Das Ende der ersten Staffel von „The Society“ auf Netflix wird erklärt
ACHTUNG: Große Spoiler für Die Gesellschaft Staffel 1 voraus.
Netflix’s Die Gesellschaft Das Ende der ersten Staffel unterstreicht die Auseinandersetzung der Serie mit den Unterschieden zwischen dystopischen und utopischen Gesellschaften. Ein schrecklicher Geruch breitet sich in der Stadt West Ham aus und Teenager besteigen einen Bus für einen Schulausflug. Schlechte Bedingungen zwingen sie nach Hause und sie entdecken bald, dass New Ham anders aussieht und sich anders anfühlt – kein Geruch (Bonus), keine Erwachsenen (doppelter Bonus). Die Gesellschaft Staffel 1 wirft Fragen zu Lebensidealen auf und was passiert, wenn junge Erwachsene gezwungen werden, selbst zu denken.
In Die Gesellschaft Staffel 1 haben die Hauptcharaktere unterschiedliche Vorstellungen von Chaos und Ordnung. Allie Press ( Pokémon-Meisterdetektiv Pikachu (Kathryn Newton) lebte im Schatten ihrer Schwester Cassandra (Rachel Keller) und beginnt die Serie als passiv-aggressive Skeptikerin. Unterdessen entpuppt sich Campbell Eliot (Toby Wallace) als der böse Junge von Die Gesellschaft Staffel 1; ein rebellischer Charakter, der Organisation und Struktur in Frage stellt. Als Cassandra auf schockierende Weise ermordet wird, wird Allie ausgewählt, die Bewohner von New Ham zu beschützen, und darin liegt der Hauptkonflikt Die Gesellschaft Staffel 1. Während sich die Machtverhältnisse ständig ändern, streben verschiedene Charaktere nach mehr Entscheidungsfreiheit und stellen Allies Entscheidungsfindung in Frage. An der Oberfläche, Die Gesellschaft Staffel 1 untersucht die soziale Dynamik von Teenagern, und die Prämisse der alternativen Dimension ermöglicht eine narrative Studie über gesellschaftspolitische Konzepte. Unterdessen deutet der übernatürliche Subtext an, was auf uns zukommt Die Gesellschaft Staffel 2.
Verwandte Themen: Lesen Sie unseren Rückblick auf die Gesellschaft
Die Gesellschaft Staffel 1 legt nahe, dass New Ham eine dystopische Gesellschaft ist; ein Ort, der eigentlich nicht allzu begehrenswert erscheint. Doch während The Committee for Going Home mehr über die alternative Dimension erfährt, nehmen einige Charaktere ihre Rollen in der Schönen neuen Welt an. Bleibt die Frage: Ist das Leben in New Ham besser oder schlechter?
Campbell nutzt den Guard, um die Kontrolle über New Ham zu übernehmen
Die Gesellschaft In Staffel 1 geht es hauptsächlich um den Aufstieg und Fall von Allie Press. Sobald sie ihre Rolle als Anführerin akzeptiert, engagiert sie eine kleine Gruppe Männer – oder besser gesagt Teenager – zu ihrem Schutz. Diese Gruppe ist als The Guard bekannt. Für die meisten Die Gesellschaft In Staffel 1 geht es Allie vor allem um Struktur und Sicherheit für alle. In der sechsten Folge beschließt sie, den mutmaßlichen Mörder ihrer Schwester hinzurichten, was zunächst zu mehr Macht führt. Da Allie sich mit ihrer neuen Identität vollkommen wohl fühlt, kandidiert sie offiziell für das Amt des Bürgermeisters und geht davon aus, dass sie gewinnen wird. Aber Die Gesellschaft Die Schlussfolgen der ersten Staffel zeigen, dass Allies kollektives Handeln einen Polizeistaat widerspiegelt, und Lexie (Grace Victoria Cox) erhebt sich zu einer revolutionären Figur, einem Teenager, dem es möglicherweise mehr darum geht, ein Unrecht wiedergutzumachen, als anzuerkennen, was es tatsächlich bedeutet, eine Führungsrolle zu übernehmen.
Wer stirbt in Aquaman 2?
Letztendlich plant The Guard mit Lexies Hilfe erneut Allie. Das bedeutet, dass niemand zum Bürgermeister gewählt wird und die Männer theoretisch die Kontrolle über New Ham haben werden. Die Gesellschaft Das Finale der ersten Staffel betont die ursprünglichen Aspekte der Gesellschaft, da Allie nach ihrer Verhaftung eine mögliche Steinigung droht. Aber Lexi beruhigt eine Menschenmenge und lernt dabei eine wichtige Lektion: Sie ist nicht bereit, die Führung zu übernehmen, und scheint die größeren Auswirkungen zu verstehen. In diesem Sinne wird Campbell zum WAHR Er ist eine revolutionäre Figur, da er der Strippenzieher von New Ham ist, während Allie in Gefangenschaft ist und ihre Allianzen nun in Frage stehen. Campbells psychopathische Persönlichkeit bedeutet, dass er bereits ein gefürchteter Charakter ist, bevor er die Macht erlangt, und Allies Verhaftung stellt sicher, dass er wahrscheinlich die absolute Kontrolle anstreben wird Die Gesellschaft Staffel 2.
Elle Tompkins ist der gefährlichste Maulwurf von New Ham
Durch Allies und Campbells Charakterbögen, Die Gesellschaft Staffel 1 unterstreicht revolutionäre Konzepte. Und die gesamte Staffel über stellt Elle Tompkins (Olivia DeJong) als eine Art Doppelagentin dar. Zuallererst ist es wichtig zu beachten, dass sie von Campbell körperlich und emotional misshandelt wird – Elle zeigt deutliche Anzeichen des Stockholm-Syndroms. Campbell erfüllt grundlegende Wünsche und Bedürfnisse, aber seine Beziehung zu Elle basiert auf Angst. Dies ermöglicht eine verstörende, aber aufschlussreiche Nebenhandlung, in der Elle versucht, Campbell mit einem Kuchen zu vergiften, aber versehentlich andere Frauen vergiftet, als der Kuchen zu einer Gemeinschaftsveranstaltung gebracht wird. Elles weitere Aktionen mögen verwirrend erscheinen, da sie weder vor Campbell flieht noch die Bewohner von New Ham vor möglichen Gefahren warnt. Stattdessen isst sie einen Teil des Kuchens und zahlt fast den Endpreis. Elles Verhalten steht in direktem Zusammenhang mit einem unverarbeiteten Trauma.
Elle bezieht sich auf Campbell, weil sie beide Außenseiter sind. Campbell bringt sie jedoch unter Druck, indem er andeutet, dass auch sie kein Mitgefühl empfindet. Dadurch kommt es zu einem emotionalen Treffen zwischen Elle und Helena (Natasha Liu Bordizzo), bei dem sich Elle öffnet und verrät, wie viel Schaden Campbell angerichtet hat. Es ist ein entscheidender erzählerischer Moment für Die Gesellschaft Staffel 1, weil die beiden Frauen in West Ham nicht miteinander klarkamen.
In der neunten Folge von Die Gesellschaft In Staffel 1 flüchtet Elle in Allies Haus. Sie gibt ihre Beteiligung an der Massenvergiftung zu und glaubt, dass sie besser dran wäre, wenn sie eingesperrt wäre, zumindest solange Campbell noch da ist. Allie willigt ein, Elle zu verhaften, weigert sich jedoch, ihre Verbrechen öffentlich bekannt zu geben. Dies wird während des Bürgermeisterprozesses problematisch, da Lexie Elles heimliche Verhaftung zu ihrem Vorteil nutzt. Als der kleine Finger von Die Gesellschaft In Staffel 1 wartet Campbell auf den perfekten Moment zum Angriff – er stürmt mit The Guard Allies Haus und verhaftet sie. Außerdem findet Campbell Elle und zwingt sie, Allie ins Gesicht zu spucken. Aber dies führt zu einem entscheidenden Moment zwischen den beiden Frauen, der von entscheidender Bedeutung sein wird Die Gesellschaft Staffel 2. Elle sagt Allie, dass sie Bekomme, was auf sie zukommt . Das heißt, es besteht gegenseitiges Verständnis dafür, dass Elle Campbell manipulieren wird, um Allie dabei zu helfen, wieder an die Macht zu kommen. Natürlich ist Campbell möglicherweise bereits einen Schritt voraus, wohlwissend, dass er Elle manipulieren kann, um Informationen zu erhalten. Aber wird Elle das zulassen, nachdem sie sich ihrem Trauma gestellt hat?
Der Wald (und darüber hinaus) ist wichtig für das Standortgeheimnis der Gesellschaft
Während Die Gesellschaft Staffel 1 enthüllt das Committee on Going Home, dass die Bewohner von New Ham höchstwahrscheinlich in einer anderen Dimension leben. Schon früh erkennen sie etwas, das wie eine Sonnenfinsternis aussieht, aber laut einem Farmer’s Almanac wird die nächste Sonnenfinsternis erst 2024 stattfinden. Das Komitee identifiziert Sternformationen wie den Gürtel des Orion und den Großen Wagen, aber der rote Stern Beteigeuze hat einen anderen Standort. Nachdem diese Fakten geklärt sind, bildet das Komitee eine Erkundungsgruppe, die sich auf den Weg in den Wald macht. Dies ermöglicht ein romantisches Nebenhandlungsdrama – vor allem zwischen Sam Eliot (Sean Berdy) und Grizz (Jack Mulhern) –, bereitet aber auch narrative Ereignisse vor Die Gesellschaft Staffel 2.
Das Komitee stellt fest, dass es im ländlichen New Ham Wildtiere gibt. Außerdem entdecken sie nichts außer dem eigentlichen Wald – keine anderen Menschen, keinen Ozean. Während der tatsächliche Standort von New Ham ein Rätsel bleibt, erfahren die Charaktere, dass sie tatsächlich in der Wildnis leben können, wenn sie wollen. Tatsächlich gibt es einen Verweis auf Henry David Thoreaus klassisches Buch aus dem Jahr 1854 Walden , und Grizz liest eine Passage vor, die darauf hindeutet, dass man in freier Wildbahn mehr über sich selbst erfahren kann als in einer strukturierten Gesellschaft. In Die Gesellschaft In Staffel 2 entscheiden sich möglicherweise verschiedene Charaktere dafür, im Freien zu leben, und die revolutionären Aspekte der Serie werden möglicherweise in den Wald verlagert, à la Guerillakrieg. Natürlich erlaubt es der Wald selbst Die Gesellschaft Die Charaktere der ersten Staffel suchen nach einem Weg zurück nach West Ham. Der Wald dient vielen Zwecken Die Gesellschaft .
Weiterlesen: Die Gesellschaft: Wo sind die Kinder gefangen?
Wie Pfeiffer und die Erwachsenen mit dem Verschwinden der Kinder in der Gesellschaft zusammenhängen
Die Gesellschaft Staffel 1 endet damit, dass Allie in den Himmel schaut, was einer letzten Sequenz vorausgeht, die scheinbar in West Ham spielt. Ein Hund streift durch die Straßen – derselbe Hund, so scheint es, um den sich Elle gekümmert hat NEU Schinken. Das hat sich dann herausgestellt Die der Gesellschaft Den Teenagern von West Ham wurde ein Denkmal gesetzt. Für das Publikum ist es noch unklar Warum Die Teenager wurden zunächst transportiert, und Wie Die Erwachsenen stehen im Zusammenhang mit dem Verschwinden.
In Die Gesellschaft Bei der Premiere der ersten Staffel verlässt ein mysteriöser Mann ein Büro und derselbe Mann fährt den Bus, der die Teenager nach New Ham bringt. Im Laufe der Staffel decken New Ham-Charaktere Aufzeichnungen über einen Mann namens Pfeiffer auf, der offenbar angeboten hat, den Geruch des West Ham für 1,5 Millionen Dollar zu beseitigen, nur um das Angebot von Beamten des Rathauses abzulehnen. Zwei Tage später verschwanden die Teenager von West Ham. Bis zum Ende Die Gesellschaft Staffel 1 wird der fragliche Mann als Pfeiffer, der Busfahrer, identifiziert. Die Gesellschaft stellt dieses Individuum als den Anderen dar; ein Charakter, der ein Bösewicht oder vielleicht ein Verbündeter sein könnte, der größere Wahrheiten über New Ham und West Ham enthüllen wird.
Die Gesellschaft Staffel 1 zeichnet sich durch eine starke Charakterentwicklung aus. Bei erzählerischen Themen kann Netflix übrigens mehr Risiken eingehen Die Gesellschaft Staffel 2, sei es das innewohnende gesellschaftspolitische Chaos in New Ham oder übernatürliche Elemente, die mit West Ham verbunden sind.
Königin von Oz
Weiter: Was Sie von Staffel 2 von The Society erwarten können
