , Ian McShane , Bill Skarsgard , Laurence Fishburne , Rina Sawayama , Donnie Yen , Lance Reddick , Shamier Anderson
- Laufzeit
- 169 Minuten
- Studio(s)
- Lionsgate
- Prequel(s)
- John Wick , John Wick: Kapitel 2 , John Wick: Kapitel 3 – Parabellum
- Franchise(s)
- John Wick
