„Leave The World Behind“-Regisseur erklärt die Bedeutung hinter „The Strange Deer“.
- Leave the World Behind soll als Traum erlebt werden, der sich in einen Albtraum verwandelt, und nicht logisch analysiert werden.
- Das Verhalten der Hirschherde soll die bedrohliche Warnung der Natur darstellen, dass etwas nicht stimmt.
- Der Film ist nicht dazu gedacht, distanziert und logisch analysiert zu werden; es sollte stattdessen gefühlt und erlebt werden.
Die Welt hinter sich lassen Regisseur Sam Esmail erklärt die Bedeutung der geheimnisvoll bedrohlichen Hirschherde im Film. Das kürzlich veröffentlichte Netflix-Drama mit Julia Roberts, Mahershala Ali und Ethan Hawke schildert ein mysteriöses Weltuntergangsszenario, in dem Technologie und Natur durcheinander geraten zu sein scheinen. Eine kleine Gruppe von Menschen, die zusammen in einem Landhaus zusammensitzen, erlebt eine Reihe bizarrer Ereignisse und versucht zu rekonstruieren, was passiert, während sich die Zivilisation um sie herum aufzulösen scheint.
Unter den vielen Die Welt hinter sich lassen Die Zuschauer mussten über die Geheimnisse nachdenken, keines war rätselhafter als das Verhalten einer Hirschherde, die die Charaktere des Films auf verschiedene Weise bezaubert und bedroht, aber laut Regisseur Esmail war das Publikum tatsächlich nicht dazu bestimmt, das Verhalten der Tiere zu verstehen – oder so etwas sonst im Film – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wie er es erklärte Collider Der Film soll sich wie ein Albtraum anfühlen, in dem nichts einen logischen Sinn ergibt. Was den Hirsch angeht, erklärte er: „ Sie stellen die bedrohliche Warnung der Natur an uns dar, dass etwas nicht stimmt und wir nicht zuhören. ' Sehen Sie sich unten an, was er sonst noch zu sagen hatte:
Es soll nicht wie ein Aufsatz wirken, in dem jeder Handlungspunkt mit Logik und Referenzen versehen ist. … Ich wollte, dass sich dieser Film wie ein Traum anfühlt, der sich langsam in einen Albtraum verwandelt. Ich habe mich dazu verpflichtet. Das ist die Erfahrung, die ich dem Publikum vermitteln wollte, und dem stand für mich nie etwas im Wege. Wenn also Leute versuchen, den Film auf eine völlig distanzierte, logische Art und Weise zusammenzusetzen, denke ich, dass das nicht funktioniert, und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es bei den meisten Filmen funktioniert. Ich denke, ein Film muss gefühlt und erlebt werden und nicht unbedingt auf diese Weise durchdacht werden.
Es ist bezeichnend, dass Amanda und ihre Tochter von Julia Roberts unterschiedlich auf den Hirsch reagieren
Die Hirsche zeigen sich zum ersten Mal früh Die Welt hinter sich lassen , und werden zu einer Quelle der Faszination für Rose Sandford (Farrah Mackenzie), die ihr seltsames Verhalten fast so beobachtet, als würde sie eine Fernsehsendung sehen. Rose ist als Figur dargestellt, die ihre ganze Zeit damit verbringt, auf Bildschirme zu starren – ihr größter Wunsch im Leben ist es, das zu sehen Freunde Finale, das sie endlich im Divisive machen darf Die Welt hinter sich lassen Schlussszene – daher ist es vielleicht bezeichnend, dass sie auf die seltsamen Ereignisse des Films wie jemand reagiert, der nicht ganz mit der Realität verbunden ist.
Roses Mutter Amanda Sandford (Roberts) reagiert anders, als sie später im Film demselben Hirsch begegnet. Amanda und Ruth (Myha’la) sind im Wald auf der Suche nach einer vermissten Rose, als die Herde eintrifft, um sie zu bedrohen, und die beiden Frauen reagieren nicht mit Verwunderung, sondern mit Entsetzen. Da Amanda und Ruth älter als Rose sind und mehr Erfahrung mit der realen Welt und ihren Gefahren haben, reagieren sie defensiv auf das plötzliche Auftauchen einer erschreckend großen Anzahl sehr großer, gruselig aussehender Tiere, gestikulieren und schreien, bis sich die Herde zerstreut.
Die Welt hinter sich lassen hat bei Rotten Tomatoes eine Frischebewertung von 75 %.
Amandas Instinkte als Mutter und Beschützerin sind durchgehend sichtbar Die Welt hinter sich lassen , ihre Reaktion auf das Reh ist nur ein Beispiel (in diesem Moment scheint sie sogar Ruth gegenüber beschützerisch zu sein, eine Figur, der sie zuvor weder vertraut noch gemocht hatte). Rose hat solche Instinkte noch nicht und lebt immer noch in einem Zustand der Unschuld, in dem das Ende der Welt weniger interessant erscheint als eine Episode von Freunde .
Quelle: Collider
