Das einzige Pokémon ohne Schwächen
Da ist einer Pokémon Linie in der Serie, die dank ihrer einzigartigen Fähigkeits- und Typenkombination keinerlei Schwächen aufweist. Das Typsystem in der Pokémon Videospiele sind ein wichtiger Bestandteil des Kampfes und ganze Teams werden unter Berücksichtigung der Typenzusammensetzung zusammengestellt, da die Spieler sicherstellen möchten, dass sie so viel Schaden wie möglich verursachen und widerstehen. Das Pokémon-Schwäche- und Widerstandssystem, gepaart mit der Möglichkeit, ein Team mit einer Mischung aus Dual-Typen zu bilden, sorgt dafür, dass die kompetitive Kampfszene viel Tiefe erhält, noch bevor Dinge wie Fähigkeiten und Bewegungen berücksichtigt werden.
Der Typ eines Pokémon bestimmt die Menge an Schaden, die es durch die verschiedenen Angriffstypen erleidet. Pokémon können gegenüber einem Typ schwach sein (erleidet doppelten Schaden), resistent gegen Schaden (erleidet halben Schaden) oder immun gegenüber einem Typ (erleidet keinen Schaden). Ein Pokémon mit mehreren Typen kann potenziell den vierfachen Schaden durch einen Angriff erleiden, wie zum Beispiel das Onix vom Typ Fels/Boden, wenn es von einer Bewegung vom Typ Gras oder Wasser getroffen wird. Es dauerte eine Weile, bis das Typensystem ausgeglichen war, da die Menschen unter der Herrschaft übermächtiger Pokémon vom Typ Psycho litten Rot blau Ich kann das bestätigen, und es ist etwas, das von Game Freak immer noch gelegentlich optimiert wird.
Verbunden: Pokémon: Was ist mit Reds Vater passiert?
Es gab eine Zeit, in der einige Pokémon aufgrund ihrer Typkombination keine Schwächen hatten. Ab der Generation II–V hatte ein Pokémon mit der Kombination vom Typ Dunkel/Geist keine Schwächen und war völlig immun gegen Angriffe vom Typ Kampf, Psi und Normal. Das erste Pokémon, das diese Typmischung aufwies, war Sableye von Pokémon Rubin Und Saphir . Das zweite Pokémon mit dieser Art von Kombination war Spiritomb von Pokémon-Diamant Und Perle . Das hat sich geändert Pokémon X & Y, als der Feen-Typ eingeführt wurde, da dies beiden eine neue Schwäche verschaffte, mit der sie zu kämpfen hatten. Dies bedeutet, dass die Schwäche von Sableye bei Bewegungen vom Typ Fee liegt und die Schwäche von Spiritomb bei Bewegungen vom Typ Fee. Dank einer Kombination von Faktoren gibt es jetzt nur noch eine einzige Pokémon-Linie ohne Schwächen.
Der mächtige schwebende Elektro-Typ Eelektross des Pokémon ist (fast) unbesiegbar
Die Eelektross-Linie (Tynamo, Eelektrik und Eelektross) weist alle keinerlei Schwächen auf. Der Grund dafür ist, dass es sich um reine Elektro-Pokémon handelt, die nur die Fähigkeit „Levitieren“ besitzen können. Levitate macht den Benutzer immun gegen Bodenbewegungen, die der Hauptgegner von Benutzern des Elektrotyps sind. Boden-Pokémon sind völlig immun gegen Elektro-Attacken, weshalb die Autoren des Pokémon Anime musste durch die Reifen springen, damit Pikachu Brocks Onix besiegen konnte. Elektro-Pokémon sind normalerweise schwach gegenüber Bewegungen vom Boden-Typ, Eelektross und seine früheren Formen bilden jedoch eine Ausnahme. Es ist möglich, „Levitate“ mit Hilfe bestimmter Bewegungen, wie „Smack Down“, zu negieren, oder wenn das gegnerische Pokémon über eine Gegenfähigkeit, wie „Neutralizing Gas“, verfügt. Es gibt also Möglichkeiten, Eeleltross eine Schwäche für Bodenbewegungen zu verleihen.
Das bedeutet nicht, dass Eelektross in kompetitiven Schlachten ein Kraftpaket ist. Eelektross hat nur drei Widerstände (Elektrizität, Stahl und Flug), daher wird es nicht als Verteidigungsmauer betrachtet. Es ist ein starker Angreifer, aber seine niedrige Geschwindigkeit und seine Verteidigungswerte machen es für andere Pokémon zu einer leichten Wahl. Eelektross war eines der Pokémon das hat den Sprung nicht überlebt Pokémon Schwert & Schild Daher ist unklar, wie es in die aktuelle Wettkampfszene passen würde, aber es besteht eine gute Chance, dass es irgendwann wiederkommt Pokémon Schwarz und Weiß erhalten Remakes, da sie nach den Sinnoh-Spielen als nächstes an der Reihe sind.
Weiter: Pokémon: Warum Rot auf dem Silberberg liegt, in Gold und Silber
