Das Ende eines Mannes namens Otto erklärt (im Detail)
Warnung: Dieser Beitrag enthält große Spoiler für „A Man Called Otto“. Es werden auch Suizidversuche erwähnt, also gehen Sie bitte im Hinterkopf davon vor.Der Ein Mann namens Otto Das Ende ist glücklich, da Otto endlich den Wert der Gemeinschaft und seinen Sinn im Leben erkennt. Drehbuch: David Magee, Regie: Marc Forster. Ein Mann namens Otto tritt in die Fußstapfen des schwedischen Films von 2015 Ein Mann namens Ove , eine Adaption des gleichnamigen Romans von Fredrick Backman aus dem Jahr 2012. Mit Tom Hanks als Otto Anderson, dem mürrischen Mann, der über fast alles frustriert ist, Ein Mann namens Otto wurde am 30. Dezember in begrenzten Kinos veröffentlicht und wird ab dem 13. Januar landesweit in die Kinos kommen.
Das nun auf Netflix verfügbare Drama/Komödie befand sich Ende 2022 in einer interessanten Position, da es in letzter Sekunde zu einer Preisverleihung kam und Tom Hanks für eine mögliche Nominierung als Hauptdarsteller in den Ring stieg. Obwohl Ein Mann namens Otto wurde bei den Oscars ignoriert, sein Erfolg war auch ohne die Liebe der Auszeichnungen klar. Wie für Ein Mann namens Otto Der Film selbst ist trotz Ottos Selbstmordversuchen herzerwärmend und behält seinen unbeschwerten Ton bis zur Schlussszene. Otto war vielleicht eine Zeit lang mürrisch und schien Menschen zu hassen, aber Ein Mann namens Otto Das Ende zeigte, wie sehr er im Inneren tatsächlich ein Softie war.
VERBINDUNG: Tom Hanks enthüllt seine Lieblingsfilme aller Zeiten
Was geschah am Ende von „Ein Mann namens Otto“?
Nachdem ich Marisol die meiste Zeit auf Distanz gehalten hatte Ein Mann namens Otto Tom Hanks‘ mürrische Figur erzählt ihr endlich, was mit seiner Frau Sonya passiert ist, warum er aus der Hausbesitzervereinigung geworfen wurde und wie verzweifelt er seit dem Tod von Sonya ist Ein Mann namens Otto begann. Durch Marisol wurde Otto klar, dass er immer noch sehr gebraucht und gewollt war. Und obwohl er aufgrund seiner Herzerkrankung nur noch eine begrenzte Zeit zu leben hatte, würde Otto auf jeden Fall weiterleben.
Mit Hilfe seiner Nachbarn konnte Otto außerdem verhindern, dass Dye & Merica Anita und Reuben illegal aus ihrem Haus vertrieben. Die Gemeinschaft arbeitete zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Zukunft sicher war und dass Unternehmen wie Dye & Merica nicht eingreifen und ihre Immobilienunternehmen übernehmen konnten. Otto lebte noch etwa ein Jahr, bevor er starb, ließ Marisol und ihre Familie mit seinem Auto und seinem Haus zurück und hinterließ die Welt in mehr Frieden als seit langem.
Warum Otto sich von seinen Freunden und seiner Nachbarschaft zurückzog
Otto hat Sonyas Tod ziemlich hart getroffen. Bevor sie starb, aß Otto mit Anita, Reuben und Jimmy zu Abend; Der Dagobert-ähnliche Charakter hatte auch ein angenehmeres Gemüt. Otto zog sich vor allem aufgrund von Sonjas Tod von seinen Nachbarn – und vom Leben im Allgemeinen – zurück, hatte aber auch das Gefühl, dass sich nichts mehr wirklich lohnte, sich anzustrengen. Otto wusste bereits, dass er sterben würde, und in der Nachbarschaft ging es nicht so. Er hatte lange und hart für viele Dinge gekämpft, aber es hatte sich nicht viel geändert, und er hatte es satt, sich anzustrengen.
Der trauernde Mann hielt es für einfacher, Menschen von sich zu stoßen, als sich von seinen Freunden durch den Trauerprozess helfen zu lassen. Darüber hinaus hatte Otto ohne Sonya keinen wirklichen Puffer mehr, und so fiel es ihm schwer, sich um die Probleme anderer zu kümmern. Seine Handlungen bewiesen das Gegenteil, aber es ist möglich, dass Otto stärker aus dem Leben ausgeschlossen werden wollte, als er tatsächlich fühlte. Die Figur von Tom Hanks fürchtete sich auch davor, ohne Sonya an seiner Seite zu leben, und er hatte wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen, weil er Freude verspürte, wenn er weiterhin so viel Zeit mit seinen Nachbarn verbrachte, wie er es früher mit ihr getan hatte.
Warum Dye & Merica versucht, Otto und seine Nachbarn zu vertreiben
Dye & Merica erkundete Ottos Viertel, weil das Unternehmen die Menschen aus ihren Häusern vertreiben wollte, um teurere Eigentumswohnungen zu bauen. Der Immobilienentwickler beteiligt sich an einem sogenannten Abriss, bei dem die Entwickler versuchen, die derzeitigen Bewohner aufzukaufen, damit das Unternehmen die alten Häuser abreißen und neue bauen kann, die Hauskäufer mit Geld zum Ausgeben anlocken. Dye & Merica hat genau das getan, in der Hoffnung, dass die neuen Häuser, die das Unternehmen baut, ihnen mehr Geld einbringen und mindestens dreimal so viel wert sein werden wie die alten Häuser, in denen Otto und seine Nachbarn leben.
VERBINDUNG: Worauf basiert „Ein Mann namens Otto“? Alle 4 Versionen erklärt
Wird Ottos Nachbarschaft für immer bestehen bleiben?
Otto, Marisol und der Rest seiner Nachbarcharaktere Ein Mann namens Otto gelang es, Dye & Merica daran zu hindern, ihre Häuser einzunehmen. Es ist jedoch möglich, dass das Immobilienunternehmen und andere Unternehmen in Zukunft erneut versuchen, Menschen gewaltsam aus ihren Häusern zu vertreiben. Solche Unternehmen können unerbittlich sein, wenn es darum geht, das zu bekommen, was sie wollen. Es gibt keine Garantie dafür, dass das kleine Vorstadtviertel für immer unberührt bleibt, aber solange die Gemeinschaft untereinander kommuniziert und als Ganzes zusammenhält, werden sie ihre Häuser und ihr Viertel wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren intakt halten können.
Die wahre Bedeutung eines Mannes namens Ottos Ende
Ein Mann namens Otto Autsch spricht über nachvollziehbare Themen, einschließlich der Art und Weise, wie Trauer jemanden verändern kann und wie man in der Gemeinschaft Stärke, Hoffnung und Liebe finden kann. Otto ist die meiste Zeit des Films einsam, insbesondere aufgrund des Todes seiner Frau, aber er ist sich nicht bewusst, wie sehr er von seinen Nachbarn geliebt und geschätzt wird und welche positive Wirkung er seit Jahren auf sie hat. Die Verfilmung unterstreicht das Bedürfnis nach Gemeinschaft und zeigt, dass das Zugehörigkeitsgefühl zu einer solchen Gemeinschaft einer der Schlüssel zu Glück und verbesserter psychischer Gesundheit ist. Otto erkennt, dass er seine Nachbarn genauso braucht wie sie ihn.
Ein Mann namens Otto zeigt auch, wie die Stärke der Gemeinschaft die Gier der Unternehmen ausgleichen kann. Die Verwüstung in Ottos Vorstadtviertel wäre schrecklich gewesen, aber die Zusammenarbeit der Nachbarn auf das gleiche Ziel ist mächtig. Darüber hinaus geht es in dem Film darum, dass Otto einen Sinn darin findet, seinen Nachbarn zu helfen, und es hilft ihm, die verbleibende Zeit zu genießen und das Leben oder die Menschen darin nicht als selbstverständlich zu betrachten – egal, was zwischen ihnen passiert ist die Vergangenheit.
Basiert „Ein Mann namens Otto“ auf einer wahren Begebenheit und hat das Auswirkungen auf das Ende?
Der Ein Mann namens Otto Das Ende ist bittersüß und schließt die einfache Geschichte auf eine passende Weise ab, die einige Zuschauer zu der Frage veranlasste, ob der Film auf einer wahren Begebenheit basiert. Ein Mann namens Otto basiert nicht auf einer wahren Geschichte wie es aus dem schwedischen Film stammt Ein Mann namens Ove und der gleichnamige Roman von Fredrik Backman. Allerdings ließ sich Brackman für die Geschichte auch von der Realität inspirieren. Er erklärte ( über New York Times ), dass es damit begann, dass er einen Artikel über einen Mann namens Ove las, der in der Öffentlichkeit an einem Ticketschalter die Beherrschung verlor. Brackmans Frau sagte, die Geschichte klang nach ihm und Brackman gab zu, dass er „ ist nicht besonders gut darin, mit Menschen zu reden .'
Dieser für den Film herangezogene Aspekt des wirklichen Lebens zeigt perfekt den einfachen Sieg, der am Ende errungen wird Ein Mann namens Otto . Otto ist kein schlechter Mensch und braucht keine wirkliche Erlösung, er muss nur besser kommunizieren, mehr Geduld haben und auf die Gefühle anderer Rücksicht nehmen. Auch wenn der Kampf gegen das gierige Unternehmen der Schlüssel zum Höhepunkt und Ende ist Ein Mann namens Otto ist eigentlich nur ein Mann, der lernt, mit Menschen zu reden.
Tipp Der Redaktion
